Gelöst

Fahrtkostenpauschale

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

ich hatte vom 12.02 - 14.02 kein Internet / Telefon, was durch ein Problem bei der Telekom verursacht wurde. Das Problem wurde laut Servicenachweis des Technikers am 14.02 um 13:27 gelöst. Dies deckt sich mit dem Protokoll meiner Fritzbox, die um 13:26 wieder Verbindung mit dem Internet hatte.

Jetzt soll ich trotzdem 50€ Fahrtkostenpauschale bezahlen, weil mich der Techniker zu Hause nicht angetroffen hat. Dies war allerdings auch gar nicht nötig, weil der Fehler ja außerhalb war und auch zu diesem Zeitpunkt beseitigt wurde. Warum soll ich also die Fahrtkostenpauschale für eine Fehlerbeseitigung, die nicht in meinem Verantwortungsbereich liegt, bezahlen?

Schlimm finde ich, wenn Mitarbeiter der Hotline sich dumm stellen, und einem erzählen wollen, dass die erfolgreiche Einwahl meiner Fritzbox um 13:26 nichts mit den "angeblich nicht erfolgten Arbeiten" zwischen 13:07 und 13:27 zu tun habe. Wird nur noch
getoppt von dem Mitarbeiter des Telekomladens in Gütersloh. Der hielt mir vor, wohl kein deutsch zu verstehen. Da ich erkennbar asiatischer Abstammung bin, finde ich so einen Spruch äußerst unpassend.

In der Hoffnung das Ganze sachlich klären zu können, wende ich mich nun an das Forum.

 

869

29

    • vor 5 Jahren

      Hallo @TLQ,

       

      ist das doch ganz einfach zu klären.

      Hat Dich die Telekom zum vereinbarten Termin zuhause angetroffen oder hatte sie wegen Dir eine Fehlfahrt?

      Wenn sie Dich nicht angetroffen hat und auch auf der Rückrufnummer telefonsich nicht erreicht hat, dann ist der Aufwand, den man Dir für die erfolglose Anfahrt berechnet gerechtfertigt. 

       

      Viele Grüße

       

      26

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @TLQ ohne mir das Ganze genauer angesehen zu haben, bin ich einfach froh, wenn am Ende Zufriedenheit vorherrscht. Häme muss auf jeden Fall nicht sein, an keiner Stelle und von niemandem. Sollte darüber hinaus Tatkraft vonnöten sein, stehe ich mit Freuden zur Verfügung. Fröhlich Lieben Gruß, Diandra S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      " statt ihre, zu Recht, erhobenen Kosten einzuziehen."

      Oh, der jetzt zufriedene Kunde kennt den Fall im Detail und hat das zweite Staatsexamen in Jura.

      Nur dann wäre eine nämlich rechtliche Einlassung seriös, sonst ist es leider nur Dummschwatz.

      Bei der Telekom scheint man die Meinung geändert zu haben, und ich denke nicht, dass
      sich die Telekom "erpressen" lässt, schon gar nicht mit einem popeligen Privatanschluss.
      Ich sehe dahinter eher Einsicht. An Ihrem letzten Satz sieht man allerdings, dass diese
      Größe nicht jedem gegeben ist...

      Schönen Tag noch

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @TLQ 

      se tacuisses...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @TLQ,

       

      so leid es mir tut, aber der vereinbarte Termin wurde nicht wahrgenommen, somit wurde die Fahrtpauschale korrekt in Rechnung gestellt. 

       

      Auch wenn der Fehler auf unserer Seite liegt, prüft der Techniker vor Ort, ob alles wieder funktioniert. 

       

      Eine Erstattung kann in diesem Fall nicht erfolgen, ich hoffe, du kannst das nachvollziehen und akzeptieren. 

       

      Für die gemachten Erfahrungen im Shop, bitte ich dich vielmals um Entschuldigung. 

       

      Viele Grüße

      Sarah S.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Marcel M. 

      Offensichtlich konnte die Entscheidung nun doch geändert werden, denn ich habe zum 19.03. eine Gutschrift
      über die strittige Summe erhalten. Bei genauer Durchsicht der Servicenachweise ist auch keine andere Entscheidung
      sinnvoll.

      Schade ist, dass bis zur Ankündigung des Anbieterwechsels offenbar keiner bereit war zuzuhören. Stattdessen kam
      von den Mitarbeitern im Callcenter / Telekomshop teilweise wirrer Unsinn als Erklärungsversuch.

      Trotzdem möchte ich nicht versäumen, mich bei den Mitarbeitern die sich für die für mich zufriedenstellende Lösung eingesetzt haben zu bedanken.

       

      @der_Lutz  und die anderen Schlaumeier:

      Ja, ich weiß, dass die Telekom für die letzten Meter zuständig ist und dafür auch Entgelt erhält.
      Aber die unterschwellige Häme, dass ich ja jetzt mehr für die trotzdem zuständigen Telekomtechniker bezahlen müsse, ggf.
      im Regen stehen gelassen werde und die Telekom trotzdem kassiert,  finde ich interessant.
      Ob das das gewollte Image der Telekom ist? 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      822

      0

      5

      Gelöst

      in  

      434

      0

      7

      in  

      563

      0

      3

      in  

      350

      0

      4

      Gelöst

      in  

      533

      2

      3