Feuchtigkeitsschaden nach Bereitstellung Glasfaseranschluss
3 days ago
Guten Tag zusammen,
am 21. Januar 2022 wurde an unserem Anschluss Glasfaser verlegt. Hierfür wurde der Gehweg an der Hauswand freigelegt. Anschließend wurde eine Durchführung für die Kabelverlegung geschaffen. Wie auf den Bildern zu erkennen wurde die Wand um die Kabeldurchführung nicht erneut abgedichtet. Zuvor bestand eine für das Baujahr übliche Bitumenabdichtung die aufgrund der Freilegung jedoch beschädigt bzw. abgetragen wurde. Die Bauarbeiter erläuterten, dass keine Feuchte im Keller zu befürchten sei.
Nun hat sich jedoch exakt an der Stelle an und um die Bohrung Feuchtigkeit gebildet und der Putz bzw. die Farbe bröckelt ab. Die weiter von der Bohrung bzw. Freilegung entfernt gelegenen Wände sind knochentrocken und nicht betroffen. Aus den vorliegenden Bildern die ich damals während der Bauarbeiten gemacht habe, geht hervor, dass durch Bauarbeiter keine Abdichtung erfolgte sowie die entsprechenden Feuchtigkeitsschäden.
Ich habe bereits mehrfach Kontakt über die Hotline der Telekom aufgenommen, aber der Fehler wurde nie behandelt und ich Tickets wurden ohne Rückmeldung geschlossen.
Ich bitte um Kontaktaufnahme und Behebung der entsprechenden Schäden.
Mit freundlichen Grüßen
129
6
This could help you too
Solved
936
0
2
251
0
4
2027
0
9
Solved
688
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 days ago
Hallo @Hesch123,
gut, dass Sie sich hier gemeldet haben. Es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn sich Feuchtigkeit an der Stelle der Wanddurchführung zeigt. Die Bilder sind an dieser Stelle sehr hilfreich für uns.
Ich möchte Ihr Anliegen gern an die zuständige Abteilung weitergeben. Dazu benötige ich noch eine Rückrufnummer, über die Sie gut erreichbar sind. Hinterlegen Sie diese bitte zusätzlich auf der Profilseite.
Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf Ihr Bild rechts oben gelangen Sie an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Jürgen
0
3 days ago
@Hesch123 Ich bin kein Bausachverständiger, aber ich will mal meine Meinung dazu da lassen.
Der Schaden resultiert vermutlich aufgrund der Bauarbeiten (vermutlich früher als ohne die Bauarbeiten)
Eingetreten wäre er früher oder später von alleine.
Wenn beim Bohren, ein so großer und dicker Teller vom Putz abfällt, wie auf deinen Bildern, dann hat da schon was nicht gepasst.
Die Bohrung scheint mir Ordnungsgemäß abgedichtet zu sein und ist nicht für die Feuchtigkeit verantwortlich.
Da jedoch ältere Häuser so gebaut wurden , ist es für mich unverständlich, warum Baufirmen, die solche Arbeiten ausführen, keinen Eimer mit Dichtmasse dabei haben. die sie da wieder drüber schmieren können.
Das hätte bei dir vermutlich auch nichts gebracht, weil man auf deinen Bildern keinerlei Filterschicht sieht und sich somit zwangsläufig Staunässe bildet.
Ist wie gesagt meine persönliche Meinung und hat nichts damit zu tun wie Telekom, entscheidet oder wer auch immer hier ausgebaut hat,
0
3 days ago
@Jürgen U.
Danke für deine Rückmeldung. Ich habe die Daten ergänzt und freue mich über die Kontaktaufnahme.
@Smart-und-Clever
Ja, hierbei handelt es sich um einen Altbau. Früherer Standard war tatsächlich die Bitumenabdichtung. An der restlichen Außenwand in zwei Räumen gibt es überhaupt keine Probleme mit Feuchtigkeit. Bedeutet mit intakter Bitumenabdichtung liegt kein Problem vor. Die Monteure haben einfach keine Bitumenabdichtung nachgeschmiert. Ein Putzteller ist nicht abgeplatzt, sondern die Abplatzungen sind neben dem eigentlichen Bohrloch scheinbar über die drei Jahre entstanden. Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung 👍🏼
3
Answer
from
2 days ago
Hallo @Hesch123,
vielen Dank, dass Sie Ihre Daten in Ihrem Profil aktualisiert haben. Leider konnte ich Sie nicht persönlich erreichen, und die Kontaktaufnahme war nicht erfolgreich. Wie bereits in der Sprachnachricht erwähnt, hätte ich gern Ihr Anliegen mit Ihnen besprochen und Sie über das weitere Vorgehen informiert. Ich werde es morgen im Laufe des Tages erneut versuchen. Falls Ihnen ein anderer Zeitpunkt besser passt, lassen Sie es mich bitte wissen.
Beste Grüße
Tanja
Answer
from
2 days ago
@Tanja R.
Hallo Tanja, danke für deine Antwort und Kontaktaufnahme. Heute war es telefonisch schwierig aber morgen sollten wir uns erwischen! Danke vorab 😊
Answer
from
24 hours ago
Hallo @Hesch123,
schön, dass ich dich heute erreichen konnte. Ich werde den Schaden intern weitergeben, samt dem Fotomaterial, das du uns zur Verfügung gestellt hast.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich wieder hier im Thread zurück.
Viele Grüße
Dorothea
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from