Solved

Hybrid 5G - keine 5G Verbindung

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit einigen Jahren einen Hybrid-Anschluss und habe jetzt zum Start von Hybrid 5G direkt darauf gewechselt.

Dank @Erdogan T. sollte (wurde?) diese neue Option auch am Montag (06.02.2023) schon geschaltet werden.

Gestern Nachmittag habe ich dann auch endlich die Zeit gefunden die neue Hardware (Speedport Smart 4 + Hybrid 5G Empfänger) zu installieren.

Die darauffolgenden Speedtests sahen sehr vielversprechend aus (ca. 100 - 230 Mbit/s DOWN und ca. 100 - 130 Mbit/s UP).

 

Im Speedportmenü wurde mir für den LTE -Empfang -66 dBM und für den 5G -Empfang -73 dBM (sowie Band 1 / 2100 MHz) angezeigt.

Allerdings ist mir da schon (im versteckten Menü) aufgefallen, dass bei der "Cell ID 5G " nur eine 0 steht.

 

Heute morgen wird mir auch bei der "Empfangsstärke 5G " nur ein "-" angezeigt.

(s. auch Screenshots im Anhang).

 

Aus diesem Grund gehe ich aktuell davon aus, dass -warum auch immer- keine Verbindung zum 5G Netz besteht und die Steigerung der Geschwindigkeit lediglich durch die Außenantenne über LTE zu Stande kommt.

Vielleicht kann mir hier jemand aus der Community helfen dem Fehler auf die Spur zu kommen und / oder jemand vom Telekom-Team mal checken, ob die 5G -Option bei mir erfolgreich aktiviert wurde.

 

Danke und viele Grüße!

 

PS: Ich habe am Montag selbst auch keine Bestätigung (SMS oder E-Mail) über die Schaltung der 5G -Option bekommen, so dass ich aktuell nicht wirklich sicher bin, ob diese bei mir nun aktiv ist oder der Fehler wo anders liegt.

Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm 2023-02-08 08-18-03(1).png

Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm 2023-02-08 08-19-07(1).png

Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm 2023-02-08 08-16-08(1).png

Speedport Smart 4 - Konfigurationsprogramm 2023-02-08 08-20-04(1).png

7560

88

    • 2 years ago

      Beim aktuell verwendeten 5G-NSA ("Non Standalone") wird die Verbindung zur 5G -Zelle nur bei  Bedarf aufgebaut. Ich könnte mir vorstellen dass der Router die Parameter für Cell-ID und 5G - RSRP / RSRQ nur anzeigt während eine Verbindung zur 5G -Zelle besteht.

       

      Probiere doch mal folgendes: Starte einen großen Download und vergewissere Dich, dass der schneller läuft als es die reine DSL-Verbindung erlauben würde. In diesem Fall mus ja die Mobilfunkverbindung aktiv zur Übertragungsrate beitragen, folglich eine Verbindung offen sein. Werden jetzt eine 5G -CellID und 5G - RSRP / RSRQ angezeigt?

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Werte CellID 5G und TAC 5G zeigen aktuell immer nur 0 an. 

      Nichtdestotrotz sollten aber immer werte für 5G ( RSRP / RSRQangezeigt werden wenn alles passt. 

      Wenn du schon mal einen Wert bei 5G hattest scheint deine SIM schon mal korrekt freigeschaltet zu sein.

      Evtl. kann jemand von der Telekom checken ob is Probleme mit 5G an deinem Masten gibt. 

      Auch solltest du den ODU mal ein paar Tage nicht neu starten, dir fehlt noch ein Update auf die xxxxxxx.6.0.

       

      robertecke83_0-1675866487041.png

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @lejupp und @Rob , danke für eure Antworten!

      Leider ändert auch das Starten eines größeren Downloads an dem Verhalten nichts.

      Ich bekomme nach wie vor keine Signalstärke (mehr) bei 5G angezeigt...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      duke2k18

      sollte (wurde?) diese neue Option auch am Montag (06.02.2023) schon geschaltet werden.

      sollte (wurde?) diese neue Option auch am Montag (06.02.2023) schon geschaltet werden.
      duke2k18
      sollte (wurde?) diese neue Option auch am Montag (06.02.2023) schon geschaltet werden.

      @duke2k18 

      Was steht denn in der Auftragsbestätigung für ein Termin für die Hybrid 5G / LTE Option?

      19

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo 


      @Erdogan T.  schrieb:

      Hallo @duke2k18,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung und das Feedback.

       

      Die Berechtigungen der SIM-Karte habe ich gerade überprüft. Dabei konnte ich keine Unregelmäßigkeiten erkennen. Die 5G -Berechtigungen ist seit Montag vorhanden.  

       

      @duke2k18  schrieb:

      Gestern Nachmittag habe ich dann auch endlich die Zeit gefunden die neue Hardware (Speedport Smart 4 + Hybrid 5G Empfänger) zu installieren.

      Die darauffolgenden Speedtests sahen sehr vielversprechend aus (ca. 100 - 230 Mbit/s DOWN und ca. 100 - 130 Mbit/s UP).

      Zumindest wurde scheinbar kurz die Verbindung über 5G hergestellt. Auffälligkeiten werden mir am Sender auch nicht angezeigt: Ergänzend dazu kann ich bisher keine weiteren Anfragen (anderer Kunden) zum Sender in unserer Datenbank finden. 🤔

       

      Ist dir bereits bekannt, wo sich der versorgende 5G -Sender befindet? Falls nicht, hier einmal die Infos:

       

      Der versorgende 5G -Sender für deinen Standort befindet sich in Richtung Südwest bei ca. 200°. Die Entfernung beträgt nur ca. 400m. Die Cell-ID lautet: 21248512768

       

      Sollte es mit der Verbindung nicht weiterhin klappen, hole ich gerne meine Kolleg*innen der Netztechnik mit ins Boot.  

       

      Grüße

      Erdogan T.

       

      Nachtrag:

      Ergänzend dazu würden mich noch der Status der LED´s am 5G -Empfänger, sowie die Info, ob du beide Geräte bereits neugetartet hast interessieren.


      EDOGAN T kannst du mir vielleicht auch mitteilen wo mein nächster 5G Mast zu finden ist??

       Gruß  M.Thoneick 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Marcth28

      hinterlege doch bitte deine Daten in deinem Profil. Dann kann ich dir sagen, wo sich der nächste Mast in deiner Nähe befindet. 

      Viele Grüße 
      Elvira H.

      Answer

      from

      2 years ago

      Welche Daten brauchst du denn? Reichen die Koordinaten?

      Gruß Marco 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Jurinator @duke2k18,

       

      @Jurinator  

      @Jurinator   schrieb:

      leider noch nichts klären können.. habe die Kundendaten im Profil hinterlegt und bin in der nächsten Stunde gut erreichbar Fröhlich

       


      Aus folgendem 5G -Hybrid-lansamer-als-ohne/m-p/6057599#M1528108" target="_blank">Thread konnte ich entnehmen, dass meine liebe Kollegin @Leona W. dir bereits helfen konnte. Komme bei weiteren Fragen gerne jederzeit auf uns zu. Fröhlich

       

      @duke2k18 

      @duke2k18  schrieb:
      Die Cell-ID steht weiterhin bei 0, aber das scheint laut @robert.ecke83 ja aktuell "normal" zu sein... 

      Sorry für die Verwirrung. Das ist korrekt, für euch "Kunden" besteht keine Möglichkeit die ( 5G ) Cell-ID auszulesen. Es ist hierzu auch keine Umsetzung geplant.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @well100,

       

      danke für das freundliche Gespräch.

       

      Die Hybrid 5G / LTE Option wird heute im Laufe des Tages aktiviert und um die fehlerhafte Berechnung kümmere ich mich noch.

      Halte mich gerne auf dem Laufenden bezüglich der Aktivierung.

       

      Viele Grüße und einen schönen Tag
      Florian Sa.

      0

    • 2 years ago

      Hallo,

      Seit heute besitze ich auch den Speedport Smart 4 mit Hybrid 5G .

      Der Hybrid 5G Zungang sollte ab heute 18.03.2023 aktiv sein. Leider Verbindet sich bei mir auch nur das LTE Netz und die Geschwindigkeit beträgt noch die gleiche wie aus meinem alten Hybrid LTE Tarif.

       

       

      Ich hatte damals den Hybrid LTE Tarifabgeschlossen, da in meiner Straße die DSL Leitung wegen ihres Alters, ihrer Länge sowie Auslastung nur einen DSL Anschluss von max 8Mbit/s zuließ. Mittels Hybrid LTE hatte ich dann einen 16Mbit/s Anschluss realisiert.

      in der Kundenberatung sagte man mir, dass durch die Nutzung des neuen Hybrid 5G an meiner Adresse eine Geschwindigkeit von mindesten 120Mbit/s und höher durch das 5G Netz vorhanden sei. ( mit Handy erreiche ich locker die vom Vertrag festgelegten 100Mbit )

      In der Router Konfig. wird auch kein 5G Empfang angezeigt, nur LTE mit -75 bis -95 DB Empfang und 1800Mhz

       

      Bereitstellungstermin für das Hybrid 5G wäre laut Auftragsbestätigung und Kundencenter der heutige 18.03.23.

       

      Muss das 5G erst noch aktiviert werden ??

       

      MFG

      Marco

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Marco Scheid87

      Da ich Fotograf und Media/Content gestalter bin und da Große Datensätze in Clouds ind Verteiler Uploaden/ Downloaden muss, wird das auf dauer eher schwer. Ich habe über Mobiltarif nur 30 GB Datenvolumen, welches da sehr schnell aufgebraucht wäre...

      Da ich Fotograf und Media/Content gestalter bin und da Große Datensätze in Clouds ind Verteiler Uploaden/ Downloaden muss, wird das auf dauer eher schwer. Ich habe über Mobiltarif nur 30 GB Datenvolumen, welches da sehr schnell aufgebraucht wäre...
      Marco Scheid87
      Da ich Fotograf und Media/Content gestalter bin und da Große Datensätze in Clouds ind Verteiler Uploaden/ Downloaden muss, wird das auf dauer eher schwer. Ich habe über Mobiltarif nur 30 GB Datenvolumen, welches da sehr schnell aufgebraucht wäre...

      Ja, deswegen hatte ich das als Frage formuliert, manche machen auch nur bißchen Zoom und Mail oder Anydesk, da kann man sich behelfen.

      Aber Du bekommst für 6,-- doch eine Daily Flat, das sollte sich doch mehr als bezahlt machen, wenn Du wenigstens arbeiten kannst.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Marco Scheid87,

       

      das Ticket im Außendienst sehe ich.

      Gib mir gerne Bescheid, wie es sich nach der Prüfung vor Ort verhält.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Markus Km. 

      Seit heute Morgen habe ich ominöserweiße

      über DSL Leitung 16 Mbit als Downstream laut Router Setup???? 🤔 ( gestern waren es noch 6 Mbit)

      Reine 5G / LTE Bandbreite sind aber immer noch die "NUR" die 16Mbit aus dem Vorherigen LTE Speed S Tarif ( Laut gestrigem Telefonat mit der Hybrid/ Funknetz Abteilung wäre dieser auch noch aktiv, sollte er aber eigentlich durch die zubuchung der Hybrid 5G option nicht mehr sein)

      Weiterhin wird 5G nicht Empfangen ( Über Handy aber ohne Probleme möglich )

      Und laut den zahlreichen Technikern bisher am Telefon sollte hier auch deutlich mehr Bandbreite über Funk ankommen als nur die 16 Mbit...

       

      -Festnetz VDSL sollten 50 Mbit/ist aktuell 16Mbit

      -Hybrid 5G / LTE sollten mindestens 100Mbit / ist aktuell 14 - 16 Mbit

      Somit erreichen weder DSl noch Hybrid 5G weiterhin nicht die versprochenen 50Mbit bzw mindestens 100Mbit Werte.

       

      Ich bin gespannt was der überprüfungstermin durch den Außendienst Techniker am Verteiler ergibt.

      Und bin trotzdem guter Dinge das wir das ganze Zeitnah und für beide akzeptabel gelöst bekommen 👌

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Svenja Ba. 

      Hallo 😊

      Danke für die schnelle Antwort 😊.

      Ich hatte gestern Abend noch mit dem Servicecenter und einem Techniker telefoniert und das Problem wurde gefunden. Es wurde ein Portumzug zu einem näher gelegenen  Verteilerkasten zum 23.03.23 in Auftrag gegeben. Somit wäre eine schnellere VDSL Leitung möglich und die Hybrid 5G option wurde bei meiner Bestellung vergessen umzubuchen. Es war immer somit immer noch der alte LTE Speed S Tarif von damals aktiv welcher den LTE Empfang auf 16Mbit begrenzte.

      Es wurde gestern Abend alles korrigiert und wie  oben bereits geschildert ein Umzug auf eine neue VDSL Leitung sowie das Hybrid 5G gebucht und mir geholfen 😊

       

      Danke😊

       

      Mfg

      Marco

      0

    • 2 years ago

      Also jetzt fühle ich mich doch dezent hinters Licht geführt!!! Angeblich wäre ein Techniker heute Morgen um 09:51Uhr bei mir gewesen und hätte mich an meiner Hausanschrift sowie über Handy versucht zu erreichen..

      Manko daran ist, Sowohl meine Frau wie auch Ich waren / sind beide den ganzen Morgen schon zuhause und warten... es hat zu dieser Uhrzeitvweder jemand bei uns geklingelt geschweige denn versucht mich per Handy zu erreichen !!!

       

      ---

      Hinweis Florian Sa. (Telekom hilft Team): Screenshot entfernt. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten in der Telekom hilft Community.

      19

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo 🙋‍

      Ich muss mich jetzt leider hier doch nochmal melden....

      Seit 4 Tagen habe ich das Problem, dass der Router/ 5G Empfangseinheit entweder gar keine LTE / 5G Verbindung aufbaut oder nur mit extrem schwachen Werten.

      Vor besagten 4 Tagen waren es noch ohne Probleme 303Mbit im Download und 73,4 Mbit im Upload.

      MarcoScheid87_0-1689143990536.jpeg

       

      Mittlerweile liegt die Gemessene Bandbreite bei gerade mal 41,5 Mbit Downstream und 26Mbit Upstream.

      MarcoScheid87_1-1689143990537.jpeg

       

      Nach Routerneustart liegt die Bandbreite für kurze Zeit dann wieder bei ca 150Mbit Downstream und ca 31 Mbit Upstream, und fällt dann wieder auf 2. genannte Bandbreite.

       

      Position des 5G Empfängers wurde seit Erstinstallation nicht verändert. Aber die Empfangswerte haben extrem nachgelassen.

      MarcoScheid87_2-1689143990537.jpeg

       

      MarcoScheid87_3-1689143990537.jpeg

       

      DSL Leitung liegt konstant und zuverlässig bei ca 63MBit Downstream und 12,3 MBit Upload. Somit kann es nicht an einem Fehler der DSL Leitung liegen.

       

      Kann mir also nicht erklären weshalb der  LTE / 5G so eingesackt ist und die verfügbare Bandbreite von 303Mbit/73MbiT auf mickrige 41Mbit/26Mbit gefallen ist.

       

      Zurücksetzen auf Werkseinstellungen der Geräte hat auch keinen Erfolg gebracht.

       

      Vielleicht kann mir hier Jemand helfen?

       

      Grüße Marco

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo.

      Problem besteht weiterhin.

      Immer noch keinen 5G Empfang.

      Und LTE Empfang ist auch eher mau

      🤷‍

      Würde mich über hilfe sehr freuen.

      Grüße😊

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Marco Scheid87,

       

      teste die Geschwindigkeit bitte auch mal nur bei DSL. Denn letztendlich fällt die Geschwindigkeit bei dir ja sogar unter den DSL-Wert. Da wäre es mal interessant, was da beim Speedtest nur über DSL herauskommt.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Marco Scheid87,

       

      erneute danke ich Fröhlich

      Die SIM-Karte ist aktiviert und wird noch in unserem Buchungssystem nachgepflegt.
      Jetzt warten wir mal ab, ob der Techniker die Schwierigkeiten mit der Leitung in den Griff bekommt.

       

      Berichte gerne weiter.

       

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      0

    • 2 years ago

      Hallo,

       

      ich bin auch grade dabei den 5G -Empfänger in Betrieb zu nehmen, doch leider habe ich auch keinen 5G -Empfang. (siehe Anhang)

       

      Die Tipps:

       * Große Datei herunterladen (10GB)

       * Geräte neu starten (Speedport Smart 4 + Empfänger)

      haben leider nichts gebracht.

       

      Die LTE und 5G Lampen leuchte beide grün. LTE -Empfang war gestern abend bis zu 270 Mbps.

       

      Viele Grüße

       

      Carsten

      Screenshot Speedport-Kein 5G.png

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @CarstenT4

       

      herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Ich habe Ihre Frage nun an die entsprechende Abteilung zum Prüfen weitergeleitet.

      Sobald ich eine Rückmeldung habe informiere ich Sie.

       

      Viele Grüße

      Marita W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too