Gelöst
Instabile DSL-Verbindung - Haustürbesuch Telekom-Mitarbeiterin
vor 2 Jahren
Gestern hat eine Telekom-(Vertriebs?)Mitarbeiterin (Visitenkarte inklusive Name und Telefonnummer liegt mir vor) an meiner Haustüre geklingelt.
Laut Ihrer Aussage ist der Telekom bekannt, dass die DSL-Verbindung in der Straße instabil läuft. Die Telekom hat wohl einen neuen Anschlusspunkt/DSLAM gebaut. Damit meine Internetverbindung stabil wird, müsste die Leitungsführung über den neuen Knotenpunkt führen. Die Mitarbeiterin meinte, dass diese Anpassung nur möglich ist, wenn ich einen Tarifwechsel durchführe.
Dies darf meiner Meinung nicht sein. Die Telekom ist dafür verantwortlich, dass auch bestehende Anschlüsse stabil laufen. Es kann nicht sein, dass ich einen Tarifwechsel in einen teureren Tarif durchführen muss, damit der Anschluss wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Sowohl in der aktuellen Nacht, als auch in der vorherigen Nacht hatte ich jeweils einen Synchronisationsverlust.
Ich bitte um Rückmeldung.
294
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1528
0
4
vor 4 Jahren
2014
0
2
vor 2 Jahren
@mropa vorne weg, ich bin auch nur Kunde. Läuft dein Internet stabil?, wenn ja, dann ignoriere diese Aussage. Und wenn sie nicht stabil, Störung melden.
Meiner Meinung nach wurde hier nur versucht dir einen anderen Tarif auf's Auge zu drücken.
Nachtrag: Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (meist Firmen im Namen der Telekom) erzählen manchmal nur Halbwahrheiten, um an einen Abschluss eines neuen Vertrages zu kommen.
Grüße
0
vor 2 Jahren
@mropa
folge mal bitte dem Link https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true und teile uns mit, was da rauskommt.
Welche Uhrzeit war der Synch.verlust? Evtl. im Wartungsfenster?
(Welchen Router hast du?)
(Welchen Tarif?)
(Nutzt du Powerline Adapter?)
Grüße
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
FritzBox 7362 SL
Hast du mal an eine neuere Fritzbox gedacht?, deine ist schon etwas älter.
Gleichzeitig befülle mal bitte dein Profil, das ein Teamie mal auf deine Leitung schauen kann.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile speichern nicht vergessen und einen großzügigen Zeitrahmen für einen Rückruf.
Der Sync-Verlust war diese Nacht um 05:02:43 und die Nacht davor um 03:27:25. Wann ist denn das Wartungsfenster?
kommt in etwa hin
Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mropa
Ein neuer Router wäre in jedem Fall eine Überlegung wert.
An den Reglern der FritzBox muss man auch nichts ändern, das hat so zu funktionieren.
Also den Vertreterbesuch ignorieren und den eigenen Anschluss beobachten 😉
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mropa
Die verwendete FB 7362 SL hat am 07.09.2023 eine neue Firmware verhalten - OS 06.35.
Neue Features:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grundsätzlich kannst du dir merken:
Wenn jemand unaufgefordert bei dir an der Haustür klingelt und dir nen neuen Vertrag aufbinden will (oder ne Lieferung von TK-Kost oder was immer es da an der Haustür alles zu verkaufen gibt) dann darfst du davon ausgehen dass der ggfs nicht die Wahrheit sagt weil er einfach nur versucht dir was zu verkaufen damit er Provisionen bekommt.
So ist es auch in diesem Fall, die komplette Story der Dame ist erstunken und erlogen.
0
vor 2 Jahren
@mropa Ich kann dir auch die Angst nehmen das die Störungen mit dem Besuch der Vetreter zusammenhängen.
Das sind einfach Standartsätze um dich zu einem Tarifwechsel zu bewegen. Gibt halt Provision für die Damen und Herren.
Die haben nicht einmal Einsicht in das Leitungsnetz und auch keine Möglichkeit dir eine Störung aufzudübeln oder an der Leitung rumzupfuschen.
Die haben auch noch nie einen KVz von innen gesehen oder ein Kabel in der Hand gehalten
Schau auch mal hier bitte:
Dort findest du alle wichtigen Infos zu deinen Besuchern
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Dort kann man sich vergewissern ob die "Besucher" offiziell im Auftrag der Telekom unterwegs sind. Es ist auch möglich sich auf eine Sperrliste für zukünftige Besuche setzen zu lassen.
Telefonischer Kontakt 0800 8266347
0
vor 2 Jahren
Dies darf meiner Meinung nicht sein.
Ist auch nicht so. Klassische Masche der Direktvertriebsfirma Ranger. Zu der finden sich hier jede Menge Beiträge. Dass die Telekom immer noch mit solchen Drückerkolonnen glaubt arbeiten zu müssen, ist ein Armutszeugnis (gleiches gilt für die Retail-Wegelagerer von Plaschke).
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist auch nicht so. Klassische Masche der Direktvertriebsfirma Ranger. Zu der finden sich hier jede Menge Beiträge. Dass die Telekom immer noch mit solchen Drückerkolonnen glaubt arbeiten zu müssen, ist ein Armutszeugnis (gleiches gilt für die Retail-Wegelagerer von Plaschke). Viele Grüße Thomas
Ist auch nicht so. Klassische Masche der Direktvertriebsfirma Ranger. Zu der finden sich hier jede Menge Beiträge. Dass die Telekom immer noch mit solchen Drückerkolonnen glaubt arbeiten zu müssen, ist ein Armutszeugnis (gleiches gilt für die Retail-Wegelagerer von Plaschke).
Viele Grüße
Thomas
Jahaaa.
Immer wieder wird behauptet, dass die Beschwerden nur im Promillebereich liegen würde. Wers glaubt.
Übrigens, hier baut entega GF aus, auch hier gehen die Leute von Tür zu Tür und wollen die Anschlüsse verkaufen. Ich hatte eine orioginal Entegakarte im Briefkasten weil ich nicht zu Hause war. Ich habe bei entega angerufenn und habe die Auskunft bekommen, dass diese Leute auch von einem Vertriebspartner sind und nicht von der entega selbst.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Immer wieder wird behauptet, dass die Beschwerden nur im Promillebereich liegen würde. Wers glaubt.
Muss ja nicht jeder glauben
Die Telekom kennt die Zahlen und das alleine ist entscheidend für die.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Muss ja nicht jeder glauben Die Telekom kennt die Zahlen und das alleine ist entscheidend für die.
Muss ja nicht jeder glauben
Die Telekom kennt die Zahlen und das alleine ist entscheidend für die.
Schon klar, hast Recht und selbst wenn die Zahlen, egal in welcher Richtung stimmen oder auch nicht, so muss es ja doch lohnenswert für die Telekom sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Leprechaun2
Du meinst die 7360 SL - die 7362 SL wurde mit 7.14 ausgestattet.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@eifelman85
Danke für den Hinweis - habe mich in der Dropdown-Liste von AVM in der Zeile "verklickt".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für die vielen Antworten.
Mein Profil ist mittlerweile befüllt.
Ich verwende bereits die aktuellste Firmware. Ein Routerwechsel ist geplant.
Den Regler bzgl. der Störsicherheit würde ich in der Fritzbox so beibehalten. Sollten sich dadurch Resyncs vermeiden lassen, kann ich gut mit der minimal langsameren Geschwindigkeit leben.
Dann beobachte ich die Stabilität der Leitung und melde mich wieder, falls es zu häufige(re)n Verbindungsabbrüchen kommen sollte.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @mropa,
leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreicht.
Nenne uns gerne ein Zeitfenster, in dem der Rückruf passt und halte dann bitte auch deine Kundendaten bereit.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Mittlerweile läuft der Anschluss seit mehr als einer Woche ohne Syncverlust.
Dementsprechend kann der Thread hier geschlossen werden und auch eine telefonische Kontaktaufnahme ist nicht mehr nötig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Mittlerweile läuft der Anschluss seit mehr als einer Woche ohne Syncverlust.
Dementsprechend kann der Thread hier geschlossen werden und auch eine telefonische Kontaktaufnahme ist nicht mehr nötig.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von