Solved
Internet bricht in 10 Minuten Takt ab
9 months ago
Schönen guten Tag,
Ich habe leider seit einer Weile mit meinem Internet zu kämpfen. Die Probleme bestehen seit etwas mehr als über einer Woche. Das Internet bricht aller paar Minuten immer wieder ab, verbindet sich nach der Zeit wieder automatisch. Jedoch kann man es nicht konstant nutzen.
Problem laut Router:
- DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
-Internetverbindung wurde getrennt
-Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung
-DSL-Synchronisierung beginnt (Training)
Der Router hat die neuste OS und habe ihn auf maximale Stabilität in den Einstellungen gesetzt, jedoch ohne Erfolg.
457
35
This could help you too
Solved
1342
0
3
4 years ago
1993
0
3
6 months ago
396
0
7
13 years ago
12897
0
27
9 months ago
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
Hier kannst du eine Diagnose der Leitung starten und anschließend eine Störung melden
3
Answer
from
9 months ago
das hatte ich schon getan 😋
Answer
from
9 months ago
das hatte ich schon getan
Wann war das denn?
Eventuell zu ungeduldig?
Was sagt das Störungsticket?
Answer
from
9 months ago
Sehr geehrte(r) ....,
an dieser Stelle würden Sie normalerweise den Status zu Ihrer Störung einsehen können. Alle aktuellen Probleme sind aus unserer Sicht behoben bzw. es sind uns keine Störungen an Ihrem Anschluss bekannt.
Es funktioniert nicht alles einwandfrei? Dann können Sie hier eine Prüfung Ihres Anschlusses vornehmen.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Lord-Isegrimm
Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!
Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.
Das Zeitfenster bitte unter 'weitere Informationen' eintragen.
Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Danach bitte hier nochmals melden!
Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!
Danke
schöne Grüsse
P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!
0
9 months ago
Hallo @Lord-Isegrimm
Zunächst bräuchten wir ein paar Infos.
-
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Geht auch per Smartphone über Mobilfunk
Auch geht's über die telefonische Hotline
Tel: 0800 330 1000
Stichwort "Störung"
Gerne kann auch das @Telekom hilft Team schauen
Gruß Marcel
0
9 months ago
@Lord-Isegrimm
Leider auch hier wieder das meistverwendete Modell in diesem Forum: "Der Router".
Es handelt sich doch mit Sicherheit um eine Fritzbox - welche?
Auch "neueste Firmware" ist nicht aussagefähig - ich habe schon Beiträge erlebt, in denen das automatische
Firmware-Update der verwendeten Fritzbox völlig versagt hat: die installierte Firmware war schon seit über 6 Wochen
veraltet.
3
Answer
from
9 months ago
@Leprechaun2
Ich bin immer wieder fasziniert, was man mit ´ner Fritte alles für Probleme haben kann!
Schau dir mal das Spektum an!
sG 👋
Answer
from
9 months ago
@pamperlapescu
Habe schon Beiträge erlebt, in der eine 12 Jahre alte Fritzbox 7390 an Magenta L eingesetzt wurde -
und lt. AVM "geeignet" war.
Seltsamerweise hörten die Probleme genau an dem Tag auf, als eine moderne Fritzbox eingesetzt wurde...
Answer
from
9 months ago
wenn ich mich nicht irre, deutet die orangene Linie, welche nicht oberhalb verläuft, sondern, im oberen drittel, mittendrin, auf eine lose Kontaktstelle hin..
@Chill erst mal
?
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Ok, danke.
als Nachtrag
Ich habe einen Router FritzBox 7390, die Firmware ist bei 06.88
PowerLink ist nicht im Einsatz
Vertrag ist Magenta L
Die Verkabelung der TAE Box im Anhang
TAE Box.jpg
7
Answer
from
9 months ago
Ok, danke für den Tipp, werde mich drum kümmern.
Answer
from
9 months ago
Ok, danke für den Tipp, werde mich drum kümmern.
Ich werde auch erstmal nix ins Team melden!
Deine 'Baustelle' im Heimnetz ist zu offensichtlich!
ein schönes Wochenende
Answer
from
9 months ago
@Lord-Isegrimm
Wenn Du noch hier noch mitteilst, welche Geräte Du aktuell u. in Zukunft verwenden möchtest,
können gezielte Produktempfehlungen für eine neue Fritzbox gegeben werden.
Der Markt hat sich in den letzten Jahren radikal verändert - und damit auch die Anschlußmöglichkeiten/
Leistungsmerkmale und Hardwareausstattung der Fritzboxen (und auch aller anderen auf dem Markt
angebotenen Router).
Ich habe hier in diesem Forum schon zu oft Fehlkäufe erlebt, weil sich die betreffenden User viel zu wenig oder
gar nicht v o r dem Kauf eines neuen Routers informiert haben.
Frust vorprogrammiert....
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
@Lord-Isegrimm / @pamperlapescu
Wieder mal ein "Volltreffer": Eine FB 7390, deren Prozessor unzureichend ist für diese Geschwindigkeit
u. per Firmware "aufgebohrt" wurde - und bis zu 14 Jahre alt sein kann.
Auch nach Beseitigung einer möglichen Störquelle sollte schleunigst auf einen moderneren Router umgestellt wurden -
schon im Hinblick darauf, dass die verlegte Endleitung u.U. auch "Magenta L" zulässt.
Dann gehen die Probleme mit der FB 7390 erst richtig los....
0
9 months ago
Hallo in die Runde,
da habt Ihr @Lord-Isegrimm wohl richtig weitergeholfen.
Frage: @Lord-Isegrimm können wir deinen Beitrag erstam als gelößt bertrachten ?
hintergrund: Wenn Du einen Beitrag als Lösung akzeptieres, dann berauch keiner vom Team vorbeischauen und kann sich um den nächsten Beitrag kümmern
2
Answer
from
9 months ago
@WerWeißWas
Die schauen trotzdem irgendwann vorbei.
@Lord-Isegrimm
besorge dir einen Router, der wirklich besser geeignet ist ( FB 7390 ist es tendenziell eher nicht, neigt zum Überfordertsein bei bestimmten höheren Anschlüssen) . Probiere es aus. Und dann hier schreiben, ob das Problem noch im 10 Minuten Rhythmus auftritt oder wie es dann ist.
Wir sind gespannt.
Answer
from
9 months ago
Danke erstmal,das werde ich direkt tun und würde dann zu ggz antworten 👍
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
@WerWeißWas
Die schauen trotzdem irgendwann vorbei.
@Lord-Isegrimm
besorge dir einen Router, der wirklich besser geeignet ist ( FB 7390 ist es tendenziell eher nicht, neigt zum Überfordertsein bei bestimmten höheren Anschlüssen) . Probiere es aus. Und dann hier schreiben, ob das Problem noch im 10 Minuten Rhythmus auftritt oder wie es dann ist.
Wir sind gespannt.
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Hallo, ich wieder. 😊
Also ich habe mir jetzt eine FB 7530 AX gekauft und eingerichtet, siehe da... es geht. Bisher keine Abbrüche des Internets bisher.
Vielen Dank für die Tipps, wäre ich eigentlich nicht darauf gekommen, weil man sich immer sagt "ach, geht schon noch..., so alt ist er ja noch nicht" 🙈
Der Beitrag kann als gelöst betrachtet werden! 👍
11
Answer
from
9 months ago
Irgendwo logisch ja, aber das es anscheinend so krass ist wäre mir nie in den Kopf gekommen. Entweder funktioniert oder Kaputt quasi 😄
Aber wie der TE schon schrieb, man denkt sich irgendwo geht schon irgendwie ^^
Nicht anders bei mir, mit der 7490 😛
Answer
from
9 months ago
Nicht anders bei mir, mit der 7490 😛
Die ist super für VDSL 100 und mit den aktuellsten Firmware
Answer
from
9 months ago
Mega, vielen lieben Dank an alle Beteiligten.
Es hat wirklich Spaß und Freude gemacht diesen Beitrag durchzulesen.
So viel Fachwissen von dem der TE profitieren konnte... das ist schon wirklich richtig schick!
Ich freue mich wirklich sehr, dass das Anliegen mit vereinten Kräften gelöst werden konnte.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein zauberhaftes Wochenende.
Freundliche Grüße
Caro
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from