Gelöst
Kein WLAN mehr auf Apple-Geräten / Speedport W 724
vor 7 Jahren
Hallo,
seit gestern habe ich keinen Zugriff mehr mit Apple-Geräten auf das WLAN. Mit den Samsung Smartphones funktioniert es seit Neustart des Routers wieder, aber beide iPads und das iPhone 4s erhalten keinen Zugriff mehr. Der Router taucht zwar in der Liste der verfügbaren Netze auf. Bisher hatte sich das Netz dann aber selbständig verbunden. Das passiert nicht mehr. Sobald ich dann das Netz manuell auswähle wird nach dem Passwort gefragt. Leider wird dieses dann nicht akzeptiert. Ich habe mehrere Anläufe unternommen, habe alle Geräte neugestartet. Nichts hat sich geändert. Zuerst dachte ich, es liegt an meinem iPad, aber da nun auch das 2. iPad und das iPhone 4s betroffen sind, halte ich eine Geräteproblem für ausgeschlossen. Der Router hat die neueste Version und DSL-Hilfe-App der Telekom findet keinen Fehler.
Danke für mögliche Lösungsansätze.
Viele Grüße
Sonja
3945
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1194
0
4
217
0
5
vor 8 Jahren
1151
0
3
vor 2 Jahren
426
0
4
vor 7 Jahren
hallo @sunnye
bist Du sicher, das richtige WLAN-Passwort zu verwenden?
Achtung: Es handelt sich hierbei nicht um das "Gerätepasswort" welches auf dem Router steht, sonder um dem WLAN-Key.
Ansonsten fällt mir eigentlich auch nur eine Neustart der Apple-Geräte ein.
Gruss -LERNI-
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja, ganz sicher das richtige Passwort. Der WLAN-Schlüssen (WPA2). HAbe mir die Zugangsdaten auch nochmal über die DSL-Hilfe-App anzeigen lassen. Da ist ein Irrtum ausgeschlossen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @sunnye,
und was ist gestern Besonderes passiert bzw. was hast du gestern an deinem System verändert? Es ist nämlich höchst ungewöhnlich, dass gleich drei Geräte auf einmal dasselbe Problem haben, ohne dass irgendetwas im Heimnetz verändert wurde. Hast du gestern neue Routerfirmware aufgespielt? Oder hast du etwas an den iOS-Geräten geändert, z.B. dort Firmwareupdates aufgespielt?
Liebe Grüße
Lutz
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es könnte durchaus sein, dass ein Defekt am Router vorliegt.
Es könnte durchaus sein, dass ein Defekt am Router vorliegt.
Eine Apple-Allergie sozusagen, oder wie muss man das jetzt verstehen?
Das glaube ich wohl eher nicht.
@sunnye
Sind denn im WLAN-Netz in den Routereinstellungen die Apple-Geräte zu sehen oder sind die da raus?
Falls die Apple-Geräte da nicht mehr drin sind, wie ist die Einstellungen dahingehend, welche Geräte sich anmelden dürfen?
Alle Geräte oder nur bekannte Geräte?
Falls nur bekannte, mal die Einstellung auf alle Geräte ändern, die Apple alle anmelden und wieder umstellen.
Speichern oder übernehmen nach jeder Änderung nicht vergessen.
Falls sich alle Geräte anmelden dürfen:
Dann auf den betroffenen Geräten das WLAN-Netz entfernen und neu anmelden, mit dem Passwort, das bei dem WLAN-Netz in den Routereinstellungen angegeben ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe jetzt alle mal den Haken bei alle Geräräte im WLAN zulassen gesetzt udn nun funktioniert es wieder!
Ich verstehe nicht warum, denn die Einschränkung hatte nun schon monatelang funktioniert. Ich hoffe, dass damit mein Problem wieder verschwunden ist. Vielen Dank für den Tipp!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Leider hielt die Freude nur kurz an
Sobald ich die unmittelbare Nähe des Routers verlasse, bricht WLAN wieder ab. Immerhin beliben nun die Anmeldedaten gespeichert. Aber im Flur möchte ich auch nicht immer sitzen müssen um WLAN zu haben. Seit Jahren hat der WLAN-Empfang bis zum Wohnzimmer funktioniert. Wir haben weder bauliche Veränderungen vorgenommen noch umgeräumt oder so. Aber es schein, als gäbe es jetzt ein Problem mit der Reichweite...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Es könnte durchaus sein, dass ein Defekt am Router vorliegt.
Es könnte durchaus sein, dass ein Defekt am Router vorliegt.
Eine Apple-Allergie sozusagen, oder wie muss man das jetzt verstehen?
Das glaube ich wohl eher nicht.
@sunnye
Sind denn im WLAN-Netz in den Routereinstellungen die Apple-Geräte zu sehen oder sind die da raus?
Falls die Apple-Geräte da nicht mehr drin sind, wie ist die Einstellungen dahingehend, welche Geräte sich anmelden dürfen?
Alle Geräte oder nur bekannte Geräte?
Falls nur bekannte, mal die Einstellung auf alle Geräte ändern, die Apple alle anmelden und wieder umstellen.
Speichern oder übernehmen nach jeder Änderung nicht vergessen.
Falls sich alle Geräte anmelden dürfen:
Dann auf den betroffenen Geräten das WLAN-Netz entfernen und neu anmelden, mit dem Passwort, das bei dem WLAN-Netz in den Routereinstellungen angegeben ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ich habe jetzt alle mal den Haken bei alle Geräräte im WLAN zulassen gesetzt udn nun funktioniert es wieder!
Ich verstehe nicht warum, denn die Einschränkung hatte nun schon monatelang funktioniert. Ich hoffe, dass damit mein Problem wieder verschwunden ist. Vielen Dank für den Tipp!
0
vor 7 Jahren
schön, dass zumindest nun schonmal die Ursache gefunden wurde, warum sich die Apple Geräte nicht anmelden. Weniger schön, dass die Reichweite nun eher eingeschränkt ist. Wie sieht denn die Reichweite auf anderen Geräten aus, ist diese hier auch so arg begrenzt?
Gruß
Sebastian S.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei den Samsung-Geräten besteht das Problem auch, aber das wird die WLAN-Verbindung im Hintergrun d automatisch wieder hergestellt. Bei Apple müssen wir selber aktiv werden. Allerdings haben wir schon seit einiger Zeit immer wieder bei den Samsung-Geräten die Meldung, dass die Internetverbindung instabil ist. Ich habe am Tag sehr häufig immer ein akustisches Signal und dachte, meine Stromversorgung ist dran schuld. Habe an einen Wackelkontakt der Steckdosenverlängerung gedacht und sie auch mal austgetauscht. Aber es war tatsächlich doch immer der Moment, in dem das Handy sich wieder in das WLAN-Netz eingebucht hat. Da ich mit einer Profil-App arbeite, kommt immer ein Ton, wenn das Heimnetz aktiviert wurde. Und das passiert sehr haäufig am Tag. Also habe ich den VErdacht, dass unser WLAN-Problem schon seit mehreren Wochen besteht, aber jetzt mit den Apple-Problem erst deutlich wurde.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Okay, dass klingt in der Tat nach dem Router. ich denke hier wäre es am sinnvollsten den Router auszutauschen. Dies können Sie über diesen Link ganz bequem selber machen, wenn Sie entsprechend zeit haben: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service
Gruß
Sebastian S.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe mich mit einer Störungsmeldung an die Telekom gewendet, die eine Diagnose durchgeführt habt. Aufgrunddessen war heute ein Techniker da und hat diverse Optimierungen an unseren Anschlussdosen vorgenommen. Nun heißt es abwarten, ob die Probleme damit behoben sind. Fürs erste gehe ich jetzt davon aus. Deshalb noch mal eine Dankeschön an alle, die mir Tipps gegeben haben.
Viele Grüße
Sonja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Okay, dass klingt in der Tat nach dem Router. ich denke hier wäre es am sinnvollsten den Router auszutauschen. Dies können Sie über diesen Link ganz bequem selber machen, wenn Sie entsprechend zeit haben: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service
Gruß
Sebastian S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von