Solved

Keine Buchung über Drittanbieter möglich

1 year ago

Hallo liebes telekomhilft Team,

 

bisher hatte ich hier im Forum gute und konstruktive Lösungen gefunden.

 

Seit Fertigstellung unseres Neubaus 2020 sind wir bereits mit u. g. Produkt angeschlossen. Der jetzige Vertrag läuft auf meine Frau und läuft zum 09.02.2024 aus. Über Logitel habe ich einen Vertrag Magenta ZuHause L (VDSL - Glasfaser) zum 09.02.2024 auf meinen Namen gebucht. Per E-Mail wurde nun meine Buchung abgelehnt. Auf Nachfrage bei Logitel heißt es, dass die Telekom zur Zeit technische Umstellungsarbeiten vornimmt, daher die Buchungsablehnung, wann eine Buchung möglich wäre sei unklar. Über andere Vergleichsportale / Drittanbieter ist eine Buchung gar nicht erst möglich.

 

Warum kann ich nicht das gleiche Produkt, welches vorliegt, über einen Drittanbieter buchen? Werden diese kategorisch ausgeschlossen, um die teurere Variante über Telekom.de selbst zu buchen?

 

Freundliche Grüße

 

Steffen

426

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @wieselbau 

       

      In deinem Bereich läuft derzeit eine Migration der Anschlüsse.

      In dieser Zeit sind keinerlei Buchungen irgendwo möglich.

      Da hilft im Moment nur Geduld!

       

      Einfach einmal die Woche testen!

       

      schöne Grüße

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      wieselbau

      Warum kann ich nicht das gleiche Produkt, welches vorliegt, über einen Drittanbieter buchen? Werden diese kategorisch ausgeschlossen, um die teurere Variante über Telekom.de selbst zu buchen?

      Warum kann ich nicht das gleiche Produkt, welches vorliegt, über einen Drittanbieter buchen? Werden diese kategorisch ausgeschlossen, um die teurere Variante über Telekom.de selbst zu buchen?
      wieselbau
      Warum kann ich nicht das gleiche Produkt, welches vorliegt, über einen Drittanbieter buchen? Werden diese kategorisch ausgeschlossen, um die teurere Variante über Telekom.de selbst zu buchen?

      Der Grund wurde dir doch genannt.

      Aus dem gleichen Grund kannst auch nicht direkt bei der Telekom bestellen.

      0

    • 1 year ago

      @wieselbauGeht es um Glasfaser? Wenn ja, dann kann es sein das dort grad die Migration auf das Gigabit System läuft. Dann kannst du bei Logitel nicht buchen aber bei der TK deinen Wunsch aufnehmen lassen damit es zum Termin X umgesetzt werden kann. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      *PazVizsla*

      @wieselbauGeht es um Glasfaser?

      @wieselbauGeht es um Glasfaser?
      *PazVizsla*
      @wieselbauGeht es um Glasfaser?

       

      wieselbau

      habe ich einen Vertrag Magenta ZuHause L (VDSL - Glasfaser)

      habe ich einen Vertrag Magenta ZuHause L (VDSL - Glasfaser)
      wieselbau
      habe ich einen Vertrag Magenta ZuHause L (VDSL - Glasfaser)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      wieselbau

      Werden diese kategorisch ausgeschlossen, um die teurere Variante über Telekom.de selbst zu buchen?

      Werden diese kategorisch ausgeschlossen, um die teurere Variante über Telekom.de selbst zu buchen?
      wieselbau
      Werden diese kategorisch ausgeschlossen, um die teurere Variante über Telekom.de selbst zu buchen?

      Nein, und die Begründung hast Du bekommen.

      0

    • 1 year ago

      Danke für die schnelle Antworten. Es geht um Glasfaser, welches wie gesagt seit Einzug vorliegt und genutzt wird. Für technische Arbeiten habe ich auch durchaus Verständnis. Weniger jedoch für eine Ablehnung, ohne Angabe ab wann eine Buchung wieder möglich ist. Für mich als Endkunde ist es ein Unterschied, ob ich ein paar Tage, 1 oder 2 Wochen oder sogar Monate keine Buchung vornehmen kann.

       

      Wie würde dies funktionieren, einen Wunsch aufnehmen zulassen damit es zum Termin X freigeschaltet wird? @*PazVizsla* 

      Lieber wäre mir eine Auskunft, wie lange diese Migration dauern soll.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wieselbau

      Lieber wäre mir eine Auskunft, wie lange diese Migration dauern soll.

      Lieber wäre mir eine Auskunft, wie lange diese Migration dauern soll.
      wieselbau
      Lieber wäre mir eine Auskunft, wie lange diese Migration dauern soll.

      Gibt es nicht, weil man es nicht weiß. Als Richtwert werden hier oft 1-3 Monate genannt.

      Jetzt muss man nur noch feststellen, wann sie bei Dir begonnen hat.....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @wieselbau 

      wieselbau

      Der jetzige Vertrag läuft auf meine Frau und läuft zum 09.02.2024 aus.

      Der jetzige Vertrag läuft auf meine Frau und läuft zum 09.02.2024 aus.
      wieselbau
      Der jetzige Vertrag läuft auf meine Frau und läuft zum 09.02.2024 aus.

      Na hoffentlich nicht schon gekündigt.

      Denn dank der Migration, welche 1-3 Monate gehen kann, kann es auch passieren, dass ihr dann ohne Anschluss da steht.

      0

    • 1 year ago

      Natürlich schon gekündigt @→Mataimaki← , um auch die vorgegeben Fristen einzuhalten. Eine Information über eine Migration in unserer Straße wurde nicht ausgegeben.

       

      Ab wann läuft denn diese Migration schon bei uns?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      wieselbau

      Ab wann läuft denn diese Migration schon bei uns?

      Ab wann läuft denn diese Migration schon bei uns?
      wieselbau
      Ab wann läuft denn diese Migration schon bei uns?

      Das kann dir das @Telekom-hilft-Team bestimmt beantworten.

      Aber wie lange es geht, sieht keiner.

      Da gilt, wenn fertig dann fertig. Da gibt es kein Endtermin.

      Answer

      from

      1 year ago

      @wieselbau  schrieb:
      Ab wann läuft denn diese Migration schon bei uns?

      Das kann nur das telekom-hilft-Team beantworten, oder auch andere Mitarbeiter der Telekom 🤣

      Dazu musst Du die Adresse im Profil unter "weitere Informationen " hinterlegen.

      Answer

      from

      1 year ago

      wieselbau

      Natürlich schon gekündigt @→Mataimaki← , um auch die vorgegeben Fristen einzuhalten.

      Natürlich schon gekündigt @→Mataimaki← , um auch die vorgegeben Fristen einzuhalten.
      wieselbau
      Natürlich schon gekündigt @→Mataimaki← , um auch die vorgegeben Fristen einzuhalten.

      Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit hättest du täglich kündigen können.

      Jetzt ist die Gefahr einer Versorgungslücke riesengroß 😳

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @falk2010Deswegen frage ich hier nach 😉 Die Adresse habe ich bereits vor Thread Erstellung hinterlegt.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wieselbau

      Deswegen frage ich hier nach

      Deswegen frage ich hier nach
      wieselbau
      Deswegen frage ich hier nach

      naja, Deine Frage war die nach der "Masche" die Du da irgendwo vermutet hast 😎

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      wieselbau

      Warum kann ich nicht das gleiche Produkt, welches vorliegt, über einen Drittanbieter buchen?

      Warum kann ich nicht das gleiche Produkt, welches vorliegt, über einen Drittanbieter buchen?
      wieselbau
      Warum kann ich nicht das gleiche Produkt, welches vorliegt, über einen Drittanbieter buchen?

      @falk2010das ist meine Frage. Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen, eine Buchung auf der Telekom.de Seite aber als Verfügbar zu kennzeichnen.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      falk2010

      wieselbau Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen wieselbau Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen Es ist eine Vorgabe der Bundesnetzagentur.

      wieselbau

      Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen

      Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen
      wieselbau
      Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen

      Es ist eine Vorgabe der Bundesnetzagentur.

      falk2010
      wieselbau

      Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen

      Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen
      wieselbau
      Diese wurde teilweise beantwortet. Ohne die genauen technischen Hintergründe zu kennen, finde ich es dennoch fraglich über einen so langen Zeitraum keine Buchung bei Drittanbietern zuzulassen

      Es ist eine Vorgabe der Bundesnetzagentur.


      Dass das Monate lang dauert? Glaube ich nicht.

      Answer

      from

      1 year ago

      lejupp

      Dass das Monate lang dauert? Glaube ich nicht.

      Dass das Monate lang dauert? Glaube ich nicht.
      lejupp
      Dass das Monate lang dauert? Glaube ich nicht.

      Migration geht, je nach Aufwand, 1-3 Monate.

      Selten auch länger.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @wieselbau,

       

      vielen lieben Dank für deine Zeit und das nette Telefonat. Wie besprochen, ist die Migration abgeschlossen, demnach steht dem Auftrag so gesehen nichts im Weg. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann bitte kurz melden. 

       

      Viele Grüße

      Dilber S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @CyberSWJa verstehe ich. Nur mit dem Unterschied das Telekom die Migration durchführt und weiß, dass keine Buchung möglich ist, diese aber dennoch anbietet.

       

      @telekomhilft 

       

      Für mich relevant sind folgende fragen:

       

      Ab wann läuft die Migration?

      Wie lange läuft die Migration? (falls möglich)

      Wie groß ist die Gefahr einer Versorgungslücke?

      Wird die Kündigung meiner Frau zurückgenommen besteht dann auch die Gefahr einer Versorgungslücke?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      640

      0

      2

      10 months ago

      in  

      268

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      764

      0

      3

      Solved

      7 years ago

      in  

      916

      0

      3

      5 months ago

      in  

      230

      0

      2