Solved
Keine Buchung über Drittanbieter möglich
1 year ago
Hallo liebes telekomhilft Team,
bisher hatte ich hier im Forum gute und konstruktive Lösungen gefunden.
Seit Fertigstellung unseres Neubaus 2020 sind wir bereits mit u. g. Produkt angeschlossen. Der jetzige Vertrag läuft auf meine Frau und läuft zum 09.02.2024 aus. Über Logitel habe ich einen Vertrag Magenta ZuHause L (VDSL - Glasfaser) zum 09.02.2024 auf meinen Namen gebucht. Per E-Mail wurde nun meine Buchung abgelehnt. Auf Nachfrage bei Logitel heißt es, dass die Telekom zur Zeit technische Umstellungsarbeiten vornimmt, daher die Buchungsablehnung, wann eine Buchung möglich wäre sei unklar. Über andere Vergleichsportale / Drittanbieter ist eine Buchung gar nicht erst möglich.
Warum kann ich nicht das gleiche Produkt, welches vorliegt, über einen Drittanbieter buchen? Werden diese kategorisch ausgeschlossen, um die teurere Variante über Telekom.de selbst zu buchen?
Freundliche Grüße
Steffen
426
26
This could help you too
6 months ago
640
0
2
10 months ago
268
0
3
5 months ago
230
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Habe gerade einen Anruf vom Team bekommen. Wie auch in der Vergangenheit super freundlich und kompetent. Vielen Dank nochmals. @Dilber S.
Eine Migration ist abgeschlossen, möglicherweise hat es sich überschnitten. Auch eine Buchung über Drittanbieter ist aktuell wieder möglich.
1
Answer
from
1 year ago
Eine Migration ist abgeschlossen
Perfekt, danke für die Rückmeldung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Dilber S.
Entschuldigung, dass ich mich wieder melden muss.
Ich habe erneut versucht über verschiedene Reseller das oben genannte Produkt zu buchen. Immer wird abgelehnt. Ein Reseller hat mir nun geschrieben, dass lt. Buchungssystem der Telekom der Glasfaserausbau noch nicht abgeschlossen ist und ich deswegen das Prdoukt nicht buchen kann (Es soll eine Glasfaservorvermarktung gebucht werden). Da wir bereits seit 2020 Glasfaser in unserem Neubau nutzen, muss hier ein Fehler vorliegen. Der Glasfaserausbau findet an den umliegenden Bestandshäusern statt (gleicher Straßennamen). Die Telekomhotline und Glasfaserhotline der Telekom habe ich bereits kontaktiert, allerdings ohne Erfolg, da keine Berechtigung der Hotlinemitarbeiter vorliegt um das Buchungssystem richtig zustellen.
Ich hoffe hier kann mir der richtige Kontakt vermittelt oder eine Lösung für mein Problem gegeben werden.
Vielen Dank im Voraus @telekomhilft
Edit: gerade kam eine neue E-Mail des Reseller. "Es ist nicht notwendig, die Vorvermarktung zu buchen, hier war ein Fehler im Buchungssystem der Telekom.
Laut Telekom-System besteht die Möglichkeit, dass Sie Telekom-Bestandskunde sind.[...]"
Der aktuelle Vertrag läuft auf meine Frau. Mein letzter Festnetzvertrag bei der Telekom ist rund 2 Jahre her.
Kann hier jemand bitte Ordnung rein bringen?
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @wieselbau,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
In unserem Gespräch habe ich Ihnen die Faktoren erläutert, die zu Komplikationen geführt haben.
Die Migration unseres Glasfasernetzes in Ihrem Anschlussbereich wurde im Oktober 2023 abgeschlossen.
Externe Vertriebsportale haben aber keinen Zugriff auf unser Gigabitgeschäftssystem. Daher ist die Beauftragung durch ein Fremdportal nicht möglich.
Ihre Eigenkündigung wurde storniert, nachdem Sie einen Auftrag zum Anbieterwechsel erteilt haben.
Das ist von Vorteil für Sie, denn eine Eigenkündigung führt aus technischen Gründen immer zum Ausfall von Telekommunikationsdienstleistungen.
Die Portierung der Rufnummer zu einem Anbieter wie sipgate ist nicht erforderlich, wenn es nur darum geht, dass die Rufnummern nicht verloren gehen.
Rufnummern bleiben für 90 Tage nach Anschlusskündigung für den Rufnummerninhaber reserviert. Erst nach Ablauf dieser Frist darf die Rufnummern anderen Kunden oder gar nicht mehr vergeben werden. Letzteres trifft auf "alte", kurze Rufnummern zu.
Wenn Sie Ihren Wechselauftrag widerrufen möchten, dann kann das nur beim Auftragnehmer geschehen. Dieser wird uns entsprechend informieren, sodass der Kündigungsauftrag storniert wird.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @wieselbau,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
In unserem Gespräch habe ich Ihnen die Faktoren erläutert, die zu Komplikationen geführt haben.
Die Migration unseres Glasfasernetzes in Ihrem Anschlussbereich wurde im Oktober 2023 abgeschlossen.
Externe Vertriebsportale haben aber keinen Zugriff auf unser Gigabitgeschäftssystem. Daher ist die Beauftragung durch ein Fremdportal nicht möglich.
Ihre Eigenkündigung wurde storniert, nachdem Sie einen Auftrag zum Anbieterwechsel erteilt haben.
Das ist von Vorteil für Sie, denn eine Eigenkündigung führt aus technischen Gründen immer zum Ausfall von Telekommunikationsdienstleistungen.
Die Portierung der Rufnummer zu einem Anbieter wie sipgate ist nicht erforderlich, wenn es nur darum geht, dass die Rufnummern nicht verloren gehen.
Rufnummern bleiben für 90 Tage nach Anschlusskündigung für den Rufnummerninhaber reserviert. Erst nach Ablauf dieser Frist darf die Rufnummern anderen Kunden oder gar nicht mehr vergeben werden. Letzteres trifft auf "alte", kurze Rufnummern zu.
Wenn Sie Ihren Wechselauftrag widerrufen möchten, dann kann das nur beim Auftragnehmer geschehen. Dieser wird uns entsprechend informieren, sodass der Kündigungsauftrag storniert wird.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Ask
from