Gelöst
Keine Kulanz der Telekom für einen langjährigen Kunden ?
vor 11 Monaten
Hallo zusammen, ich hatte vergessen mein Telekom Vertrag zu kündigen und habe das nun gemacht. Wir reden von einem Zeitraum des Umzuges vom 01.11.2023-23.05.2024.
meine Küdigung wurde angenommen und der Vertrag zum 23.06.2024 gekündigt. Jetzt ist meine Frage da mir gesagt wurde ich würde kein Geld zurück bekommen. Ich dachte mir nur oh … habe immer nur gutes über die Telekom verlauten lassen und war immer zufrieden mit dem Service aber nun das. Man möchte nicht die Kosten eines ungenutzten abkassierten Anschlusses zurück erstatten ? Keine Kulanz in Sicht, ist das normal ? Ich bin auf jeden Fall enttäuscht und hoffe doch noch auf Kulanz.
Mit freundlichen Grüßen
FireStorm1
365
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1030
0
22
vor 6 Tagen
178
1
6
1143
0
3
1141
0
16
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Die Telekom hat doch in der Zeit die Leistung erbracht, warum also sollte sie dir die Kosten dafür zurückerstatten?
0
vor 11 Monaten
Man möchte nicht die Kosten eines ungenutzten abkassierten Anschlusses zurück erstatten ? Keine Kulanz in Sicht, ist das normal ? Ich bin auf jeden Fall enttäuscht und hoffe doch noch auf Kulanz.
Deine "Vergesslichkeit" soll jetzt noch "belohnt" werden? Du hattest einen gültigen Vertrag, die Telekom hat ihn erfüllt, du hast ihn erfüllt, das war es...
0
vor 11 Monaten
Hallo zusammen, ich hatte vergessen mein Telekom Vertrag zu kündigen und habe das nun gemacht. Wir reden von einem Zeitraum des Umzuges vom 01.11.2023-23.05.2024. meine Küdigung wurde angenommen und der Vertrag zum 23.06.2024 gekündigt. Jetzt ist meine Frage da mir gesagt wurde ich würde kein Geld zurück bekommen. Ich dachte mir nur oh … habe immer nur gutes über die Telekom verlauten lassen und war immer zufrieden mit dem Service aber nun das. Man möchte nicht die Kosten eines ungenutzten abkassierten Anschlusses zurück erstatten ? Keine Kulanz in Sicht, ist das normal ? Ich bin auf jeden Fall enttäuscht und hoffe doch noch auf Kulanz. Mit freundlichen Grüßen FireStorm1
Hallo zusammen, ich hatte vergessen mein Telekom Vertrag zu kündigen und habe das nun gemacht. Wir reden von einem Zeitraum des Umzuges vom 01.11.2023-23.05.2024.
meine Küdigung wurde angenommen und der Vertrag zum 23.06.2024 gekündigt. Jetzt ist meine Frage da mir gesagt wurde ich würde kein Geld zurück bekommen. Ich dachte mir nur oh … habe immer nur gutes über die Telekom verlauten lassen und war immer zufrieden mit dem Service aber nun das. Man möchte nicht die Kosten eines ungenutzten abkassierten Anschlusses zurück erstatten ? Keine Kulanz in Sicht, ist das normal ? Ich bin auf jeden Fall enttäuscht und hoffe doch noch auf Kulanz.
Mit freundlichen Grüßen
FireStorm1
Willst Du die jetzt die Beträge von 11/2023 bis 05/2024 zurück oder wie ist das zu verstehen?
0
vor 11 Monaten
Vertragsrecht ist Vertragsrecht. Und wenn es nicht auffällt, das man möglicherweise über 6 Monate für Festnetz-Telekommunikation doppelt zahlt, dann ist das schon sehr nachlässig bei der Kontrolle der eigenen Finanzen. Ob da ein Teamie helfen kann, mag ich nicht zu beurteilen. Ich befürchte aber eher nicht. Warte ab, die Teamies schauen hier immer wieder herein.
0
vor 11 Monaten
Also ich habe das bei Unitymedia anders erlebt und ja da hat man auch Kulanz die damaligen 3 Monate zurückerstattet aus Kulanz. Aber wenn das bei der Telekom nicht der Fall ist dann finde ich das schon traurig.
Vorschnell zu urteilen wieso und warum man es nicht geschafft hat in diesem Zeitraum zu kündigen finde ich schon sehr fragwürdig. Es gibt immer Gründe wieso so etwas passieren kann.
7
Antwort
von
vor 11 Monaten
Vorschnell zu urteilen wieso und warum man es nicht geschafft hat in diesem Zeitraum zu kündigen finde ich schon sehr fragwürdig. Es gibt immer Gründe wieso so etwas passieren kann.
Aber diese Gründe dann dem Vertragspartner anzulasten bzw. Kulanz zu fordern finde ich persönlich(!) sehr frech.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ohje, dann ist das vergessen zu kündigen ja nicht das erste mal anscheinend ... Vielleicht mal als kleine Lektion sehen und in Zukunft besser darauf achten, ungeachtet dieser Ereignisse und dann auch noch über ein solch langen Zeitraum.
Kulanz ist das eine, fordern einer Kulanz das andere.
Leider von der Gesellschaft viel zu sehr gefordert und missachtet den Gutwill eines Unternehmens und wird als selbstverständlich gesehen, hier für andere Fehler gerade zu stehen
Antwort
von
vor 11 Monaten
Und daraus hast du nichts gelernt?
Also in etwas:
Puh... nochmal Glück gehabt, aber das passiert mir nicht nochmal!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Jetzt ist meine Frage da mir gesagt wurde ich würde kein Geld zurück bekommen.
Für welchen Zeitraum denn?
Du hast gekündigt, und dann läuft es noch einen Monat, wie immer.
Vielleicht habe ich das Problem nicht verstanden.
Was möchtest Du zurück? Für welchen Zeitraum?
0
vor 11 Monaten
ich hatte vergessen mein Telekom Vertrag zu kündigen
Und wenn du nun vergessen hättest, den Mietvertrag für deine frühere Wohnung zu kündigen?
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: dein Fehler, keine „Kulanz“.
Viele Grüße
Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von