Solved
Kündigung nicht möglich ?
4 years ago
Habe nur Magenta Flex abonniert und will jetzt kündigen ,ist ja ganz einfach laut Telekom Regelung und in den vertragsdetails wurde das vor den abonnieren so gelesen.Daher habe ich auch Magenta Flex abonniert.
kundencenter
verträge
vertragsdetails
vertragsstatus
vertrag kündigen……fertig !
Denkste…..egal wann und wo oder mit Browser und zu welcher Zeit und welchen Tag
Fehlermeldung !
Leider konnten die Informationen bezüglich der Sonderkündigung nicht geladen werden..
na toll,hab den Vertrag getätigt um monatlich unabhängig zu bleiben. Könnte das hier bitte vom Telekom Team jemand übernehmen und die Kündigung vollziehen, geht ja bei Netflix und Amazon auch kinderleicht.Scheine ja nicht der einzige zu sein mit den Probleme.Oder ein Bug im System ?
Mit freundlichen Grüßen
Remo
1646
19
This could help you too
5 years ago
156
2
2
4 years ago
Was willst du mit einer Sonderkündigung?
Einfach fristgerecht im Kundencenter kündigen.
Dazu auch mal den Cache leeren oder einen anderen Browser oder anderes Endgerät nehmen.
0
4 years ago
Hallo @remo131
Dann nutze einfach dieses Online-Formular.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte
2
Answer
from
4 years ago
Dankeschön ,aber das funktioniert nicht,denn meine kundennummer entspricht nicht den Anforderungen,siehe Post vom Formular.
Ihre Kundennummer besteht aus 10 Ziffern und beginnt mit 1,2,3,4,5 oder 8. Sie finden Sie oben rechts auf Ihrer Rechnung.
meine beginnt mit einer 7 ich kann das Formular nicht abschicken.
im Chat können sie mir auch nicht helfen…
und im kundencenter bekomme ich nur Fehlermeldung bei Vertrags Kündigung.
noch einmal
ich habe einen Magenta tv flex. Vertrag online hier getätigt der seit über 1 Monat läuft und monatlich kündbar ist.
kann denn hier kein Moderator von Telekom tätig werden oder sonstige Hilfe
dankeschön
Answer
from
4 years ago
Hallo @remo131
dann sollte ein Teami drauf schauen. Dein Profil ist ja befüllt. Etwas Gedult.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Habe genau das Gleiche Problem. Funktioniert auch nicht mit anderen Geräten.
1
Answer
from
4 years ago
@S-ö-r-e-n
auch dein Profil sollte befüllt sein. Link in meiner Signatur...
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Es geht immer noch nicht zu kündigen.
Jetzt muss ich den Dienst noch einen Monat länger bezahlen, weil das "einfache, schnelle" Kündigen nicht funktioniert.
Screenshot_2021-10-04-21-49-35-632_de.telekom.entertaintv.smartphone.jpg
2
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen
Bei mir das gleiche……bin richtig angefressen. Seit Freitag letzter Woche…….es kümmert sich keiner.Der Vertrag läuft und läuft weiter und man kann nichts machen als Kunde. Unfassbar und scheint ja kein Einzelfall zu sein.
Answer
from
4 years ago
@remo131
Hallo,
hier sollte das @telekomhilft drüber schauen..
Ich kann das Team (noch) nicht anklingeln....
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Bei mir das gleiche. Ich versuche seit Samstag zu kündigen. Fehlanzeige!
Was ich seitdem erlebt habe erschüttert mich einfach nur.
Ich bin nur ein Magenta TV Flex Kunde - ohne DSL, ohne Mobilfunk oder sonstige Produkte:
Die Kündigung über das Kundencenter ist nicht möglich, da mir nur eine Fehlermeldung angezeigt wird, wenn ich den Vertrag kündigen möchte. Ich habe verschiedene Endgeräte und Browser probiert. Überall dasselbe Fehlerbild.
Ich habe am Samstag im Support Chat mit einem Mitarbeiter geschrieben, der mir leider nicht helfen konnte. Auf die Nachfrage, ob ich ein Telekom DSL- oder Festnetz-Kunde bin habe ich mit "Nein" geantwortet. Daraufhin gab man mir eine Nummer unter der ich anrufen soll. Diese Nummer erforderte allerdings als ersten Menüpunkt eine Festnetznummer - die ich nicht habe. Ohne Eingabe einer Nummer bin ich am Ende doch irgendwie bei einer freundlichen Mitarbeiterin gelandet. Die Dame am Telefon (aus irgendwelchen Gründen wurde ich an die Geschäftskundenbetreuung weitergeleitet) konnte mir aber leider ad-hoc auch nicht helfen und versprach mich heute zurückzurufen.
Ich habe am Samstag online noch unter https://www.telekom.de/erleben/kundencenter/rueckruf/ einen Rückruf-Service vereinbart - ich bin nur durch Zufall auf diese Option gestoßen. Bei dem Rückruf-Service über "Kontakt" -> "Rückrufservice" steht man wieder vor der Wahl ein "Mobilfunk" oder "Festnetz". Die Eingabe einer betroffenen Rufnummer ist bei diesem Weg obligatorisch. Schließlich habe ich ein Rückrufservice mit der Option: "Magenta TV (ohne Telekom Festnetzanschluss)" ausgewählt. Nach wenigen Minuten habe ich einen Rückruf erhalten - von einer Bandansage! Daraufhin war ich 5 Minuten in der Warteschleife bis folgende Ansage kam: "Es tut uns leid. Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte bestellen Sie einen neuen Rückruf." - super!
Heute hat mich die Mitarbeiterin von der Hotline angerufen und gesagt, dass Sie mir auch nach Rücksprache nicht helfen kann. Ich sollte bitte über das Kontaktformular meine Kündigung einreichen. Doch auch hier habe ich wieder Fragezeichen - die Kontaktformulare gibt es nur für "Mobilfunk", "Festnetz", "MagentaEINS Plus" und "Presse/Datenschutz/Feedback". De facto trifft kein Menüpunkt auf reine MagentaTV Kunden zu, denn MagentaEINS Plus ist eigentlich etwas anderes. Die ersten beiden Menüpunkt erfordern wieder die Eingabe einer betroffenen Rufnummer. Nun habe ich trotzdem eine Anfrage in der Kategorie "MagentaEINS Plus" erstellt, da es zumindest in der Kategorie überhaupt möglich war eine Anfrage anzulegen.
Ich habe dazu die selbe Story nochmal am Samstag über die Kategorie "Feedback" gemeldet. Hier muss schleunigst mal jemand von der Telekom drauf schauen. Es kann nicht sein, dass es keinen etablierten Support-Prozess, geschweige denn eine Kontaktmöglichkeit für MagentaTV Kunden ohne weitere Telekom-Produkte gibt. Die Customer Experience ist nicht existent. Die gesamte Customer Journey von Abo-Abschluss bis Abo-Kündigung kann man in meinen Augen nur noch topen, in dem man die Kündigung per Fax einfordert. 4 Tage Aufwand und "Herumtelefoniererei" ist ein NO-GO! Ganz klares Resümee: MagentaTV belegt bei mir den letzten Platz unter allen Streaming-Anbietern und solchen, die es noch werden wollen.
4
Answer
from
4 years ago
in dem man die Kündigung per Fax einfordert.
Fax wäre doch toll, nur bietet die Telekom keine Faxnummer mehr an.
Auch wenn es altmodisch ist eine Kündigung per Brief würde immer genügen und bevor man sich ewig rumärgert ist das was solides.
Direkt mit der Kündigung das SEPA Mandat entziehen und fertig.
Answer
from
4 years ago
zusätzl. Hinweis. Immer per Einschreiben !!!!
Answer
from
4 years ago
wenn dann Einwurfeinschreiben, aber ein einfacher Brief erfüllt schon alle Anforderungen, man muss einfach auch mal die Kosten im Blick behalten
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich habe jetzt die Rückruffunktion im Kundencenter genutzt.
Die nette Dame an der Hotline konnte mein Problem lösen und den Vertrag kündigen.
2
Answer
from
4 years ago
@Marcel2605 da @S-ö-r-e-n nicht der TO ist kann sein Beitrag auch nicht die Lösung sein.
Answer
from
4 years ago
Danke @der_Lutz
da gebe ich dir Recht...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Ich habe gesehen, dass die Kündigung inzwischen eingestellt wurde. Auch bei @inn ist inzwischen die Kündigung im System.
Gruß
André A.
1
Answer
from
4 years ago
Dankeschön und Entschuldigung angenommen.
mfg Remo
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from