Solved
Kündigung wird zu früh umgesetzt / DSL wird zu früh abgeschaltet
5 years ago
Guten Tag,
mein DSL Vertrag hat am 12.09.2018 begonnen (Schaltung am 12.09. bis 21Uhr).
Nun habe ich zum Ende der Vertragslaufzeit (2 Jahre) gekündigt.
Mein Verständnis wäre, dass ich den Anschluss am 11.09.2020 noch nutzen kann und am 12.09. (nach 2 Jahren / oder zumindest am 11.09. Abends) abgeschaltet wird.
Nun wurde leider bereits am 11.09.2020 um 2Uhr in der Nacht abgeschaltet.
Nicht nur, dass zum Beginn der Laufzeit schon fast ein ganzer Tag gefehlt hat, wird nun auch am Ende nochmal fast ein weiterer Tag "geklaut".
Das ist doch nicht normal!
Ich hoffe die letzte Rechnung berücksichtigt diese Umstände und es wird entsprechend weniger abgerechnet.
Außerdem würde ich mir wünschen, dass dieses Vorgehen eingestellt/angepasst wird. Alternativ sollte man zumindest darüber informiert werden.
Nun musste ich mir für heute leider eine Prepaid Mobilfunkkarte besorgen um von zu Hause arbeitsfähig zu sein.
Ein Aufwand und Kosten die einfach nicht sein müssen.
Ich hoffe auch dies wird entsprechend in der letzten Rechnung Berücksichtigung finden.
4470
35
This could help you too
7 months ago
613
0
4
3 years ago
1842
0
4
5 years ago
@Philipp.Ggeht es um 1,40€ ?
2
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @Chill erst mal, wenn es um EUR geht, dann sind es etwa 3,-EUR für die fehlenden 2 Tage und 12,99EUR für die Prepaid Mobilfunkkarte.
Falls es nicht deutlich herübergekommen ist geht es mir aber nicht Hauptsächlich um die ca. 16,-EUR sondern um das Vorgehen welches für mich nicht nachvollziehbar und absolut nicht in Ordnung ist.
Denn meine Zeit bekomme ich auch nicht geschenkt und ich hätte durchaus anderes zu tun als mich direkt morgens zu ärgern und auf den Weg zum Einzelhandel zu machen um dort eine SIM-Karte zu erwerben (die ich eigentlich nicht benötige).
Dazu vorab natürlich Fehlersuche im eigenen Netzwerk inkl. Router und Anrufe bei der T.-Hotline.
Nun ist es klar!?
Answer
from
5 years ago
An einem Privatkundenanschluss kann dir über die anteilige Grundgebühr (und das auch nur wenn die vertragliche Verfügbarkeit nicht eingehalten wurde) keinerlei Schadensersatz geleistet werden, deine SIM-Karte ist also "Privatvergnügen". Das dir eine Leistung eines Vertrages am Starttag (12.09.)nicht um 00.00 Uhr und am Endtag (11.09.) nicht bis 24.00 Uhr zur Verfügung gestellt ist wird geduldet.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Dort stand das Datum drin. Kein Grund sich aufzuregen, weil es angeblich so plötzlich war.
1
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @Kugic, bitte nochmal lesen und verstehen. Es war nicht "so plötzlich". Es ist einfach nur nicht richtig.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich hoffe auch dies wird entsprechend in der letzten Rechnung Berücksichtigung finden.
Ich hoffe auch dies wird entsprechend in der letzten Rechnung Berücksichtigung finden.
Nein, natürlich nicht
0
5 years ago
mein DSL Vertrag hat am 12.09.2018 begonnen (Schaltung am 12.09. bis 21Uhr). Nun habe ich zum Ende der Vertragslaufzeit (2 Jahre) gekündigt. Mein Verständnis wäre, dass ich den Anschluss am 11.09.2020 noch nutzen kann und am 12.09. (nach 2 Jahren) abgeschaltet wird.
mein DSL Vertrag hat am 12.09.2018 begonnen (Schaltung am 12.09. bis 21Uhr).
Nun habe ich zum Ende der Vertragslaufzeit (2 Jahre) gekündigt.
Mein Verständnis wäre, dass ich den Anschluss am 11.09.2020 noch nutzen kann und am 12.09. (nach 2 Jahren) abgeschaltet wird.
Das wäre dann ja 2 Jahre und 1 Tag.
Nicht nur, dass zum Beginn der Laufzeit schon fast ein ganzer Tag gefehlt hat, wird nun auch am Ende nochmal fast ein weiterer Tag "geklaut". Das ist doch nicht normal!
Nicht nur, dass zum Beginn der Laufzeit schon fast ein ganzer Tag gefehlt hat, wird nun auch am Ende nochmal fast ein weiterer Tag "geklaut".
Das ist doch nicht normal!
Doch, da Tage und nicht Stunden abgerechnet werden.
27
Answer
from
2 years ago
Hallo @tobi44,
du darfst hier gerne diskutieren. Du darfst dabei auch gerne kritisch mit uns umgehen. Aber bitte halte dich dabei an unsere Netiquette.
Gruß
André A.
Answer
from
2 years ago
Hallo @tobi44, du darfst hier gerne diskutieren. Du darfst dabei auch gerne kritisch mit uns umgehen. Aber bitte halte dich dabei an unsere Netiquette. Gruß André A.
Hallo @tobi44,
du darfst hier gerne diskutieren. Du darfst dabei auch gerne kritisch mit uns umgehen. Aber bitte halte dich dabei an unsere Netiquette.
Gruß
André A.
Alles klar, ich denke wir können das Thema dann jetzt auch schließen und ich beruhige mich auch wieder. Ich nehme mit und halte fest für die Nachwelt:
Kündigung bestenfalls durch den neuen Anbieter
oder Anschluss des neuen Anbieters am Tag der Kündigung.
Wenn ich mich im Forum beschwere, vorher alle Vorgaben des Gesetzgebers studieren.
Es war schön mit euch die DSL freie Zeit zu überbrücken und ich freue mich, mit mehr Wissen aus dieser kontroversen Disskussion zu gehen. Sollte ich jemanden persönlich angegriffen haben entschuldige ich mich hiermit. Auch Minderheiten wie die Telkomjünger sollten dabei nicht zu schaden kommen. Sorry auch dafür ;D
Last but not least, die Telekom wusste ja nicht, ob ich einen neuen Anbieter habe oooder ob ich einfach keinen Anschluss mehr brauche. Von Fachleuten hätte ich erwartet, dass man die nötigen Infos erfragt, oder den Anschluss einfach länger laufen lässt. 😄 Verdammt das sollte es doch gewesen sein also bis denne
Grüße und Danke euch allen
Answer
from
2 years ago
oder Anschluss des neuen Anbieters am Tag der Kündigung.
oder Anschluss des neuen Anbieters am Tag der Kündigung.
Was nicht geht, da der Port und der Leitungsweg noch vom alten Anschluss belegt ist. Eine Buchung zu dem Termin ist dann nicht möglich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Philipp.G mein DSL Vertrag hat am 12.09.2018 begonnen (Schaltung am 12.09. bis 21Uhr). Nun habe ich zum Ende der Vertragslaufzeit (2 Jahre) gekündigt. Mein Verständnis wäre, dass ich den Anschluss am 11.09.2020 noch nutzen kann und am 12.09. (nach 2 Jahren) abgeschaltet wird. mein DSL Vertrag hat am 12.09.2018 begonnen (Schaltung am 12.09. bis 21Uhr). Nun habe ich zum Ende der Vertragslaufzeit (2 Jahre) gekündigt. Mein Verständnis wäre, dass ich den Anschluss am 11.09.2020 noch nutzen kann und am 12.09. (nach 2 Jahren) abgeschaltet wird. Philipp.G mein DSL Vertrag hat am 12.09.2018 begonnen (Schaltung am 12.09. bis 21Uhr). Nun habe ich zum Ende der Vertragslaufzeit (2 Jahre) gekündigt. Mein Verständnis wäre, dass ich den Anschluss am 11.09.2020 noch nutzen kann und am 12.09. (nach 2 Jahren) abgeschaltet wird. Das wäre dann ja 2 Jahre und 1 Tag
mein DSL Vertrag hat am 12.09.2018 begonnen (Schaltung am 12.09. bis 21Uhr). Nun habe ich zum Ende der Vertragslaufzeit (2 Jahre) gekündigt. Mein Verständnis wäre, dass ich den Anschluss am 11.09.2020 noch nutzen kann und am 12.09. (nach 2 Jahren) abgeschaltet wird.
mein DSL Vertrag hat am 12.09.2018 begonnen (Schaltung am 12.09. bis 21Uhr).
Nun habe ich zum Ende der Vertragslaufzeit (2 Jahre) gekündigt.
Mein Verständnis wäre, dass ich den Anschluss am 11.09.2020 noch nutzen kann und am 12.09. (nach 2 Jahren) abgeschaltet wird.
Das wäre dann ja 2 Jahre und 1 Tag
Rechnen müsste man können.
Aber ich weiß, Kalenderrechnen ist ein höchst schwieriges Unterfangen.
Vom ersten Nutztag 12.09.2018 bis zum letzten Nutztag 11.09.2020 sind das genau zwei Jahre.
(731 Tage, weil ein Schalttag dabei ist)
0
Unlogged in user
Ask
from