MacBook Pro mit BigSur scheint Lan Verbindung bei Speedport 3 zu killen
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Unser Lan-Netzwerk im Haus wird regelmässig gekillt. Dann hilft nur noch Neustart des Routers.
Das Problem scheint von meinem MacBook Pro 2018 mit Big Sur auszugehen.
Wir haben im Netzwerk noch Windows Rechner, Magenta TV Receiver, Xbox im Lan Netzwerk.
Kennt jemand ein ähnliches Problem.
Es grüßt
Oliver
1019
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
668
0
4
vor 10 Monaten
240
0
5
vor 4 Jahren
346
0
3
vor 3 Jahren
1335
0
2
vor 4 Jahren
820
0
2
Thunder99
vor 4 Jahren
@o.polenz ist die neue Firmware auf dem smart 3 schon?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true
2
2
o.polenz
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
ja ich muss noch etwas konkretisieren.
Der Router ist seit ca. vier Monaten scheinbar problemlos in Betrieb.
Seit ca einer Woche sind die Probleme da.
zufällig der Zeitraum, in dem ich mein MacBook Pro auf Big Sur geupdatet habe.
Auf dem Router und dem Macbook ist die jeweils neuste Soft/Firmware.
Alle anderen Geräte sind seit Monaten unverändert.
Der Fehler ist teils reproduzierbar. Das heisst nach dem Fehlerauftritt habe ich den Router Neugestartet und alles funktionierte wieder.
- Ich habe ihn mehrfach dadurch ausgelöst, als ich einen 7fach Hub angeschlossen habe.
- Er trat mehrfach hintereinander aus bei einer einfachen Googlerecherche.
- er trat auf bei anschließen eines Docks von Isi
Ich habe dann gestern den Mac komplett neu aufgesetzt, keine Time Machine Wiederherstellung.
Alles lief dann gut Apple Software, Druckerinstallation. Dann folgte Adobe. Nach der Installation des Creative Cloud Centers kam der erneute Lan-Rauswurf inkl. beenden aller Lan-Verbindungen im Haus. Das W-Lan ist davon nicht betroffen.
Ich spiele jetzt aktuell aus TimeMachine die letzte Sicherung vor BigSur drauf.
Passen meine Angaben so, oder fehlen noch Infos.
Dankenede Grüße
Oliver
1
wari1957
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
@o.polenz
Ich werde das mal weitergeben.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Waage1969
vor 4 Jahren
Hallo @o.polenz
leider etwas wenig Infos für dritte um das Thema nachzustellen.
Ist der Mac per LAN verbunden, dann würde ich im Bereich der Netzwerkeinstellungen / DHCP mal suchen
Aber ich denke der @Peuki ist da naher dran 👍
Gruß
Wage1969
3
0
wari1957
vor 4 Jahren
Hallo @o.polenz ,
das kommt mir irgendwie bekannt vor.
Hier gabs das auch schon mal:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Anydesk-Speedport-Smart3-Router-Absturz/m-p/5079057/highlight/true#M1335662
1
0
Anonymous User
vor 4 Jahren
@o.polenz Ich betreibe ebenfalls ein Macbook Pro mit Big Sur per LAN am Smart 3, null Probleme. Ich zweifle erstmal an einem Zusammenhang bei diesem Fall: Es gibt im Netz Millionen Smart 3, ein derartiges Problem wäre schon längst hochgekommen.
Aber schauen wir mal...:
"- Ich habe ihn mehrfach dadurch ausgelöst, als ich einen 7fach Hub angeschlossen habe."
Ein USB-Hub? Wenn ein LAN-Hub/Switch: Ist das ein Hub oder Switch? Welches Modell? Bitte die genaue Bezeichnung. Falls ein Switch: Wie ist der konfiguriert, irgendwelche Besonderheiten?
Wie lange ist der Hub/Switch und das Dock in Betrieb, schon vor Aufkommen des Problems?
Wäre nett, hier noch die Systemmeldungen des Smart 3 zu posten und zwar den Teil, einige Zeilen vor und nach dem Absturz. Bitte zuvor persönliche Daten entfernen.
Vielen Dank vorab!
6
2
o.polenz
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Moin,
es handelt sich um einen 7x Primewire usb hub 3.2 Gen 1.
In den Log Files finde ich leider keine explizite Fehlerursache. Erst der ausgelöste Neustart wird vermerkt.
Nachdem ich gestern auf Catalina gedowngradet habe, ist das Problem bislang nicht aufgetreten.
Erstaunlicherweise verusacht mein Macbook Air M1 mit BigSur diese Fehler nicht. Ich habe es gezielt in allen Szenarien eingesetzt, die mit dem Macbook Pro das Lan aussetzten ließen.
Jetzt heisst es erstmal: Never touch a running system.
Das Macbook Pro bleibt erst mal mit Catalina bespielt.
1
tc.carolinteschner
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem wie einige unter uns. Mein MacBook wollte sich nach einem BigSur Update einfach nichtmehr mit dem Telekom Router verbinden. Ich habe vieles ausprobiert und letztendlich habe ich das hier nach Tagen gefunden.
Seitdem läuft alles wieder top!
https://www.cyclonis.com/de/wifi-funktioniert-unter-macos-nach-dem-big-sur-update-nicht/
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
o.polenz