Solved
MagentaZuhause M: alles geht schief
5 years ago
Guten Tag,
wir haben hier in Oberschwaben ein kleines Problem: Meine Frau und ich haben im September 2019 bei der Telekom für unseren neuen Wohnort einen Glasfaseranschluss beantragt (MagentaZuhause M) und wohnen nun bereits seit 01.12.2019 an unserem neuen Wohnort (Neubaugebiet in 88448 Attenweiler) und bis zum heutigen Tag haben wir weder Zugang zum Festnetz noch zum Internet. Da die Netzabdeckung hier in der Gegend auch nur so mittel ist, sind wir nun weitestgehend von der Telekommunikation abgeschnitten.
Bei der Bauherrenabteilung der Telekom wurde uns nach dem gefühlt 20. Telefonat vor ca. vier Wochen mitgeteilt, dass die geplante Ausführung für den 21.02.2020 vorgesehen war. Am 22.02.2020 habe ich nochmals mit der Abteilung telefoniert, da wir nach wie vor weder einen Brief bekommen oder sonst etwas gehört haben. Da wurde uns mitgeteilt, dass vom Partner der Telekom, also von der Netze BW, angeblich noch ein Montagebericht fehlen würde. Aha, na dann. Natürlich habe ich umgehend dort angefragt, was da los ist, die Antwort vom 26.02.2020 von einem Mitarbeiter der Netze BW ist nun, dass die Arbeiten der Netze BW, wie von uns schon vermutet, bereits am 10.09.2019 abgeschlossen wurden und die Bauakte (Montagebericht) am 26.09.2019 an die Telekom verschickt wurde. Also jetzt wissen wir echt auch nicht mehr weiter. Wir kommen uns so langsam vor wie Asterix und Obelix bei der Beantragung des Passierscheins A 38.
Wir haben das Gefühl, dass auf Seiten der Telekom ständig auf Zeit gespielt wird (im September hieß es beim Vertragsabschluss „kein Problem, zum 01.12. ist das geregelt“, dann hieß es, „Ohjeh, im Winter ist es zu kalt, um Glasfaser zu verlegen“, später wurde uns dann noch fehlende Baureife unterstellt, obwohl wir ja schon seit 01.12.2019 hier wohnen, und nun fehlt angeblich der Montagebericht der Netze BW) und an der Bauherrenhotline bekommen wir wirklich jedes verdammte mal eine andere Auskunft. Heute habe ich es über den Chat versucht, der wurde dann nach drei Weiterleitungen an jeweils andere Abteilungen abrupt beendet.
Ich weiß, wir leben hier in einer sehr ländlichen Gegend, und wir freuen uns auch sehr über den Umstand, dass hier Glasfaser verfügbar sein soll, aber irgendwann wären wir doch auch gerne vernetzt. Was können wir noch tun?
940
33
This could help you too
4 years ago
530
0
6
6 years ago
260
0
4
802
0
5
287
0
2
5 years ago
Guten Abend @Bjoern_das_Schaf ,
was Du berichtest, hört sich nicht gut an.
Damit sich jemand vom Telekomteam einen Überblick verschaffen kann, trage bitte hier Deine Profildaten ein, bzw. Deine Telefonnummer.
Nur der/die TelekommitarbeiterIn kann Deine Daten einsehen.
Viele Grüße
Marlise
7
Answer
from
5 years ago
Hallo @Detlev K.
freue mich, das Du hier eingestiegen bist... 👍
Du betrachtest ja sowas "sportlich" - ich denke, dass Du auch diesmal das Problem irgendwie gelöst bekommst...
Answer
from
5 years ago
ja, das wird klappen. Ich melde mich gegen 12 Uhr bei ihr.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
@Detlev K. Super, danke.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
geben Sie mir bitte etwas Zeit mich in den Fall einzuarbeiten. Heute am Sonntag sind meine Möglichkeiten ohnehin etwas begrenzter.
Grüße Detlev K.
0
5 years ago
das mit dem Anruf hat geklappt, wenngleich etwas verspätet.
Da ist just heute ein Auftrag an eine Baufirma rausgegangen. Ich habe nun um eine Stellungnahme des Baubezirks gebeten.
Sobald ich Neuigkeiten habe informiere ich Sie.
Grüße Detlev K.
10
Answer
from
5 years ago
es muss noch ein Techniker raus, um ein zweites Messprotokoll zu machen. Das erste zur Dokumentation mitgelieferte Protokoll war nicht in Ordnung.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
Danke für die Info @Detlev K. Wir haben uns hier eigentlich schon damit abgefunden, dass es 2020 nix mehr wird 🙄
Answer
from
5 years ago
doch das wird schon. Wenn ein korrektes Protokoll vorliegt wird dokumentiert und dann kann geschaltet werden.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
der Anschluss ist nun buchbar.
Grüße Detlev K.
11
Answer
from
5 years ago
Hallo @Bjoern_das_Schaf
siehe auch hier:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Die 5490 hat keinen WAN Anschluß.
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
@Waage1969 Alles klaro, vielen Dank, ich glaube, dann ist hier alles geklärt.
Vielen Dank auch an @Detlev K. und @Marlise für die Infos und Unterstützung 😎👍
Answer
from
5 years ago
Hallo @Bjoern_das_Schaf,
die Fritzbox 5490 ist nur für ein Punkt-zu-Punkt Glasfasernetz geeignet.
Das Glasfasernetz der Telekom Deutschland ist ein Punkt-zu-Mehrpunkt-Netz (GPON). Das funktioniert nur mit der Fritzbox 5491.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Bjoern_das_Schaf
siehe auch hier:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fur-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Die 5490 hat keinen WAN Anschluß.
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Ask
from