Solved
Mitarbeiter stellt ohne Zustimmung auf einen neuen Vertrag um und die zwei Wochen Widerrufsrecht sind vorbei
8 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe in Folge einer Störung mit einem Mitarbeiter von Telekom telefoniert.
Während des Telefonats hat mit der Mitarbeiter angeboten meinen Vertrag zu ändern.
Darauf hin habe ich geantwortet, dass ich mir das gerne durch den Kopf gehen lassen würde und mich bei Bedarf melde.
Nach einem Monat habe ich durch einen erhöhten Rechnungsbetrag feststellen müssen, dass mir der Mitarbeiter ohne Zustimmung den neuen Vertrag eingepflegt hat.
Mir wurde dann am Telefon gesagt, dass ich eine Auftragsbestätigung per Post erhalten habe und dann hätte kündigen müssen.
Diese ist jedoch nie eingegangen und die zwei Wochen Widerrufsrecht sind natürlich vorbei.
Bei meiner ersten Beschwerde per Telefon, wurde der Wiederruf ohne Angabe von Gründen abgelehnt. Bei der der zweiten Beschwerde per Telefon einfach ignoriert.
Da ich dies jedoch nicht einfach so hinnehmen möchte, jedoch nicht gleich meinen Anwalt einschalten will, wollte ich Fragen ob diese Probleme bekannt sind und ob es da andere Möglichkeiten gibt von diesem Vertrag zurückzutreten.
Vielen Dank für die Hilfe.
717
8
This could help you too
4 years ago
863
0
2
595
0
2
443
2
7
6 years ago
589
0
4
162
0
5
8 years ago
@faroukh.kakavand
Bei dem geschilderten Sachverhalt wird es sinnvoll sein, zumindest eine Erstberatung bei dem Rechtsanwalt deines Vertrauens anzustreben.
0
8 years ago
Hallo @faroukh.kakavand und herzlich willkommen in unserer Community,
es tut mir sehr leid, dass die Buchung nicht in Ihrem Sinne war und Sie nicht einmal eine Bestätigung erhalten haben. Einen Anwalt müssen Sie aber nicht einschalten: Ich werde eine Rückabwicklung des Auftrages in die Wege leiten, damit der alte Tarifzustand wiederhergestellt wird. Bitte hinterlegen Sie hierfür Ihre Kundendaten in den Profilfeldern (den Link finden Sie in meiner Signatur) und geben Sie mir dann kurz Bescheid.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Marek N.
2
Answer
from
8 years ago
Hallo @Marek N.
Ich habe die Benutzerdanten hinterlegt.
Vielen Dank
freundliche Grüße
Answer
from
8 years ago
Viele Grüße und einen schönen Abend
Marek N.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ohne Auftragsbestätigung keine Belehrung, also kannst du immer noch widerrufen.
Musst nur entsprechend so schreiben.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Viele Grüße und einen schönen Abend
Marek N.
0
3 years ago
Hallo Farouk,
Ist ja ein komischer Zufall. Bei mir ein ähnlicher Fall. Und zwar war ein Mitarbeiter der Telekom bei mir Zuhause, wegen einer Störung. Er fragte, ob ich ebenfalls die letzten Tage Probleme mit dem Internet gehabt habe und das er sich grad darum kümmert. Und weil er schonmal da ist, müsse er auch den neuen Vertrag fertig machen, da die Telekom in meinem Gebiet auf Glasfaser umsteigen möchte. Ich habe mehr als 4 oder 5 mal gefragt ob der Preis der selbe bleiben würde ansonsten würde ich mir das erst einmal anschauen. Er versicherte mir, dass der Preis gleich bleibt, aber er raten würde, auf ein MagentaTv "Entertain" Paket zu erweitern. Für ca. 5 Euro Aufpreis. Dieses verneinte ich aber ganz deutlich, da ich kaum noch Fernseh schaue. Diese sagte ich auch so. Ihm fiel ebenfalls auf das ich noch den alten Speedport Router habe und mir sicherlich schon aufgefallen ist das es oft Probleme mit dem WLAN gab. Daraufhin fiel dem Telekom Mitarbeiter auf das ich den Neuen Router noch nicht habe und den ebenfalls die Tage zugeschickt bekomme. Nach ein bisschen Small Talk seiner Seite aus, hielt er mir das Tablet nochmal hin zum unterschreiben. Ich war zu dem Zeitpunkt sowieso schon sehr skeptisch dem ganzen gegenüber, da ich im Bekanntenkreis ebenfalls schlechte Erfahrungen bei anderen Anbietern gemacht habe. Daher bin ich mir sehr sehr sicher das ich zu dem Zeitpunkt nichts dazu gebucht habe. Heute wollte ich ein offenen Betrag zahlen und sofort fiel Mir auf das der Preis deutlich gestiegen ist. Es sind zwei neue Pakete dazu gebucht worden, die ich nie bestellt habe und wahrscheinlich niemals nutzen werde. Da die wiederrufsfrist mittlerweile abgelaufen ist. In der Hoffnung das man mir ebenfalls helfen, wollte ich mal meine Erfahrung teilen. Ich hoffe auf eine friedliche Einigung. Lieben Gruß
1
Answer
from
3 years ago
In der Hoffnung das man mir ebenfalls helfen, wollte ich mal meine Erfahrung teilen. Ich hoffe auf eine friedliche Einigung.
Du hängst Dich an einen 5 Jahre alten, gelösten Thread @C.Pawlak
Welche friedliche Einigung und mit wem erwartest Du?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from