Gelöst
Neubau Mehrfamilienhaus mit FTTB angeschlossen, aber durch Umwandlung in Bulk-Auftrag warten die Mieter seit 4 Monaten!!!!!
vor 8 Monaten
Das Objekt hat die KLS-ID 😀 - und ich bin der Eigentümer der Immobilie (8-Familienhaus Neubau)
Zum 6.6.2024 wurde der Hausanschluss fertiggestellt und von der Telekom bestätigt. ( FTTB )
Die Verkabelung im Haus ist Kupfer und liegt anschlussbereit vor.
Die Mieter haben Anschlussaufträge bei der Telekom bestellt, aber alle Installationstermine wurden abgesagt,
da die Telekom die Anträge in einen "Bulk-Auftrag" gewandelt hat und offensichtlich alles zusammen bearbeiten will.
Allerdings dauert das einfach zu lange - nun bereits 4 Monate !!!! - und es ist kein Ende in Sicht.
Zur Klärung und Beschleunigung habe ich zwischenzeitlich mehrere Stunden/Tage mit den Hotlines verbracht.
Bauherrenhotline (0800-3301903) nicht für Bulk zuständig - verweist an Außendienst GmbH
Außendienst GmbH (0800-3301903) nicht für Bulk zuständig - verweist an Eigentümer Hotline
Eigentümer Hotline (0800-3304174) nicht für Bulk zuständig - rufen Sie den Vertrieb an
Vertrieb Hotline (0800-2266100) nicht für Bulk zuständig - ich verbinde Sie - und dann war ich wieder bei der Bauherrenhotline.
Ich bin als Eigentümer sogar bereit Mehrkosten für mehrfache Anfahrten/Dienstleistungen zu bezahlen,
aber aktuell ist das eine einzige Katastrophe und nicht nachzuvollziehen.
Für die Hilfe über diesen Weg würde ich mich sehr freuen.
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
1218
48
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
247
0
3
vor 9 Monaten
369
0
5
vor 7 Monaten
736
0
5
vor 3 Jahren
881
0
5
vor 7 Monaten
Guten Abend Sven,
gibt es hierzu bereits einen Update, wann ein Termin vor Ort durchgeführt werden kann.
Ich habe gerade mit dem verbleibenden Mieter besprochen, dass er auch kurzfristig einen Antrag bei der Telekom stellt.
Damit wären alle 8 Parteien mit einem Antrag auf Anschluss im System und der Bulk-Auftrag könnte in einem Rutsch abgearbeitet werden.
Viele Grüße
Jürgen
0
vor 7 Monaten
Die Anfrage liegt nun bei der Disposition zur Terminierung.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo zusammen,
@Marius AD Danke für die Info.
@juergenrenz gib uns gerne eine Rückmeldung, zu wann die Terminierung erfolgt.
Schöne Grüße
Hakan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Hallo Zusammen,
an alle ein großes Dankeschön!!!
Der Temin zur Begehung ist nun fixiert und findet am Freitag statt.
Vielen Dank auch an Salyman.D für die Flexilität beim Terminfinden.
Und danach geht's dann sicher auch mit dem Anschluss gleich weiter.
Schöne Grüße
Jürgen
0
vor 7 Monaten
Sehr gut, dass wir das auf kurzem Wege direkt klären konnten und es jetzt voran geht
Bei Unklarheiten kannst du gerne hier nochmal schreiben.
0
vor 7 Monaten
Hallo Telekom-Team,
leider muss ich mich heute nochmal an Euch wenden und um Unterstützung bitten.
Der Status ist aktuell folgender:
Im Technikraum ist aktuell der Glasfaseranschluss der Telekom installiert. FTTB .
Vom Technikraum zu den einzelnen Wohnungen ist Kupfer bereits verlegt. CAT7.
Die Kabel zu den Wohnungen sind direkt neben der Telekom-Wandbox.
Die Auskundung hat am 4.10.24 durch einen Techniker der Telekom stattgefunden.
Beim Vor-Ort-Termin durch den Techniker wurde alles aufgenommen (auch die Leitungen geprüft - Netz ist vorhanden)
und mir wurde gesagt, dass ich ein Protokoll des Termins erhalten und auch die Terminierung für die abschliessende Installation
in den einzelnen Wohnungen mir kurzfristig mitgeteilt würde.
Leider habe ich bisher weder ein Protokoll erhalten, noch einen Installationstermin.
Ich würde mich freuen, wenn ich auf diesem Wege nochmal Unterstützung bekommen könnte, um die Installation abzuschliessen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jürgen
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @juergenrenz ,
vielen Dank, für deine Zwischeninfo.
Ich habe noch mal für dich Nachgefragt. Wie und wann es nun weiter geht.
Sobald ich etwas höre, melde ich mich sofort bei dir.
Viele Grüße
Svenja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Moin @juergenrenz
Da dir noch nicht geantwortet wurde, schreib ich dir kurz wie der aktuelle Stand ist:
Die DPU ist derzeit in Planung, diese wird voraussichtlich am 25.10.2024 fertig sein.
Danach wird diese Versandt und darauf folgt die Terminierung zur Installation der DPU .
Nachdem die DPU installiert wurde, wird danach noch ein Termin für die Wohnungen gemacht um diese auszustatten.
Edit:
Wurde denn bereits die Stromversorgung sowie der Potentialausgleich hergestellt für die DPU durch einen Elektriker?
0
vor 6 Monaten
Hallo Marius,
Danke für den Update!!!
Ich habe heute mit dem Elektriker gesprochen und er hat bestätigt, dass die gewünschte Stromversorgung, gemäß der bei der Auskundung übergebenen Zeichnung, hergestellt ist.
Es ist wirklich bemerkenswert wie toll dieses Forum funktioniert. Weiss das denn der Vorstand? Ich würde das gerne mal adressieren. Da könnten sämtliche Hotlines abgeschaltet werden. 😉
Viele Grüße
Jürgen
3
Antwort
von
vor 6 Monaten
@juergenrenz
Vielen Dank für dein Feedback Jürgen 😊
Wie du siehst, geht alles seinen Gang 🙌🏽 Danke @Marius AD für die Unterstützung 👍🏽
Sollte noch was sein, gerne jederzeit melden 🙂
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo Timur und Marius,
ich melde mich wieder mit der Nachfrage, ob es bereits einen nächsten Schritt gibt.
Die DPU sollte ja fertig sein. Gibt es denn bereits einen Termin, wann diese vor Ort eingebaut werden soll?
Viele Grüße
Jürgen
Antwort
von
vor 6 Monaten
@juergenrenz
Hi Jürgen,
folgende Info liegt uns aktuell vor. Die DPU sei geplant und hat sich aufgrund eines Fehlers verzögert. Diese sollte nun aber abgeschlossen sein und wird systemseitig freigegeben. Danach folgen die nächsten Schritte.
Es sollte demnächst auf jeden Fall weitergehen. Einen genauen Termin kann ich leider nicht nennen.
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Schönen guten Tag,
Ich habe mir vorgenommen, jeden Freitag kurz nachzufragen, wie der Status ist.
Könnt ihr mir bitte kurz einen Update geben.
Es ist einfach schwer verständlich, warum eine DPU extra produziert werden muss.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Telekom ein DPU Lager für unterschiedliche Anwendungsfälke hat. Und ein 8- Familienhaus gehört ja sicher zu den häufigeren Usecases.
Nun ja, wie dem auch sei.
Vielen Dank schon mal für nen Update.
Jürgen
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
@juergenrenz
Hey,
wir haben gestern die Rückmeldung erhalten, dass der Auftrag dem zuständigen Kollegen zugewiesen wurde und nun in Arbeit ist 🙏🏽
Sobald wir neue Infos haben, melden wir uns wieder hier. Du hast dich ja auch noch mal per PN gemeldet. Lass uns die Kommunikation hier im Thread halten, damit es übersichtlich bleibt 👍🏽
Das nächste Update bekommst du hier im Thread.
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Schönen guten Tag,
Leider ist wieder eine Woche vergangen und nichts ist vorangegangen.
Es ist einfach enttäuschend, dass viele, die den Blog bearbeiten, sehr responsive sind. Aber offensichtlich fehlt es an der gleichen Einstellung, oder an ausreichendem Personal, bei den KollegInnen, die das vor Ort umsetzen.
Ich werde nun kommende Woche einen Brief an den zuständigen Bereichsvorstand schreiben. Vielleicht kennt er die Situation gar nicht.
Viele Grüße
Jürgen
5
Antwort
von
vor 6 Monaten
Danke, Timur.
Es macht einen wirklich verrückt.
Die Mitglieder des Blogs sind responsive, versuchen ihr möglichstes, aber die ausführenden Planer / Koordinierer / Umsetzer vor Ort sind weder erreichbar, noch geben sie Feedback, sondern lassen die Kunden einfach "hängen".
Das ist einfach unfair - Euch gegenüber und natürlich auch gegenüber den Kunden.
Warum kann man nicht diesen Fall zur Prozessverbesserung bei der Telekom nutzen.
Ich stelle mich dazu gerne zur Verfügung um das zu diskutieren.
Jürgen Renhz
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo Paz,
ich werde diese Woche ein kurzes Schreiben an die nachfolgenden Herren schicken.
- Wolfgang Metze, GF Privatkunden Telekom Deutschland
- Steffen Schlaberg, GF Sales & Service Telekom Deutschland
Es wird eine kurze Fallbeschreibung, die exzellente Tätigkeit des Blog-Teams und die Intransparenz des Service-Bereichs umfassen.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 6 Monaten
@juergenrenz
Hi Jürgen,
ich kann dich absolut verstehen und es tut mir sehr leid 😕 Für uns ist die Situation ebenfalls unschön 🙏🏽 Ich habe das Thema abermals intern reklamiert und eskaliert. Ich hoffe auf eine zeitnahe Info und halte dich natürlich auf dem Laufenden 👍🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Team,
nachfolgend die Kopie der beiden Briefe, die heute an die Geschäftsführer Metze und Schlaberg verschickt werden.
Viele Grüße
Jürgen
Telekom GF Herr Metze 19.11.24.pdf
Telekom GF Herr Schlaberg 19.11.24.pdf
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
@juergenrenz
Wir tun alles daran, schnellstmöglich eine Lösung herbeizuführen 🙏🏽 Ich halte dich auf dem Laufenden 👍🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von