Solved
Nur VDSL 50 statt SVDSL 175 nach Umzug
4 years ago
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem umgezogen. Ich habe über 8 Wochen vor dem geplanten Umzug das erste mal die Telekom kontaktiert. Später wurde ich dann dem Umzugsteam zugewiesen. Dort konnte man mir mit Freude sagen, dass SVDSL 175 möglich ist. Das war für mich auch Grundvoraussetzung um an diese Adresse zu ziehen. Ich bin beruflich auf einen guten Upload als auch Download angewiesen. Die Gigabit Glasfaserleitung konnte ich leider nicht mitnehmen. Das einzige was gemacht werden musste war eine neue Leitung. Die Telekom bzw. Bundespost hatte in diesem Mehrfamilienhaus statt 6 Leitungen nur 4 gelegt. Ein Fehler der bis heute nicht aufgefallen ist, da sich die vorherigen Mieter immer mit einem "nicht verfügbar" im lokalen Shop abspeisen haben lassen. Man hat mir versprochen, dass das schnell gehen würde. Und tatsächlich am 21.10.2021 hat mich dann meine Umzugsmanagerin angerufen und mir bestätigt, dass der Anschluss zur Verfügung gestellt werden kann. Ganz beiläufig wurde dann der VDSL 50 Tarif erwähnt. Mehr ist nicht möglich. Sie konnte mir keine Auskunft darüber geben warum das so ist. Natürlich fühlte ich mich massiv "veräppelt". Jeder andere im Haus kann auf 175mbit zurückgreifen. Da ich mich damit nicht zufrieden stellen lassen wollte, habe ich den normalen Support angerufen. Die wirklich nette Dame hat sich dem Problem angenommen und mir erklärt, dass das System Portmangel anzeigt. Jetzt stelle ich mir schon die Frage, wieso mir die 175 zugesichert werden, nachdem ich darauf hinweise, dass ich das auch brauche da sonst die Wohnung keinen Sinn macht. Den Portmangel hätte man auch damals vor dem Legen der neuen Leitung erkennen können. Jetzt sitze ich hier auf einer VDSL 50 Leitung fest und fühle mich massiv hintergangen.
Ich weiß, dass hier im Haus bald 2 Mieter ausziehen und würde gerne wissen, wie es möglich ist deren Ports bzw. Leitung zu bekommen, damit ich auf 175 upgraden kann. Die Dame am Support konnte mir keine Porterweiterung zusagen noch eine beauftragen. Dieser Umstand sorgt nun bei mir beruflich für ein großes Problem. Hybrid LTE kann auch nicht gebucht werden.
2588
78
This could help you too
5 years ago
330
0
5
1601
0
4
4 years ago
Hallo @KingFred
unschön, was wurde denn schriftlich bestätigt , denn nur das zählt leider erst einmal.
Denke mal @Johannes P. und Co. werden sich das auch gerne mal ansehen 👍
Gruß
Waage1969
5
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Am Mittwoch wird mir der VDSL 50 Anschluss geschaltet. Aktuell komme ich mit meinem Vodafone LTE notdürftig irgendwie über die Runden. Mittlerweile habe ich die Auftragsbestätigung bekommen. Die Support Kollegin hat mir die Schaltung organisiert, damit ich überhaupt Internet habe.
Answer
from
4 years ago
Ich fühle mich dort einfach hintergangen, da ein Portmangel grundsätzlich vorher abgeklärt werden hätte können.
Ich fühle mich dort einfach hintergangen, da ein Portmangel grundsätzlich vorher abgeklärt werden hätte können.
Kann er nicht, wenn ein Port frei ist, ist SV-DSL buchbar,
bucht jemand anders schneller, ist der Port weg.
Answer
from
4 years ago
Dann hätte man mir das nicht zusagen dürfen. Ich habe ja nicht ohne Grund sehr früh angefragt. Ich wusste ja, dass die Verfügbarkeit auf der HP nicht immer der tatsächlichen entspricht, sondern nur was theoretisch möglich ist. Das Umzugsteam sollte mich ja durch diesen Prozess führen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hakko @KingFred
Einfach dann probieren.
Mehr als ein nein kann nicht kommen.
0
4 years ago
Dieser Umstand sorgt nun bei mir beruflich für ein großes Problem. Hybrid LTE kann auch nicht gebucht werden.
Dieser Umstand sorgt nun bei mir beruflich für ein großes Problem. Hybrid LTE kann auch nicht gebucht werden.
SV-DSL-Karten haben nur 64 Ports und wenn die belegt sind gibt es keine mehr,
(auch gibts die nicht wie Sand am Meer, die Telekom muß warten bis sie welche bekommt
und die werden dann priorisiert eingebaut).
Wenn man DSL beruflich braucht gibt es auch noch S-DSL für Bussineskunden.
0
4 years ago
Den Portmangel hätte man auch damals vor dem Legen der neuen Leitung erkennen können
Wie geht dies? Kristallkugel?
8 Wochen ist eine lange Zeit.
Heute sind noch 5 Ports frei, morgen sind sie weg.
Die Telekom kann nicht bei einer telefonischen Anfrage prüfen, was exakt an einem Wohnort gebucht werden kann.
Es wird nur die Flächenverfügbarkeit ermittelt. Wie soll das auch gehen, regelmäßig ist die Leitung ja noch vom Vormieter belegt und der lässt sich so erst mal gar nicht genau identifizieren, denn oft ist er noch bei einem anderen Anbieter. Oder der Anbieter gibt dessen Port nicht frei, weil er anderweitig vermietet wird.
Keine Chance - Eine Wohnungssuche an eine bestimmte Verfügbarkeit des DSLs zu knüpfen ist und bleibt ein Glücksspiel - garantiert, zugesagt oder wie man es auch nennen mag, wird da gar nichts.
9
Answer
from
3 years ago
Das schon, aber unstabile 40mbit/s bringen ja auch nichts und sind jetzt den Aufwand eines Hybridrouters nicht wert. Noch dazu weil ich ja die 7590 GT gerne weiter nutzen möchte. Ging ja nur um eine schnelle Zwischenlösung, die vielleicht klappen hätte können. Schaut ja so aus, dass das nicht schnell lösbar ist. Die Teamies sind aber hier sind ja dran. Der normale Support an der Hotline war ja damit etwas überfordert und winkt halt nur ab. Da hier jetzt dann noch ein Mieter in den nächsten Monaten einen Anschluss bestellt und wir dann für die 6 Parteien die 6 Anschlüsse endlich ganz haben, sollte ja bei ihm zumindest der Stress und Ärger vermieden werden. Mir ist auch bewusst, dass man hier vor einem ungewöhnlichen Problem steht. Ich hatte noch nie davon gehört, dass im gleichen Haus bei identischen Leitungswerten buchbare Geschwindigkeiten total unterschiedlich sind. Vorausgesetzt natürlich die Ports mit entsprechenden Linecards sind frei. Aber auf einem Vectoring Port bin ich ja. Ursprunglich wurde ja auch gesagt, dass so einer gar nicht frei wäre. Laut Techniker sind die aber noch in guter Anzahl auch nach meinem Anschluss verfügbar. Die Supervectoring Ports sind da voller.
Also wird wohl irgendwo ein Fehler sein, weiß auch nicht, ob das so üblich ist, dass in Bestandsbauten 2 Wohnungen von der Bundespost zu wenig angeschlossen wurden. 25 Jahre später werden dann neue Leitungen gelegt und dann passts halt nicht. Durch die ganzen bereits geschehen Missverständnisse und falschen Infos, gehe ich davon aus, dass wohl einfach keine saubere Quelle mit den Daten vorliegt.
Answer
from
3 years ago
davon dass sie instabil sind war ja nicht die Rede
Answer
from
3 years ago
davon dass sie instabil sind war ja nicht die Rede
Stimmt🤣
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Jetzt sitze ich hier auf einer VDSL 50 Leitung fest und fühle mich massiv hintergangen.
Es gibt keine Vorab-Reservierung von Ports.
Erst durch die konkrete Bestellung wird zum dann aktuellen Zeitpunkt nachgeschaut, was aktuell vorhanden ist.
Da steckt auch wenn man das nicht auf den ersten Blick erkennt einiges an Aufwand dahinter.
Zum Zeitpunkt Deiner Anfrage war die Anfrage wohl auch noch unverbindlich Deinerseits. Und die Auskunft der Telekom entsprechend.
Aber Deine Ausgangslage ist ja nicht so schlecht - wenn grundsätzlich Supervectoring im Gebäude möglich ist.
Kann sein, dass Du in zwei oder vier Wochen schon auf einen MagentaZuhause XL upgraden kannst.
Kann aber auch länger dauern.
23
Answer
from
3 years ago
jetz
Answer
from
3 years ago
@Detlev K. @Hab sie knapp verpasst
Answer
from
3 years ago
@Detlev K. & Co.
@Detlev K. @Hab sie knapp verpasst
@Detlev K. @Hab sie knapp verpasst
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das liest sich alles etwas verwirrend. Leider habe ich Sie eben telefonisch nicht erreichen können um etwas mehr Licht in die Angelegenheit zu bringen.
Wann würde Ihnen ein Rückruf am besten passen?
Ich bin sicher, das wir für Sie eine Lösung finden werden.
Grüße Detlev K.
2
Answer
from
4 years ago
@Detlev K. . Gehts jetzt? War nur kurz nicht erreichbar.
Answer
from
4 years ago
@Detlev K. Nochmals vielen Dank für ihre Zeit und das nette Gespräch! Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich bedanke mich für das angenehme Gespräch.
Wir verbleiben so, wie eben besprochen. Den Umzug lassen wir am Mittwoch durchlaufen und ich melde mich dann bei Ihnen wegen der VDSL 175 Option.
Wo ich keinen Grund erkennen kann, warum diese nicht möglich sein soll.
Ich behalte es auf dem Schirm.
Grüße Detlev K.
2
Answer
from
4 years ago
@Detlev K. Hallo,
der Techniker hat mir soeben das Internet geschaltet. Das kommt auch wunderbar an. Einer Freischaltung zu 100 oder 175 sollte auch seiner Meinung nach nichts im Wege stehen. Ich bin ab jetzt telefonisch erreichbar.
Answer
from
4 years ago
Hier mal die Info für alle die den Gedanken hatten, dass die Leitung das gar nicht hergibt. Umso weniger verstehe ich mittlerweile die Aussage, dass nicht einmal VDSL 100 möglich wäre. @Detlev K. Wird sich aber darum bestimmt gut kümmern. Jetzt haben wir ja endlich mal die Daten und die gebuchte Leitung.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich melde mich heute noch bei Ihnen, um dass mit Ihnen zu besprechen.
Grüße Detlev K.
2
Answer
from
4 years ago
Wunderbar!
Answer
from
4 years ago
@Detlev K. Nochmals vielen vielen Dank! Danke dass sie sich so gut darum kümmern und mir Informationen geben.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das Gespräch. Ich lege es mir nun für eine Woche zurück.
In dieser Zeit wird ASSIA Daten erhalten haben und wir können dann prüfen auf welche Geschwindigkeit wir kommen werden.
Sie hören nächste Woche von mir.
Grüße Detlev K.
0
3 years ago
Hallo Frederik,
wir haben bereits eine Zwischenmeldung erhalten aber noch keine finale Rückmeldung. Wir haben noch mal nachgehakt und melden uns wieder sobald wir die finale Antwort haben
Gruß
Timur K.
0
Unlogged in user
Ask
from