Solved

Nur VDSL 50 statt SVDSL 175 nach Umzug

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin vor kurzem umgezogen. Ich habe über 8 Wochen vor dem geplanten Umzug das erste mal die Telekom kontaktiert. Später wurde ich dann dem Umzugsteam zugewiesen. Dort konnte man mir mit Freude sagen, dass SVDSL 175 möglich ist. Das war für mich auch Grundvoraussetzung um an diese Adresse zu ziehen. Ich bin beruflich auf einen guten Upload als auch Download angewiesen. Die Gigabit Glasfaserleitung konnte ich leider nicht mitnehmen. Das einzige was gemacht werden musste war eine neue Leitung. Die Telekom bzw. Bundespost hatte in diesem Mehrfamilienhaus statt 6 Leitungen nur 4 gelegt. Ein Fehler der bis heute nicht aufgefallen ist, da sich die vorherigen Mieter immer mit einem "nicht verfügbar" im lokalen Shop abspeisen haben lassen. Man hat mir versprochen, dass das schnell gehen würde. Und tatsächlich am 21.10.2021 hat mich dann meine Umzugsmanagerin angerufen und mir bestätigt, dass der Anschluss zur Verfügung gestellt werden kann. Ganz beiläufig wurde dann der VDSL 50 Tarif erwähnt. Mehr ist nicht möglich. Sie konnte mir keine Auskunft darüber geben warum das so ist. Natürlich fühlte ich mich massiv "veräppelt". Jeder andere im Haus kann auf 175mbit zurückgreifen. Da ich mich damit nicht zufrieden stellen lassen wollte, habe ich den normalen Support angerufen. Die wirklich nette Dame hat sich dem Problem angenommen und mir erklärt, dass das System Portmangel anzeigt. Jetzt stelle ich mir schon die Frage, wieso mir die 175 zugesichert werden, nachdem ich darauf hinweise, dass ich das auch brauche da sonst die Wohnung keinen Sinn macht. Den Portmangel hätte man auch damals vor dem Legen der neuen Leitung erkennen können. Jetzt sitze ich hier auf einer VDSL 50 Leitung fest und fühle mich massiv hintergangen. 

Ich weiß, dass hier im Haus bald 2 Mieter ausziehen und würde gerne wissen, wie es möglich ist deren Ports bzw. Leitung zu bekommen, damit ich auf 175 upgraden kann. Die Dame am Support konnte mir keine Porterweiterung zusagen noch eine beauftragen. Dieser Umstand sorgt nun bei mir beruflich für ein großes Problem. Hybrid LTE kann auch nicht gebucht werden.

2588

78

    • 3 years ago

      @KingFred

      Hey Frederik,

      ich habe nun die finale Rückmeldung. Leider nicht ganz so erfreulich 😕
      Die Kollegen*innen der Fachabteilung haben nun mehrmals geprüft und konnten mir nun versichern, dass an dem Anschluss aufgrund der erhöhten Dämpfungswerte keine höhere Geschwindigkeit als VDSL 50 möglich ist.
      Somit ist die Buchung von SVDSL 175 nicht möglich Traurig

      Ich wünschte, ich hätte bessere Nachrichten. Ich wünsche, dir dennoch einen schönen Tag.

      Gruß
      Timur K.

      22

      Answer

      from

      3 years ago

      @Detlev K. 
      Nochmal ein großes Danke für deinen großartigen Support! Kann man ruhig hier mal erwähnen, dass mir noch nie ein Mitarbeiter bei der Telekom begegnet ist, der sich so für einen Fall einsetzt und sich in den Telefonaten auch ausreichend Zeit nimmt, ohne dass man ständig nachrufen muss.

      Answer

      from

      3 years ago

      @KingFred 

       

      Erklärt sich mir aber weiterhin nicht wieso bei identischen Werten im gleichen Haus, die Nachbarn direkt hinter der Wand das 175er haben bzw. auch 100 geht und meine Leitungskapazität, auch aktuell, mit dem normalen Vectoring bei über 100mbit/s im Down und 40mbit/s im Up liegt.

      Erklärt sich mir aber weiterhin nicht wieso bei identischen Werten im gleichen Haus, die Nachbarn direkt hinter der Wand das 175er haben bzw. auch 100 geht und meine Leitungskapazität, auch aktuell, mit dem normalen Vectoring bei über 100mbit/s im Down und 40mbit/s im Up liegt. 
      Erklärt sich mir aber weiterhin nicht wieso bei identischen Werten im gleichen Haus, die Nachbarn direkt hinter der Wand das 175er haben bzw. auch 100 geht und meine Leitungskapazität, auch aktuell, mit dem normalen Vectoring bei über 100mbit/s im Down und 40mbit/s im Up liegt. 

      Für mich ergibt das einen völlig logischen Zusammenhang.

      Da die Leitungslängen und dessen Dämpfung der NE4 dem Buchungssystem nicht bekannt sind, wird hier ein Pauschalwert genommen. Bei größeren Gebäuden ist auch mit einer längeren Endleitung vom APL bis 1. TAE zu rechnen. Daher gibt es ab 3 belegten Leitungen im APL einen rechnerischen Dämpfungsaufschlag bei der Plandämpfung. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @KingFred,

      dankeschön! Fröhlich


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Timur K. @Detlev K. 
      Ich habe mal eine Frage. Seit heute kann ich jetzt plötzlich den L mit 100 buchen. Hat sich da jetzt was geändert? Hab den sofort gebucht.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @KingFred,

      sauber! Fröhlich
      Da musste einfach mehr drin sein als 50MBit. Ich vermute, dass die Leitungsdaten über ASSIA zu einer Anpassung im Buchungssystem geführt haben.
      Hat nur länger gedauert als ich schätzte.
      Kurzum: Ende gut, alles gut.
      Dir einen schönen Sonntag und ab dem dem 18. Dezember ist Dampf auf der Leitung.

      Grüße Detlev K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      21306

      0

      8

      Solved

      in  

      599

      0

      3

      in  

      330

      0

      5

      Solved

      1123

      0

      2