Gelöst
Peering Probleme mit EA Servern? Downloads nur über VPN schnell.
vor 4 Monaten
Hallo!
Ich wundere mich, dass die EA APP beim Download von Spielen nur mit Geschwindigkeiten um 60 kb/s löuft.
Ein Foreneintrag hat mich darauf gebracht, mal zu schauen, wie schnell es über ein VPN läuft.
Über VPN läuft der Download wie gewohnt bei 25-30 MB/s.
Gibt es Peering Probleme zwischen Telekom und den EA Servern?
1146
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
960
0
10
vor 3 Jahren
3788
2
3
1240
0
3
vor 3 Jahren
6778
0
6
vor 5 Jahren
183
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Monaten
Hallo! Ich wundere mich, dass die EA APP beim Download von Spielen nur mit Geschwindigkeiten um 60 kb/s löuft. Ein Foreneintrag hat mich darauf gebracht, mal zu schauen, wie schnell es über ein VPN läuft. Über VPN läuft der Download wie gewohnt bei 25-30 MB/s. Gibt es Peering Probleme zwischen Telekom und den EA Servern?
Hallo!
Ich wundere mich, dass die EA APP beim Download von Spielen nur mit Geschwindigkeiten um 60 kb/s löuft.
Ein Foreneintrag hat mich darauf gebracht, mal zu schauen, wie schnell es über ein VPN läuft.
Über VPN läuft der Download wie gewohnt bei 25-30 MB/s.
Gibt es Peering Probleme zwischen Telekom und den EA Servern?
Jau gibt, in dem verlinkten Beitrag findest du div. Themen bei EA wo auch deren Admins/Mods es zugeben.
So lange EA nichts bei der grottigen Serveranbindung unternehmen wird es auch so bleiben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Problem-beim-Downloaden/m-p/7058160#M2354625
4
Antwort
von
vor 4 Monaten
Es tut sich endlich was zum Thema Peering Probleme bei der DTAG . Jeder der genug davon hat bitte auf https://netzbremse.de eintragen.
Lasst uns gemeinsam gegen die Praktiken der DTAG vorgehen!
Antwort
von
vor 4 Monaten
Die erhobenen Vorwürfe sind falsch und zeugen von rechtlichem und technischem Unverständnis. Die Telekom verletzt weder die Netzneutralität, noch verschlechtert sie den Netzzugang für ihre Kundinnen und Kunden. Stattdessen gewinnen wir sämtliche Netztests und sind jüngst wieder – zum 17. Mal in Folge – als Anbieter des besten Internets ausgezeichnet worden.
Viele Grüße & hab noch einen schönen Tag ^Cheyenne
Antwort
von
vor 4 Monaten
Es tut sich endlich was zum Thema Peering Probleme bei der DTAG . Jeder der genug davon hat bitte auf https://netzbremse.de eintragen.
Lasst uns gemeinsam gegen die Praktiken der DTAG vorgehen!
Es tut sich endlich was zum Thema Peering Probleme bei der DTAG . Jeder der genug davon hat bitte auf https://netzbremse.de eintragen.
Lasst uns gemeinsam gegen die Praktiken der DTAG vorgehen!
Auf die Netzneutralität wird man sich da nicht berufen können, schau mal hier warum das so ist. Daher wirst Du mit dieser Initiative eher nichts erreichen.
Letztendlich kann das kundenseitig nur mit dem Geldbeutel entschieden werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Telekom könnte auch einfach mal Ihre Anbindung an die CIX in F. a.M. ausbauen. So wie andere Tier 1 ISP es auch machen.
23
Antwort
von
vor 4 Monaten
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausc...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausc...
Da kannst du gerne weiterhin drauf verweisen. Sicherlich auch flott den Meldebutton gedrückt will ich hoffen.
Na evtl. schaut das Team in der Winterpause mal auf all deine OT Kaperungen und Eskapaden.
Kannst dich im neuen Jahr mal melden wenn dein Feldzug gegen die Telekom beendet ist. Ach ja, reiche dann im Januar die ganzen bunten Bildchen nach die sich angesammelt haben werden.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Aktuell bin ich Peering -zu-Cloudflare-andere-Provider-und-RIPE-Atlas/m-p/7062359#M2356041" target="_blank">sehr zufrieden mit der Telekom und dem Peering , um das es in diesem Thema ja auch geht.
Nicht so recht zufrieden bin ich mit manchmal teilweise einseitig erscheinenden Ansichten hier im Forum zu verschiedenen Themen, da melde ich mich dann gern zu, wie hier.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Ich nochmal. 😉
Es geht hier ganz schön am eigentlichen Thema vorbei. Wenn ihr nichts Konstruktives mehr beizutragen habt, schlage ich vor, dass wir es dabei belassen.
Gruß
Katharina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Habe ein ähnliches Problem mit OneDrive for Business Servern am Glasfaser 1000 Anschluss:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/OneDrive-Download-Geschwindigkeit-sehr-niedrig/td-p/7059053
6 MB/s statt 90 MB/s. Eine Telekom Business Leitung 15 km entfernt schafft nämlich 90 MB/s.
2
Antwort
von
vor 4 Monaten
Habe ein ähnliches Problem mit OneDrive for Business Servern am Glasfaser 1000 Anschluss: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/OneDrive-Download-Geschwindigkeit-sehr-niedrig/td-p/7059053 6 MB/s statt 90 MB/s. Eine Telekom Business Leitung 15 km entfernt schafft nämlich 90 MB/s.
Habe ein ähnliches Problem mit OneDrive for Business Servern am Glasfaser 1000 Anschluss:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/OneDrive-Download-Geschwindigkeit-sehr-niedrig/td-p/7059053
6 MB/s statt 90 MB/s. Eine Telekom Business Leitung 15 km entfernt schafft nämlich 90 MB/s.
Hier geht es aber um EA, bleib doch bei deinen Threads oder erstelle einen neuen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/OneDrive-Download-Geschwindigkeit-sehr-niedrig/td-p/7059053
Antwort
von
vor 4 Monaten
Vielleicht interessiert den Threadersteller ja, dass auch andere Kunden ähnliche Probleme haben.
Was für Threads ich erstelle und wo ich antworte, lass' mal meine Sorge sein.
@royalteat hier ist ein guter Post zum Sachverhalt zu finden https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Drosselung-bestimmter-Filehoster/m-p/6537124#M2197400
Viele Grüße
GigaFiberOhneGigaSpeed
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Guten Morgen @Kleiner_starker_Kaffee @staengfoenster,
es ist Wochenende, fahrt doch beide mal einen Gang zurück.
Freundliche Grüße
Finn
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
fahrt doch beide mal einen Gang zurück
Die andere Hälfte trägst Du doch gerne bei👍
Was gibt’s da zurückzufahren?
Eine höfliche Aufforderung Wissen zu teilen, wie es in einem Dutzend anderer Threads schon verbreitet wird, ist eine Intervention nach einer Meldung wert?
Fröhliche Umzugszeit wünsche ich 👍
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
@staengfoenster
Dann husch, husch, wir haben Freizügigkeit in der EU
Schön dass du ein neues Steckenpferd gefunden hast da musst du jetzt nicht mehr nur in Bildchen machen sondern versuchst dich jetzt auch an Geschriebenem.
Passend zur Jahreszeit empfehle ich dir den Verzehr von Äpfeln, hat bei anderen ja auch geholfen 😉
2
Antwort
von
vor 4 Monaten
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/bc-p/6098520#M27069
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo zusammen,
ich melde mich einmal aus dem Hintergrund, mit dem Hinweis, dass die Netiquette für alle zählt. Bleiben wir doch beim Thema. 🎄
LG und einen schönen Sonntag
Katharina
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Mal ein Beispiel was die Bundesnetzagentur so zum Thema antwortet wenn man sie fragt
https://www.reddit.com/r/de_EDV/s/ldYmXbq5YS
1
Antwort
von
vor 4 Monaten
Mal ein Beispiel was die Bundesnetzagentur so zum Thema antwortet wenn man sie fragt https://www.reddit.com/r/de_EDV/s/ldYmXbq5YS
Mal ein Beispiel was die Bundesnetzagentur so zum Thema antwortet wenn man sie fragt
https://www.reddit.com/r/de_EDV/s/ldYmXbq5YS
Ach schau an .... hihihiihihi... @staengfoenster Und nun ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Monaten
Ach schau an .... hihihiihihi... @staengfoenster Und nun ?
Keine Ahnung, was möchtest Du denn genau wissen?
Dass Netzneutralität nichts mit Peering zu tun hat, ist doch bekannt?
Wenn Du behördlich etwas gegen Peeringprobleme erwirken möchtest, wäre da für Dich der Tipp aus dem Post, es eventuell bei den Wettbewerbsbehörden zu versuchen.
Viel Erfolg und lass uns gern nächstes Jahr wissen, wie es gelaufen ist! 👍
4
Antwort
von
vor 4 Monaten
ich wüsste nicht an welcher Stelle @*Paz Vizsla* auch nur etwas in dieser Richtung erwähnt hat.
Hier sein Gesuch nach Hilfe. Sah aus als suche er eine behördliche Lösung für das Peering Problem, hatte aber den falschen Thread im EDV Reddit erwischt:
Und nun ?
Antwort
von
vor 4 Monaten
*Paz Vizsla* Ach schau an .... hihihiihihi... @staengfoenster Und nun ? Ach schau an .... hihihiihihi... @staengfoenster Und nun ? *Paz Vizsla* Ach schau an .... hihihiihihi... @staengfoenster Und nun ? Keine Ahnung, was möchtest Du denn genau wissen? Dass Netzneutralität nichts mit Peering zu tun hat, ist doch bekannt? Wenn Du behördlich etwas gegen Peeringprobleme erwirken möchtest, wäre da für Dich der Tipp aus dem Post, es eventuell bei den Wettbewerbsbehörden zu versuchen. Viel Erfolg und lass uns gern nächstes Jahr wissen, wie es gelaufen ist! 👍
Ach schau an .... hihihiihihi... @staengfoenster Und nun ?
Keine Ahnung, was möchtest Du denn genau wissen?
Dass Netzneutralität nichts mit Peering zu tun hat, ist doch bekannt?
Wenn Du behördlich etwas gegen Peeringprobleme erwirken möchtest, wäre da für Dich der Tipp aus dem Post, es eventuell bei den Wettbewerbsbehörden zu versuchen.
Viel Erfolg und lass uns gern nächstes Jahr wissen, wie es gelaufen ist! 👍
Die Telekom hat damit nichts am Hut, siehe Nachricht BNA. Immer das Genöle das die Telekom ihren Pflichten nicht nachkommt... sie hat keine Pflichten dahingehend wenn es keinen Rubel in der Tasche gibt, hier speziell von EA.
" Zunächst ist es Sache der beteiligten Unternehmen, sich über die IP-Zusammenschaltung bzw. deren Modalitäten zu einigen. Wenn ein Unternehmen eine ungerechtfertigte Zusammenschaltungspraxis oder ein diskriminierendes Verhalten bemängelt, kann es sich mit einer Beschwerde an die Bundesnetzagentur wenden. Eine solche Beschwerde liegt der Bundesnetzagentur jedoch nicht vor. Hatten Sie sich mit dem von Ihnen beschriebenen Problem etwa an EA gewandt bzw. wie hat das Unternehmen reagiert?"
Also poste weiter deine Bildchen und habe dabei Spaß.
Wenn du im selben Artikel weiterlesen solltes geht es da auch im Cloudflare und Ripe Atlas.
Also, fahr endlich mal runter. Hier erreichst du nichts.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hast Du eventuell meinen Link übersehen? Du hast ihn zwar gequotet aber Dein Zitat ist aus einem nicht so hilfreichen, anderen Thread, wenn man etwas behördliches gegen das Peering Problem unternehmen möchte. Die Bundesnetzagentur ist da nicht zuständig, wie Du gesehen hast. Tipp war wie gesagt, es bei den Wettbewerbsbehörden zu versuchen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von