PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen immer mal Internet-Ausfall.
Meine Fritzbox 7590 meldet:
10.10. 08:16:42 Internetverbindung wurde getrennt.
10.10. 08:16:42 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
10.10. 08:18:27 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
10.10. 08:18:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
Ebenso am
16.10. 15:31:43 Internetverbindung wurde getrennt.
18.10. 11:46:43 Internetverbindung wurde getrennt.
20.10. 22:16:43 Internetverbindung wurde getrennt.
DSL-Sync wird NICHT(!) unterbrochen, der Sync besteht seit über zwei Monaten.
Ich habe mal hier im Forum gesucht und ähnliche Beiträge gefunden:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPoE-Zeitueberschreitung/m-p/5325786
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PPPoE-Fehler-Zeitueberschreitung/td-p/4119965
Kann hier jemand helfen?
Vielen Dank.
5850
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
163
0
7
vor 4 Jahren
1765
0
4
vor 4 Jahren
Hallo @RhinoFromReno
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung
Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Deshalb weiß ich aber nicht, ob das Problem gelöst wurde. Könnte ja ein Problem mit dem Verteiler sein (siehe andere Forenbeiträge).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag. So wie ich das lese, hattest du bereits Kontakt mit den Kollegen*innen von Hotline und die haben einen Line Reset durchgeführt. Ist es seit dem stabil?
Gruß
Timur K.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Timur,
danke für die Nachfrage.
Ich hatte keinen Kontakt mit der Hotline.
Habe jedoch die Leitungsprüfung durchgeführt, bei der Router und die Leitung neu gestartet wurden.
Seit dem läuft es stabil.
Noch bin ich aber vorsichtig mit einer Aussage, denn zwischen den PPPoE Zeitüberschreitungen können auch ein paar Tage liegen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Alles klar, dann wurde es vom System automatisch angestoßen. Dann beobachte bitte und sollte es wieder zu Abbrüchen kommen, bitte hier noch mal melden.
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Timur K.
Leider gab es wieder Abbrüche.
23.10.21 09:31:37 Internetverbindung wurde getrennt.
23.10.21 09:31:37 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
23.10.21 09:33:22 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 23.10.21 09:32:30]
23.10.21 09:33:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
DSL-Sync bleibt - wie gesagt - bestehen!
Soll ich eine Störungsmeldung erstellen oder kann das von hier aus geregelt werden, damit sich ein Techniker das mal anschauen kann?
Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
das Störungsticket könne wir hier eröffnen. Allerdings aus Datenschutzgründen müßten wir zuerst noch direkt telefonisch miteinander. Wann passt ein Rückruf? Halte für den Rückruf bitte zur Legitimation die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN (des Vertragsinhabers) bereit.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jürgen Wo.
Bin zu Hause erreichbar. Anruf ist also kein Problem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Unser Meßsystem stellt interessanterweise auch DSL Sync Abbrüche in den letzten vier Tagen fest. Deshalb zunächst ein Linereset. Ich melde mich morgen ab 18 Uhr wieder.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Unterstützung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch. Bitte den letzten Auszug aus den Systemmeldungen zu einem "reinen" Abbruch der PPPoE-Verbindung hier posten (bitte ohne private Daten wie Rufnummern). Vielen Dank.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hier die Systemmeldungen aus der Fritzbox zu der besagten Internetunterbrechung nach dem Line Reset am 23.10.:
24.10.21 20:33:50 Es wurde erfolgreich eine Verbindung - samt vollständiger Validierung - zu den verschlüsselten DNS-Servern aufgebaut.
24.10.21 20:33:47 Es besteht keine Verbindung mehr zu den verschlüsselten DNS-Servern.
24.10.21 20:33:47 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.204.xxx.xx, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.79, Breitband-PoP: BGEJ00
24.10.21 20:33:35 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 24.10.21 20:32:43]
24.10.21 20:31:51 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
24.10.21 20:31:51 Internetverbindung wurde getrennt.
Einige Stunden vor bzw. nach diesen Meldungen gibts eine keine Log Einträge.
Laut FB besteht DSL Sync seit 23.10., 17:54 Uhr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
schauen Sie bitte auch in diesen Thread:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Download-Geschwindigkeit-katastrophal-gering/m-p/5375585#M1395271
Hier wird ebenfalls bei einer Fritzbox nur die PPPoE-Verbindung getrennt.
Gruß
Jürgen Wo.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gestern Abend gab es wieder eine Trennung der Verbindung.
Laut FB Protokoll kein Abbruch beim Sync.
31.10.21 20:48:23 Es wurde erfolgreich eine Verbindung - samt vollständiger Validierung - zu den verschlüsselten DNS-Servern aufgebaut.
31.10.21 20:48:19 Es liegt keine Störung der Telefonie mehr vor. Alle Rufnummern sind ab sofort wieder verfügbar.
31.10.21 20:48:18 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.218.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.148.22 und 217.237.150.51, Gateway: 62.155.246.79, Breitband-PoP: BGEJ00
31.10.21 20:48:18 Es besteht keine Verbindung mehr zu den verschlüsselten DNS-Servern.
31.10.21 20:47:54 Anmeldung der Internetrufnummer +49xxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
31.10.21 20:47:43 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
31.10.21 20:46:50 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
31.10.21 20:46:50 Internetverbindung wurde getrennt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Weiter keine stabile Internetverbindung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jürgen Wo. @Timur K.
☎️
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ok. Danke.
Die PPoE Fehler sind halt neu. Damit hat es am 10.10. begonnen.
Die hohen Fehlerraten hat es schon lange. Es war vor einigen Monaten ein Techniker im Haus, der einiges dagegen versucht hat.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Heute war ein Techniker da und hat die Wanddose getauscht. Zum besseren Messen der Leitung?!
Er sagte, gestern sei am Verteiler eine Baugruppe getauscht worden.
Könnt ihr das nachvollziehen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Heute wieder:
31.12. 10:16:44 Internetverbindung wurde getrennt.
Die Trennung tritt immer in Minute 01, 16, 31 oder 46 auf.
Dazwischen liegen exakt 15 Minuten.
Laufen auf den Leitungen Tasks, automatisierte Prüfjobs etc.?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @RhinoFromReno , es sieht so aus als gab es an dem DSLAM eine Großstörung. Die ist aber mittlerweile behoben worden. Deine aktuelle Session läuft jetzt seit 01.01.2022 12:48:07 durch.
Mit freundlichem Gruß Marlon K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann wäre der DSLAM ja innerhalb von 2 Monaten schon das zweite Mal gestört.
Aber danke @Marlon K. , ich werde es beobachten und mich ggfs. wieder melden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von