Probleme mit dem Kundencenter, Ticket schon eröffnet, keine Lösung in Sicht
vor 2 Monaten
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt nunmehr seit mehreren Wochen keinen gescheiten Zugriff auf mein Kundencenter. Nachdem meine Leitung auf Glasfaser umgestellt wurde und der Tarif aktiviert wurde, kann ich weder die Vertragsnummer korrekt einsehen noch andere Einstellungen am Vertrag vornehmen. Ursprünglich wurde mir mal zugesagt, dass das innerhalb einer Woche behoben sei. Dem ist nicht so.
Zusätzlich habe ich jetzt das "nette" Problem, dass der G.Fast Medienkonverter im Keller immer mal wieder Probleme mit der Verbindung macht, grob im Zweiwochentakt. Die G.Fast-Verbindung steht durchgehend einwandfrei, aber die PPPoE-Einwahl funktioniert dann gut und gerne für so 5-10 Minuten nicht, der Rekord war hier schon bei etwa einer Stunde. Jedes mal liegt es daran, dass von der Gegenstelle keine PADO-Pakete ankommen. Ja, aktuell wähle ich mich mit einem externen Gerät ein, aber wenn sich der Speedport selber einwählt kommen die gleichen Probleme zustande. Keine Ahnung, ob das zusammenhängt, aber es ist naheliegt weil ich mit DSL in der selben Konstellation nicht einmal einen Aussetzer hatte.
Das ist langsam echt ätzend, zumal es schon vor Vertragsabschluss Ärgernisse gab. Wann kann ich hier mit einer Behebung rechnen?
111
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
631
0
5
764
0
3
vor 5 Jahren
472
0
7
1175
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Monaten
Da bin ja froh nicht der Einzige zu sein.
Als Neukunde hab ich nix bekommen.
Musste mir alle Daten zusammensuchen und per Bot zuschicken lassen.
Nun häng ich ebenfalls im KC fest.
Gerade angemeldet werd ich gleich wieder abgemeldet.
Biste mal drin, kennt man mich mit Namen, aber Verträge hab ich nicht.
Bei mir ist es dann eine Todesschleife bei den Verträgen.
Kundendaten ein ähnliches Spiel.
29
Antwort
von
vor 19 Tagen
Nö, immer noch das gleiche Problem. Können gerne nochmal den Speedport tauschen und nochmal eine Woche verstreichen lassen, aber es kann ja nicht sein, dass es so völlig unmöglich ist, dass man mal auf der Telekom-Seite im Backend schaut, warum die PPPoE-Verbindung ständig abbricht ohne Syncverlust, ihr müsst da doch auch Logs für haben und diese Abbrüche nachvollziehen können. Ich sehe hier wenig Sinn, nochmal einen Techniker kommen zu lassen, bis das nicht abschließend geklärt ist.
0
Antwort
von
vor 18 Tagen
Hallo @dstratmann,
danke für den aktuellen Stand.
Ich habe gesehen, dass das Störungsticket noch in Bearbeitung ist und ein Rückruf am Freitag vorgesehen ist.
Lass uns die Bearbeitung von dem Ticket bitte abwarten.
Eine doppelte Bearbeitung ist nicht hilfreich, nach dem Motto "viele Köche verderben den Brei".
Lieben Gruß, Melanie
0
Antwort
von
vor 7 Tagen
Habe das Problem jetzt auf eigene Faust gefunden und behoben, vermutlich. Ich hol mal etwas aus:
Ich habe in meinem OpenWRT-Router einen Cronjob laufen, der täglich die Verbindung wiederherstellt, um einer Zwangstrennung vorzubeugen. Allerdings ist es so, dass der zugehörige Befehl standardmäßig die Verbindung kappt und ohne Umschweife wieder neu wiederherstellt. Dadurch (so meine Vermutung, da die Techniker auf deren Seite nichts sehen können) wirkt es bei der Gegenstelle so, als wäre es nie zu einem Verbindungsabbruch gekommen, und somit greift nach einigen Tagen die Zwangstrennung trotzdem. Ich habe da jetzt einen Delay von fünf Minuten eingestellt, um diesem vorzubeugen. Bisher läuft das.
Dafür habe ich jetzt was anderes festgestellt, nämlich dass manchmal, ohne wirklichen Grund, die Gegenstelle mir nur eine verminderte Bandbreite im Download zuweist bzw. mich auf diese drosselt. Bei einer korrekten Verbindung sieht das Protokoll an der Stelle so aus:
Allerdings habe ich jetzt schon häufiger das hier im Protokoll gesehen:
oder
Auffällig ist, dass das immer passiert, wenn ich etwas größeres downloade, bspw. über Steam. Da droppt die Verbindungsrate auch gerne mal runter, sobald der Download ein paar Minuten läuft, obwohl ursprünglich die richtige Verbindungsgeschwindigkeit ausgehandelt wurde - und ich sag mal rundheraus: Ich zahle 60€ monatlich für 600 MBit/s, laut Datenblatt minimal 500 MBit/s, nicht 360 MBit/s. Da diese Meldung bei der Einwahl schon kommt und ich nach Aussage des Technikers aktuell der einzige aktive Nutzer auf dem Glasfaser-Knoten bin, halte ich hier eine Überlastung eigentlich für ausgeschlossen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Einfach mit der Zugangsnummer und dem persönlichen Kennwort anmelden - das ist quasi der Generalschlüssel für alles bei der Telekom
0
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Danke, aber das löst das Problem nicht. Die Zugangsnummer meldet mich an, als hätte ich mich ganz normal mit der E-Mail angemeldet, inkl. dem Anzeigefehler bei den Verträgen (Falsche, da alte, Tarifbezeichnung im Web, Fehlermeldung in der App).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von