Solved

PS5 Warzone HUENEME - NEGEV Fehler

1 year ago

Seitdem ich mein Internet über die Telekom mit Glasfaser beziehe kann ich nicht mehr auf der PS5 Das Spiel Call of Duty : Warzone spielen. Beim verbinden mit den Activison Servern erscheint der Fehler "HUENEME - NEGEV".

 

Auf Reddit hat ein User berichtet dass dieser Fehler behoben wurde nachdem sein Anbieter ihm eine Statische IP zugewiesen hat.

 

Was ich bisher probiert habe:

Immer dieselbe IPv4-Adresse aktiviert -> kein Erfolg

- Immer dieselbe IPv4-Adresse deaktiviert -> kein Erfolg

- auch habe ich die empfohlene Port-Umleitung aktiviert -> kein Erfolg

(https://support.activision.com/de/articles/ports-used-for-call-of-duty-games)

- Portumleitungs Vorlage für die PS4 benutzt (obwohl PS5)

- Speedport Smart 4 Plus über die Benutzeroberfläche neugestartet -> kein Erfolg

- Speedport Smart 4 Plus vom Strom getrennt und nach 10 min wieder verbunden -> kein Erfolg

- Primary und Secondary DNS in den Netzwerkeinstellungen der PS5 auf Manuell und auf 1.1.1.1 / 1.0.0.1 bzw. 8.8.8.8 / 8.8.4.4 -> kein Erfolg ( den Tipp habe ich mal irgendwo auf Reddit aufgeschnappt)

 

 

Zeitgleich habe ich auch einen Support Ticket bei Activision erstellt und den Fehler beschrieben.  Mein vorheriger Anbieter war 1&1 DSL und da hatte ich nicht diesen Fehler.

 

Alle möglichen Youtube Videos und Reddit Beiträge habe ich schon durchgestöbert und trotzdem will es nicht funktionieren. Kann es wirklich an der Statischen IP liegen?

 

 

15656

59

    • 1 year ago

      Ich habe das selbe Problem seit gestern mit COD MW3 Vernetzung nicht gestartet.

      Habe mich in eueren Kommentaren durchgelesen und raus gefunden das der SPEED HOME WLAN die Ursache ist. 

      Habe in vom Strom getrennt und Problem nicht mehr vorhanden. 

       

      0

    • 1 year ago

      Sorry für die verspätete Antwort.

       

      @Detlev K. Das Problem tritt nicht nur bei Call of Duty : Warzone auf sondern auch bei Call of Duty MW3.

       

      @Johannes P. Leider kam noch keine Antwort. Sehr enttäuschend.

       

      Wie gesagt habe ich nun die PS5 per LAN-Kabel mit dem SpeedHome WLAN verbunden und seitdem funktioniert es. Musste dafür zwar den SpeedHome WLAN anders positionieren wodurch die Signalstärke zum Speedport leidet.

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @Dima.T
      Guten Morgen @Davut43,

       

      @Dima.T wenn du die Speed Home WLAN per LAN-Kabel mit der PS5 verbindest, geht es dann? Welche Firmware ist auf dem Repeater installiert?

       

      @Davut43 Danke für deine Ergänzung und welche Firmware ist auf deinem Repeater installiert?

       

      Danke, Grüße und ein schönes Wochenende
      Florian Sa.

      Answer

      from

      1 year ago

      Firmware-Version:
      010143.3.0.003.1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo, wurde der Fehler behoben, ich habe aktuell das selbe Problem. Gibt es dazu eine Lösung jetzt außerhalb (Ausschalten Speed Home WLAN). Wenn ich diese ausstecke funktioniert es komischerweise.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Können Sie mir das kurz erklären bezüglich Gastzugang?

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Meteo01,

       

      schau bitte einmal hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Der-Gastzugang/ba-p/5198230

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      1 year ago

      Yes, grad auch getestet , sobald der Home wlan aus ist geht es auch über wlan vom Router, nur… wozu brauche ich dann den Mesh???? :/((((

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      selbes Problem bei mir.... Hatte vorher auch ne Fritzbox und war bei Vodafone Kabel und keine Probleme. Jetzt bin ich als Neukunde zu Telekom gewechselt mal Speedport und Telekom Wlan Repeater mitbestellt und habe genau das selbe Problem. Auch bei mir funktioniert es nur wenn ich das Lan-Kabel nutze statt W-Lan. Den Repeater auzuschalten macht kein Sinn weil ich dann ein zu schwaches W-Lan Signal im 1. OG habe.

       

      Für mich gibt es 2 Möglichkeiten:

       

      1. Ich bekomme die Tage noch eine Lösung zum Problem

      2. Ich gebe die Geräte wieder zurück und hol mir wieder einen FritzboxRouter. Einen Fritzbox W-Lan Verstärker der funktioniert habe ich noch.

      12

      Answer

      from

      1 year ago

      @Florian Sa.

       

      Router:

      Speedport Smart 4 Typ B

      Firmware: 010146.3.4.001 .1

       

      Repeater:

      Speedhome WLAN

       

      Beste Grüße 

      Seb

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Router

      Speedport 4

       

      Firmware-Version

      010146.3.4.001.0

      UI-Version

      2.16.215

      Boot-Code-Version

      1.0.38-164.255.3

      DSL-Modem-Code-Version

      B2pvfbK047i.d27j

      QIVICON-Firmware-Version

      2.4.0

      DECT -Basisstation-Version

      V04.13_B700e

      Hardware-Version

      11

       

       

       

      Home WLAN

       

      Firmware-Version

      010143.3.0.003.1

      UI-Version

      2.20.208

      Hardware-Version

      08

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @seb.ke,
      guten Morgen @Bheyse,

       

      ich danke euch für die Angaben und informiere unseren Fachbereich.

       

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hey grüß dich,

       

      habe mittlerweile einen Lösungsansatz

       

      - Speed Home WLAN per LAN Kabel an den Router verbunden. Sprich Mesh Netzwerk besteht weiterhin nur das der Speed Home WLAN per LAN Verbindung angeschlossen ist.  


      Bei mir funktioniert es so einwandfrei und habe keine jegliche Probleme bezüglich Verbindungsaufbau bei Warzone.

       

      Grüße 

      0

    • 1 year ago

      Bei mir dasselbe:-(

      mit 2,4 oder 5ghz wlan egal ob über Home wlan oder Smart Router 4 geht da nix.

      extea ps5 bestellt damit ich über 5ghz verbinden kann und jetzt das :-((((

      eas soll das, was blockiert da?

      0

    • 1 year ago

      Guten Abend,

       

      Bei mir ist im Moment das selbe Problem, ich kann mich nur über das Gästewlan einloggen. Nutze auch einen Repeater.

       

      Gibt es da schon einen Lösungsansatz?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Nabend Fröhlich nö, sobald ich den Home wlan repeater ausschalte geht es, aber mit ihm nicht. Jedenfalls cod. egal ob 2,4 oder 5ghz WLAN.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Gab es hierzu jetzt eine Lösung?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @sendtdaniel , leider noch nicht. Ich habe nochmals im Ticket nachgehakt. Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Sven Ö. ,

       

      immer noch nichts.

      Habe das Problem auch, heute extra den Speed Home wlan Verstärker installiert um im Büro (wo ich auch zocke) eine bessere Verbindung zu haben.

       

      Vielen Dank.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Gibt es seitens Telekom eine "Entschädigung"? Zahle monatlich einen Betrag für den Wlan Repeater! Der ja anscheinend das eigentliche Problem verursacht?!

       


      0

    • 1 year ago

      Notbehelf:

      gibt gastzugang frei dann mit dem wlan des Gast WLAN verbinden, dann geht es.

      schon schleierhaft alles Traurig

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2909

      2

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      10228

      0

      2

      1 year ago

      in  

      757

      0

      5

      in  

      21931

      2

      2