Ranger Marketing & Vertriebs GmbH
11 years ago
Im Forum wurde ja schon öfter über die Ranger Marketing & Vertriebs GmbH diskutiert, daher möchte ich auch meine Erfahrungen mit diesem Unternehmen dem Forum zur Verfügung stellen.
Zunächst wurde mir vom Telekom Kundenservice mitgeteilt, dass es sich bei dem Unternehmen in der Tat um einen autorisierten Vertriebspartner handelt.
Mein Auftrag wurde auch korrekt an die Telekom weitergeleitet und die Mitarbeiterin von Ranger Marketing & Vertriebs GmbH wollte auch keine sehr persönlichen Daten wie bspw. Kontoverbindung etc. haben, da diese ja auch bereits bei der Telekom vorliegen.
So weit so gut, jetzt jedoch zum extrem negativen: Wie die Mitarbeiter von Ranger Marketing & Vertriebs GmbH agieren und was diese versprechen ist sehr zweifelhaft und auch nicht mit der Telekom abgesprochen.
So wurde mir bspw. am Donnerstag vor Ostern mitgeteilt, dass wenn ich den Auftrag noch heute erteile, wird dieses direkt in der Woche nach Ostern umgestellt, da der Techniker bereits vor Ort ist und den Anschuss nur von einer Buchse in die nächste Stecken müsste. Dieses stellte sich als erste Unwahrheit heraus, umgestellt wird mein Anschluss nun erst Mitte Mai. Die Rückfragen bei der Telekom ergab, dass diese mit den eigenen Aufträgen kaum hinterherkommen und das Vertriebspartner solche Versprechen nicht geben dürfen und eigene Aufträge der Telekom mit Vorrang behandelt werden.
Es wird durch die Masche versucht beim Kunden eine Drucksituation zu erzeugen und dies ist schon sehr fragwürdig. Zudem reagiert Ranger Marketing & Vertriebs GmbH auf Rückfragen weder telefonisch noch schriftlich.
Eine zwei Unwahrheit, die die Mitarbeiterin bei Ranger Marketing & Vertriebs GmbH von sich gab war, dass die Telekom keine Speedports und Anschlüsse o. ä. am Telefon verkaufen dürften. Dies ist definitiv falsch, denn meinen Speedport habe ich telefonisch bei der Telekom Kundenhotline bestellt und ich hoffe, dass mein Auftrag bei der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH von der Telekom storniert wird und die nur deren eigenen Auftrag umsetzen und die Ranger Marketing & Vertriebs GmbH keine Provision erhalten.
Eine weitere Masche von Ranger Marketing & Vertriebs GmbH ist, dass sie versuchen auf Menschlichkeit zu machen, bspw. indem sie einem die eigene Handynummer von sich geben oder Präsente von angeblichen Kunden zeigen, in meinem Fall kramte sie bspw. einen Schoko-Osterhasen aus der Jackentasche.
Nach den Erfahrungen mit Ranger Marketing & Vertriebs GmbH kann ich jedem nur empfehlen lassen direkt mit der Telekom zu machen und entweder den Weg in einen Store auf sich zu nehmen oder die Kundenhotline anrufen (und die Wartezeit in Kauf nehmen).
Zunächst wurde mir vom Telekom Kundenservice mitgeteilt, dass es sich bei dem Unternehmen in der Tat um einen autorisierten Vertriebspartner handelt.
Mein Auftrag wurde auch korrekt an die Telekom weitergeleitet und die Mitarbeiterin von Ranger Marketing & Vertriebs GmbH wollte auch keine sehr persönlichen Daten wie bspw. Kontoverbindung etc. haben, da diese ja auch bereits bei der Telekom vorliegen.
So weit so gut, jetzt jedoch zum extrem negativen: Wie die Mitarbeiter von Ranger Marketing & Vertriebs GmbH agieren und was diese versprechen ist sehr zweifelhaft und auch nicht mit der Telekom abgesprochen.
So wurde mir bspw. am Donnerstag vor Ostern mitgeteilt, dass wenn ich den Auftrag noch heute erteile, wird dieses direkt in der Woche nach Ostern umgestellt, da der Techniker bereits vor Ort ist und den Anschuss nur von einer Buchse in die nächste Stecken müsste. Dieses stellte sich als erste Unwahrheit heraus, umgestellt wird mein Anschluss nun erst Mitte Mai. Die Rückfragen bei der Telekom ergab, dass diese mit den eigenen Aufträgen kaum hinterherkommen und das Vertriebspartner solche Versprechen nicht geben dürfen und eigene Aufträge der Telekom mit Vorrang behandelt werden.
Es wird durch die Masche versucht beim Kunden eine Drucksituation zu erzeugen und dies ist schon sehr fragwürdig. Zudem reagiert Ranger Marketing & Vertriebs GmbH auf Rückfragen weder telefonisch noch schriftlich.
Eine zwei Unwahrheit, die die Mitarbeiterin bei Ranger Marketing & Vertriebs GmbH von sich gab war, dass die Telekom keine Speedports und Anschlüsse o. ä. am Telefon verkaufen dürften. Dies ist definitiv falsch, denn meinen Speedport habe ich telefonisch bei der Telekom Kundenhotline bestellt und ich hoffe, dass mein Auftrag bei der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH von der Telekom storniert wird und die nur deren eigenen Auftrag umsetzen und die Ranger Marketing & Vertriebs GmbH keine Provision erhalten.
Eine weitere Masche von Ranger Marketing & Vertriebs GmbH ist, dass sie versuchen auf Menschlichkeit zu machen, bspw. indem sie einem die eigene Handynummer von sich geben oder Präsente von angeblichen Kunden zeigen, in meinem Fall kramte sie bspw. einen Schoko-Osterhasen aus der Jackentasche.
Nach den Erfahrungen mit Ranger Marketing & Vertriebs GmbH kann ich jedem nur empfehlen lassen direkt mit der Telekom zu machen und entweder den Weg in einen Store auf sich zu nehmen oder die Kundenhotline anrufen (und die Wartezeit in Kauf nehmen).
81685
68
This could help you too
Solved
4093
0
4
4 years ago
46485
0
10
4 years ago
7237
1
3
11 years ago
1
Answer
from
8 years ago
genau so siehts aus
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
Also ich arbeite auch bei ranger. Und ich muss sagen so arbeitet keiner bei uns !!!!
Keiner ist mit Sicherheit NICHT richtig - so einfach ist es. Bei "nicht allen", gehe ich natürlich mit.
Allerdings ist es ja wohl kein Zufall, dass sich die Beschwerden regelmäßig und auch hier im Zusammenhang mit Ranger häufen. Von Kunden wohlgemerkt und nicht von Callcenter Mitarbeitern. In letzter Zeit ist es etwas weniger geworden.
Wenn sich mir jemand als Mitarbeiter dieser Firma ausweisst, ist das Gespräch beendet.
0
10 years ago
Ich bin auch kein Fan der Ranger Marketing GmbH und Ihrer Methoden. Da ich selber 1 1/2 Jahre für diese Firma gearbeitet habe weiß ich allerdings das nicht die Mitarbeiter auf der Strasse für dieses Vorgehen Verantwortlich gemacht werden können. Es wir ein Grundgehalt + Provision versprochen. Dieses Grundgehalt gibt es nicht, sondern ist nur eine Grundabsicherung wenn man einen Monat keinen Vertrag schreibt. Schreibt man nur einen bekommt man nur die Provision. Man hat also einen ernormen Druck verträge zu schreiben wenn man seine Rechnungen bezahlen will. Und dann wird man von seinen Vorgestzten zusätlich unter Druck gesetzt weil man von heute auf morgen gefeuert wird wenn die Leistung nicht stimmt. Ist halt eine Amerikanische Firma mit der typischen Hire and Fire Mentalität.
Offiziell wird man auf den korrekten Umgang geschult, aber nur wenn Telekom- oder Pressevertreter dabei sind. Innoffiziell werden diese Drückermethoden geschult und durch interenen Konkurrenzdruck noch verstärkt.
Andererseits läuft es warscheinlich in keinem Vertrieb anders. Meinem Vater hat ein Telefonverkäufer der Telekom einen "günstigeren" Vertag verkauft. Ein Upgrade von Call comfort nach call and surf comfort. 5 euro teurer und mit internettanschluß also, was in keinen Wort erwähnt wurde und was mein Vater auch nicht benötigt ( Internett)
4
Answer
from
9 years ago
Es hieß man würde hauptsächlich Bestandskunden besuchen. Als ich beim Schnuppertag dabei war. Sind wir einfach von Tür zu Tür gegangen.
Die Firma Ranger führt für die Telekom Direktvermarktung, also sogenanntes Haustürgeschäft, aus. Diese Außendienstmitarbeiter erhalten keinerlei Kundendaten von der Telekom. Das ist auch aus Datenschutzgründen nicht möglich. Diese Außendienstmitarbeiter können also nur im direkten Gespräch an der Haustüre Informationen durch den Aufgesuchten erhalten. Z. B. welche DSL Bandbreite genutzt wird.
Für die Ausübung dieses Außendienstes für die Telekom werden von den auftragnehmenden Dienstleistern Standards im Beratungsgespräch und in der Beratungsqualität erwartet. Dazu haben sich diese auch verpflichtet. Beschwerden über Mängel in einem Kundengespräch des Außendienstes nehmen wir entgegen.
Viele Grüße
Jürgen Wo.
Answer
from
8 years ago
Hallo,
wurde gestern an der Haustür von einem Mitarbeiter (?) der Telekom angesprochen, um einen VDSL-Vertrag abzuschließen.
Kam mir eigentlich sehr gelegen, weil ich ohnehin von meinem bisherigen Anbieter zur Telekom wechseln wollte.
Nachdem ich den Auftrag per Mail bekommen hatte, stellt sich heraus, dass der Abschluss über die "R a n g e r M a r k e t i n g u n d V e r t r i e b s G m b H" abgeschlossen wurde. Der Mitarbeit hat eindeutig gesagt er sei Angestellter der Telekom. Inhaltich habe ich im Nachhinein weitere Falschaussagen des Mitarbeiters festgestellt. Den Antrag habe ich bereits wiederrufen.
Nach der negativen Erfahrung werde ich jetzt erstmal von einem Wechsel zur Telekom absehen.
Answer
from
8 years ago
ich bedaure das Fehlverhalten dieses Außendienstmitarbeiters. Diese haben eindeutig ein Namensschild und eine Kennung des Vertriebspartners zu tragen.
Sie können sich auch online über das aktuelle Angebot der Telekom informieren, das mit einem Preis ab 19,95 Euro für die ersten 12 Monate (Stand heute, 03. November 2016) äußerst günstig ist.
http://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank für diesen Beitrag.
Ich hatte heute Abend auch so einen Menschen an meiner Wohnungstür, der sagte, er wäre von der Telekom und musste in meine Wohnung, um zu prüfen, ob mein Internet-Anschluß Glasfaser-geeignet sei. Er hatte eine Tafel Milka-Schokolade dabei. Jetzt bin ich froh, dass ich ihm nicht geglaubt habe und ihn nicht reingelassen habe. Aber es hat mich doch irritiert.
1
Answer
from
8 years ago
Das ist dann der gefühlt 1.900ste "Einzelfall"...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Gerade eben (also vier Jahre nach dem ursprünglichen Post!) haben zwei "Mitarbeiter der Telekom" vollkommen unangekündigt abends bei uns an der Tür geklingelt. Darunter (....)*, der sich als Kundenbetreuer der Telekom ausgab, aber tatsächlich bei Ranger Marketing arbeitet,wie ich jetzt im Internet herausfand. Die beiden waren extrem aufdringlich. Sie haben mehrmals versucht, ungebeten unser Haus zu betreten und behauptet, uns schnelleres Internet zu günstigerem Preis anbieten zu wollen (nach mehrmaligen Nachfragen wäre das Internet wohl in den ersten Monaten günstiger gewesen, um danach aber teurer deutlich zu werden). Vor allem aber behaupteten sie, wenn wir ihnen nicht jetzt sofort an der Tür einen Auftrag geben würden, dann müssten wir bei einer Auftragsstellung im Internet 200€ zusätzlich bezahlen. Das ist schlicht eine Lüge, nicht wahr? Auf unsere Bitte, uns etwaige Angebote per Mail zu schicken, reagierten sie nicht und fragten auch nicht nach einer Mail-Adresse. Als wir nichts kaufen wollten, wurden sie ziemlich ungehalten.
Insgesamt entstand ein sehr bedenklicher Eindruck. Diese beiden wollten eindeutig durch Überrumpelung und falsche Angaben an ihre Ziele gelangen. Ich habe sofort die Polizei angerufen, weil der hartnäckige Versuch der beiden, in unser Haus kommen zu dürfen auch ein Hinweis auf Einbrecher auf Erkundungstour hätte sein können. Jetzt zu lesen, dass Sie von der Telekom diese Menschen tatsächlich beauftragt haben, schockiert mich sehr! Und das auch noch, obwohl Beschwerden über Ranger Marketing offensichtlich schon mindestens viele Jahre alt sind! Mit solchen Methoden verspielen Sie jegliche Glaubwürdigkeit als seriöses Unternehmen.
* bitte nennen Sie hier keine Klarnamen.
4
Answer
from
6 years ago
Es sind Vertriebspartner,keine Mitarbeiter
Answer
from
6 years ago
Es sind Vertriebspartner,keine Mitarbeiter
Es sind Vertriebspartner,keine Mitarbeiter
Die Tragen am Anzug ein Namenschild mit beherrschendem Telekom Schriftzug und sehr viel kleiner steht "im Auftrag der Telekom".
Auf den 1. + 2. Blick sind es Telekom Mitarbeiter.
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Offizielle BESCHWERDE über Störung meines Bürobetriebs.
Am 28.3.2018 wurde ich in 41564 Kaarst von einem Mitarbeiter der Firma Ranger unangekündigt in meinem Homeoffice mit dem Versuch belästigt, als Haustürgeschäft ein Verkaufsgespräch zwecks Änderung meines Telekom-Vertrags zu führen. In meinen Kunden-Stammdaten als Telekom Geschäftskunde wurde aber ausdrücklich vermerkt, dass solche Haustürbesuche ebenso unerwünscht sind wie telefonische Werbung für Telekom-Produkte.
Der Ranger Mitarbeiter hatte eine weisse Plastikkarte in Visitenkartengröße bei sich, auf der er als die ihn als Ranger-Mitarbeiter beschrieben war. Diese Plastikkarte trug er nicht sichtbar an seiner Kleidung. Der Text RANGER war auf der Karte sehr klein gehalten, dominierend war der Text "im Auftrag der Telekom". Firmierung und Sitz der Gesellschaft waren für mich nicht sichtbar.
Der Ranger- Mitarbeiter betrat das Mehrfamilienhaus, in dem sich meine Wohnung und mein Büro befinden, mit einem einem eingeschalteten Tablet-PC, den er in der Hand hielt. Dies beanstande ich, weil damit ein unbemerktes Filmen von Hauszugang, dessen Sicherung sowie Platz und Art von Einrichtungsgegenstände möglich ist.. -
Nachdem ich (unter anderem) vor Jahren bereits einen Trickbetrug eines Haustürwerbers, der sich als Mitarbeiter der Telekom ausgab, erlebt habe, kann ich Lesern dieses Postings nur folgende Empfehlung geben: Schliessen Sie nie einen Vertrag über Ihren Telefon- oder Internetanschluss an der Haustür ab. Zudem sollten Sie aus Sicherheitsgründen NIEMALS unangemeldete unbekannte Besucher in Ihre Wohnung hineinlassen.
17
Answer
from
6 years ago
kay das ist was anderes bei Lügen.
dann würde ich auch stornieren
Answer
from
6 years ago
Hatte grade auch ein Erlebnis mit einem Herrn dieser Sorte.
Erst klingelte es bei uns im EG des Hauses und ich öffnete die Tür. Er stellte sich vor als Herr x der im Auftrag der telekom käme und diese hätten jetzt Glasfaser freigeschaltet. Und er wolle den Anschluss umschalten.
Auf meine Antwort kein Interesse besteht meinte er nur. Warum den nicht. Ich antwortete das wir bei 1und1 einen Anschluss haben und das wir kein interesse haben. Danach schloss ich die Tür wieder. Kurz nach dem ich die Tür zu machte hörte ich wie er sich bei unseren Nachbar durchklingelte und einer öffnete die Tür. Danach ging das Lautstärke gerenne durchs Haus los von Tür zu Tür und keiner öffnete ihm.
Ich stellte ihr zur Rede was das solle und warum er es nicht einsieht das hier nichts zu holen ist im Haus.
Daraufhin musste ich mir anhören was ich überhaupt wolle und ich eh viel weniger verdiene als er.
Danach hab ich dann durch das Gespräch rausbekommen das er für die Ranger arbeitet und ich ihm ja wohl nichts kann und ich soll ihn ejnfach seine Arbeit machen lassen. Es würde mich ja wohl nichts angehen.
So frech wie er zu mir wurde hätte ich ihn am liebsten aus dem Haus geworfen. Auch die Tatsache das er keinen Termin oder ähnliches hatte machte mich misstrauig und ich hab ihm gesagt das er hier besser kehrt marsch macht.
Ich finde diese Methoden unerhört und einfach ein NoGo. Der nächste der sich so versucht Zugang zu verschaffen macht bekanntschaft mit der Polizei.
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen auf unserer Community.
Ich kann Ihren Ärger nachvollziehen. Tut mir leid, dass es zu so einer Situation gekommen ist.
Im Allgemeinen als Info: Wir haben autorisierte Kollegen, die in der Direktvermarktung im Auftrag unserer Vertriebspartner, Kunden zu Hause besuchen und eventuelle Optimierungen an ihren Anschlüssen aufzeigen und ggf. Änderungen vornehmen können. Falls der Kunde das dies wünscht.
Viele Grüße Esra A.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo, ich glaube heute hat es mich trotz aller Vorsicht auch erwischt und ich bin auf eine fiese Verkaufsmasche reingefallen.
Heute gegen 16:30 stand ein junger Mann vor unserer Haustür, ausgestattet mit diversen Telekom-Merkmalen und Utensilien, stellte sich nett vor und erklärte mir, dass es in der Nachbarschaft vermehrt zu Problemen beim IPTV kam und deshalb die Umstellung auf Glasfaser zügig vorangtrieben werden soll. Ihm ginge es jetzt nur darum mir mitzuteilen, dass ich sozusagen von den Problemen der anderen profitieren kann und auch schnelleres Internet bekomme, wenn ich lediglich einer Umschaltung unserer Leitung auf einen neuen "Fernmeldekasten" zustimme.
Auf meine Frage, ob das mit irgendwelchen Mehrkosten verbunden sei, antwortete er mir mehrfach, dass sich am Preis nichts ändert und lediglich die Geschwindigkeit auf 100 mbit erhöht wird. Er erkundigte sich noch nach unserem Router und wusste dann auch, dass der die neue Geschwindigkeit locker schafft. Also alles bestens, in ca. 6 Wochen würde dann die Umstellung erfolgen, die Internetvervindung wäre dann kurz mal nicht verfügbar, alles unproblematisch.
Darauf folgte dann ein Datenabgleich auf seinem Tablet, dessen Desktop-Oberfläche komplett in Magenta und mit Telekom Logos usw. versehen war und in dem sämtliche Daten zu unserem aktuellen Anschluss verfügbar waren. Das einzige was fehlte war mein Geburtsdatum. An diesem Punkt hätte ich wohl anfangen sollen nachzudenken.
Nach nochmaliger Nachfrage bzgl. Mehrkosten und deren Verneinung unterschrieb ich auf dem Tablet in der festen Überzeugung, sowas wie einer kostenlosen internen Umschaltung zuzustimmen.
10 Minuten später erfolgte dann ein Anruf der genannten Firma, wobei sich nach dem Betragen des Vertreters, nach meinem Geburtsdatum und meiner Mailadresse erkundigt wurde ... spätestens jetzt hätte ich doch was merken müssen.
Ich hatte kaum meine Mailadresse genannt, da klingelte es schon in meiner Mailbox, das Gespräch wurde beendet und ich saß erstaunt vor der Mail mit dem Betreff "Ihre Auftragsübersicht ******* zu ihrem neuen Tarif "MAGENTA ZUHAUSE L".
Anbei ein PDF mit der Überschrift "Ihr Auftrag für Telefonie, Internet und Fernsehen über Vertriebspartner", schön mit Telekom-Logo usw. ... Dankeschön.
Ich fasse es mal zusammen: mir wurde ein neuer Vertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten und zu neuen höherpreislichen Konditionen untergejubelt, mir wurden falsche Versprechungen gemacht und ich wurde dreist belogen und ich kann nicht verstehen, wieso die Telekom solche Dienstleister beschäftigt.
2
Answer
from
6 years ago
Tja der Grund warum ein Unternehmen ein anderes Unternehmen unterstützt an den es die Verantwortung abwälzen kann und Geld verdient würde vermutlich zu einer Sperre meines Accounts hier führen
Answer
from
6 years ago
Wenn die Postings von Josefine und Tomalinski inhaltlich stimmen, dann halte ich den Straftatbestand des Betrugs für erfüllt. Ob die Vorgänge als Betrug gewertet werden kann aber nur ein Jurist entscheiden.
Bitte wenden Sie sich an die nächstgelegene Stelle der Kriminalpolizei und erstatten Sie dort Anzeige. Nehmen Sie dabei bitte Ihren Personalausweis und möglichst alle Dokumente mit, die mit den Vorgängen in Zusammenhang stehen. Drucken Sie auch die erhaltenen eMails aus. Ihre Anzeige wird anschließend an die zuständige Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Dort wird geprüft, ob die Beweise ausreichen und ob bundesweit weitere Ermittlungen zu ähnlich gelagerten Fällen erfolgen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Die Ranger Marketing Vertriebs GmbH war auch bei mir vorstellig und nannte sich in meinem Fall "Service Planet"
Die "Auftragsbestätigung kam allerdings von der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH per Mail.
Fakt ist, dass diese Haustür-Besucher nur verkaufen wollen und das auf Teufel komm raus. Hätte ich meinen Stromvertrag noch parat gehabt, hätten sie mir einen besseren Tarif über den Kooperationspartner der Telekom geben können, der im Internet nicht nachsehbar sei, da die Konditionen nur dem Außendienst zugänglich seien.
Als ich bei dem "Abgleichsanruf" von der "Telekom Düsseldorf" etwas massiver wurde und mal nachgehakt habe, wer denn da Kooperationspartner sei, weil das nirgendwo nachlesbar sei, fing er an etwas von "man wolle schließlich verkaufen" und "seit die Telekom eine Aktiengesellschaft sei und somit nicht mehr staatlich.. und außerdem hätte der Staat ja bei den Aktien massiv eingegriffen und man wisse ja noch, was dann passiert sei... dass die Aktien alle überzeichnet waren...
Hätte ich ihn gelassen, hätte er mir wahrscheinlich noch das Sonnensystem als ursächlich für "Missverständnisse" erklärt.
Ich finde es in der Tat bedauerlich, dass die Telekom solche "Vertriebspartner" nötig hat, die in Drückerkolonnen-Manier den Kunden Vertäge aufschwatzen, die sie in dieser Form nicht brauchen können. Überall warnt man vor Haustürgeschäften von Drückerkolonnen bei Zeitungsabonnements, aber dass man da jetzt auch noch bei der Telekom aufpassen muss, finde ich sehr bedauerlich.
0
5 years ago
Wo hast Du diese Ausdrucksweise gelernt? @gunter-kuhn 👎
Wundere Dich nicht, wenn Deine Beiträge verbessert werden.
0
5 years ago
Hallo @gunter-kuhn,
bei allem Verständnis dafür, dass Sie sich über die Haustürgeschäft ärgern, möchte ich Sie bitten, sich an unsere Regeln hier in der Community zu halten. Beleidigung haben hier nichts zu suchen. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie gerne hier noch ein sachlich schildern in wie weit wir Ihnen weiterhelfen können.
Viele Grüße
Pascal O.
5
Answer
from
5 years ago
Danke für Nachhaken, @der_Lutz. Nach Rücksprache mit den Moderatoren habe ich @gunter-kuhn Beitrag jetzt komplett gelöscht.
@cool Klever_1 Ich verstehe nicht so ganz, was das hier mit deinem Beitrag zu tun hat. Auch die Funktion zum Eskalieren von Beiträgen nicht dafür vorgesehen, dass die eigenen Beiträge schneller eine Antwort erhalten. Dennoch habe ich deinen Thread nun einen Kollegen gegeben, damit er sich dies einmal ansieht.
Viele Grüße
Pascal O.
Answer
from
3 years ago
Hey Telekom,
ist es wirklich notwendig mit Firmen, wie Ranger Marketing & Vertriebs GmbH zusammenzuarbeiten? Die Verkaufspraktiken sind unseriös und die Verkäufer schrecken vor fast nichts zurück.
Bei meinen Eltern und mir haben auch Vertriebler von Ranger versucht Telekom-Verträge abzuschließen. Allerdings fing das Verkaufsgespräch schon mit einer Falschaussage an.
Hier werden Kunden geziehlt in die Irre geführt. Meine Eltern dachten schon, der Internetanschluss wird wegen den neuen Glasfaserkabeln abgeschaltet.
Es ist schon echt abstoßend, mit welchen Leuten die Telekom zusammenarbeitet.
Und es wäre echt lustig, wenn ganz viele Kunden ihre Telekom-Verträge kündigen würden. Selbstverständlich mit dem Verweis auf diese Vertriebspraktiken.
Kann man denn solchen Direktvertrieblern nicht einmal das Handwerk legen?
Answer
from
3 years ago
tut mir sehr leid für die verwirrenden Aussagen die hier scheinbar getätigt wurden.
Gerne gebe ich das Feedback in die richtige Richtung weiter.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from