Solved

Router Paket verschwunden aber Berechnung

2 years ago

Hallo, da ich beim Kundenservice weder am Telefon noch per Kontaktformular weiterkomme, versuche ich es nun auf diesem Weg. Ich bin schon lange Telekom Kunde und beim Umzug wurde ein neuer Vertrag abgeschlossen. Dafür sollte ich ein WLAN Paket und einen Speedport an die neue Wohnadresse erhalten. Zu diesem Zeitpunkt (Anfang September) habe ich allerdings noch nicht in der neuen Wohnung gewohnt. Da ich aber im Homeoffice arbeiten und schnell auf Internet in der neuen Wohnung angewiesen war (Umzug Mitte September), habe ich einen einmaligen Ablageort (Garage) für die Sendung bei DHL hinterlegt. Wir wohnen auf dem Dorf und die alte Wohnung war nur 400m entfernt. Die Bestätigung kam, dass das Paket am Ablageort liegt aber es war nirgends aufzufinden (ich habe am selben Tag kurze Zeit später überall danach gesucht, Nachbarn gefragt usw.). Ich habe das der Telekom gemeldet und ein neues Paket erhalten, das alte Paket blieb jedoch verschollen. Weder DHL noch Telekom fühlen sich dafür zuständig. Laut DHL fehlt der Nachforschungsauftrag von der Telekom, laut Telekom fehlt die Verlustmeldung von DHL. Einer schickt mich zum anderen. Da mir jeden Monat die Miete dafür berechnet wird und ich keine Antwort erhalte, bin ich langsam etwas verzweifelt. Bitte um Info hierzu.

230

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Die Miete ist doch korrekt, dass Gerät wurde in deine Obhut überlassen .. bist also Zahlungspflichtig. 

      DHL ist auch raus, wenn du eine Zustellung am Wunschort vereinbarst übernimmst du die Haftung. 

      Telekom muss da keine Nachforschung stellen.

       

      Spannendere Frage, ob du schon bei der Polizei warst und die Anzeige gegen Unbekannt aufgegeben hast.

      Mit DHL als Zeuge, weil die ja die Sendung dort abgestellt haben.  

      Immerhin wurdest du beklaut und sitzt nun auf nem Schaden. 

      0

    • 2 years ago

      Steffi1122

      Hallo, da ich beim Kundenservice weder am Telefon noch per Kontaktformular weiterkomme, versuche ich es nun auf diesem Weg. Ich bin schon lange Telekom Kunde und beim Umzug wurde ein neuer Vertrag abgeschlossen. Dafür sollte ich ein WLAN Paket und einen Speedport an die neue Wohnadresse erhalten. Zu diesem Zeitpunkt (Anfang September) habe ich allerdings noch nicht in der neuen Wohnung gewohnt. Da ich aber im Homeoffice arbeiten und schnell auf Internet in der neuen Wohnung angewiesen war (Umzug Mitte September), habe ich einen einmaligen Ablageort (Garage) für die Sendung bei DHL hinterlegt. Wir wohnen auf dem Dorf und die alte Wohnung war nur 400m entfernt. Die Bestätigung kam, dass das Paket am Ablageort liegt aber es war nirgends aufzufinden (ich habe am selben Tag kurze Zeit später überall danach gesucht, Nachbarn gefragt usw.). Ich habe das der Telekom gemeldet und ein neues Paket erhalten, das alte Paket blieb jedoch verschollen. Weder DHL noch Telekom fühlen sich dafür zuständig. Laut DHL fehlt der Nachforschungsauftrag von der Telekom, laut Telekom fehlt die Verlustmeldung von DHL. Einer schickt mich zum anderen. Da mir jeden Monat die Miete dafür berechnet wird und ich keine Antwort erhalte, bin ich langsam etwas verzweifelt. Bitte um Info hierzu.

      Hallo, da ich beim Kundenservice weder am Telefon noch per Kontaktformular weiterkomme, versuche ich es nun auf diesem Weg. Ich bin schon lange Telekom Kunde und beim Umzug wurde ein neuer Vertrag abgeschlossen. Dafür sollte ich ein WLAN Paket und einen Speedport an die neue Wohnadresse erhalten. Zu diesem Zeitpunkt (Anfang September) habe ich allerdings noch nicht in der neuen Wohnung gewohnt. Da ich aber im Homeoffice arbeiten und schnell auf Internet in der neuen Wohnung angewiesen war (Umzug Mitte September), habe ich einen einmaligen Ablageort (Garage) für die Sendung bei DHL hinterlegt. Wir wohnen auf dem Dorf und die alte Wohnung war nur 400m entfernt. Die Bestätigung kam, dass das Paket am Ablageort liegt aber es war nirgends aufzufinden (ich habe am selben Tag kurze Zeit später überall danach gesucht, Nachbarn gefragt usw.). Ich habe das der Telekom gemeldet und ein neues Paket erhalten, das alte Paket blieb jedoch verschollen. Weder DHL noch Telekom fühlen sich dafür zuständig. Laut DHL fehlt der Nachforschungsauftrag von der Telekom, laut Telekom fehlt die Verlustmeldung von DHL. Einer schickt mich zum anderen. Da mir jeden Monat die Miete dafür berechnet wird und ich keine Antwort erhalte, bin ich langsam etwas verzweifelt. Bitte um Info hierzu.

      Steffi1122

      Hallo, da ich beim Kundenservice weder am Telefon noch per Kontaktformular weiterkomme, versuche ich es nun auf diesem Weg. Ich bin schon lange Telekom Kunde und beim Umzug wurde ein neuer Vertrag abgeschlossen. Dafür sollte ich ein WLAN Paket und einen Speedport an die neue Wohnadresse erhalten. Zu diesem Zeitpunkt (Anfang September) habe ich allerdings noch nicht in der neuen Wohnung gewohnt. Da ich aber im Homeoffice arbeiten und schnell auf Internet in der neuen Wohnung angewiesen war (Umzug Mitte September), habe ich einen einmaligen Ablageort (Garage) für die Sendung bei DHL hinterlegt. Wir wohnen auf dem Dorf und die alte Wohnung war nur 400m entfernt. Die Bestätigung kam, dass das Paket am Ablageort liegt aber es war nirgends aufzufinden (ich habe am selben Tag kurze Zeit später überall danach gesucht, Nachbarn gefragt usw.). Ich habe das der Telekom gemeldet und ein neues Paket erhalten, das alte Paket blieb jedoch verschollen. Weder DHL noch Telekom fühlen sich dafür zuständig. Laut DHL fehlt der Nachforschungsauftrag von der Telekom, laut Telekom fehlt die Verlustmeldung von DHL. Einer schickt mich zum anderen. Da mir jeden Monat die Miete dafür berechnet wird und ich keine Antwort erhalte, bin ich langsam etwas verzweifelt. Bitte um Info hierzu.


      Mit dem Erteilen einer Abstellgenehmigung übernimmt der Empfänger die Haftung für sein Paket. Der Paketbote legt die Sendung an den abgemachten Ort und bestätigt den Empfang der Sendung. Danach ist der Empfänger dafür verantwortlich und haftet bei Diebstahl oder Beschädigung des Pakets.

      0

    • 2 years ago

      Steffi1122

      habe ich einen einmaligen Ablageort (Garage) für die Sendung bei DHL hinterlegt. Wir wohnen auf dem Dorf und die alte Wohnung war nur 400m entfernt. Die Bestätigung kam, dass das Paket am Ablageort liegt aber es war nirgends aufzufinden (ich habe am selben Tag kurze Zeit später überall danach gesucht, Nachbarn gefragt usw.).

      habe ich einen einmaligen Ablageort (Garage) für die Sendung bei DHL hinterlegt. Wir wohnen auf dem Dorf und die alte Wohnung war nur 400m entfernt. Die Bestätigung kam, dass das Paket am Ablageort liegt aber es war nirgends aufzufinden (ich habe am selben Tag kurze Zeit später überall danach gesucht, Nachbarn gefragt usw.).
      Steffi1122
      habe ich einen einmaligen Ablageort (Garage) für die Sendung bei DHL hinterlegt. Wir wohnen auf dem Dorf und die alte Wohnung war nur 400m entfernt. Die Bestätigung kam, dass das Paket am Ablageort liegt aber es war nirgends aufzufinden (ich habe am selben Tag kurze Zeit später überall danach gesucht, Nachbarn gefragt usw.).

      @Steffi1122 Das ist eigenes Veschulden und nur du haftest bei Verlust.

      Für Verlust haftet weder DHL noch die Telekom. 

      Steffi1122

      Weder DHL noch Telekom fühlen sich dafür zuständig.

      Weder DHL noch Telekom fühlen sich dafür zuständig.
      Steffi1122
      Weder DHL noch Telekom fühlen sich dafür zuständig.

      Ist ja klar AGB DHL lesen

       

      Steffi1122

      Laut DHL fehlt der Nachforschungsauftrag von der Telekom, laut Telekom fehlt die Verlustmeldung von DHL.

      Laut DHL fehlt der Nachforschungsauftrag von der Telekom, laut Telekom fehlt die Verlustmeldung von DHL.
      Steffi1122
      Laut DHL fehlt der Nachforschungsauftrag von der Telekom, laut Telekom fehlt die Verlustmeldung von DHL.

      Gibt es bei Ablage Erlaubnis nicht 

       

      Steffi1122

      Da mir jeden Monat die Miete dafür berechnet wird und ich keine Antwort erhalte, bin ich langsam etwas verzweifelt. Bitte um Info hierzu.

      Da mir jeden Monat die Miete dafür berechnet wird und ich keine Antwort erhalte, bin ich langsam etwas verzweifelt. Bitte um Info hierzu.
      Steffi1122
      Da mir jeden Monat die Miete dafür berechnet wird und ich keine Antwort erhalte, bin ich langsam etwas verzweifelt. Bitte um Info hierzu.

      Kannst nur mit einer Schadenersatz xx € bei der Telekom raus.

       

      Andere Möglichkeiten gibt es nicht 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too