Gelöst

Rücksendung nicht angekommen

vor 2 Jahren

Guten Tag,

im April 22 hatte ich einen Umzug beantragt und in diesem Zuge meinen Festnetz/Internetvertrag geändert. Mein bisheriger Router der Speedport Pro Plus wurde nichtmehr benötigt und ich habe einen Speedport Smart als Mietgerät bestellt. Den Speedport Pro Plus habe ich dann zurückgeschickt. Leider habe ich es für selbstverständlich gehalten, dass damit alles geklärt ist und mir die neuen Rechnungen nicht mehr angeschaut. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich diesen weiterhin bezahle. Er läuft weiterhin unter meiner alten Adresse. Verstehe ich auch nicht, wieso ich einen Umzug beantrage und diesen bezahle und dann die alte Adresse weiter geführt wird. Im Chatgespräch mit einer Mitarbeiterin letzte Woche wurde mir mitgeteilt, dass angeblich kein Rücksendeauftrag gestellt wurde. Ich habe dann eine E-Mail bekommen, dass der Router gekündigt wurde, ich aber etwas bezahlen soll, weil ich diesen nicht zurückgeschickt hätte. Ich habe leider nur noch das Rücksendeetikett und nicht mehr den Beleg von Dhl. Was kann ich jetzt machen? Die letzten 15 Monate habe ich umsonst bezahlt und dann soll ich wohl noch die Restsumme zahlen. Das finde ich nicht fair. Scheint ja auch des öfteren vorzukommen. Mit freundlichen Grüßen

 

Datenschutz

Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.

Screenshot entfernt. Enthält Kundennummer.  CG HAMAPA

856

18

    • vor 2 Jahren

      Grüße @GOCIN 

      GOCIN

      Den Speedport Pro Plus habe ich dann zurückgeschickt.

      Den Speedport Pro Plus habe ich dann zurückgeschickt.
      GOCIN
      Den Speedport Pro Plus habe ich dann zurückgeschickt.

      Mit den Label der Telekom über https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ ?

       

      Hast du noch die Sendungsnummer?

      0

    • vor 2 Jahren

      GOCIN

      Was kann ich jetzt machen?

      Was kann ich jetzt machen?
      GOCIN
      Was kann ich jetzt machen?

      einfach etwas abwarten dass sich jemand vom Team den Fall mal anschaut.

      Wenn noch nicht geschehen bitte unter weitere Informationen in deinem Profil oder hier im Thread Zeiten deiner Erreichbarkeit angeben.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Ich hab den Screenshot entfernt

      Ich hab den Screenshot entfernt
      Marcel2605
      Ich hab den Screenshot entfernt

      Dann sind wir ja schon zu dritt, die das gemacht haben. Du, @HAMAPA und ich.

      "Mein" anonymisiertes Dokument ist einer solchen Änderung vermutlich von @HAMAPA zum Opfer gefallen. Zwinkernd

       

      Schade, dass die Forensoftware da keinen Lock draufsetzt wenn einer eine Änderung macht/gemacht hat.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke @Marcel2605 der Trackinglink ist zwar nicht mehr aktiv (bei DHL müssten diese max. 6 Monate gespeichert werden, was ja hier schon weit aus darüber wäre) aber die Kundennummer war zu sehen Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Schade, dass die Forensoftware da keinen Lock draufsetzt wenn einer eine Änderung macht/gemacht hat.

      Schade, dass die Forensoftware da keinen Lock draufsetzt wenn einer eine Änderung macht/gemacht hat.
      muc80337_2
      Schade, dass die Forensoftware da keinen Lock draufsetzt wenn einer eine Änderung macht/gemacht hat.

      Das haben wir aber schon des öfteren angesprochen.

      Ist aber jetzt ein anderes Thema.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Der letzte Satz auf dem Rücksendeschein ist ausschlaggebend. 
      Dort steht, das du den DHL-Beleg aufbewahren solltest. Auch ist es eigentlich deine Pflicht die Rechnungen monatlich zu kontrollieren um eben solche Situationen auszuschließen. 15 Monate die Rechnung nicht kontrolliert?
      Der DHL-Beleg ist dein Beweis, das du das Paket an DHL übergeben hast und du somit aus der Verantwortung bist. 
      Nun ist es eigentlich dein Problem. 

      0

    • vor 2 Jahren

      GOCIN

      Er läuft weiterhin unter meiner alten Adresse. Verstehe ich auch nicht, wieso ich einen Umzug beantrage und diesen bezahle und dann die alte Adresse weiter geführt wird.

      Er läuft weiterhin unter meiner alten Adresse. Verstehe ich auch nicht, wieso ich einen Umzug beantrage und diesen bezahle und dann die alte Adresse weiter geführt wird.
      GOCIN
      Er läuft weiterhin unter meiner alten Adresse. Verstehe ich auch nicht, wieso ich einen Umzug beantrage und diesen bezahle und dann die alte Adresse weiter geführt wird.

      Geräte laufen immer unter dder Adresse, an die dieser gesendet wurden.

       

       

      GOCIN

      Das finde ich nicht fair.

      Das finde ich nicht fair.
      GOCIN
      Das finde ich nicht fair.

      War ist nicht fair?

      Das du deine Rechnung nicht kontrollierst?

      Das du den Einlieferungsbeleg nicht mehr hast?

       

       

      GOCIN

      Scheint ja auch des öfteren vorzukommen.

      Scheint ja auch des öfteren vorzukommen.
      GOCIN
      Scheint ja auch des öfteren vorzukommen.

      Ja. Hier schlagen öfter Leute auf, die etwas erzählen. Aber wir waren ja nicht dabei und können nicht wissen wie es wirklich war.

      Meistens macht das Team aber etwas auf Kulanz.

      0

    • vor 2 Jahren

      GOCIN

      im April 22 hatte ich einen Umzug beantragt

      im April 22 hatte ich einen Umzug beantragt
      GOCIN
      im April 22 hatte ich einen Umzug beantragt

      Das Rücksendeetikett stammt übrigens aus März 2022.

      Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Du den Router irgendwann erst im April 2022 zurückgeschickt hast dieses Rücksendeetikett für die Telekom nicht mehr gültig war (für DHL schon) weil Du den Router da zeitnah zurückschicken muss.

       

      Oder hast Du Dich im Datum April 22 für den Umzugsauftrag getäuscht, der ja dann eher auf so etwas wie Mai 22 termniert gewesen sein dürfte?

       

      DHL sagt übrigens zur fraglichen Paketnummer (die mittlerweile nicht mehr zu sehen ist im Screenshot)

      muc80337_2_0-1690354468996.png

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Freischaltung an der neuen Adresse war 26.03.22

      Rücksendeetikett ist vom 19.03. und den alten Router habe ich in der  1. Aprilwoche zurückgeschickt.

      Zurückgekommen ist der Router auch nicht. Und mein Name und die Kundennr. Sind ja auch erkenntlich, selbst wenn das Etikett nicht mehr für die Telekom gültig gewesen ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      GOCIN

      Verstehe ich auch nicht, wieso ich einen Umzug beantrage und diesen bezahle und dann die alte Adresse weiter geführt wird.

      Verstehe ich auch nicht, wieso ich einen Umzug beantrage und diesen bezahle und dann die alte Adresse weiter geführt wird.
      GOCIN
      Verstehe ich auch nicht, wieso ich einen Umzug beantrage und diesen bezahle und dann die alte Adresse weiter geführt wird.

      Dieser Auftrag bezieht sich ausschließlich auf den Festnetzvertrag.

      Nicht auf Geräte - die Telekom kennt ja Deine privaten Umstände nicht, aus welchen Gründen der Router möglicherweise an der alten Adresse verbleiben soll. Es gab übrigens technisch und vertraglich gesehen auch keinen zwingenden Grund wegen des Umzugs vom Speedport Pro/Plus auf einen Smart 4 umzusteigen.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Erreichbarkeit habe ich eingetragen.

       

      Von einem Kollegen wurde mir mitgeteilt, dass der Router am 08.04.22

      eingegangen ist.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @GOCIN,

       

      leider konnte ich dich gerade nicht erreichen. Verrate mir doch gerne, in welchem Zeitfenster dir ein Rückruf passen würde. Fröhlich 

       

      Ich schaue mir gerne einmal an, ob ich hier noch etwas machen kann. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele G.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @GOCIN,

       

      nach unserem Telefonat vorhin hab ich wie besprochen meine Systeme gewälzt.

      Wie wir nun mit dem Ganzen umgehen, wollte ich gerade einmal telefonisch mit dir besprechen, konnte dich aber leider nicht erreichen. Ich werde es einfach so gegen 13:00 Uhr noch einmal probieren.

       

      Bis nachher Fröhlich

      Louisa G.

       

       

      NACHTRAG:

      Super, dass wir uns jetzt doch noch erwischt haben. 😄

      Wie besprochen bügle ich das Ganze nun für dich aus.

      Solltest du nochmal eine Frage haben, gib einfach bescheid.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hi @GOCIN,

       

      nach unserem Telefonat vorhin hab ich wie besprochen meine Systeme gewälzt.

      Wie wir nun mit dem Ganzen umgehen, wollte ich gerade einmal telefonisch mit dir besprechen, konnte dich aber leider nicht erreichen. Ich werde es einfach so gegen 13:00 Uhr noch einmal probieren.

       

      Bis nachher Fröhlich

      Louisa G.

       

       

      NACHTRAG:

      Super, dass wir uns jetzt doch noch erwischt haben. 😄

      Wie besprochen bügle ich das Ganze nun für dich aus.

      Solltest du nochmal eine Frage haben, gib einfach bescheid.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen