Gelöst

Seit 5 Wochen Totalausfall ohne Aussicht auf Behebung

vor 6 Monaten

Zunächst geht es hier nicht um mich selbst sondern meine Eltern, die sitzen seit 20.9. ohne Telefon und Internet da. 

Vertragspartner ist eigentlich EWR, die haben ein Glasfasernetz aufgebaut, die letzte Meile ist aber Kupferleitung der Telekom. 
Wie auch immer ist diese  letzte Meile jetzt defekt, gestört. Man kann nur vermuten - aber es fällt zufällig auf genau den Freitag an dem der Nachbar seinen Hof aufgebaggert hat. 

Aber gut muss ja nicht daran liegen - man hat  rund 1,5 Wochen nach Störungsmeldung dann mitgeteilt - die Leitung hat einen Kurzschluss. Dieser muss lokalisiert und dann aufgegraben werden. 
Da müsste die Telekom sich drum kümmern, bis 15.10. sei es behoben. Neueste Meldung heute - es wird sich auf den 11.11. verschieben aber auch das sei eher optimistisch. Wahrscheinlich dauerts noch viel länger. 
Meine Eltern sind jetzt völlig aufgeschmissen da sie neben Internet auch ihr Festnetz noch viel nutzen und auch überall angegeben haben. Jetzt kam die Tage zB ne Bekannte sie sollen sich mal beim Optiker melden der versucht seit Tagen anzurufen. 

EWR ist eine absolute Katastrophe - selbst die lokalen Zeitungen berichten über deren Missstände im Kundenservice und Rechnungswesen, und ich hab so das Gefühl die

Werden hier auch nix mehr groß machen. 
Es wird nämlich aktuell Glasfaser ausgebaut, meine Eltern haben schon bei der Telekom unterschrieben. Aber wollen natürlich trotzdem nicht bis April/mai 2025 wenn das Glasfaser online geht ohne Telefon und Internet sein. 

Fällt irgendwem etwas ein wie man die Zeit überbrücken könnte? 
Habe schon an fristlos kundigen wegen nicht Erfüllung gedacht. Aber was dann? Direkt zu Telekom die Hybrid Lösung setzt ja auch ne funktionierende Telefon Leitung voraus…. 
Die Wohnung im Erdgeschoss hat noch Telefon. Das Haus wurde mal aufgestockt, könnten zwei verschiedene Leitungen sein. 

 

508

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      Jens2881

      Vertragspartner ist eigentlich EWR,

      Vertragspartner ist eigentlich EWR,
      Jens2881
      Vertragspartner ist eigentlich EWR,

      Und genau da musst Du vorstellig werden, die Telekom kann und darf da nicht helfen.

      EWR hat Kommunikationswege und Schnittstellen zu Telekom.

       

      Jens2881

      Fällt irgendwem etwas ein wie man die Zeit überbrücken könnte?

      Fällt irgendwem etwas ein wie man die Zeit überbrücken könnte? 
      Jens2881
      Fällt irgendwem etwas ein wie man die Zeit überbrücken könnte? 

      Mobilfunk, z.B. ?.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Jens2881

      Und da kam die Idee ob es Optionen gibt früher zur Telekom und bis dahin ne Alternative zum gestörten Netz

      Und da kam die Idee ob es Optionen gibt früher zur Telekom und bis dahin ne Alternative zum gestörten Netz
      Jens2881
      Und da kam die Idee ob es Optionen gibt früher zur Telekom und bis dahin ne Alternative zum gestörten Netz

      Dann müsstest Du auch einen Tarif buchen, macht dann zwei parallel.

      (Wenn das überhaupt geht)

      Und der hätte andere Rufnummern. Du siehst das Problem?

       

      Was ist mit Mobilfunk?

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Was mir einfallen würde -

      meine Freundin ist in den selben Ort gezogen und hat dann aktuell auch Glasfaser bestellt. Als Übergang bis der Frühjahr 2025 dann aktiv ist bekommt sie Magenta Hybrid, aber dazu muss ja auch die Telefonleitung funktionieren fürs DSL

      im Erdgeschoss wohnt meine Oma. Deren Telefon funktioniert noch. Ich hab überlegt ob man auch ihrer Telefonleitung als DSL Leitung nehmen könnte Router zu meinen Eltern hoch und dann per 5G Empfänger online sein

      dann müssten sie ihre Telefonnummer ja auch behalten können?

       

      mobilfunk- hab nen LTE Stick in der FRITZ!box aber da kommt nix an und es ist auch einfach ruck zuck das datenvolumen weg und halt teuer wenn man nicht weiß ob man das ersetzt bekommt 

       

      Und per mobilfunk sind sie halt trotzdem telefonisch nicht erreichbar. Und das wäre wichtig nicht nur für wegen Arzt Apotheke und co  auch wenn mit Oma mal was ist. Die kann im Notfall sicher die dreistellige Festnetznummer wählen aber keine Handynummer auswendig 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Jens2881  schrieb:
      Deren Telefon funktioniert noch.

      EWR oder Telekom? Internet?

       

      @Jens2881  schrieb:
      dann müssten sie ihre Telefonnummer ja auch behalten können?

      nein, die verwaltet doch derzeit EWR.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Also rein technisch muss das natürlich das zuständige Technikteam sich vor Ort anschauen und beheben.

      Da können wir nichts beschleunigen.

       

      Es gibt allerdings für solche Fälle das sogenannte Schnellstart Paket, das kann in allen Telekom Shops & exklusiv Partnern gebucht werden.

      Alternativ auch in der Kundenhotline.

       

      Beinhaltet sind in diesem Paket:

      Ein LTE -Empfänger, eine SIM Karte & 60 GB Datenvolumen, die allerdings jederzeit in der Hotline kostenfrei aufgeladen werden kann.

      Der LTE Empfänger kann an einem aktuellen Router per WAN oder LAN1 angeschlossen werden, damit ein bestehendes Mesh System weiterhin verwendet werden kann.

       

      In diesem Paket ist keine Telefonie möglich!

      Deine Eltern können allerdings wieder surfen.

       

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Paullll

      Es gibt allerdings für solche Fälle das sogenannte Schnellstart Paket, das kann in allen Telekom Shops & exklusiv Partnern gebucht werden. Alternativ auch in der Kundenhotline.

      Es gibt allerdings für solche Fälle das sogenannte Schnellstart Paket, das kann in allen Telekom Shops & exklusiv Partnern gebucht werden.

      Alternativ auch in der Kundenhotline.

      Paullll

      Es gibt allerdings für solche Fälle das sogenannte Schnellstart Paket, das kann in allen Telekom Shops & exklusiv Partnern gebucht werden.

      Alternativ auch in der Kundenhotline.


      Es sind keine Telekom-Kunden.

      Da sehe ich schwarz, zumal ohnehin kein Empfang.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Oh das tut mir leid.

      Dann könnt ihr nur über den örtlichen Netzanbieter gehen..

      die müssen eine Lösung anbieten können.

      Die Lösung wäre hier dann mit der Telekom zu arbeiten, damit das Problem behoben werden kann,

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Paullll

      die müssen eine Lösung anbieten können.

      die müssen eine Lösung anbieten können.
      Paullll
      die müssen eine Lösung anbieten können.

      Nein, sie müssen es "nur" reparieren (lassen).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Wie lange dauert es denn so realistisch gesehen bis so nen Kurzschluss gefunden und repariert ist, dauert das dann schon so seine 2 Monate und länger?

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Jens2881  schrieb:
      dauert das dann schon so seine 2 Monate und länger?

      Tage, Wochen, Monate, je nach Schaden.

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Jens2881,

       

      es tut mir leid, zu hören, dass deine Eltern seit dem 20. September ohne Telefon und Internet sind. Es ist verständlich, dass dies eine große Belastung darstellt, insbesondere wenn sie auf das Festnetz angewiesen sind. Wie du hier schon gelesen hast, können wir dich da nicht unterstützen. Ich kann dich hier aktuell nur darum bitten, dass du dich noch mal an den Anbieter wendest. 

       

      Viele Grüße Türkan 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Weiterhin nichts neues,

       

      vor einer Woche war die Telekom mal vor Ort, hat gemessen und das bestätigt was im September schon klar war: Das Kabel zwischen Verteiler und Hausanschluss ist defekt.
      Der Bautrupp muss ran... Soweit waren wir aber schon vor 2 Monaten.
      Der genannte Termin zur Behebung wird dann immer um 2 Wochen nach hinten verschoben. Heute hätte mal wieder einer sein sollen, aber jetzt verschiebt man direkt um 3 Wochen auf 17. Dezember. 

       

      Aber die  Lage bleibt nicht nur katastrophal und aussichtslos, nein es wird noch schlimmer.
      Jetzt ist der Telefonanschluss im Erdgeschoss, wo meine Oma wohnt auch ein Totalausfall. Immerhin ist diese direkte Telekom Kundin.

      Einfach nur großer Mist. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Jens2881,

       

      bei Kabelfehler kann es immer etwas länger dauern. Deinen Eltern kann ich hier nach wie vor keine Hilfe anbieten. Wenn aber deine Oma zur Überbrückung Datenvolumen benötigen sollte, falls Internet genutzt wird, helfen wir gerne weiter.

       

      Viele Grüße Türkan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Ich hätte drauf wetten können - die Baufirma kam heute um den Anschluss von meiner Oma (Telekom Kunde) zu reparieren. Montag gemeldet, Donnerstag ist die Baufirma vor Ort. Wahnsinn 

       

      ich hoff nur die reparieren beide Leitungen..

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @Jens2881,

       

      Daumen sind natrülich gedrückt. Halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden.

       

      Beste Grüße

      Julia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von