Gelöst

Speedport Hybrid vergibt nur IPv6 am LAN-Port (im WLAN gibt es auch eine IPv4)

vor 6 Jahren

Hallo miteinander,

 

ich habe ein gewaltiges Problem. Ich bin aufgrund meines Wohnortes auf einen Hybrid-Anschluss und damit auf den Speedport Hybrid angewiesen. Bisher war es so, dass am SP-H einfach per WLAN ein Router (Ubiquiti UniFi USG) angeschlossen war. Dies lief ohne Probleme. Freitag nun Blitzschaden mit gewaltigem Schaden. Bei mir sind SP-H sowie USG gestorben. Inzwischen beides getauscht. Der SP-H vergibt jedoch über seinen DHCP nur IPv6-Adressen im LAN. Per WLAN verbundene Geräte bekommen problemlos IPv4-Adressen... Egal mit welchem Endgerät, auch Neustarts von allem bringen nichts. Eigentlich muss er ja nur mit einem Gerät klar kommen, das ist das UniFi USG. Aber auch wenn ich auf feste IP umstelle, läuft nichts...

 

Falls das relevant sein sollte: Ich habe den Tipp bekommen, wie man den SP-H ohne DSL in Betrieb nehmen kann. Dies ist aktuell so realisiert, da die Leitungen seitens der Telekom in der Straße noch nicht repariert sind und man laut Techniker wohl noch den Schaden versucht zu lokalisieren...

 

Weiss hier jemand, wo das Problem liegen kann und vor allem wie ich es lösen kann? Muss dringend meine Geräte über das USG ins Internet bringen... Smarthome ohne Internet ist sehr unangenehm im täglichen Leben...

 

Gruss Daniel

2991

30

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Haha... Jetzt ist es lustig... Bestimmt der 20. Reset auf Werkseinstellungen, neu gestartet -> Zack -> IP...

    Muss man nicht verstehen...? Aber trotzdem vielen Dank an alle die versucht haben zu helfen...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von