Speedport Smart ständige Abstürze
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Techniker,
mein Speedport Smart geht ständig aus und startet neu.
Router lief 6 Monate ohne problem..... dann trat das Problem auf.... 2 Wochen lang keine Ausfälle... dann startet er zwei Tage alle 5 Minuten neu (alle Lichter blinken "wie bei einem Neustart)).... dann wieder keine Ausfälle.
Firmware ist auf dem neusten stand. Kein dLAN vorhanden.
Titel und Text auf Smart (Only) geändert @VoPo914
323
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
448
0
5
vor 5 Jahren
1738
0
3
vor 6 Jahren
652
0
9
vor einem Jahr
440
0
3
622
0
4
vor 2 Jahren
Sehr geehrte Techniker, mein Speedport Smart 3 geht ständig aus und startet neu. Router lief 6 Monate ohne problem..... dann trat das Problem auf.... 2 Wochen lang keine Ausfälle... dann startet er zwei Tage alle 5 Minuten neu (alle Lichter blinken "wie bei einem Neustart)).... dann wieder keine Ausfälle. Firmware ist auf dem neusten stand. Kein dLAN vorhanden.
Sehr geehrte Techniker,
mein Speedport Smart 3 geht ständig aus und startet neu.
Router lief 6 Monate ohne problem..... dann trat das Problem auf.... 2 Wochen lang keine Ausfälle... dann startet er zwei Tage alle 5 Minuten neu (alle Lichter blinken "wie bei einem Neustart)).... dann wieder keine Ausfälle.
Firmware ist auf dem neusten stand. Kein dLAN vorhanden.
Welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des Routers?
Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer, ich habe nichts geändert"
Bitte die Fragen beantworten.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Firmware: 050129.3.6.018.3
MagentaZuhause L 100Mbit
2 TAEDosen...
Systemeldung (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL Synchronisierung)
Antwort
von
vor 2 Jahren
@M.J7
Problem Nr. 1) : Die gepostete Firmwareversion "gehört" gar nicht zum Smart 3, sondern zum Speedport "Smart", ein älteres Modell.
Problem Nr. 2) : 2 TAE -Dosen können Probleme verursachen - ist die zweite "aktiv" angeschlossen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, sorry ich habe mich verlesen... es ist der Speedport Smart. Nicht der "Speedport Smart 3".
2 TAE nicht aktiv angeschlossen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir bzw meinem smart 3 hilft..alle 6 Monate 10 min vom Strom trennen...
.konnte oft nicht mehr telefonieren...strom weg löscht vollen ollen Cache ..
Nur eine Idee..
0
vor 2 Jahren
Und natürlich Routerfirmware updaten über routereinstellungen..
0
vor 2 Jahren
Speedport Smart 3
Aktuelle Firmware:
0
vor 2 Jahren
Vermutlich ist die DSL Leitung vor dem Router fehlerhaft.
Vielleicht könnte man mal einen Speedtest durchführen. Wenn es hier bereits Unstimmigkeiten gibt, könnte man eventuell die Fehlersuche eingrenzen.
https://www.telekom.de/netz/speedtest
Ping, Download, Upload feststellen.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hier das Ergebnis.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke.
55,4 % Downloadleistung und 37/40 = 92,5 % Uploadleistung, basierend auf MagentaZuhause L.
Der Pingwert ist gut.
Auffällig ist, dass so wenig Download erreicht wird. Werte bis zu 100 Mbps wären zu erwarten.
Aber grundsätzlich scheint das Problem zu schwierig, um es hier im Forum zu lösen.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aus Interesse wollte ich mich ein wenig beteiligen und mit der Zeit dazu lernen. Aber bei solchen Verhaltensweisen ganz zu Beginn möchte ich das Forum lieber meiden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aus Interesse wollte ich mich ein wenig beteiligen und mit der Zeit dazu lernen. Aber bei solchen Verhaltensweisen ganz zu Beginn möchte ich das Forum lieber meiden.
Aus Interesse wollte ich mich ein wenig beteiligen und mit der Zeit dazu lernen. Aber bei solchen Verhaltensweisen ganz zu Beginn möchte ich das Forum lieber meiden.
Häh? Du willst etwas dazu lernen und beschwerst dich wenn dir jemand sagt was hier machbar ist oder nicht? Verstehe ich nicht, für mich ist das lernen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Löblich. Aber dann erst mal keine steilen Thesen aufstellen, wenn Du Dir nicht sicher bist, sondern das eher als Frage verpacken.
Da brauchte es keinen Speedtest, besser finde ich Du empfiehlst das hier:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@M.J7
Die Werte sind erst mal völlig nebensächlich, denn Du hast ja Abbrüche.
Also eine Störung melden und dann schauen, was dabei rauskommt.
0
vor 2 Jahren
Selbst ist der Mann...
A.. Router 10 min vom Strom trennen
B..Kabelverbindungen prüfen
C..Internet prüfen lassen..z.b. mit MyMagenta App..
Hier..Button.. Zuhause..unten rechts
....dann. Störungen beheben
...dann. Verbindung reparieren
...dann. Internet..bricht ab..
Viel Erfolg
0
vor 2 Jahren
Die App heißt...MeinMagenta...
0
vor 2 Jahren
Oder per internet ohne App..
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von