Gelöst
Speedport verliert Rufnummerzuordnung
vor 3 Jahren
Hallo,
seit geraumer Zeit habe ich nun schon Probleme mit der Telefonie im Haus meiner Eltern.
Der Speedport-Router ist im Suterrain wo auch der Hauptanschluss ist. Hier wird das WLAN genutzt und es gibt einen Festnetzanschluss A mit der Telefonnummer A. Im Erdgeschoss ist ein zweiter Festnetzanschluss B mit der Nummer B. Die Rufnummern A und B sollen nun exklusiv an den jeweiligen Endgeräten läuten.
Da das Signal vom Endgerät B zum Router zu schwach ist und es immer wieder Probleme damit gab, habe ich zwei neue mobile DECT -kompatible Endgeräte ( Gigaset Comfort 520A Duo) und einen DECT -Repeater (Gigaset Repeater HX - DECT CAT-iq) eingerichtet.
Beide Endgeräte und den Repeater habe ich am Speedport anmelden und die Rufnummernzuordnung einrichten können.
Der DECT -Repeater ist mit beiden Geräten verbunden.
Alles scheint einwandfrei zu funktionieren, aber nach einigen Tagen geht die Rufnummerzuordnung wieder verloren. Beide mobilen Endgeräte haben wieder alle Rufnummern zugeordnet. Das ist nun schon dreimal passiert.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße
778
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
218
0
5
vor 3 Jahren
94
0
1
vor 6 Jahren
597
0
4
vor 5 Jahren
640
0
2
vor 3 Jahren
671
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
@Hubert Ried : ist der DECT -Repeater wirklich für mehrere Rufnummern geeignet? Ich vermute, dass der nur eine Nummer transportiert, so dass man nur die Nummer des DECT -Telefons mit dem Repeater verbinden sollte, das weiter entfernt ist.
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hubert Ried
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙌
Besten Dank für eure Unterstützung @Coole Katze @falk2010 @Leprechaun2 und @mboettcher 🤗
Freut mich sehr, dass es aktuell mit der Neuverbindung funktioniert 👍
Beobachte gerne weiter und sollte noch was sein, melde dich gerne erneut 😉
Viele Grüße
Timur K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Konfiguration läuft nun seit einer Woche stabil, ich denke das war es. Offensichtlich ist der Gigaset Repeater für das Chaos verantwortlich, der mit mehreren Rufnummern wohl nicht umgehen kann. Das Handbuch schweigt sich dazu aus.
Leider hat Gigaset dazu keine Stellung genommen (angefragt über Ticket-System)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gigaset hat nun doch noch geantwortet und schließt die Verantwortung des Repeaters aus:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Hubert Ried ,
wenn Sie schreiben, dass beide mobilen Geräte wieder alle Rufnummern zugeordnet haben, ist das dann im Router in der Zuordnung so zu sehen? Das würde ja bedeuten, dass sich die Konfiguration im Router verändert.
Bitte geben Sie den Typ des Routers und die Firmware an, wie schon gefragt wurde.
Viele Grüße,
Coole Katze
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
>ist das dann im Router in der Zuordnung so zu sehen?
Ja ganau so ist das. Überall einfach alle Haken dran. Passe ich es wieder an, geht es wieder. Wegen Firmware und Typ des Routers muss ich schauen, muss ja erst wieder hinfahren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Router: Speedport Smart 3
Firmware: 010137.5.0.001.2
Nach Aussagen des Speedports ist die Firmware aktuell.
Bin vor Ort und habe jetzt das mobile Endgeräte A (mit Rufnummer A) am Router über DECT abgemeldet und direkt über Buchse 1 (wo die Basisstation ja auch eingesteckt ist) am Router mit der Rufnummer A konfiguriert. Am Router angemeldetes mobiles Endgerät ist jetzt nur noch B, was über den Repeater verstärkt werden soll. Schien mir eine sinnvolle Konfiguration, falls es Probleme mit dem Repeater gibt, man greift ja jeden Strohhalm.... Momentan funktioniert wieder alles. Mal sehen, wie lange.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von