Speedport W 724V - Telefonie funktioniert nicht

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem. Seit einigen Tagen funktioniert "Telefonie" an unserem Speedport W724V nicht mehr. Die Leuchte ist aus. Keine Telefonate mehr möglich.  Alle anderen am Router leuchten und Internet usw. funktioniert einwandfrei. 

Habe den Router schon mehrfach neu gestartet und auch schon eine Online-Diagnose durchgeführt, die keinen Fehler feststellen kann. 

In der Routereinstellung sind die Telefonnummern deaktiviert und lassen sich auch nicht aktivieren. Die Rufnummernzuordnung funktioniert auch nicht.

 

siebech_44_0-1683828161044.png

Was kann man noch unternehmen?? Gibt es noch andere Möglichkeiten?

 

Danke für eure Hilfe!

 

Gruß

 

319

8

    • vor 2 Jahren

      @siebech_44 

       

      Ist der W724V gemietet oder gekauft?

       

      Gut möglich, dass er defekt ist. 

       

      Wurde der Diagnoseassistent der Telekom schon genutzt, um die Leitung zu prüfen?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

      der Router ist gemietet. Diagnose wurde schon durchgeführt.. Hat nix gefunden.

       

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @siebech_44 könnte eine Verschaltung sein, da du die Diagnose gemacht hast, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • vor 2 Jahren

      @siebech_44 mein Angebot steht.

      VG

      0

    • vor 2 Jahren

      Könnte es nicht sogar sein dass dieser Speedport nicht mehr unterstützt wird? Der "W 724 V" ist ja auch nicht mehr der Jüngste.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Kay Wedi  schrieb:
      Könnte es nicht sogar sein dass dieser Speedport nicht mehr unterstützt wird?

      Doch, wird noch unterstützt. Es sind noch ca. 400000 Modelle im Umlauf. (Aussage eines Teamies im letzten Jahr)

       

       

      @siebech_44  schrieb:
      an unserem Speedport W724V

      Typ A, B oder C?

      Welcher Tarif? (Hoffentlich kein Regio)

       

      In der Routereinstellung sind die Telefonnummern deaktiviert und lassen sich auch nicht aktivieren.

      ?🤔?

      Bildschirmfoto vom 2023-05-12 um 06.37.41.png

      Was passiert, wenn du den EasySupport deaktivierst und die Rufnummern neu anlegst?

      Bildschirmfoto vom 2023-05-12 um 06.37.41.pngBildschirmfoto vom 2023-05-12 um 06.48.51.png


       

      Gibt es Auffälligkeiten in den Systemmeldungen? Einen Grund, weshalb die MSN nicht registriert werden?

      Bildschirmfoto vom 2023-05-12 um 06.52.36.png

      Wurde der Speedport schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert?

       

       

      Um Registrierungsprobleme auf dem Telefonieserver auszuschließen, könnte man auch mal PhonerLite installieren. (Windows-PC mit Soundkarte und Mikrofon vorausgesetzt)

      https://lite.phoner.de/download_de.htm

      https://phoner.de/PhonerLiteSetup_200.exe (Version 2.00)

      Konfiguration Magenta Zuhause (kein Regio!)

      1. Setup_Wiz.jpg
      2. User_Settings.jpg3. Codec_Settings.jpg



      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Kay Wedi

      Könnte es nicht sogar sein dass dieser Speedport nicht mehr unterstützt wird?

      Könnte es nicht sogar sein dass dieser Speedport nicht mehr unterstützt wird?

      Kay Wedi

      Könnte es nicht sogar sein dass dieser Speedport nicht mehr unterstützt wird?


      Nein, kann es nicht sein.

      Was hat das Alter damit zu tun?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @siebech_44,

       

      es sieht so aus, dass bei dir die Telefonie (VoIP) im Speedport nicht registriert ist

      und somit kein ankommender und abgehender Ruf möglich. 

      Wenn der Neustart keinen Erfolg bringt, setze den Speedport bitte auf die Werkseinstellung zurück.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/700-serie/reset-werkseinstellung-speedport-w-724v

      Die automatische Konfiguration über den BNG spielt Internetzugang und VoIP Daten wieder ein.

      Dank der automatischen Konfiguration wird der Speedport über das Internet automatisch für

      den Internet-Zugang und die Internet-Telefonie konfiguriert:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/easysupport/automatische-einrichtung/automatische-einrichtung-nutzen

      Gegebenenfalls Firmware-Aktualisierung abwarten.

      Web-Portal zur „Automatischen Konfiguration“ aufrufen.
      Browser starten. Falls die automatische Konfiguration sich nicht öffnet, in das Adressfeld

      autokonfig.telekom.de eingeben.

      Automatische Konfiguration starten. Internet-Zugangsdaten bereithalten.

      Den Anweisungen folgen , um den Speedport automatisch konfigurieren zu lassen.

      Eine ausführliche Anleitung zur automatischen Konfiguration findest du auch in der Bedienungsanleitung

      des Routers und gegebenenfalls auf der Schnellstart-DVD.

      Bitte teste dies und gib mir dann hier eine entsprechende Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von