Solved
Störung melden. Antwort: Ihr Anschluss ist gestört
3 years ago
Liebe Telekom,
you made my day.
Musste (leider) nach langer Zeit mal wieder eine Störung melden: Magenta Home L tot.
Also Smartphone raus, 0800 330 1000, Nummer des Anschlusses eingetippt und....
Eine freundliche Stimme: 'Ihr Anschluss ist gestört'. Na sowas. Wer hätte das gedacht.
(folgt noch der Hinweis, dass daran gearbeitet wird und das mit Behebung bis Morgen früh 4 Uhr gerechnet werden muss/kann).
Auf das Angebot, mit einem Mitarbeiter zu sprechen, habe ich angesichts der angekündigten Wartezeit (>15min) verzichtet. Und dennoch bin ich noch immer neugierig, warum man nicht präziser Auskunft geben kann wie z.B. Flächenstörung, Kabelarbeiten, Baustelle. Hitzewelle....
Dass mein Anschluss nicht funktioniert, wusste ich vorher. Sogar bevor ich angerufen habe.
534
14
This could help you too
4 years ago
376
0
4
2 years ago
678
0
2
11 months ago
256
0
6
3 years ago
Als Du angerufen hast, wusstest Du aber noch nicht, dass das Problem auch schon der Telekom bekannt ist und dass diese dabei ist, das Problem zu beseitigen.
0
3 years ago
folgt noch der Hinweis, dass daran gearbeitet wird und das mit Behebung bis Morgen früh 4 Uhr gerechnet werden muss/kann
Was bringt es Dir an Zusatznutzen, wenn Du weisst ob Flächen-...... oder andere Störung?
0
3 years ago
@wolliballa
Auf das Angebot, mit einem Mitarbeiter zu sprechen, habe ich angesichts der angekündigten Wartezeit (>15min) verzichtet. Und dennoch bin ich noch immer neugierig, warum man nicht präziser Auskunft geben kann wie z.B. Flächenstörung, Kabelarbeiten, Baustelle. Hitzewelle....
Warum musst Du wissen, woran das liegt? Als einfacher Kunde hast Du sowieso keine Ahnung davon. Und das geht Dich auch nichts an ... #Ironie off 🤣
0
3 years ago
@wolliballa Ich empfinde das eher vorteilhaft (hatte ich erstmals nach einem Kellerbrand paar Häuser weiter auch, wovon wir in unserer Wohnanlage auch betroffen waren).
So brauchte ich keinen Hotliner extra und dieser konnte sich einem anderen Kunden mit einem vielleicht individuelleren Anliegen persönlich widmen.
9
Answer
from
3 years ago
@Hubert Eder
Erkennt das System dann ab dem 9. Anruf zu einem betroffenen Anschluß dieses Kabels automatisch dazu eine Flächenstörung und blendet dem Anrufer die Ansage vor oder muß das händisch zu einer deklariert werden?
Answer
from
3 years ago
@zimso
Das erkennt das System automatisch.
Wie das mit der Ansage ist, kann ich nicht sagen, da ich in der Störungsbehebung und nicht in der Störungsannahme arbeite.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass man einfach das Störungsboard mit der Ansage verknüpft hat. Ich kenne eben nur das Diagnosesystem der SAn . Dort erscheint dann die Meldung "Der Anschluss wurde einer Massenstörung zugeordnet". Man hat jetzt einfach diese Meldung an der Annahme als Ansage für den Kunden geschaltet.
@wolliballa
Auf das Angebot, mit einem Mitarbeiter zu sprechen, habe ich angesichts der angekündigten Wartezeit (>15min) verzichtet. Und dennoch bin ich noch immer neugierig, warum man nicht präziser Auskunft geben kann wie z.B. Flächenstörung, Kabelarbeiten, Baustelle. Hitzewelle....
Auf das Angebot, mit einem Mitarbeiter zu sprechen, habe ich angesichts der angekündigten Wartezeit (>15min) verzichtet. Und dennoch bin ich noch immer neugierig, warum man nicht präziser Auskunft geben kann wie z.B. Flächenstörung, Kabelarbeiten, Baustelle. Hitzewelle....
Die Information lag höchstwahrscheinlich gar nicht vor.
Für mich hört sich das nach einer automatisch generierten Störungsmeldung aus. Daher auch die seltsame Zeit mit 4 Uhr nachts für das Störungsende. Da läuft halt einfach irgendeine Entstörfrist ab Erstmeldung ab, aber das hat bestimmt niemand händisch eingetragen.
Dass mein Anschluss nicht funktioniert, wusste ich vorher. Sogar bevor ich angerufen habe.
Aber Du wusstest, dass es keine individuelle Störung ist, bei dem Du womöglich einen Termin für einen Entstöreinsatz benötigst und die Serviceannahme sprechen musst. Somit hat die KI einen teuren Callcenteragenten eingespart.
Answer
from
3 years ago
#@Hubert Eder @zimso
Nein, ich habe zunächst eine individuelle Störung angenommen. Und auch die automatische Ansage hat ja auch nur von meinem Anschluss gesprochen 'Ihr Anschluss....'
Deshalb war ich ja so irritiert, dass der Fehler GENAU für MEINEN Anschluss bereits bekannt ist.....
Wäre ja toll, wenn nun einer Flächenstörung / defektem Modul automatisch alle betroffenen Anschlüsse auf 'Stoerung ' geschaltet werden können.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Alles gut, Leute. Warum, weshalb, weiß ich ja auch.
Wie oft habe ich selber hier etwas genervt nachgefragt, warum jemand nähere Auskünfte zum seinem Problem und dem Lösungsweg haben möcht, obwohl eine solche Aussage ihn und das Problem nicht unbedingt der Lösung näher bringt.
Bitte nur mal die Situationskomik nachvollziehen....
Gedankenblase: 'Störung'.........Wenn nun einer abhebt, 'Habe seit xxxx Probleme, Kein Sync..'
Gedankenblase platzt. Stimme aus dem Off: 'Ihr Anschluss ist gestört'....
Lol.
(Hier vielleicht ein etwas anderer Text: 'Danke, dass Sie sich melden. Dass an Ihrem Anschluss etwas nicht in Ordnung ist, haben uns unsere Systeme bereits gezeigt. Wir sind schon dabei, das Problem zu lokalisieren und zu beheben, wahrscheinlich bis in spätestens 12 Stunden'.)
Übrigens danke an die Techies: Leitung wieder OK seit 19.20.
0
Unlogged in user
Ask
from