Solved

Tarifwechsel S auf L, Gutschrift 60€ nicht bestätigt

7 years ago

Hallo,

ich habe gestern den Tarifwechsel (von S auf L) in Auftrag gegeben, und heute die Auftragsbestätigung erhalten, mit Datum zur Schaltung etc..

Doch die geworbene Gutschrift von 60,-€ für Bestandskunde, im Fall eines Tarifupgrade, ist nicht bestätigt. Das heißt für mich, dass ich (warum auch immer) diese Gutschrift nicht erhalten werde. Wenn es so der Fall ist, werde ich wohl mein Widerrufsrecht gebraucht machen, und den Auftrag stornieren.

 

Ich bitte um Prüfung und Klärung.

 

Vielen Dank im Voraus,

MMaxe

Note

This post has been closed.

529

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hinweis an alle Helfer, Teamies und den Fragestellter @MMaxe

      das ist der Masterthread zu dem Fall, in dem schon ein Teamie im Einsatz ist:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/widerspruechliche-Verfuegbarkeit-nach-Adresse-und-Rufnummer/m-p/3385983#M984041

       

      Nur dort antworten, nur dort schreiben, bis der Fall komplett abgeschlossen ist. Danke!

       

      Wechselt alle in den verlinkten Thread. Danke!

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Leute,

      dieser Beitrag ist mein letzter in diesem Thread. VERSPROCHEN. Damit soll aber auch das Thema "unnötiges Öffnen des 2. Threads" erledigt sein.

       

      Ich finde es sehr gut, dass so viele Experten in diesem Forum aktiv sind und uns Laien helfen.

      Doch bitte, es gibt keinen Grund, uns aufzuregen, wegen meiner Unwissentheit darüber, wie ich meine Problem hier anzubringen habe. Ehrlich gesagt, ist es mir in diesem Moment (nur in diesem Moment) völlig auch egal, wie meine Fragen beantwortet werden. Hauptsache, ich habe am Ende meine Antwort.

      Mir ist aber natürlich bewußt, dass Forumregeln einzuhalten sind, sonst kann keine effektive Hilfe gewährleistet werden.

       

      Also nochmals vielen Dank an alle. Ich gelobe Besserung.

      Answer

      from

      7 years ago

      @MMaxe

      alles ok. Dass ein betreuender Teamie es gar nicht mitbekommen kann, wenn man einen zweiten Thread eröffnet, ist man sich nicht unbedingt bewusst, wenn man hier Hilfe sucht. Deshalb von mir auch sofort die Beiträge, welche dich umleiten sollten. Zwinkernd

      Sollst doch die beste Lösung haben.

      Answer

      from

      7 years ago

      MMaxe

      Hallo Leute, dieser Beitrag ist mein letzter in diesem Thread. VERSPROCHEN. Damit soll aber auch das Thema "unnötiges Öffnen des 2. Threads" erledigt sein.

      Hallo Leute,

      dieser Beitrag ist mein letzter in diesem Thread. VERSPROCHEN. Damit soll aber auch das Thema "unnötiges Öffnen des 2. Threads" erledigt sein.

       

      MMaxe

      Hallo Leute,

      dieser Beitrag ist mein letzter in diesem Thread. VERSPROCHEN. Damit soll aber auch das Thema "unnötiges Öffnen des 2. Threads" erledigt sein.

       


      Nix für ungut.

      Dein thematischer Inhalt ist die eine Seite und das, was wir jetzt als Nebenkriegsschauplatz diskutieren, hat damit nichts zu tun, ok?

       

      MMaxe

      Doch bitte, es gibt keinen Grund, uns aufzuregen, wegen meiner Unwissentheit darüber, wie ich meine Problem hier anzubringen habe.

       

      Doch bitte, es gibt keinen Grund, uns aufzuregen, wegen meiner Unwissentheit darüber, wie ich meine Problem hier anzubringen habe.

      MMaxe

       

      Doch bitte, es gibt keinen Grund, uns aufzuregen, wegen meiner Unwissentheit darüber, wie ich meine Problem hier anzubringen habe.


      Wenn Du mal genau liest, wirst Du feststellen, dass es in den letzten Beiträgen gar nicht um Dich oder wie Du gepostet hast, ok?

       

    • 7 years ago

      Einen Gutschrift gehört nicht zum Auftrag. Daher wird diese in der Auftragsbestätigung nicht aufgeführt. 

      Die Steht erst auf eine der nächsten Rechnungen.

      0

    • 7 years ago

      @MMaxe

       

      Ich habe noch nie zugesagte Gutschriften in der Auftragsbestätigung bestätigt bekommen.

      Solche Gutschriften müssen von dem, der sie zugesagt hat, später erstellt werden.

      Das kann schon so 1-3 Monate dauern (eigene Erfahrungen).

       

      Dafür bekommt man eine separate Rechnung und man muss dann seine Abbuchungen im Auge behalten, da dann bei einer nächten Abbuchungen dieses Geld weniger eingezogen wird oder man muss, wenn man Rechnung und Gutschriftsrechnung hat, die normale Rechnung um diesen Betrag kürzen.

       

      Das alles passiert natürlich erst nach Ablauf der Wiederrufsfrist, weil, was willst Du mit einer Gutschrift, wenn Du Dich nicht an den Vertrag gebunden fühlst? Dann hast Du ja keinen Anspruch auf eine Gutschrift.

       

      Deine Daten hast Du ja schon hinterlegt, die ich natürlich nicht einsehen kann.

      Ich sehe nur ein Batterie-Symbol mit Füllstandsanzeige. Zwinkernd

       

      Dann könnte sich das jemand vom @Telekom hilft Team eventuell mal anschauen, ob etwas in Deinem Konto zu der Gutschrift hinterlegt worden ist.

       

      Zu spät @Sherlocka, war ich wohl schon beim Schreiben, als Du gepostet hast.

      Du kannst das ja zusammenschieben, wenn Du möchtest. Zwinkernd

      Das ging doch früher auch.

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @BigWoelfi2,

      wenn die Telekom die Gutschrift später (in absehbarer Zeit) verrechnen möchtet, kann die Telekom das ja gerne machen. Jede Firma hat so Ihre eigene Vorgehensweise.

       

      Was ich möchte, ist eine schriftliche Bestätigung über die Gutschrift, die ich als Bestandteil des Vertrags verstehe.