Techniker ist nicht zum vereinbarten Termin erschienen
vor 12 Jahren
Der Termin war gestern zwischen 16h und 18:30h, ich habe mir extra den halben tag freigenommen, um auf jeden Fall rechtzeitig da zu sein. War also von 15 bis 19:30h im Wartemodus.
Der Techniker ist aber einfach nicht erschienen.
Was ist nun zu tun und welche Handhabe gg. den Techniker habe ich, denn nicht nur kostet mich der verpasste Termin Geld, sondern nun habe ich kein Internet und Telefon.
Meine Überlegung ist nun, die ersten 3 Monate meiner kommenden Telekom-Rechnung gg. den weiteren Verdienstausfall (werde mir ja nochmal freinehmen müssen) aufzurechnen.
Es kann ja nicht sein, dass ich für jede Kleinigkeit (Bestellung des Speedport, Versand des Speedport) per SMS benachrichtigt werde, aber dafür, dass ein Termin nicht eingehalten wird, keine Benachrichtigung erhalte.
Ich bin äußerst verärgert!
Der Techniker ist aber einfach nicht erschienen.
Was ist nun zu tun und welche Handhabe gg. den Techniker habe ich, denn nicht nur kostet mich der verpasste Termin Geld, sondern nun habe ich kein Internet und Telefon.
Meine Überlegung ist nun, die ersten 3 Monate meiner kommenden Telekom-Rechnung gg. den weiteren Verdienstausfall (werde mir ja nochmal freinehmen müssen) aufzurechnen.
Es kann ja nicht sein, dass ich für jede Kleinigkeit (Bestellung des Speedport, Versand des Speedport) per SMS benachrichtigt werde, aber dafür, dass ein Termin nicht eingehalten wird, keine Benachrichtigung erhalte.
Ich bin äußerst verärgert!
25348
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
910
0
5
Gelöst
815
0
3
vor 3 Jahren
1250
0
2
Gelöst
427
0
4
vor 4 Jahren
1686
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Wende dich bitte an die 08003301000 wegen einer neuen Terminabsprache.
Bei der Aufrechnung von Forderungen gegeneinander wirst Du Bekanntschaft mit Seiler und Kollegen machen, es sei denn, Du bist selbst Anwalt......
0
vor 12 Jahren
Im Normalfall wird man dir da schon etwas entgegenkommen, aber sowas muss vorher geklärt sein. Einfach einbehalten endet wie von olli beschrieben.
0
vor 12 Jahren
Vor allem, weil ich nun etwas bezahle, was ich aufgrund eines (Telekom-seitigen)-Fremdverschulden nicht nutzen kann. Ausserdem ist der Ausfall wirklich ärgerlich und wäre bestimmt vermeidbar gewesen, wenn der Techniker z.B. sich bei mir hätte melden können.
Ich will ja zur Verbesserung beitragen, wenn ich schon leiden muss.
0
vor 12 Jahren
Entweder findet man mit dem Bearbeiter eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung, ansonsten muss sowas dann leider über die Rechtsabteilung laufen soweit ich weiß.
0
vor 12 Jahren
Die Dispo hat mir nun einen Termin für heute zw. 10 und 13h ausgemacht - Techniker ist wieder unabgemeldet nicht erschienen.
Daraufhin habe ich wieder die 08003301000 angerufen, um zu erfahren, was nun passiert.
Daraufhin hat mich der Kollege aus dem Service - nach kurzer Rücksprache mit der Dispo - darüber informiert, dass mich die Dispo innerhalb der nächsten 30 Min zurückrufen werde.
Weitere 90 Min später musste ich also nochmal bei der 08003301000 anrufen. Der Kollege rief ebenfalls wieder bei der Dispo an (im Hintergrund hörte ich noch "Tschüss") war dann wieder mit der Musik abgespeisst, um nach 10 Minuten dann bei der Mobilbox von was weiß ich wem zu landen.
Ich konnte es mir natürlich nicht nehmen lassen, daraufhin erneut die 08003301000 anzurufen. Die unfreundliche Kollegin konnte mir dann immerhin sagen, dass das mit dem Rückruf der Dispo dann doch nix mehr vor MO wird (aus 30 Min werden mal eben 2500 !!), um dann - nachdem ich ihr beschrieben habe, wie ich den Service und dessen Verhalten finde - einfach aufzulegen.
Gute Nacht Service, gute Nacht Telekom.
Chaos ist ein Lob für das, was da passiert.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Welche? Die menschliche oder die von der Konzernleitung gelobte automatische Computerdisposition?
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Nun aber zu Ihrem konkreten Anliegen:
Sie haben also nie, auch nicht von den Kollegen vom Support, eine Begründung erhalten, warum kein Techniker erschienen ist?
Da ich kein Freund von Spekulationen oder Vermutungen bin, denke ich, dass es das Beste ist, wenn Sie uns Ihre Kundendaten zusenden.
Dann schauen wir uns das gerne an und greifen helfend ein. Damit wir Ihre E-Mail schnellstmöglich finden können, verwenden Sie bitte den Betreff: "FN- Kein Internet und Telefon"
Bitte vermerken Sie Ihre Kundennummer, eine Handynummer unter der wir Sie erreichen können und einen kurzen Sachverhalt. Ihre E-Mail senden Sie bitte an die Adresse telekom-hilft@telekom.de
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Heute hat sich natürlich kein Mitarbeiter aus irgendeiner Sparte bei mir gemeldet. Geschwindigkeit ≠ Telekom
0
vor 12 Jahren
Wir verbleiben dann, wie vorhin telefonisch besprochen. Ich melde mich dann morgen zurück.
Bis dahin wünsche ich einen schönen Abend!
0
vor 12 Jahren
Mich verwundert es allerdings schon, dass es nun ohne meine Anwesendheit auch gehen kann. Warum mussten denn dann Termine vereinbart werden, die dann durch Nichteinhaltung zu völliger Frustration führen mussten?
0
vor 12 Jahren
Es wird schon schief gehen.
0
vor 12 Jahren
Schön auch, dass die Rechnung schon vor Bereitstellung der Leistung eingetrudelt ist.
Und jetzt kommt der Hammer:
Trotz Absprache, dass die Umzugsgebühr nicht fällig wird, weil der Anschluss mitgenommen und nicht umgezogen wird, wird nun ein einmaliger Betrag von €69,65 fällig, den ich aber unter KEINEN Umständen bezahlen werde.
Das ist jetzt echt die absolute Frechheit!
0
vor 12 Jahren
> weil der Anschluss mitgenommen und nicht umgezogen wird,
Häää?!
Wenn Du den Anschluss von einer Adresse zu einer anderen Adresse mitnimmst, dann ist das ein Umzug. Meinetwegen kann Du es auch "Ortsverlegung mit Beibehaltung der Rufnummer" nennen, wenn Du ein Problem mit den Wort Umzug hast.
Die 69,95 € fallen bei einer Schaltung am neuen Standort immer an, egal ob Du die Rufnummer und Vertrag von alter Stelle mitnimmst oder nicht. Was jedoch bei einem Umzug nicht anfällt ist das Entgelt für die "Bereitstellung des im jeweiligen Produkt enthaltenen Internet-Zugangs" für 99,95 €.
0
vor 12 Jahren
Ich weiß nicht, weshalb ihr das so genau wißt, aber wenn man mich bei Auftragserstellung darauf explizit hinweist, dass kein Umzugsbetrag fällig wird und ihn nun berechnet sehe ich das als Irreführung an - egal ob die Dame bei der Auftragserstellung Recht hat oder nicht.
Sie hat mir eindeutig vermittelt, dass ich die €70 spare.
0
vor 12 Jahren
Ich denke wir sollten den restlichen Sachverhalt nochmals telefonisch besprechen, damit wir zu einem Abschluss kommen. Bis 20:15 Uhr kann ich mit einen Rückruf dienen. Ansonsten sprechen wir uns dann am Montag.
0
vor 12 Jahren
Eine Vorab-Antwort per Email wäre schon mal nicht schlecht - auch damit ich die Aussagen mal schriftlich habe.
0
vor 12 Jahren
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/deutsche-telekom/kein-anschluss-seit-sieben-monaten-29929860.bild.html
0
vor 12 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von