Gelöst

Telekom - Ranger Beschwerde da extreme penetrante Belästigung.

vor 3 Jahren

Jetzt ist bei uns heute zum 4. mal in Schortens ein Klinkenputzer an der Tür aufgetaucht.

Bereits beim ersten mal wurde deutlich gemacht das kein Interesse besteht.

Es wird gelogen das sich die Balken biegen, angeblich bald kein Internet mehr usw.

 

Warum arbeitet die Telekom mit solchen Unternehmen zusammen? Warum?

Die Telekom wird hier nicht einen Vertrag abschließen, bei so einem penetranten auftreten.

Ich will mir auch keine Mitarbeiter IDs oder Namen aufschreiben, man will einfach, dass nach dem 1. mal kein Interesse bekunden niemand mehr auftaucht.

 

Früher war die Telekom ein seriöses Unternehmen, aber so macht sich die Telekom zu einer Raubritterholding.

Da sollte sich Jemand ganz dringend das Geschäftsgebaren überlegen.

986

10

    • vor 3 Jahren

      man will einfach, dass nach dem 1. mal kein Interesse bekunden niemand mehr auftaucht.

      man will einfach, dass nach dem 1. mal kein Interesse bekunden niemand mehr auftaucht.
      man will einfach, dass nach dem 1. mal kein Interesse bekunden niemand mehr auftaucht.

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kundennummer habe ich nicht, aber ich habe meine Daten wie beschrieben hinterlegt.

      Mal gucken was wird.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      ruf dort an, wie von mir vorher verlinkt. 
      Die Leute dort brauchen von dir deinen Namen und Adresse, wo der Besuch nicht mehr statt finden soll. Sie können sogar, wenn du noch Datum und Uhrzeit vom letzten Rangerbesuch weißt, bei sich zuordnen, welcher der Vertreter dich das letzte Mal besucht hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      im verlinkten Artikel steht eine Telefonnummer. Über diese kannst du nicht nur Feedback geben, sondern auch  RangerBesuche sperren lassen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

      Ich bin die beim 2. Mal los geworden:

      "ich kaufe nix an der Tür. Keine Teppiche, kein Strom und auch kein DSL/Glasfaser.

      Und Holz brauche ich auch nicht, habe Fernwärme. Und diese Firma sucht noch Kesselputzer, wollen sie die Nummer?

      Dann hätten Sie einen Ehrlichen Job."

       

      0

    • vor 3 Jahren

      angeblich bald kein Internet mehr

      angeblich bald kein Internet mehr
      angeblich bald kein Internet mehr

      Weißt Du denn bereits, wann die Kupferleitung bei Dir abgeschaltet wird?

      Meine Einschätzung: Das kann u.U. schnell gehen - vor allem wenn der Vertrag schon über die Mindestvertragslaufzeit raus ist, dann kündigt Dir Dein Anbieter einfach kurzfristig. Und wenn Du keine Glasfaser hast - Pech...

       

      Der Unterhalt von zwei unterschiedlichen Netzen ist halt teuer.

       

      Aber andererseits sehe ich es auch so, dass man niemanden zu seinem Glück zwingen darf. Wenn diese Leute bei Dir bereits viermal aufgekreuzt sind, dann spricht das entweder für eine schlechte Organisation beim externen Dienstleister - oder aber dafür, dass der Glasfaserausbau bei Euch auf der Kippe steht weil sich zu wenige daran beteiligen wollen.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @muc80337_2 

      muc80337_2

      dass der Glasfaserausbau bei Euch auf der Kippe steht weil sich zu wenige daran beteiligen wollen.

      dass der Glasfaserausbau bei Euch auf der Kippe steht weil sich zu wenige daran beteiligen wollen.
      muc80337_2
      dass der Glasfaserausbau bei Euch auf der Kippe steht weil sich zu wenige daran beteiligen wollen.

      Das dort Glasfaser ausgebaut werden könnte/sollte/würde hat ja @Gelöschter Nutzer nichts vermerkt. Und die Ranger versuchen auch "Glasfaser" argumentativ für die FTTC Anschlüsse zu vermarkten. Hatte ich auch schon hier.

      Mit der Ehrlichkeit ist es da nicht ganz so weit her. Aber wer vorher schon informiert ist, wird die auch schnell wieder los.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      NoOneElse

      Das dort Glasfaser ausgebaut werden könntes/sollte/würde hat ja @Landix nichts vermerkt.

      Das dort Glasfaser ausgebaut werden könntes/sollte/würde hat ja @Landix nichts vermerkt.
      NoOneElse
      Das dort Glasfaser ausgebaut werden könntes/sollte/würde hat ja @Landix nichts vermerkt.

      Ja. Wenn er/sie da auf Zack wäre was dort geplant ist, dann wäre das Gespräch auch schnell beendet worden.

       

       

      NoOneElse

      Und die Ranger versuchen auch "Glasfaser" argumentativ für die FTTC Anschlüsse zu vermarkten.

      Und die Ranger versuchen auch "Glasfaser" argumentativ für die FTTC Anschlüsse zu vermarkten.
      NoOneElse
      Und die Ranger versuchen auch "Glasfaser" argumentativ für die FTTC Anschlüsse zu vermarkten.

      Ja, das taten sie in der Vergangenheit und tun sie vermutlich auch noch heutzutage. Aber was halt stark am aufkommen ist - die Vermarktung von FTTH . Und zwar nicht im Sinne von "hey, die Glasfaser liegt bei Ihnen vor dem Haus" sondern im Sinne von "wir versuchen hier genügend Leute zusammenzubekommen um eine baldigen Glasfaserausbau für die Gegend zu starten"

      Am Ende muss sich das halt für die Telekom rechnen, egal ob eigenwirtschaftlich oder gefördert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Bitte schreib uns doch was die Stadt/Gemeindeverwaltung zum Glasfaserausbau bei Euch sagt/gesagt hat.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Moin @Gelöschter Nutzer ,

       

      vielen Dank für die ausführliche Schilderung des Ranger-Besuchs und Ihr Feedback.

       

      Ich habe zu diesem Thema bereits Stellung bezogen:

      FTTH -Anschluss-Verkaufstaktik-der/m-p/5658701#M430803" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Besuch-der-Telekom-zwecks- FTTH -Anschluss-Verkaufstaktik-der/m-p/5658701#M430803

       

      Ich möchte Ihnen gern noch die Rufnummer 

      0800 8266347 ans Herz legen. Dort können Sie gern auch noch einmal  Feedback zu dem Besuch geben und sich auch auf die No-go-Liste setzen lassen. 

       

      Viele Grüße

      Claudia Bö.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1570

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2579

      0

      3

      vor 7 Monaten

      in  

      818

      0

      7

      Gelöst

      in  

      937

      0

      4