Gelöst

Telekom versteht nicht das Anschluss frei wird bei Mieterwechsel

vor 9 Stunden

Hallo zusammen,

es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

157

0

23

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Stunden

      Es ist aber nun einmal nicht frei bis dahin. 

      das hat mit verstehen nichts zu tun. 

      Frei ist die Leitung erst, wenn sie wirklich frei ist. 

      5

      von

      vor 8 Stunden

      @Gelöschter Nutzer Geh' mal davon aus, dass derzeit eine Resourcenknappheit herrscht (der nicht bei bei Dir im Haus liegen muss). Und stell Dir vor, dass auch noch andere einen Anschluss haben wollen. Und jetzt nimm noch an, dass es für nicht freie Resourcen einfach nicht die Möglichkeit gibt, 'Anschluss-Reservierungen' für einen nächsten Kunden vorzunehmen.  Denn das Ganze läuft 'first come, first serve'.

      Und jetzt verstanden?  Ich denke aber, dass Du bei einem Umzug (nicht Neuanschluss) direkter auf die vorhandene Infrastruktur zugreifen könntes.

      Warte auf die Teamies , vielleicht können die mehr richten. Per Hand.

      von

      vor 8 Stunden

      Leider ist das das Mieterwechsel-Dilemma im System der Telekom in Kombination mit Ressourcen-Knappheit.

      Was man hier auch immer wieder lesen kann: der Vormieter hatte 100 MBit, dem Nachmieter in der gleichen Wohnung werden nur 16 MBit angeboten.

      Und (evtl.) später freiwerdende Ressourcen werden eben grundsätzlich nicht reserviert.

      Das wurde in Stein gemeisselt - mit allen seinen Vor- und Nachteilen.....

      Und ein Mieterwechsel ist auch kein Grund für eine Vertragsübernahme - auch auf diesem Weg kann ein Anschluss nicht unterbrechungsfrei übernommen werden.

      Das hängt dann wieder mit den Rufnummern zusammen weil bei allen Privatkunden-Angeboten ein Telefonieservice enthalten ist.

      Und die Rufnummern gehören schliesslich zum Vertrag. Einfach nur den Internet-Teil aus dem Vertrag zu übernehmen geht also auch nicht.

      von

      vor 7 Stunden

      @MathewCom Und wem erzählst Du das jetzt? Ja, so ist das. Der, den es interessierte, hat die Community schon wieder verlassen, weil er wohl auch die bisherigen Ausführungen nicht verstanden hat oder hinnehmen wollte.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Gelöschter Nutzer

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Gelöschter Nutzer

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht

      Das eben ist ein Irrtum.

      Der Anschluss besteht nicht nur aus der "Leitung" im Haus, sondern auch aus den ganzen Kabeln und grauen Kästen auf der Straße.

      Und das alles ist belegt. Und wird auch nicht zum 10.11 notwendig frei.

       

      3

      von

      vor 9 Stunden

      Servus Falk,

      Ist mir bewusst, der ressourcenmangel kann aber doch gar nicht vorhanden sein wenn es einen „1:1 tausch“ zwischen altem Inhaber und neuem Inhaber gibt?! 

      0

      von

      vor 9 Stunden

      Gelöschter Nutzer

      wenn es einen „1:1 tausch“ zwischen altem Inhaber und neuem Inhaber gibt?

      Servus Falk,

      Ist mir bewusst, der ressourcenmangel kann aber doch gar nicht vorhanden sein wenn es einen „1:1 tausch“ zwischen altem Inhaber und neuem Inhaber gibt?! 

      Gelöschter Nutzer

      wenn es einen „1:1 tausch“ zwischen altem Inhaber und neuem Inhaber gibt?

      den gibt es nicht.

      von

      vor 9 Stunden

      Gelöschter Nutzer

      Ist mir bewusst, der ressourcenmangel kann aber doch gar nicht vorhanden sein wenn es einen „1:1 tausch“ zwischen altem Inhaber und neuem Inhaber gibt?! 

      Servus Falk,

      Ist mir bewusst, der ressourcenmangel kann aber doch gar nicht vorhanden sein wenn es einen „1:1 tausch“ zwischen altem Inhaber und neuem Inhaber gibt?! 

      Gelöschter Nutzer

      Ist mir bewusst, der ressourcenmangel kann aber doch gar nicht vorhanden sein wenn es einen „1:1 tausch“ zwischen altem Inhaber und neuem Inhaber gibt?! 

      den gibt es nicht, Leitungsmangel an der Trasse, am KVZ an der Linecard... evtl. war auch jemand in der nachbarschaft schneller oder wird schneller sein und sichert sich die Resis deiner Leitung für ein Upgrade seiner Leitung :) 

      Manchmal hilft es wenn man bei einem Umzug z.B. die Rufnummer des Vormieter mit angeben kann. Aber hey, was wissen wir hier schon von diesen Dingen, du scheinst mehr Einsicht zu haben. 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Gelöschter Nutzer

      Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen,

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Gelöschter Nutzer

      Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen,

      Bei welchem Anbieter?

      8

      von

      vor 8 Stunden

      *FDGO-Ultra*

      Oder es wäre wieder so abgegangen wie im alten Thread vor 2 Jahren.

      falk2010

      Leider hat sich der User bereits gelöscht, schade.

      Sicher hätte man da eine Lösung finden können, wenn das eigentliche Problem genauer beschrieben worden wäre.

      Leider hat sich der User bereits gelöscht, schade. Sicher hätte man da eine Lösung finden können, wenn das eigentliche Problem genauer beschrieben worden wäre.
      falk2010

      Leider hat sich der User bereits gelöscht, schade.

      Sicher hätte man da eine Lösung finden können, wenn das eigentliche Problem genauer beschrieben worden wäre.

      Oder es wäre wieder so abgegangen wie im alten Thread vor 2 Jahren.

      *FDGO-Ultra*

      Oder es wäre wieder so abgegangen wie im alten Thread vor 2 Jahren.

      Ich denke nicht, @Nadine H. hat ja konkrete Ideen.

      Aber ohne die aktive Mithilfe des TE geht's halt nicht.

      0

      von

      vor 8 Stunden

      Ich denke, löschen war das beste, was er machen konnte!

      Ich habe  ein Problem damit, wenn nicht nett und freundlich um Hilfe gefragt, sondern gleich mit Unverschämtheiten durch die Tür gebollert wird!

      Man sollte direkt jede Hilfe verweigern!

      Grüßle

      von

      vor 8 Stunden

      falk2010

      Aber ohne die aktive Mithilfe des TE geht's halt nicht.

      *FDGO-Ultra*

      Oder es wäre wieder so abgegangen wie im alten Thread vor 2 Jahren.

      Oder es wäre wieder so abgegangen wie im alten Thread vor 2 Jahren.
      *FDGO-Ultra*

      Oder es wäre wieder so abgegangen wie im alten Thread vor 2 Jahren.

      Ich denke nicht, @Nadine H. hat ja konkrete Ideen.

      Aber ohne die aktive Mithilfe des TE geht's halt nicht.

      falk2010

      Aber ohne die aktive Mithilfe des TE geht's halt nicht.

      Ja schon, aber die gab es ja auch im anderen Thread. Aber evtl. wurde er ja schon durch die Antworten der "Mäuse" überzeugt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Gelöschter Nutzer

      zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Gelöschter Nutzer

      zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird

      Es gibt keinen 'Anschluss' der zum Termin frei wird!

      Dieser zerbröselt in seine Bestandteile, die dann wieder neu vergeben werden!

      🦂

      0

    • vor 9 Stunden

      Gelöschter Nutzer
      Hallo zusammen, es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Gelöschter Nutzer

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Was wäre wenn sich der Um-Auszugstermin verschiebt?

      Hattest Du doch selbst erlebt:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/telekom-schaltet-internet-bei-umzug-zu-fr%C3%BCh-ab/66891dda4ae73561da09d4a4

      1

      von

      vor 9 Stunden

      User0007
      Gelöschter Nutzer
      Hallo zusammen, es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Gelöschter Nutzer

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Was wäre wenn sich der Um-Auszugstermin verschiebt?

      Hattest Du doch selbst erlebt:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/telekom-schaltet-internet-bei-umzug-zu-fr%C3%BCh-ab/66891dda4ae73561da09d4a4

      User0007

      Wenn das hier so weitergeht wie in diesem Thread na dann gute Nacht :) 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Stunden

      Gelöschter Nutzer

      Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen,

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Gelöschter Nutzer

      Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen,

      welcher Vertrag ist das denn ?

      Gelöschter Nutzer

      kann da alle Leitungen belegt

      Hallo zusammen,

      es ist für mich wirklich unverständlich wie es sein kann, dass ich mich mittlerweile eine Woche lang damit beschäftigen muss das die Telekom versteht das ein Anschluss frei wird wenn ein Mieter auszieht und ein neuer Mieter einzieht. Ich habe für meine neue Wohnung einen Vertrag abgeschlossen, kriege eine Mitteilung das Vertrag nicht erfüllt werden kann da alle Leitungen belegt. Vormieter ist Telekom Kunde, Vertrag läuft bis zum 10.11.2025. Telekom wurde über diesen Sachverhalt informiert und auch dementsprechend über das frei werden des Anschlusses zum 10.11.2025. Mitarbeiter der Hotline (natürlich callcenter) keine Ahnung und weiß auch nicht wie man damit umgeht. Irgendwie sehr unbefriedigend… es muss doch möglich sein, zu hinterlegen das der Anschluss an 10.11.2025 frei wird? 

      Gelöschter Nutzer

      kann da alle Leitungen belegt

      muss ja nicht heißen, dass die Leitungen im Haus belegt sind.

      Könnte sein, dass die Leitung außerhalb bereits wieder für jemand anderes vorgesehen ist, oder ganz stillgelegt wird, weil ein Glasfaserausbau stattfinden wird.

      Das wieso und weshalb ist Entscheidung des Netzbetreibers und der Berater am Telefon sieht nur : geht/geht nicht.  die Hintergründe sieht er in den seltensten Fällen, muss sie aber auch nicht wissen.  Versuche es mal mit ner 16000 er Geschwindigkeit, das könnte klappen.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    5919

    0

    4

    in  

    1434

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1732

    0

    6

    Gelöst

    in  

    254

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1207

    0

    7

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...