unberechtigte Kostenberechnung bei Störungsmeldung
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe leider seit mehreren Wochen Probleme mit der Internetverbindung (Abbrüche und Geschwindigkeit).
Daraufhin gab es mehrere Störungsmeldungen und Kontakte zum Telekom Service.
Neben einem Wechsel der TAE durch einen Techniker und diversen Rücksetzungen der Verbindung, wurde mir sogar empfohlen einen neuen Router zu installieren. Leider wurde das Problem auch dadurch nicht gelöst und ist es abschliessend noch immer nicht, da es nach einiger Zeit wieder zu Abbrüchen und geringen Geschwindigkeiten kommt.
Heute plötzlich werden mir mit der neuen Rechnung 75,- € belastet, die ich weder nachvollziehen kann, noch akzeptieren werden werde. Weder wurde eine "Fehlerbehebung" in meinem Heimnetz durchgeführt, noch sind auf einen Arbeitsnachweis irgend welche Kosten aufgeführt.
Es ist schon etwas befremdlich, wenn man sich wochenlang mit Verbindungsproblemen beschäftigen muß, für die man nichts kann und dann auch noch eine nicht nachvollziehbare Forderung zahlen soll.
Es wäre nett, wenn mir dies mal jemand erläutern könnte.
LG, Andreas
1547
0
77
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
752
0
4
vor 2 Jahren
837
0
6
4831
0
2
977
0
4
wolliballa
vor 2 Jahren
@AndyG. Wenn Dir z.B. der Techniker den Router installiert hat, weißt Du, wo die Position herkommt.
1
1
AndyG.
Antwort
von
wolliballa
vor 2 Jahren
der Router wurde von mir installiert, von einem Techniker wurde lediglich die TAE gewechselt !
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
mann-ohh-mann
vor 2 Jahren
sind auf einen Arbeitsnachweis irgend welche Kosten aufgeführt.
Auf Arbeitsnachweosen werde nüchtern die durchgeführten Arbeiten aufgeführt und von Dir quittiert.
Die Kosten stehen dann auf der Rechnung.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mann-ohh-mann
falk2010
vor 2 Jahren
noch sind auf einen Arbeitsnachweis irgend welche Kosten aufgeführt.
Was ist denn an Arbeiten aufgeführt?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
holzher24
vor 2 Jahren
Hallo, ich habe leider seit mehreren Wochen Probleme mit der Internetverbindung (Abbrüche und Geschwindigkeit). Daraufhin gab es mehrere Störungsmeldungen und Kontakte zum Telekom Service. Neben einem Wechsel der TAE durch einen Techniker und diversen Rücksetzungen der Verbindung, wurde mir sogar empfohlen einen neuen Router zu installieren. Leider wurde das Problem auch dadurch nicht gelöst und ist es abschliessend noch immer nicht, da es nach einiger Zeit wieder zu Abbrüchen und geringen Geschwindigkeiten kommt. Heute plötzlich werden mir mit der neuen Rechnung 75,- € belastet, die ich weder nachvollziehen kann, noch akzeptieren werden werde. Weder wurde eine "Fehlerbehebung" in meinem Heimnetz durchgeführt, noch sind auf einen Arbeitsnachweis irgend welche Kosten aufgeführt. Es ist schon etwas befremdlich, wenn man sich wochenlang mit Verbindungsproblemen beschäftigen muß, für die man nichts kann und dann auch noch eine nicht nachvollziehbare Forderung zahlen soll. Es wäre nett, wenn mir dies mal jemand erläutern könnte. LG, Andreas
Hallo,
ich habe leider seit mehreren Wochen Probleme mit der Internetverbindung (Abbrüche und Geschwindigkeit).
Daraufhin gab es mehrere Störungsmeldungen und Kontakte zum Telekom Service.
Neben einem Wechsel der TAE durch einen Techniker und diversen Rücksetzungen der Verbindung, wurde mir sogar empfohlen einen neuen Router zu installieren. Leider wurde das Problem auch dadurch nicht gelöst und ist es abschliessend noch immer nicht, da es nach einiger Zeit wieder zu Abbrüchen und geringen Geschwindigkeiten kommt.
Heute plötzlich werden mir mit der neuen Rechnung 75,- € belastet, die ich weder nachvollziehen kann, noch akzeptieren werden werde. Weder wurde eine "Fehlerbehebung" in meinem Heimnetz durchgeführt, noch sind auf einen Arbeitsnachweis irgend welche Kosten aufgeführt.
Es ist schon etwas befremdlich, wenn man sich wochenlang mit Verbindungsproblemen beschäftigen muß, für die man nichts kann und dann auch noch eine nicht nachvollziehbare Forderung zahlen soll.
Es wäre nett, wenn mir dies mal jemand erläutern könnte.
LG, Andreas
Du bist kein Einzelfall, das Team soll das klären.
6
11
Ältere Kommentare anzeigen
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
holzher24
vor 2 Jahren
Hallo @AndyG.,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.
Grüß Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
AndyG.
vor einem Jahr
Nächster Techniker kommt am 17.8.
Rückmeldung folgt …
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndyG.
AndyG.
vor einem Jahr
Heute leider wieder einige Abbrüche und ungenügende Geschwindigkeit 😩
0
1
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
AndyG.
vor einem Jahr
Hi @AndyG.,
dass es nervt, kann ich verstehen, aber wir müssen hier nun den Technikertermin am 17.8. abwarten.
Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndyG.
AndyG.
vor einem Jahr
Massive Abbrüche im Homeoffice,
besteht die Möglichkeit auf einen kostenneutralen Hotspot ?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndyG.
Lin J.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Moin @AndyG.,
lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Situation zu schildern. Deine Verärgerung ist für mich absolut nachvollziehbar. Ich schlage somit vor, dass wir hierzu telefonieren und gemeinsam eine Lösung finden. Ich denke hier beispielsweise an unser MagentaZuhause Schnellstart, welches unter anderem zur Überbrückung bei Störungen vorgesehen ist.
Wann passt dir ein Gespräch?
Liebe Grüße,
Lin J.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lin J.
AndyG.
vor einem Jahr
Hallo Lin,
Danke für die Rückmeldung. Alles was mir kostenneutral bis zu einer abschliessenden Lösung hilft, ist willkommen.
Gespräch jederzeit, meine Nummer liegt ja vor...
Gruß,
Andreas
0
1
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Antwort
von
AndyG.
vor einem Jahr
Hallo @AndyG.,
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich den SchnellstartRouter bestellt.
Dieser sollte in den nächsten Tagen bei dir ankommen.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndyG.
AndyG.
vor einem Jahr
Hallo @Türkan Ü.
Router ist da, danke !
update zu meinem Problem:
Der Techniker war gestern da und hat diverse Messungen durchgeführt. Es gibt offensichtlich tatsächlich in der Leitung Schwachstellen, die evtl. Abbrüche im Vectoring (XL, 250/40) verursachen können. Da ich mittlerweile aus diversen Quellen gelernt habe, dass im Alltag Magenta L (100/40) völlig ausreichend ist, sind wir übereingekommen
den Vertrag umzustellen, um dadurch mehr Stabilität in den Anschluss zu bekommen. Der (sehr nette und angenehme Techniker) versprach mir, sich diesbezüglich um alles zu kümmern, da ich in diesem Fall nicht in irgendwelchen Fristen verhaftet sein möchte. Obwohl ich bis jetzt keine weitere Info erhalten habe, gehe ich davon aus, dass
mein Vertrag zeitnah umgestellt wird und das Problem endlich erledigt ist. Eventuell kann ja das Hilft-team noch ein Auge auf die weitere Abwicklung haben![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4ca5fa9a-b12a-4588-8e7e-7fed50a3e155-843465895)
Gruß Andreas
2
10
Ältere Kommentare anzeigen
falk2010
Antwort
von
AndyG.
vor einem Jahr
Das soll Dir sagen, dass mit dem "@" Zeichen der Empfangende eine Nachricht bekommt, das beschleunigt die Sache....
Da ist dann auch eine "Bedienungsanleitung" dabei.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndyG.
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AndyG.