Gelöst
Ungerechtfertigte Fahrtkostenpauschale
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich wende mich nun zum 5. Mal an die Telekom. Ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust mehr dieser ganzen Sache ständig hinterherzulaufen. Auch hier habe ich vergangene Woche bereits einen Beitrag geleistet. Ich bin wirklich schockiert darüber, dass es keinen Kompetenten Call Center Agent gibt. Und zwar geht es darum dass ich mehrere Wochen lang kein WLAN hatte. Daraufhin rief ich bei der Telekom an. Der erste Techniker, kam dann am 19.05. Dieser sagte das die Hauptleitung kaputt ist und das ein erneuter Techniker vorbeikommen muss. Paar Tage später rief ich erneut bei der Telekom an, diese machten mir einen Termin für den 21.05. Dieser kam dann und stellte fest, dass die Hauptleitung intakt ist. Wir haben dann den Hausanschluss gesucht aber nicht gefunden. Erst am 30. kam erneut ein Techniker, der damn alles reparierte. Irgendwelche Drähte wurden im Keller ausgewechselt. Mein WLAN lief wieder. Meinen Vertrag habe ich währenddessen zu Juli gekündigt, weil mir das zu blöd alle paar Monate bei der Telekom anzurufen und denen mitzuteilen, dass mein WLAN nicht funktioniert. Das ganze für 34,88€ im Monat. Der große Schreck kam dann als ich die Rechnung gesehen habe von 100€ für eine Fahrtkostenpauschale vom 13.05 und 21.05. ich habe wie bereits mehrmals bei der Telekom angerufen und darum gebeten, dass die Beträge ausgebucht werden. Am 13.05. habe ich keinen Termin gemacht und es war auch kein Techniker da. Ich war vom 7.-15.05 nämlich bei meinem Partner 500 km weiter entfernt. Ich habe auch in meiner Email und auch in meinem SMS nach gesehen und es kam für den 13.05 auch keine Terminbestötigung rein. Einer der Mitarbeiter teilte mir dann mit, dass ein Techniker Vorort war aber der Name an der Klingel/Briefkasten nicht zu finden war, das zeigt für mich eindeutig, dass da ein Fehler Ihrerseits stattgefunden hat da ich seit mehreren Jahren in der Wohnung lebe und alle anderen Briefe oder Gäste mich antreffen. Den Betrag für den 13.05 werde ich definitiv nicht bezahlen. Den Betrag für den 21.05 sehe ich auch nicht ein zu bezahlen. Ich bin nicht der Grund dafür, dass mein WLAN nicht funktioniert oder dass die Drähte kaputt sind.
Nochmal erwähnen möchte ich, dass mir noch nie mitgeteilt wurde, dass der Techniker kostenpflichtig ist. Ich bin eine 20 jährige Stundentin, die von Bafög lebt und da buche ich sicherlich nicht mehrere Kostenpflichtige Techniker Termine für einen Vertrag, den ich gekündigt habe. Ich habe im Rahmen meiner Rechtsschutzversicherung die Übernahme meiner Anwaltskosten beantragt. Mein Anwalt riet mich jedoch noch einmal zu versuchen mit Ihnen das Anliegen zu klären. Ich hoffe wirklich, dass sich nun das Anligen löst, die Beträge ausgebucht werden und wir uns den weiteren Prozess ersparen können.
Mit freundlichen Grüßen
jaquiline Osei
1737
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
563
0
3
vor 4 Jahren
350
0
4
vor 3 Jahren
Und zwar geht es darum dass ich mehrere Wochen lang kein WLAN hatte
@jaquiline_Kiel Wenn du eine Störung meldest an der Hotline das dein Wlan nicht funktioniert , wird der Einsatz kostenpflichtig.
Wlan interessiert keinen Anbieter ist Kundensache
Internet ausgefallen interessiert den Anbieter.
Also was war es jetzt?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, es ging um die komplette Leitung die nicht funktioniert hat.
lg
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, es ging um die komplette Leitung die nicht funktioniert hat.
Das TEam wird nachsehen, was da los war und sich bei dir melden.
Ich hoffe du hast ein Zeitfenster eingetragen.
Bitte etwas abwarten, ist noch früh am Morgen
Hast du eine Leistungbeschreibung bekommen, oder nicht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, es ging um die komplette Leitung die nicht funktioniert hat.
genau und da ist das Problem, wenn du ein defektes WLAN meldest ist das eine Entstörung Heimnetz, weil das WLAN kein Produkt der Telekom ist. Meldest du einen defekten DSL Anschluss, dann ist das ein Produkt der Telekom und die Entstörung ist kostenfrei, sofern die Verantwortung nicht in deiner Verantwortung liegt.
Mit den falschen Begriffen zu operieren, KANN eben Fehler nach sich ziehen
Der erste Techniker, kam dann am 19.05. Dieser sagte das die Hauptleitung kaputt ist und das ein erneuter Techniker vorbeikommen muss. Paar Tage später rief ich erneut bei der Telekom an, diese machten mir einen Termin für den 21.05.
Wieviele paar Tage liegen denn zwischen dem 19.05. und dem 21.05 und dann wurde der Termin auch noch für den gleichen Tag gemacht? Da stimmt was nicht in deinen Schilderungen.
Natürlich musst du keine Termin bezahlen die dir nicht mitgeteilt wurden, ob das so ist ist eine Frage die kann nur das Team klären.
Einer der Mitarbeiter teilte mir dann mit, dass ein Techniker Vorort war aber der Name an der Klingel/Briefkasten nicht zu finden war,
Das ist wenig belastbar, denn es ist nur ein Haken auf einer Reihe von Optionen des Formulars.
Ich habe im Rahmen meiner Rechtsschutzversicherung die Übernahme meiner Anwaltskosten beantragt.
halte ich persönlich für Grims Märchen, ist aber auch egal, denn denn ein Anwalt bringt in dieser Situation nur eines, nämlich dass sich keiner mehr vom Team um dieses Problem kümmert, sondern dass der Fall an die die Telekom Rechtsabteilung abgegeben wird. Wenn dir damit geholfen ist länger zu warten - nur zu
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe im Rahmen meiner Rechtsschutzversicherung die Übernahme meiner Anwaltskosten beantragt.
Bei diesen Drohungen der Erwachsenen "das sag ich mener Mama" vergeht einem der Drang zu helfen. Nutzt in einem Kunden helfen Kunden Forum ohnehin nichts.
da ich seit mehreren Jahren in der Wohnung lebe
Ich bin eine 20 jährige Stundentin
Aha, also mit 12 Jh die Wohnung bezogen.
Aber weil heute Mittwoch ist, hole ich mal das Team ins Boot, Profil ist ja befüllt.
Da wir nicnt sehen was in Deinem Profil angegeben ist, gebe bitte bei weiteren Informationen eingroßzügiges Zeitfenster an wann Dich das Team kontaktieren kann.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Genau
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich kenne meine Rechte und ja wenn mir ein ungerechtfertigter Betrag, für einen nicht von mir gebuchten Termin in Rechnung gestellt wird, nutze ich meine vorhandenen Möglichkeiten.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich kenne meine Rechte und ja wenn mir ein ungerechtfertigter Betrag, für einen nicht von mir gebuchten Termin in Rechnung gestellt wird, nutze ich meine vorhandenen Möglichkeiten.
Gleich so rumpoltern bringt aber eher nichts in einem Forum, damit macht man sich eher bei den langjährigen Usern lächerlich.
Ein kurzes
" Mir wurden Fahrtkosten in Rehnung gestellt die ich als nicht gerechtfertigt ansehe da im Keller an den Drähten gearbeitet wurde, kann das jemand prüfen" hätte vollkommen gereicht. Da wir keinen Einblick in den Vorgang haben muss die Prüfung ohnehin über das Team vorgenommen werden, weshalb ich das Team auch über Deinen Vorfall informiert habe.
Nebenbei, wenn das ganze zum Anwalt geht oder Du eine offizielle Beschwerde schreibst sind alle andere Möglichkeiten blockiert und es geht alles übder die Rechtsabteilung der Telekom, das wird dann einige Monate dauern. Auch die Rechtsabteilung der Telekom kennt ihre Rechte und Möglichkeiten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @jaquiline_Kiel was lernt ihr beim Studieren.
Fließtexte sind schwer zu lesen. Hier Ist eine Community in der überwiegend Kunden anderen Kunden helfen.
Beim Versuch, solche Texte zu lesen, steigen viele aus.
Zum Anliegen.
Wenn dei WLAN nicht funktioniert ist es deine Sache und wenn deswegen ein Techniker kommt, ist der Einsatz kostenpflichtig.
Anders ist es wenn dein DSL nicht funktioniert.
Wenn du allerdings keinen Technikertermin hast, kann dir die Telekom den auch nicht in Rechnung stellen.
Ansonsten waren wir alle nicht dabei, wann und was bestellt und gemacht wurde.
Hast du keine Leistungbeschreibung über die Technikereinsätze bekommen.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo,
es hat rein gar nichts funktioniert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Den Betrag für den 13.05 werde ich definitiv nicht bezahlen. Den Betrag für den 21.05 sehe ich auch nicht ein zu bezahlen.
Ganz schwerer Fehler. Du solltest erstmal den Forderungen nachkommen, auch dann wenn sie ungerechtfertigt sind, und später evtl. gutschreiben lassen.
Ansonsten wirst du u.U. Bonitätsprobleme bekommen.
0
vor 3 Jahren
@Stefan
Das hier was nicht stimmt ist mir ohnehin klar denn woher will sie wissen, dass kein Techniker vor Ort war wenn sie selbst 500 km weit weg ist? Behaupten keine SMS oder keine Mail bekommn zu haben kann jeder.
0
vor 3 Jahren
Ich bin eine 20 jährige Stundentin, die von Bafög lebt und da buche ich sicherlich nicht mehrere Kostenpflichtige Techniker Termine für einen Vertrag, den ich gekündigt habe. Ich habe im Rahmen meiner Rechtsschutzversicherung die Übernahme meiner Anwaltskosten beantragt. Mein Anwalt riet mich jedoch noch einmal zu versuchen mit Ihnen das Anliegen zu klären. Ich hoffe wirklich, dass sich nun das Anligen löst, die Beträge ausgebucht werden und wir uns den weiteren Prozess ersparen können. Mit freundlichen Grüßen jaquiline Osei
Ich bin eine 20 jährige Stundentin, die von Bafög lebt und da buche ich sicherlich nicht mehrere Kostenpflichtige Techniker Termine für einen Vertrag, den ich gekündigt habe. Ich habe im Rahmen meiner Rechtsschutzversicherung die Übernahme meiner Anwaltskosten beantragt. Mein Anwalt riet mich jedoch noch einmal zu versuchen mit Ihnen das Anliegen zu klären. Ich hoffe wirklich, dass sich nun das Anligen löst, die Beträge ausgebucht werden und wir uns den weiteren Prozess ersparen können.
Mit freundlichen Grüßen
jaquiline Osei
Wow, und dann hat man schon seinen persönlichen Rechtsanwalt der alles regelt?
16
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich frage mich gerade, was einige Antworten mit dem Thema zu tun haben. Ob und wofür Sie einen Anwalt hat, geht uns nichts an.
Auf jeden Fall ist das Ganze von einer ernsthaften Community weit entfernt.
@jaquiline_Kiel ist noch neu hier und hat gleich den richtigen Eindruck gewinnen können.
Machmal glaube ich, einige schreiben nur, weil sie sonst nichts zu tun haben.
dass die Begründung auf dem Servicemontagenachweis bei solchen Beschwerden nie auch nur mit einem Wort erwähnt wird.
Ich habe danach gefragt und es kam bisher keine Antwort dazu. Eventell war die Frage nch der Leistungsbeschreibung nicht richtig formuliert, oder @jaquiline_Kiel hat nicht so viel Zeit zum schreiben wie einige Andere hier.
Warum allerding noch keine Antwort vom Team kam verwundert schon.
Ich melde es nochmal.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum allerding noch keine Antwort vom Team kam verwundert schon. Ich melde es nochmal.
Warum allerding noch keine Antwort vom Team kam verwundert schon.
Ich melde es nochmal.
Wundert mich auch, ja, melde es nochmals.
@jaquiline_Kiel ist noch neu hier und hat ggeich den richtigen Eindruck gewinne können.
Wir auch von ihr.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für das spontane Gespräch @jaquiline_Kiel und danke für Ihren Beitrag innerhalb unserer Community
Wir haben eine Lösung gefunden, um die ich mich gerne kümmere.
Schade, dass der Start hier etwas holprig verlaufen ist und der Empfang nicht unbedingt herzlich war.
Das bekommen wir für gewöhnlich besser hin.
Grundsätzlich wollen unsere Kund*innen hier anderen Kund*innen helfen - das klappt immer dann besonders gut, wenn wir ein positives Miteinander pflegen und beim Thema bleiben.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ich frage mich gerade, was einige Antworten mit dem Thema zu tun haben. Ob und wofür Sie einen Anwalt hat, geht uns nichts an.
Auf jeden Fall ist das Ganze von einer ernsthaften Community weit entfernt.
@jaquiline_Kiel ist noch neu hier und hat gleich den richtigen Eindruck gewinnen können.
Machmal glaube ich, einige schreiben nur, weil sie sonst nichts zu tun haben.
dass die Begründung auf dem Servicemontagenachweis bei solchen Beschwerden nie auch nur mit einem Wort erwähnt wird.
Ich habe danach gefragt und es kam bisher keine Antwort dazu. Eventell war die Frage nch der Leistungsbeschreibung nicht richtig formuliert, oder @jaquiline_Kiel hat nicht so viel Zeit zum schreiben wie einige Andere hier.
Warum allerding noch keine Antwort vom Team kam verwundert schon.
Ich melde es nochmal.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Warum allerding noch keine Antwort vom Team kam verwundert schon. Ich melde es nochmal.
Warum allerding noch keine Antwort vom Team kam verwundert schon.
Ich melde es nochmal.
Wundert mich auch, ja, melde es nochmals.
@jaquiline_Kiel ist noch neu hier und hat ggeich den richtigen Eindruck gewinne können.
Wir auch von ihr.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für das spontane Gespräch @jaquiline_Kiel und danke für Ihren Beitrag innerhalb unserer Community
Wir haben eine Lösung gefunden, um die ich mich gerne kümmere.
Schade, dass der Start hier etwas holprig verlaufen ist und der Empfang nicht unbedingt herzlich war.
Das bekommen wir für gewöhnlich besser hin.
Grundsätzlich wollen unsere Kund*innen hier anderen Kund*innen helfen - das klappt immer dann besonders gut, wenn wir ein positives Miteinander pflegen und beim Thema bleiben.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von