Solved
Verpasste Anrufe werden nicht angezeigt - Speedport Smart 4
3 years ago
Hallo,
seitdem ich bei meinen Eltern ein Speedport Smart 4 installiert habe, werden weder neue Sprachbox-Nachrichten noch verpasste Anrufe angezeigt.
Ich weiß, dass der Fehler seit August bekannt ist. Was bringt denn das wenn es bekannt ist? Gehts noch? Wie lange soll die Behebung denn dauern??
Ich habe meine Eltern endlich von dem neuen Router (Speedport Smart 4) überzeugen können, und jetzt haben sie keine Sprachbox mehr bzw kriegen es nicht mehr angezeigt. Da ist die Begeisterung gleich dahin über diesen "neumodischen Kram" - und recht haben sie! Das ist einfach nicht gut genug. Und dann auch noch die entsprechenden Beschwerden als "gelöst" zu markieren, ist frech!
4154
47
This could help you too
Solved
1273
0
4
Solved
13398
0
3
539
0
1
Solved
5948
0
3
3 years ago
@Lazaros-Tzellos
Der Fehler ist bekannt, und es wird daran gearbeitet:
Hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verpasste-Anrufe/m-p/5295954/highlight/true#M1...
und hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verpasste-Anrufe/m-p/5314791#M1383994
stehen alle Infos und der aktuelle Stand.
8
Answer
from
3 years ago
@Lazaros-Tzellos
Sie scheinen nicht an einem guten Umgangston interessiert zu sein, daher bin ich hier jetzt raus.
Für die Zukunft, wenn sie irgendwo Hilfe erwarten, würde ich einen anderen Ton an den Tag legen.
Hier sind die üblichen Kontaktwege, über die sie einen Mitarbeiter erreichen können:
Kundenservice: Hotline: 0800 33 01000 / Chat / Neu: Live-Beratung, oder hier auf einen Teamie warten.
Answer
from
3 years ago
Äh sorry eine Frage, wer genau sind Sie? Arbeiten Sie bei der Deutschen Telekom? Sprechen Sie gerade im Namen der Telekom?
Ich glaube du kennst den Sinn dieser Community nicht.
Hier helfen in erster Linie Kunden anderen Kunden.
Das ist nun mal eine öffentliche Community und kein direkter Kontakt zur Telekom. Hier hat jeder das Recht zu Antworten.
Bessere Antworten können wir nicht geben, auch wenn diese nicht immer zufriedenstellend sind.
Trotzdem sollte der Umgangston freundlich und sachlich sein.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Lazaros-Tzellos ,
Ich möchte, dass Mitarbeiter der Telekom das registrieren und dazu Stellung beziehen.
Ich möchte, dass Mitarbeiter der Telekom das registrieren und dazu Stellung beziehen.
In den verlinkten Beiträgen nehmen Mitarbeiter der Telekom Stellung dazu.
Ich weiß, wie man eine Suchmaschine bedient.
Ich weiß, wie man eine Suchmaschine bedient.
Dann hast Du sicher wahrgenommen, dass es da um spezielle Umstände geht.
Bei Euch kommt aber - so habe ich es verstanden - gar nichts an, egal von wem (sonst hättest Du es sicher geschrieben)
Deswegen die Fragen von @Mikko .
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
seitdem ich bei meinen Eltern ein Speedport Smart 4 installiert habe, werden weder neue Sprachbox-Nachrichten noch verpasste Anrufe angezeigt.
Neue SprachBox-Nachrichten werden bei VoIP nicht am Telefon signalisiert, da die SprachBox IP kein MWI unterstützt.
Höchstens kann die telefonische Benachrichtigung eingeschaltet werden, dann landen die Anrufe in der Anrufliste.
Zusätzliche Frage: Welches Telefon wird am Speedport Smart 4 betrieben und wie ist es dort angeschlossen/angemeldet?
Tritt der Fehler immer auf? Tauchen die Anrufe auch nicht in der Anrufliste im Router auf?
Der genannte allgemeine Fehler bezieht sich nur auf Anrufe, die von einem iPhone kommen.
20
Answer
from
3 years ago
@HAMAPA Weil meine Eltern darüber hinaus auch den Anrufbeantworter wollen, am besten den der im Gigaset integriert ist. Und die Sprachbox hassen (was ich verstehen kann). Auch diebezüglich war mein Original-Post wahrscheinlich missverständlich formuliert.
Einen DECT -Anrufbeantworter als solches gibts ja nicht oder? Und einen Onboard hat nur die Fritzbox.
Answer
from
3 years ago
Einen DECT -Anrufbeantworter als solches gibts ja nicht oder?
Mir ist keiner bekannt.
Man kann da zwar was basteln, es gibt DECT Adapter für analoge Endgeräte - ich würde es nicht machen.
Ein Gigaset C430A GO hat einen Anrufbeantworter eingebaut - und wird per Ethernet/LAN angeschlossen, nicht per TAE (obwohl es diese Option auch bietet).
Answer
from
3 years ago
Meine Eltern schicken das Smart 4 jetzt zurück und steigen vorläufig wieder auf das Speedport W925V um. Schöne neue Welt.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
seitdem ich bei meinen Eltern ein Speedport Smart 4 installiert habe, werden weder neue Sprachbox-Nachrichten ... angezeigt.
Die wurden noch nie angezeigt am IP-Anschluss, egal mit welchem Router.
Nur wenn zuvor z.B. eine Fritzbox verwendet wurde und deren eingebaute Anrufbeantworter, dann wurde das sichtbar gemacht. Aber auch eine Fritzbox kann keine Nachricht in der Telekom Sprachbox signalisieren. Die Sprachbox als solche ist dazu nicht bereit.
Der Fehler mit den verpassten Anrufen... gut, oder besser: nicht gut.
Ich habe meinen Eltern eine Fritzbox 7590 verpasst. Erst heute aus der Ferne administriert und auf Bitte meiner Mutter hin zwei lästige Werbeanrufer auf die Fritzbox-interne Sperrliste gesetzt. Das geht mit einem Speedport nicht.
11
Answer
from
3 years ago
Gingen nicht auch Teilnr. / Nummernkreise?
Pro eigener Rufnummer gehen 50 Sperren. Eine Sperre kann z.B. ganz Italien ausblenden, wenn man 0039 dort einträgt. Insofern können sehr viele Rufnummer gesperrt werden. Ist trotzdem nicht fein genug einrichtbar.
Answer
from
3 years ago
Ganz schön off-topic sind wir geworden, oder nicht?
Answer
from
3 years ago
@kurz59 Leider nicht. Das Fax muss funktionieren.. lol. Es geht hier nicht darum ob es machbar wäre oder so, sondern ob meine Eltern es annehmen. Und was jahrelang funktioniert hat, kann durch ein Upgrade nicht schlechter werden. So die Logik, und Recht haben se.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Und schon ist der Fehler gefunden. Das Gigaset C 385 ist nicht CATiq-2.0-fähig. Daher kann es nicht auf die Anrufliste des Routers zugreifen. Um die Anrufliste nutzen zu können, muss es an seiner Original-Basis angemeldet sein, die analog am Router angeschlossen wird.
Wenn zwei TAE -Buchsen benötigt werden, ist der Smart 4 einfach nicht die richtige Wahl. Ich würde eine Fritzbox 7590 oder den Speedport Smart 3 empfehlen.
0
3 years ago
Hallo @Lazaros-Tzellos,
danke für Ihre Beiträge hier und herzlich willkommen in der Community.
Ich verstehe Ihre Verärgerung, kann aber leider derzeit nur weiter um Geduld bitten.
Meine Mitschreiber haben bereits alle aktuellen Informationen mitgeteilt.
Sobald es Neuerungen gibt, werden wir diese hierüber mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
0
3 years ago
Hallo @Lazaros-Tzellos
Hier die offizielle Meldung von @Jürgen Wo. Gerade eben
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Verpasste-Anrufe-werden-nicht-angezeigt/m-p/5524244#M112304
Termin zur Behebung ist noch nicht bekannt
1
Answer
from
3 years ago
@Manuel D. @Marcel2605
Wie gesagt, Ursache des Problems ist nicht der verlinkte iPhone-Fehler.
Die Anrufliste fehlt hier ja komplett. Und das liegt einfach an dem DECT -Telefon, das direkt am Router angemeldet ist, kein CATiq-2.0 unterstützt und daher die Anrufliste des Routers nicht anzeigen kann.
Das ist auch kein einfach durch ein Update behebbarer Fehler, sondern einfach eine nicht zusammenpassende Gerätekonstellation. Das Telefon kann nur eine Anrufliste anzeigen, die in seiner Originalbasis gespeichert wird. Dafür muss das Telefon an dieser angemeldet sein, nicht direkt am Router.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ich habe meine Eltern endlich von dem neuen Router (Speedport Smart 4) überzeugen können
Den Teil hatte ich auch nicht verstanden. Wozu soll das gut sein wenn man einen funktionierenden Smart 3 hat.
Einen VPN -Zugriff von außerhalb bieten beide Geräte über Wireguard.
Der Smart 4 bietet zwar eine IP-Telefonanlage, die wird hier ganz offensichtlich aber gar nicht genutzt. Und der Smart 4 bietet am Display einfach zugreifbar Informationen - das ist ein Novum aber sicher kein Treiber dafür, vom Smart 3 auf den Smart 4 umsteigen zu müssen.
Wenn ein z.B. Gigaset C430A GO in Betrieb genommen werden sollte (ein IP-Telefon mit DECT Mobilteil) - gut, das lässt sich an der Smart 4 IP-Telefonanlage anmelden. Funktioniert aber vermutlich auch am Smart 3, wenn man es direkt am Telekom Telefonieserver anmeldet.
0
Unlogged in user
Ask
from