Gelöst

Verzögerung beim Rufbaufbau bei Verwendung von HD Voice (Speedport Smart 3 mit Speedphone 11)

vor 6 Jahren

  • Speedport Smart 3 mit aktueller Firmware 010137.3.0.003.4
  • 3 x Speedphone 11

Bei mir reproduzierbar wie folgt: Im Speedport Smart 3 unter
Telefonie --> Einstellung Rufnummern --> Hohe Sprachqualität (HD Voice)
die Option "Hohe Sprachqualität verwenden" aktivieren.
Dann die Sprachbox anrufen. Statt "Hier ist ihre Sprachbox"
bekomme ich nur "prachbox" zu hören.

 

Abhilfe durch Deaktivieren der Option "Hohe Sprachqualität verwenden".

Bei der Sprachbox ist mir das natürlich egal, aber die Zeit, die
fehlt, ist genau die, in der die Angerufenen sich melden ("Hallo", "Meier",
"Müller", "Schmidt" usw.). Die Angerufenen wundern sich dann, das
ihnen keiner antwortet, und somit entstehen dann oft vermeidbare
und blöde Situationen, bis dass die Gesprächspartner ihr Telefonat
beginnen können.

 

Ein Kollege hat eine FRITZ!Box 7490 mit FRITZ!Fon C5.
Dort tritt das Problem bei aktiviertem HD Voice nicht auf.
Es scheint also kein generelles Problem zu sein, und sollte
somit lösbar sein.

 

Laut @Schmidti ist das Problem schon länger bekannt.
Darf man hoffen, dass das in Arbeit ist und behoben wird?
Gibt es einen aktuellen Stand?

3111

71

    • vor 6 Jahren

      Deine Firmware ist seit gestern nicht mehr aktuell.

      Bitte teste es nochmal mit der neuesten Firmware

      Version 010137.3.0.004.0

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Skyjo

      Ich hatte heute 2 Probleme, die mich veranlassen werden, das Update dann doch manuell anzustoßen. Ich werde berichten...

      Ich hatte heute 2 Probleme, die mich veranlassen werden, das Update dann doch manuell anzustoßen.

      Ich werde berichten...

      Skyjo
      Ich hatte heute 2 Probleme, die mich veranlassen werden, das Update dann doch manuell anzustoßen.

      Ich werde berichten...


      Done.

      010137.3.0.004.0.jpg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Da ich ja jetzt die neueste Firmware 010137.3.0.004.0 installiert habe, habe ich HD Voice im Speedport eingeschaltet, und danach 4 Mal die Sprachbox angerufen. Die Ergebnisse waren gemischt:

       

      • Die ersten beiden Male wurde eine HD Voice Verbindung aufgebaut, und gab es keine Verzögerung beim Rufaufbau ("Hier ist ihre Sprachbox").
      • Beim dritten und vierten Anruf wurde eine normale (nicht HD Voice) Verbindung aufgebaut, und gab es wieder die Verzögerung beim Rufaufbau ("prachbox").

      Ich habe HD Voice im Speedport jetzt wieder ausgeschaltet.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      passende_antwort.jpg

      Nein, leider nicht, sonst hätte ich hier dazu auch berichtet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Skyjo,

      hier gab es ja den Hinweis zum Update der Firmenware. Wurde dieses schon durchgeführt? Falls ja, wie schaut es mittlerweile aus?

      Beste Grüße
      Julia U.

      57

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ergänzung: Wie in diesem Thread für andere Probleme erfragt, hier noch die Seriennummern meiner drei Speedphone 11:

       

      Speedphone 11: 45xxxxxxxxxx-H9

      Speedphone 11: 45xxxxxxxxxx-H9

      Speedphone 11: 45xxxxxxxxxx-H9

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @wari1957  schrieb:

      @Skyjo 

      Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten.

       


      Ich muss mich korrigieren, meine 3 Speedphones anscheinend auch, ich habe hier 4 Paar GP Akkus gefunden, 3 Stück mit 850 mAh, und ein Paar mit 550 mAh. Muss ich wohl irgendwann mal in einem der Speedphones getauscht haben, als dessen Akkus mal wieder leer waren. Mea culpa, aber alles gut, ab nächster Woche teste ich weiter mit brandneuen Akkus.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Skyjo

      wari1957 @Skyjo Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten. @Skyjo Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten. wari1957 @Skyjo Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten. Ich muss mich korrigieren, meine 3 Speedphones anscheinend auch, ich habe hier 4 Paar GP Akkus gefunden, 3 Stück mit 850 mAh, und ein Paar mit 550 mAh. Muss ich wohl irgendwann mal in einem der Speedphones getauscht haben, als dessen Akkus mal wieder leer waren. Mea culpa, aber alles gut, ab nächster Woche teste ich weiter mit brandneuen Akkus.

      wari1957

      @Skyjo Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten.

      @Skyjo 

      Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten.

       

      wari1957

      @Skyjo 

      Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten.

       


      Ich muss mich korrigieren, meine 3 Speedphones anscheinend auch, ich habe hier 4 Paar GP Akkus gefunden, 3 Stück mit 850 mAh, und ein Paar mit 550 mAh. Muss ich wohl irgendwann mal in einem der Speedphones getauscht haben, als dessen Akkus mal wieder leer waren. Mea culpa, aber alles gut, ab nächster Woche teste ich weiter mit brandneuen Akkus.

      Skyjo
      wari1957

      @Skyjo Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten.

      @Skyjo 

      Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten.

       

      wari1957

      @Skyjo 

      Mein Speedphone 11 hat GP 850mAh Akkus enthalten.

       


      Ich muss mich korrigieren, meine 3 Speedphones anscheinend auch, ich habe hier 4 Paar GP Akkus gefunden, 3 Stück mit 850 mAh, und ein Paar mit 550 mAh. Muss ich wohl irgendwann mal in einem der Speedphones getauscht haben, als dessen Akkus mal wieder leer waren. Mea culpa, aber alles gut, ab nächster Woche teste ich weiter mit brandneuen Akkus.


      So, die Akkus sind gekommen, in die drei Mobilteile eingelegt, und ohne Probleme für 15 Minuten eine Dreierkonferenz aufrechterhalten. Fazit: Die vorhandenen Akkus waren defekt, was ich mir nur durch ein mangelhaftes Lademanagement in den Speedphones erklären kann. Ggf. hat der Schreiber dieses Beitrages ja Recht mit seiner Vermutung. Die Speedphones und der Speedport sind bei eBay jetzt im Verkauf. Danke an alle Mitdenkenden hier im Thread!

       

      IMG_6416.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Meiner Frau ist heute der Geduldsfaden gerissen, als sie mit ihrem Speedphone 11 telefonieren wollte, und dieses dann statt dessen lieber einen Neustart durchgeführt hat, um danach der Meinung zu sein, der Akku wäre nach einer Nacht in der Station jetzt bestimmt leer.

       

      Daher hoffe ich nun eine Lösung gefunden zu haben: Bei Saturn läuft aktuell eine Aktion, wo man die Mehrwertsteuer geschenkt bekommt. Also haben wir dort jetzt eine AVM Fritz!box 7590, zwei AVM FRITZ!Fon C4 und ein AVM FRITZ!Fon C5 bestellt.

      Sobald ich die Geräte im Einsatz habe, kommen die 3 Telekom Speedphone 11 sowie der Speedport Smart 3 in den Verkauf. Falls jemand hier Interesse an den Geräten hat (OVP habe ich auch noch), könnt ihr mir ja eine PM schicken. Neupreis der Geräte waren in Summe 250 Euro. Ich setze meinen Thread jetzt als gelöst, da ich die Faxen dicke habe. Schönes Wochenende!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen