Vorstandsbeschwerde
4 years ago
Guten Tag,
seit 19. März versuche ich ergebnislos mit der Technikabteilung hinsichtlich der Verlegung eines Hausanschlusses in Kontakt zu treten (Auftrag [editiert]). Die angegebenen Rufnummern funktionieren nicht, auf meine Emails bekomme ich keine Antwort. Meine zahlreichen Anrufe in der Bauherrenabteilung verlaufen seitens der Mitarbeiter stets freundlich und bemüht, nur anschließend passiert nichts. Zudem werden dann von der Technik in meiner Akte Vermerke gemacht, dass eine Bearbeitung erfolgt und ich Rückrufe erhalte - was aber nicht der Fall ist! Eine grenzenlose Unverschämtheit!!
Wir haben seit einer Woche Erdarbeiten zur Erneuerung der Versorungsleitungen. Die Gruben werden Anfang nächster Woche geschlossen - ohne Telekom Leitungen!!
Ich verlange einen Rückruf im Laufe des Tages und eine verbindliche und kompetente Vereinbarung wie es nun weitergeht!
P.F.
-------------------------
[Beitrag aus Datenschutzgründen editiert von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Kundendaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Kundendaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
1182
23
This could help you too
4 years ago
1221
0
4
3 years ago
1396
0
9
4 years ago
@piafrei83 guten morgen ich würde den Titel überarbeiten! Falls schon eine Vorstadnbeschwerde existiert dann sind alle anderen Anlaufstellen nichtig!
8
Answer
from
4 years ago
Dennoch würde ich aber mal gerne mit jemanden sprechen, der mir erklären kann, ob wir vielleicht ein Leerrohr legen lassen können,
Dennoch würde ich aber mal gerne mit jemanden sprechen, der mir erklären kann, ob wir vielleicht ein Leerrohr legen lassen können,
Es ist IMMER gut, ein Leerrohr zu haben.
Wenn bei Dir ohnehin gegraben wird, dann würde ich definitiv ein Leerrohr mit verlegen lassen. Das kostet fast nichts zusätzlich. Wohingegen Du alleine fürs spätere Graben mit 100 Euro oder mehr pro Meter rechnen musst.
wo der Anschluss später eingeführt wird
Das ist denke ich etwas, was die Telekom Dich fragen wird, und nicht Du die Telekom. Du gibst vor wo es auf Dein Privat-Grundstück geht und wo es ins Haus reingeht.
und - nicht ganz unwichtig - mir auch die Kosten erklärt ...
Geh davon aus, dass die Leute total abgesoffen sind mit Arbeit, die Baubranche hat halt immer noch Hochkonjunktur.
Und dann kommst Du und hast eine Nachfrage zum Angebot, die Klärung kostet garantiert insgesamt zusätzlich eine Viertelstunde und diesen zusätzlichen Aufwand/diese zusätzliche Arbeitszeit kann der Bearbeiter womöglich noch nicht einmal sauber intern verbuchen. Und geändert in der Sache ist durch die Erklärung ja auch nichts.
Ich persönlich vermute, dass die Kalkulation der Telekom mit den 3.000 Euro davon ausgehen könnte, dass die Arbeiten erst später erfolgen können als das, was jetzt kurzfristig durch die anderen Unternehmen passiert. Und dann hast Du den ganzen Aufwand, einen Bagger herzukarren etc.
wie es mit Glasfaser aussieht,
Wenn die Telekom für Deine Adresse aktuell einen Tarif mit 1 Gbit/s anbieten sollte, dann ist das nur mit Glasfaser zu realisieren.
Wenn es um einen künftigen Glasfaserausbau geht, dann ist häufig noch nicht einmal gesagt, dass der von der Telekom gemacht werden wird. Und wenn Du da von der Gemeinde / Stadtverwaltung nichts gehört hast zu einem Glasfaserausbau, dann wird Dir die Telekom dazu auch nichts als Gemeinplätze sagen können. Die Telekom will bis 2030 mit Glasfaser in die Häuser rein, was man so liest. Dort wo sie den Ausbau macht.
Wenn Du sicher einen Glasfaseranschluss haben möchtest, dann kannst Du bei der Telekom ein individuelles Angebot einholen (die Erstellung selbst kostet bereits 100 Euro soweit ich weiß) - das nennt sich dann "Mehr Breitband für mich" / MBfm .
Da musst Du dann mit Kosten von typischerweise 10.000 bis 100.000 Euro oder mehr rechnen. Vorausgesetzt, dass bei Dir derzeit ein Vectoring-Anschluss möglich ist, sprich ein MSAN in der Nähe ist.
Answer
from
4 years ago
Danke Dir!
Answer
from
4 years ago
herzlichen Dank für das angenehme Gespräch soeben und dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir nochmal von den Schwierigkeiten zu berichten.
Ich nehme direkt Kontakt mit meinen Kolleg*innen von der Technik auf und erwarte, dass Sie einen Rückruf erhalten. Ich schaue mir den Vorgang am Montag auch nochmal an und hoffe, dass es dann eventuell schon eine Rückmeldung gibt. Sollten Sie in der Zwischenzeit einen Rückruf erhalten, sagen Sie mir gerne hier Bescheid.
Viele Grüße
Martina H.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Wenn Du eine "Vorstandsbeschwerde" bereits geschickt hast, dann geht hier im Forum normalerweise nichts mehr. Eine so "heiße Kartoffel" fasst ein "normaler" Telekom-Mitarbeiter dann normalerweise nicht mehr an, sondern wartet auf die offizielle Antwort vom "Vorstand".
Die Anführungszeichen weil Dein Vertragspartner keinen Vorstand hat.
0
4 years ago
seit 19. März versuche ich ergebnislos mit der Technikabteilung hinsichtlich der Verlegung eines Hausanschlusses in Kontakt zu treten (Auftrag [editiert]). Die angegebenen Rufnummern funktionieren nicht, auf meine Emails bekomme ich keine Antwort. ... Meine zahlreichen Anrufe in der Bauherrenabteilung verlaufen seitens der Mitarbeiter stets freundlich und bemüht, nur anschließend passiert nichts.
seit 19. März versuche ich ergebnislos mit der Technikabteilung hinsichtlich der Verlegung eines Hausanschlusses in Kontakt zu treten (Auftrag [editiert]). Die angegebenen Rufnummern funktionieren nicht, auf meine Emails bekomme ich keine Antwort.
...
Meine zahlreichen Anrufe in der Bauherrenabteilung verlaufen seitens der Mitarbeiter stets freundlich und bemüht, nur anschließend passiert nichts.
Ich finde es verwirrend wenn Du einerseits schreibst, dass Du ergebnislos versuchst in Kontakt zu treten und anschließend schreibst, dass Du offenbar wiederholt Kontakt mit der Bauherrenabteilung hattest.
Falls du am 19.3.21 erstmalig die Telekom wegen einer solchen Erneuerung der Verlegung kontaktiert haben solltest, dann wundert es mich allerdings nicht, dass da noch nichts passiert ist - und ich bezweifle, dass etwas im von Dir gesteckten zeitlichen Rahmen passieren wird.
Die Telekom wird dann halt später irgendwann kommen und das machen. Halt neu aufgraben. Und teuer wird es sowieso, da ist man dann nicht mehr mit der Pauschale von 800 Euro für einen Neuanschluss dabei.
2
Answer
from
4 years ago
@piafrei83
unabhängig der von den Vorschreibern genannten Probleme habe ich es eskaliert und damit dem Team einen Wink gegeben.
Bitte gib noch ein Zeitfenster an in welchem du unter deiner angegebenen Rufnummer erreichbar bist.
Answer
from
4 years ago
Ich bin fast immer erreichbar. Ich habe meine Handynummer am 29.04. nochmals eintragen lassen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
hier können wir nichts beschleunigen, tatsächlich wurde der Auftrag am 19. März erteilt und am 6. Mai haben Sie einen Rückruf erhalten, dass der Auftrag bereits bei der Firma liegt, da werden Sie nochmal kontaktiert.
Liebe Grüße
Stella A.
9
Answer
from
4 years ago
Ja, das passt. Danke
Answer
from
4 years ago
Hallo Martina,
ich hatte heute Nachmittag einen Anruf der Telekom aus Karlsruhe und war anschließend mit der beauftragten Firma in Kontakt. Danke für Ihre Unterstützung.
Ich hoffe, dass es jetzt weitergeht.
Viele Grüße Pia
Answer
from
4 years ago
Gruß
Sören G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from