Solved
Wechsel zur Telekom - Beratung erst NACH Vertragsabschluss?
7 months ago
Hallo zusammen
Meine Lieblingsfreunde im Callcenter haben wieder zugeschlagen.
Mein Bruder möchte mit Internet / TV / Festnetz zur Telekom wechseln. Er hat sich über das Kontaktformular auf der Webseite gemeldet und bekam einen Rückruf.
Er erklärte das jetzt, spätestens im Januar '25 nach Vertragsende zur Telekom wechseln möchte. Im Haus benötigt er aber das eine oder andere technische Gerät um in allen 3 Etagen stabiles WLAN und TV zu haben.
Dann wurde ihm gesagt das man ihm nicht helfen könnte, da er kein Kunde bei der Telekom ist. 😖
Ist dass das normale Verfahren? Erstmal Vertrag abschliessen und dann erst Beraten?
Eigentlich doch Quatsch. Woher weiss es was er abschliessen soll, wenn nochgar nicht klar ist was möglich und was norwendig ist.
1360
39
This could help you too
230
0
6
1408
0
3
7 months ago
Er soll sich ein gutes Systemhaus suchen, das auch Privatkunden berät. Und dort Herstellerunabhängig beraten lassen.
0
7 months ago
Für das Vorhaben wäre wahrscheinlich folgende Konstellation gut:
Speedport Smart 4
3x Speedhome WLAN und alle miteinander verbinden -> gut wäre es hierbei wenn es eine LAN-Verkabelung gibt, Daisy Chaining ist natürlich nicht das Non Plus Ultra.
Das Team kann gerne dazu gerufen werden um zu beraten, dafür müsste aber die Kontaktdaten des Bruders im Profil stehen damit dort einmal beraten werden kann und ggf. ein Gesamtpaket in Form eines Anbieterwechsels gebucht wird.
2
Answer
from
7 months ago
Hallo Marius AD
Zu einer LAN Verkabelung hab ich ihm damals schon geraten, er fand aber WLAN geiler. Und kleinere Brüder wissen grundsätzlich alles besser 😁
Das Team kann gerne dazu gerufen werden um zu beraten, dafür müsste aber die Kontaktdaten des Bruders im Profil stehen damit dort einmal beraten werden kann und ggf. ein Gesamtpaket in Form eines Anbieterwechsels gebucht wird.
Das wäre natürlich die beste Lösung. Verstehe ich das richtig: SEINE Kontaktdaten in meinem Profil? Die würd ich dann eintragen.
Answer
from
7 months ago
Das wäre natürlich die beste Lösung. Verstehe ich das richtig: SEINE Kontaktdaten in meinem Profil? Die würd ich dann eintragen.
Ja, eine Beratung über Drei Ecken ist nicht wirklich Zielführend ^^
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Ist dass das normale Verfahren? Erstmal Vertrag abschliessen und dann erst Beraten?
Möglicherweise nicht. Aber es ist doch nun mal so. Die Leute rufen an und bekommen alle Informationen die sie brauchen und dann gehen sie damit zu den Mitbewerbern. Also. Selbst ist der Mann oder Frau.
Ich empfehle dir Folgendes. Thema WLAN.
1. https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan
2. https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/special-heimvernetzung
3. https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung?wt_mc=alias_heimvernetzung
4
Answer
from
7 months ago
Ich hatte ihm auch geraten er soll schaun was der speedtest ergibt, dann sein Paket zu buchen
Wenn der jetzt bei Vodafone-Kabel ist, nützt der Speedtest nix,
weil DSL + GF sind ein anderes Übertragungsmedium.
Fritzbox hat er, und ich meine er hatte sich von AVM noch einen Repeater besorgt.
Welche 6xxx (ist für Kabel-Anschluß, wenn nicht gekauft, will Vodafone die zurück),
7xxx (ist für Kupfer-DSL)
5xxx (ist für GF-Anschluß).
Erst mal einen Providerwechsel mit Rufnummerübernahme, bei der Telekom beauftragen,
(dann wird geprüft, was geht und der Vertrag bei Vodafone gekündigt; den TV-Anteil muß man selber kündigen; wenn Kabel-TV));
kann ja auch sein, das kein DSL-Port oder VZK frei ist, oder die Endleitung im Haus def. ist
(hier wird dann Vodafone informiert und liefert so lange weiter, bis der Anschluß umgeschaltet werden kann.)
Answer
from
7 months ago
Wenn der jetzt bei Vodafone-Kabel ist, nützt der Speedtest nix, weil DSL + GF sind ein anderes Übertragungsmedium.
Wenn der jetzt bei Vodafone-Kabel ist, nützt der Speedtest nix,
weil DSL + GF sind ein anderes Übertragungsmedium.
Leuchtet ein. Vlt ist das auch der Grund das der Mitarbeiter ihm gesagt hat, das er ihm nicht helfen könne.
Welche 6xxx (ist für Kabel-Anschluß, wenn nicht gekauft, will Vodafone die zurück), 7xxx (ist für Kupfer-DSL) 5xxx /ist für GF-Anschluß).
Welche 6xxx (ist für Kabel-Anschluß, wenn nicht gekauft, will Vodafone die zurück),
7xxx (ist für Kupfer-DSL)
5xxx /ist für GF-Anschluß).
Ich versuch das mal rauszufinden
Answer
from
7 months ago
Wenn der jetzt bei Vodafone-Kabel ist, nützt der Speedtest nix, weil DSL + GF sind ein anderes Übertragungsmedium.
Wenn der jetzt bei Vodafone-Kabel ist, nützt der Speedtest nix,
weil DSL + GF sind ein anderes Übertragungsmedium.
Leuchtet ein. Vlt ist das auch der Grund das der Mitarbeiter ihm gesagt hat, das er ihm nicht helfen könne.
Welche 6xxx (ist für Kabel-Anschluß, wenn nicht gekauft, will Vodafone die zurück), 7xxx (ist für Kupfer-DSL) 5xxx /ist für GF-Anschluß).
Welche 6xxx (ist für Kabel-Anschluß, wenn nicht gekauft, will Vodafone die zurück),
7xxx (ist für Kupfer-DSL)
5xxx /ist für GF-Anschluß).
Ich versuch das mal rauszufinden
Erst mal einen Providerwechsel mit Rufnummerübernahme, bei der Telekom beauftragen, (dann wird geprüft, was geht und der Vertrag bei Vodafone gekündigt; den TV-Anteil muß man selber kündigen; wenn Kabel-TV)); kann ja auch sein, das kein DSL-Port oder VZK frei ist, oder die Endleitung im Haus def. ist (hier wird dann Vodafone informiert und liefert so lange weiter, bis der Anschluß umgeschaltet werden kann.)
Erst mal einen Providerwechsel mit Rufnummerübernahme, bei der Telekom beauftragen,
(dann wird geprüft, was geht und der Vertrag bei Vodafone gekündigt; den TV-Anteil muß man selber kündigen; wenn Kabel-TV));
kann ja auch sein, das kein DSL-Port oder VZK frei ist, oder die Endleitung im Haus def. ist
(hier wird dann Vodafone informiert und liefert so lange weiter, bis der Anschluß umgeschaltet werden kann.)
Das würde die Aussage des MA erklären und leuchtet mir auch ein. Ich verklicker ihm das mal.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Dann wurde ihm gesagt das man ihm nicht helfen könnte, da er kein Kunde bei der Telekom ist.
Hatte wohl jemand keine Lust
Im Haus benötigt er aber das eine oder andere technische Gerät um in allen 3 Etagen stabiles WLAN und TV zu haben.
Erst mal benötigt er eine 1. TAE oder ne GF-TA
Mein Bruder möchte mit Internet / TV / Festnetz zur Telekom wechseln.
Von wo will er den wechseln?
(weil in TV-Kabel-Anschluß endet wo anders als ein Kupfer-DSL oder GF-Anschluß)
Er soll sich ein gutes Systemhaus suchen, das auch Privatkunden berät. Und dort Herstellerunabhängig beraten lassen.
Kein schlechter Tip,
weil WLAN-MESH funktioniert nicht herstellerübergreifend;
also entweder Speedport Smart 4 (oder 4+) und SHWLAN
oder z.B. FritzBox + AVM-MESH (die Telekom vermarktet zwar FB 7590 aber keine MESH-Produkte von AVM)
1
Answer
from
7 months ago
Danke für die Antworten.
Was er jetzt hat, weiss ich nicht genau. Das sollte ja im Gespräch mal erörtert werden. eine TAE Dose hat er, Glasfaser wollte er, liegt aber noch nicht. Aktuell ist er bei Vodafone (glaube ich)
Fritzbox hat er, und ich meine er hatte sich von AVM noch einen Repeater besorgt. Ich weiss es ehrlich gesagt nicht. Ich hatte ihm wohl gesagt, er solle mit weiteren Anschaffungen warten bis er genaueres nach einem Beratungsgespräch weiss.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
@Youssarian Gibt es bei Euch bzw. Deinem Bruder keinen Computer -Netzwerkspezi, der für 1 Stundensatz eine verlässliche Vor-Ort-Beratung durchführt und ihn dann weiter betreut?
So etwas ist an der Hotline nur ganz allgemein möglich. Insofern habe ich für den MA volles Verständnis.
4
Answer
from
7 months ago
Aber gibt es solche Berater nicht auch von der Telekom?
Gibt es, aber so eine Begehung oder WLAN-Ausleuchtung kostet Geld;
günstiger ist es, einen Wechsel zu beauftragen
und dann dem Techniker die Probleme schildern
(SHWLAN + Magenta ONE + Magenta-Stick, habe ich auf dem Auto,
auch ne WLAN-Begehung kann ich machen
(so kann man sich schon mal die Anfahrtskosten sparen; bin ja schon vor Ort
))
Answer
from
7 months ago
So kenne ich das auch. Ich trichter ihm das nochmal ein.
Schlimmstenfalls muss er ohnehin bis Januar warten bis sein Vertrag ausläuft. Ob er aufgrund all der Probleme bei seinem jetzigen Provider ein Sonderkündigungsrecht hat, weiss ich nicht.
Answer
from
7 months ago
@Youssarian Ich denke nicht, dass die Telekom diesbezüglich echte 'Feet-on-the-Street' handelt, sondern im Zweifel auf Subunternehmer zurückgreift.
Deine Bruder braucht doch nur mal beim Stammtisch oder in der Straße rumfragen, wer da gute Empfehlungen zur machen hat.
In unserer 18.000 Einwohner-Stadt kenne ich außer mir mindestens 3 weitere, auf die ich setzen würde.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Schlimmstenfalls muss er ohnehin bis Januar warten bis sein Vertrag ausläuft. Ob er aufgrund all der Probleme bei seinem jetzigen Provider ein Sonderkündigungsrecht hat, weiss ich nicht.
m.W. gilt bei einem Providerwechsel, nur die Vertragsdauer;
eine Sonderkündigung kann die Telekom nicht machen.
Aber er kann ja jetzt schon den Providerwechsel beauftragen,
dann hat die Telekom etwas Zeit einen Übertragungsweg zu finden
Und Jan. 2025 ist in ca. 10 Wochen
21
Answer
from
7 months ago
Kenn ich. Diese Diskussion habe ich in der Verwandschaft auch mehrfach hinter mir. Aber drahtlos ist ja "so toll und leistungsfähig" ...
Answer
from
6 months ago
@Youssarian
Kurze Info: Ich habe den Auftrag noch im Blick und gesehen, dass der angestrebte Wechsel nun zu 2026 bestätigt wurde. Da scheint doch noch eine Laufzeit beim Wettbewerber zu bestehen. Solange ist ein Wechsel nicht möglich.
Ich habe deinen Bruder gerade telefonisch informiert.
Ich freue mich über eine Rückmeldung, wie der Stand der Lage ist, ob ggf. eine neue Anfrage an den Wettbewerber gestellt werden kann oder der Auftrag bei uns storniert werden muss.
Gruß Jacqueline
Answer
from
6 months ago
@Jacqueline G.
Vielen Dank für die Info. Ich häng mich nochmal da rein und gebe dann hier Rückmeldung an Dich
Vielen Dank
Schöne Woche 😊
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
@Youssarian
Zur Info: Ich habe deinen Bruder erreicht und alles besprochen, was möglich ist, die Preise und entsprechende Geräte.
Der Wechsel wird entsprechend beauftragt. Sollte noch etwas sein oder sich Änderungen ergeben, dann melde ich mich direkt bei deinem Bruder.
Gruß Jacqueline
0
Unlogged in user
Ask
from