Gelöst

Widerruf bei zu kurzer Auftragsnummer

vor 11 Monaten

Bei einen Haustürgeschäft mit Telekomrangern am 14.05. wurde ich beim Tarif übervorteilt.

Ich möchte diesen bestätigten Vertag, widerrufen.

 

Online über die Webseite telekom.de/widerruf ist dies nicht möglich.

Hier wird u. a. bei der Eingabe eine 11stellige Auftragsnr. erwartet.

Meine Bestätigung enthält nur einen 9.stellige Auftragsnummer!

 

Unter Widerrufsrecht der Auftragsbestätigung ist für einen tel. Widerruf die Rufnummer  0800 22 66100  aufgeführt.

Diese Rufnummer ist eine Ungültige!!!

 

Ein am 15.05.2024 eingestellter Rückruf  der Dt. Telekom bei mir zum 16.05.2024 ab 7. 00 Uhr erfolgte nicht!

 

Ein Anruf meinerseits bei der Rufnummer Telefon 0800 33 01000 (in den aktuellen AGB für Widersprüche benannt ) war erfolglos: 

Hier wurde die Entgegenahme meines Widerspruches abgelehnt.

 

Wo wird man bei der DTAG als Kunde akzeptiert, der nur seine garantierten Rechte einfordern möchte?

 

Zudem sind an mehreren Abläufen und Angaben m. E. dringend Änderungen notwendig.

 

MfG

J. Rammler 

 

 

 

458

19

    • vor 11 Monaten

      @Rammler1 

      Haben sie schon eine Auftragsbestätigung?

      Wenn nicht, können sie erst nach Erhalt dieser widerrufen.

      Widerruf geht auch unter widerruf@telekom.de.

       

      Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger, die bei ihnen vor der Tür standen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
      In dem Beitrag gibt es auch eine Nummer, wo man sich beschweren kann.
      Unter der Nummer 0800 8266347 kann man auch vermerken lassen, dass man in Zukunft keine Direktvermarktung mehr möchte.

      5

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Rammler1

      Ja habe ich.

      Ja habe ich.
      Rammler1
      Ja habe ich.

      Nein hast du nicht.

      Denn in der Auftragsbestätigung passt die Auftragsnummer.

       

      Du hast, wie schon gesagt wurde, nur die Mail der Auftragsübersicht von Ranger.

      Die haben dich nach dem Auftrag eigentlich noch angerufen (bzw. machen das in 24h) .. wenn du da nicht dein Widerrufsrecht schon nutzt, geht der Auftrag zur Telekom.

       

      Erst dann weiß die Telekom überhaupt, dass du einen Auftrag erteilen möchtest. 

      Dann wird dein Spaß eingegeben und du bekommst eine Kundennummer und eine Auftragsnummer - Daten mit denen die Telekom dann auch was anfangen kann. 

      Ab diesen Moment kannst du auch bei der Telekom dein Widerrufsrecht ausüben. 

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ok. Danke. Dann warte ich auf die Mail von der DTAG hierzu.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Rammler1

      Dann warte ich auf die Mail von der DTAG hierzu.

      Dann warte ich auf die Mail von der DTAG hierzu.
      Rammler1
      Dann warte ich auf die Mail von der DTAG hierzu.

      wirst du nicht bekommen, du hast mit der DTAG auch keinerlei Vertragsverhältnis.

      Du musst schon mit der Telekom Deutschland GmbH kommunizieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @Rammler1 

      Per E-Mail an widerruf@telekom.de schon versucht?

       

      Rammler1

      Wie geschildert ist die Auftraggsnr. zu kurz (9stellig). Es werden aber nur 11stellige Auftragsnr. über die Webseite akzeptiert.

      Wie geschildert ist die Auftraggsnr. zu  kurz (9stellig). Es werden aber nur 11stellige Auftragsnr. über die Webseite akzeptiert.
      Rammler1
      Wie geschildert ist die Auftraggsnr. zu  kurz (9stellig). Es werden aber nur 11stellige Auftragsnr. über die Webseite akzeptiert.

      Haben sie denn schon eine Auftragsbestätigung der Telekom? Nicht die von Ranger.

      Wenn nicht, müssen sie auf diesen warten, und können dann widerrufen. Geht dann innerhalb von 14 Tagen.

      0

    • vor 11 Monaten

      @Rammler1 

       

      Beachte bitte, es gibt nen Unterschied zwischen Auftragsübersicht und Auftragsbestätigung

       

      Ich denke, du hast erstmal ne Übersicht erhalten.

       

      Die offizielle Auftragsbestätigung abwarten

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Eine hierzu erhaltenen Mail enthält im Betreff "Auftragsübersicht" und im Anhang den Auftrag (9stellige Nr.).

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Rammler1  schrieb:
      Eine hierzu erhaltenen Mail enthält im Betreff "Auftragsübersicht" und im Anhang den Auftrag (9stellige Nr.).

      Richtig .. das ist die Mail von Ranger ... keine Auftragsbestätigung der Telekom. 

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Rammler1

      Eine hierzu erhaltenen Mail enthält im Betreff "Auftragsübersicht" und im Anhang den Auftrag (9stellige Nr.).

      Eine hierzu erhaltenen Mail enthält im Betreff "Auftragsübersicht" und im Anhang den Auftrag (9stellige Nr.).

      Rammler1

      Eine hierzu erhaltenen Mail enthält im Betreff "Auftragsübersicht" und im Anhang den Auftrag (9stellige Nr.).


       

      @Rammler1 

      Die offizielle Auftragsbestätigung kommt dann noch von der Telekom. Ab da kannst du innerhalb von 14 Tagen widerrufen

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @Rammler1 unabhängig davon, dass man bei einem telefonischen Widerruf absolut nichts in der Hand hat. (wurde hier ja schon beschrieben , auch was besser ist), können die Leute bei der 08,00 330 1000 auch nichts stornieren, was für sie noch nicht sichtbar ist. 

      Wie bereits erwähnt, die 11 stellige Bestätigung der Telekom abwarten, dann am besten online widerrufen, das klappt wunderbar, habe ich selbst erst in Anspruch genommen, sogar nachdem bereits umgestellt war, wurde anstandslos rückabgewickelt.

      0

    • vor 11 Monaten

      @Rammler1 

      In der Auftragsbestätigung für die Glasfaserbestellung wird auch ein Link zum Kontaktformular für Glasfaser-Anliegen zu finden sein. Das hatte ich verwendet, um die Bestellung zurück zu weisen (ich hatte nichts bestellt!).

      Zusätzlich habe ich direkt an den glasfaser@telekom.de  (siehe mal nach dem Versender der Bestätigung) gemailt und um Stornierung gebeten. Die Stornierungsbestätigung erfolgte dann auch nach kurzer Zeit.

      Ansonsten siehe die vorigen Antworten.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Ok. Ich warte einige Tag ab.

      Dennoch:

      Selbst eingestellter , gewünschter Rückruf der DTAG erfolgte nicht;

      ungültige Rufnummer zum Widerspruch in der Auftragsbestätigung.

      0

    • vor 11 Monaten

      Rammler1

      Rückruf der Dt. Telekom bei mir zum 16.05.2024 ab 7. 00 Uhr erfolgte nicht!

      Rückruf  der Dt. Telekom bei mir zum 16.05.2024 ab 7. 00 Uhr erfolgte nicht!
      Rammler1
      Rückruf  der Dt. Telekom bei mir zum 16.05.2024 ab 7. 00 Uhr erfolgte nicht!

      mal ehrlich, wer erwartet denn Punkt 7 einen Rückruf, wenn da steht ab 7:00 Uhr

      Das gleiche Problem hat ein anderer vor gut 1 Stunde gehabt, und der hat einen 2. Rückruf 30 min später erhalten.

      0

    • vor 11 Monaten

      Ja. Klar. 

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Moin @Rammler1,

       

      ich bedaure, dass Sie so eine unschöne Erfahrung machen mussten und jetzt mit dem Widerruf noch warten müssen.

      Um Sie bei Ihrem Anliegen zu unterstützen, möchte ich Ihnen gern einen Rückruf anbieten. 

       

      Ergänzen Sie dazu bitte hier in der Community Ihr Profil um Ihre Rückrufnummer.

      Wenn Sie mir Bescheid geben, sobald Sie die Auftragsbestätigung erhalten haben, kann ich den Widerruf gern mit Ihnen gemeinsam vornehmen.

      Wie aber schon @Smart-und-Clever schrieb, können wir keinen Widerruf anstoßen, wenn der vorgesehene Auftrag noch nicht in unserem System angekommen ist.

      Daher ist ein klein wenig Geduld gefragt, aber ich bin zuversichtlich, dass es ab Anfang der kommenden Woche möglich sein sollte, den neuen Auftrag zu sehen und zu widerrufen.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Danke für das Angebot für eine Hilfestellung. Ggf. komme ich gern darauf zurück.


      Unterdessen habe ich gestern vormittag ich noch schriftlich Widerspruch eingelegt.


      Am Nachmittag, stand wieder ein Ranger vor der Tür und behauptete zunächst ein echter Telekommitarbeiter zu sein.

      Auf seinen Ausweis angesprochen: Ja, er sei ein Ranger im Auftrag der Deutschen Telekom.

      Er möchte nochmal mit mir den selben Vertrag abschließen, wie sein Kollege zwei Tage zuvor ... daraus entwickelte sich ein längerer grantiger Wortwechsel.


      Im Anschluss an dieses Gespräch habe ich die mir vorliegende Auftragsbestätigung (pdf-Datei) im Widerspruchsteil mit meinen Daten befüllt und an die merkwürdige Mailadresse <ihre@auftragsuebersicht.de> zurück gesendet.

      Die Antwort darauf: ....in Bezug auf Ihren Stornierungswunsch teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihren Auftrag nicht weiter prozessiert haben. Ihren Widerruf bestätigen wir somit.
      Ergänzend informieren wir Sie darüber, dass mit der Bearbeitung Ihres Widerrufes die gesetzlichen Bestimmungen zur Datenlöschung nach der geltenden Rechtslage eingehalten werden .... Qualitätsmanagement ... Ranger Marketing & Vertriebs GmbH .... .

       

      Damit hoffe ich, das der hier beschriebene Vorgang  endet.

      Ich werde über einen anderen Weg meinen "Magenta-Anschluß" von DSL auf Glasfaser aufwerten.

       

      Beste Grüße aus Leipzig

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen