Gelöst
zugang zum router smart3 geht nicht
vor 6 Jahren
Hallo Communnity,
ich habe daselbe Problem mit dem neuen Smart3 wie mit dem Speedport W724V.
Ich komme mit dem richtigen Gerätepasswort wieder nicht in meinen Router.
Die Einrichtung gestern mit dem neuen Router klappte.
Heute wollte ich einen Gastzugang eintragen.
Ich komme wieder nicht in den neuen Router mit dem richtigen Gerätepasswort!
Daselbe Problem war beim Speedport W724V deshalb sollte ich einen anderen router kaufen
Was kann ich tun?Woran liegt der Fehler,hängt es mit dem Desktop PC zusammen?
Auch über die Community konnte ich damals nicht senden.Wer kann mir helfen?
Tilly
823
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
279
0
3
vor 3 Jahren
839
0
1
vor 6 Jahren
193
0
1
223
0
2
Gelöst
256
0
1
vor 6 Jahren
Welchen Browser verwendest du?
Mit dem Firefox oder Vivaldi dürfte es funktionieren.
Evtl. auch mal den Browser- Cache leeren.
Du gibst "speeport.ip" oder "192.168.2.1" in der Adresszeile ein?
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Community,
noch etwas zu meinem neuen router,heute morgen ist das WLAN kurz ausgefallen?
Dann wundert es mich auch dass der Telekom Techniker mir bei meinem Störungs-
Problem ich komme nicht mit dem Gerätepasswort in meinen Speedport W 724V nicht gesagt hat dass ich auf meinem
Tablet über die Telekom App einen Versuch starten könnte?
Jetzt habe ich einen neuen Router gemietet,hoffentlich klappt nunmein Internet Zugang !
Tilly
Antwort
von
vor 6 Jahren
... Ich tippe mal darauf, dass sich auf dem PC mindestens eine Malware eingenistet hat, die diese Probleme verursacht. Ggf. können malwarebytes und/oder adwcleaner weiterhelfen. Ein Offline scan mit einen Virenscanner vorher wäre bestimmt auch keine doofe Idee.
Ich tippe mal darauf, dass sich auf dem PC mindestens eine Malware eingenistet hat, die diese Probleme verursacht. Ggf. können malwarebytes und/oder adwcleaner weiterhelfen. Ein Offline scan mit einen Virenscanner vorher wäre bestimmt auch keine doofe Idee.
Ausschließen kann man es nicht.
Besonders, wenn noch eine große Portion Unkenntnis im Spiel ist.
Ich verlinke hier mal Malewarebytes ➙ https://de.malwarebytes.com/
Habe ich bei mir auch drauf.
Den adwcleaner kenne ich leider nicht, habe davon aber schon gehört/gelesen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke malewarebytes hat 11 Probleme gefunden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer u. @Lois17
Das identische Problem mit dem Desktop-PC u. dem W72V wurde hier beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Telefonieren/m-p/4168022#M1146615
Ein Mitglied des Teams hat angeboten, das Heimnetzwerk kostenpflichtig überprüfen zu lassen -
die Antwort von @Tilly! steht bis heute aus...
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer u. @Lois17 Das identische Problem mit dem Desktop-PC u. dem W72V wurde hier beschrieben
@Gelöschter Nutzer u. @Lois17
Das identische Problem mit dem Desktop-PC u. dem W72V wurde hier beschrieben
Auweia, na da trifft ja so einiges zusammen.
Aber Hut ab:
Da hast du dir ganz schön Mühe gemacht aus 391 Beiträgen den richtigen herauszufischen.
Da fehlt mir die Lust zu.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Habe ich nicht - ich gehe nur im Schnellverfahren die Thematiken der letzten Beiträge eines
Users durch, überfliege in 30 Sekunden deren Inhalt.
Bei identischer Problematik mit einem aktuellen Beitrag kann ich so in Minutenschnelle den
inhaltlichen Zusammenhang herstellen - und ggfs. auf Doppelposts bzw. auf gleiche oder
ähnliche Probleme hinweisen.
Wenn ich einen bis dato unbekannten Text lese mit 20 DIN-A4-Seiten und dieser enthält e i n e n
Rechtschreibfehler, finde ich diesen sofort...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Herr von Bödefeldt
Sie konnten mir leider nicht helfen
So blöd bin ich auch nicht und wenn ich nicht ins Internet komme
wie soll ich der Community dann antworten?
Tilly
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was kann ich tun?Woran liegt der Fehler,hängt es mit dem Desktop PC zusammen?
Was kann ich tun?Woran liegt der Fehler,hängt es mit dem Desktop PC zusammen?
Danach sieht es aus. Ich denke du brauchst Hilfe vor Ort von jemanden, der sich mit PCs und Routern auskennt und direkten Zugang zu deiner Hardware hat. Entweder jemand aus deinem Freundes-/Bekanntenkreis, oder aber kostenpflichtig, wie dir in deinem anderen Thread ja schon angeboten wurde. Es könnte unter Umständen sein, dass du dir auf deinem PC einen Virus/Trojaner eingefangen hast, und dein PC sozusagen von jemand anderem übernommen wurde oder ohne dein Wissen mitbenutzt wird. Aber es sind auch ganz viele andere Sachen möglich, ohne detaillierte Informationen kann man hier nur rätselraten. Lass dir vor Ort von jemandem helfen!
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke,
ja ich habe schon lange den Verdacht und die Vermutung dass jemand meinen PC mitbenutzt?
Wie das möglich ist,keine Ahnung?
Obwohl ich ein gutes Virenprogramm habe und Firewall.
Leider konnte ein Techniker vor Ort auch den Fehler nicht finden!
Auch der Techniker von Telekom kam mit mir nicht in den Speedport W724V mit dem Gerätepasswort.
Ich habe jetzt einen Smart 3 gemietet und wieder daselbe Problem, ich komme nicht in den neuen Router
Eventuell muss ich mir jetzt noch einen neuen PC kaufen?
Tilly
Antwort
von
vor 6 Jahren
Eventuell muss ich mir jetzt noch einen neuen PC kaufen?
Eventuell muss ich mir jetzt noch einen neuen PC kaufen?
Würde ich erst einmal nicht machen, du kaufst ja auch nicht gleich ein neues Auto, wenn das alte dreckig geworden ist.
In diesem Beitrag schreibst du, dass du auch ein Android Tablet hast.
Installiere auf dem Tablet mal die Mein Magenta App der Telekom und versuche damit, dich in den Speedport Smart 3 einzuloggen.
Wenn das nicht geht, weil der Speedport das Gerätekennwort nicht mehr akzeptiert, dann setze den Speedport in den Werkszustand zurück, und richte ihn dann neu ein, aber nicht mit dem PC, sondern dem Tablet und der Mein Magenta App. Wenn das nicht funktioniert, dann lass dir vor Ort von jemandem helfen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sollte dein PC tatsächlich einen Virus oder Trojaner haben (was noch nicht erwiesen ist), dann solltest du den PC solange nicht mehr benutzen, bis dass der Virus entfernt wurde. Deswegen mein Vorschlag, den PC jetzt erst einmal außen vor zu lassen, und auf das Tablet auszuweichen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich verstehe, was du meinst. Wobei das ursprüngliche Problem aber gelöst wurde:
Ich tippe mal darauf, dass sich auf dem PC mindestens eine Malware eingenistet hat, die diese Probleme verursacht. Ggf. können malwarebytes und/oder adwcleaner weiterhelfen. Ein Offline scan mit einen Virenscanner vorher wäre bestimmt auch keine doofe Idee.
Aber gerne!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke malewarebytes hat 11 Probleme gefunden
0
vor 6 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von