seit Update keine Synchronisation

vor 3 Jahren

Hallo,

seit dem letzten Update kann ich die Cloud nicht mehr nutzen. Zunächst war da das 3 GB-Problem, danach folgendes: Die kleine rote Wolke in dere Taskleiste zeigt permanent "Synchronisation wird vorbereitet" , "Login" ist ausgegraut. In die Webseite kann ich mich zwar einloggen, aber ich brauche die automatische Synchronisation der Daten. 

Auf der Webseite wird auf die "sync-software" verwiesen. Ist das ein Ersatz für die bisherige Magenta-Cloud-Software oder ein zusätzliches Programm?.

Egal, beim Installationsversuch der Windows-Version kommt die Fehlermeldung "Installationspaket wird von dieser Plattform nicht unterstützt". Plattform ist Windows 10.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

VG Jean Henry

353

10

  • vor 3 Jahren

    Zu Deinem Problem direkt kann ich Dir nicht helfen, 

    aber ich würde Dir zur NextCloud raten, dass ist die originale Software auf die, die Telekom Cloud aufbaut.
    Nur leider beschneidet die Telekom die Funktionen, siehe hier, ein Erfahrungsbericht:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507

    Alle wichtigen Informationen zu Problemen und Lösungen zur Magenta Cloud findest Du im ersten Beitrag dieses Themas:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Ist das ein Windows 10 mit 32-Bit oder mit 64-Bit?

     

    32 Bit werden von der Telekom nicht mehr unterstützt du kannst aber den Nextcloud Client noch verwenden.

    Die alte Software muss auf jeden Fall deinstalliert werden.

     

    Bitte beachte die Zahlreichen Informationen im Informationsthread

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/td-p/5424216

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Magenta Cloud wurde also für die 32-bit Version von Windows 10 abgeschaltet. Eine "offizielle" Information dazu gab es natürlich nicht.

    Ich bin aber wegen unverzichtbarer Hardware auf die 32-bit Version weiterhin angewiesen.

    Hätte ich hier keine Antwort bekommen, kennte ich die Ursache des Problems immer noch nicht.

    Der Verweis auf Nextcloud ist dann folgerichtig, aber statt meine Daten synchronisieren zu können, muss ich mich nun wieder mit einer Software abgeben, von der ich keine Ahnung, oder nur die (nach einschlägigen Erfahrungen mit opensource) habe, dass ich wieder viel Zeit darauf verwenden muss, bis alles funktioniert.

    Die ersten Links, denen ich gefolgt bin, bestätigen diese Ahnung leider. Viele Infos zum "was" aber nicht zum "wie".

    Gibt es einen Link der Art: Wie steige ich von MagentaCloud auf Nextcloud um?

    Das wäre eine echte Hilfe.

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Jean Henry 

    Also irgendwie hast Du da was in der Einrichtung missverstanden...
    Normalerweise ist das Teil in nicht mal 5min angemeldet... danach synchronisiert der Client brav und artig...

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

65

0

1

Gelöst

in  

519

0

2