Unsere Experten beantworten eure Fragen rund um die MagentaCLOUD
vor 9 Jahren
Ihr wollt eure Fotos oder Videos mit Freunden und Verwandten teilen? Ihr wollt eure Erinnerungen ganz unabhängig von euren Endgeräten aufbewahren? Dafür steht euch die MagentaCLOUD mit ganzen 25 GB (für Telekom Kunden) zur Verfügung.
Die Umstellung vom Mediencenter auf die MagentaCLOUD führte zu einigen Beiträgen, in denen es um Nachfragen, aber auch um geänderte Funktionen und Fehlerbilder ging. Einige davon konnten in der letzten Zeit bereits ausgemerzt werden.
Nun bekommt Ihr die Chance, eure Fragen und euer Feedback direkt an die Produktverantwortlichen zu richten: @Christiane S. und @Alexander S. stellen hier in der Zeit vom 11. bis 17. April 2016.
Wie immer, wenn wir solche Expertenrunden bei uns anbieten, gilt Folgendes: Niemand wird vergessen - aber bedenkt bitte, dass die eine oder andere Antwort etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Wir freuen uns auf eine spannende Woche und wünschen euch viel Spaß!
Hinweis:
Hinweis:
6955
6
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
19253
24
15
23028
5
7
20187
10
93
8504
6
4
45313
16
19
Has
vor 9 Jahren
Wie lange dauert noch "in Kürze" bei der Bereitstellung der App für den Mac und Entertain?
18
0
Ältere Kommentare anzeigen
Christiane S.
Telekom Experte
Antwort
von
Has
vor 9 Jahren
Sortierung ist nach Datum und Name möglich. Sie können die Reihenfolge also aktuell nur durch umbennenen ändern. Sortierung ist nach Datum und Name möglich. Sie können die Reihenfolge also aktuell nur durch umbennenen ändern. Sortierung ist nach Datum und Name möglich. Sie können die Reihenfolge also aktuell nur durch umbennenen ändern. Bei neuen Uploads wird als Datum das Upload Datum angezeigt. Damit ist die Sortierung nach Datum hinfällig. Warum werden nicht die Exif-Daten ausgewertet, bzw. daraus das Erstellungsdatum?
Sortierung ist nach Datum und Name möglich. Sie können die Reihenfolge also aktuell nur durch umbennenen ändern.
Bei neuen Uploads wird als Datum das Upload Datum angezeigt. Damit ist die Sortierung nach Datum hinfällig.
Warum werden nicht die Exif-Daten ausgewertet, bzw. daraus das Erstellungsdatum?
@-ich- Daran wird derzeit gearbeitet
In der Smartphone-App lässt sich die Sortierung (zB. nach Datum) nicht umkehren. Bei großen Datenbeständen führt das zu minutenlangem Scrollen, da immer die ältesten Bilder oben sind.
In der Smartphone-App lässt sich die Sortierung (zB. nach Datum) nicht umkehren. Bei großen Datenbeständen führt das zu minutenlangem Scrollen, da immer die ältesten Bilder oben sind.
Die Sortierung von Alt nach Neu hat sich zumindest für das Zeigen von Bildern und Erzählen von Geschichten als gut erwiesen. Natürlich funktioniert das gerade wegen dem fehlenden Erstellungsdatum auch nur bedingt. Der Wunsch eine Sortierung von Neu nach Alt anzubieten ist auf jeden Fall da,
1
Miaz602
vor 9 Jahren
Hi,
es gibt zwar schon diverse Themen mit diesen Problemen - ohne Lösung bisher, aber vielleicht können ja die Spezialisten hier etwas dazu sagen:
1. Der Syncstatus der Synchronisation passt nicht (Überlagerungssymbole grüne Haken, blaue Kreise falsch). Man kann sich darauf nicht verlassen. (siehe auch HIER.)
2. Videowiedergabe geht nur als mp4 (Unterstützung HTML5).
Früher im Mediencenter ging auch avi/DivX - und beim Platzhirsch Dropbox geht es nach wie vor.
Eigentlich sollte ja die Entwicklung vorwärts gehen - und nicht gute Funktionen entfallen...
4
0
Ältere Kommentare anzeigen
Alexander S.
Antwort
von
Miaz602
vor 9 Jahren
Jetzt gibt es 2 Probleme (oder eher 4). a) Ich sehe neuerdings am Symbol im Systray nicht mehr, dass ein Sync startet und wenn er beendet ist. Der drehende Kreisel fehlt in der MagentaCloud. Ich sehe also nicht so wie früher, wann der Sync beendet ist. Im Mediencenter hatte ich immer gezielt darauf gewartet.
Jetzt gibt es 2 Probleme (oder eher 4).
a) Ich sehe neuerdings am Symbol im Systray nicht mehr, dass ein Sync startet und wenn er beendet ist. Der drehende Kreisel fehlt in der MagentaCloud. Ich sehe also nicht so wie früher, wann der Sync beendet ist. Im Mediencenter hatte ich immer gezielt darauf gewartet.
Mit der nächsten Version (in den nächsten Wochen) soll der Status wieder auf tray-Ebene angezeigt werden.
b) Selbst wenn die Dateien hochgeladen und synchronisiert sind (geprüft am Laptop 2 wie beschrieben), haben die noch keinen grünen Haken! c) Ich bekomme nicht mit, wenn eine conflict-Datei erzeugt wird. Es sollte zumindest irgendwann mal eine Fehlermeldung oder eine Info kommen. Vielleicht erschienen diese Dateien sogar erst später beim nächsten PC-Strart. ICH WEIß ES NICHT. d) Man sollte davon ausgehen können, dass irgendwann mal alle Dateien einen grünen Haken haben (mit und ohne conflict). Das ist aber nicht so. Ich hatte heute den ganzen Tag den PC an. Es gibt nach wie vor viele Dateien und Ordner, die ich seit Januar nicht angefasst habe, und die trotzdem noch einen blauen Kreisel haben.
b) Selbst wenn die Dateien hochgeladen und synchronisiert sind (geprüft am Laptop 2 wie beschrieben), haben die noch keinen grünen Haken!
c) Ich bekomme nicht mit, wenn eine conflict-Datei erzeugt wird. Es sollte zumindest irgendwann mal eine Fehlermeldung oder eine Info kommen.
Vielleicht erschienen diese Dateien sogar erst später beim nächsten PC-Strart. ICH WEIß ES NICHT.
d) Man sollte davon ausgehen können, dass irgendwann mal alle Dateien einen grünen Haken haben (mit und ohne conflict). Das ist aber nicht so. Ich hatte heute den ganzen Tag den PC an. Es gibt nach wie vor viele Dateien und Ordner, die ich seit Januar nicht angefasst habe, und die trotzdem noch einen blauen Kreisel haben.
Leider ist die Ferndiagnose schwierig. Es könnte sein, dass ein Blick in die Logs Aufschluss gibt über den Zeitpunkt der Erstellung der conflict-Dateien. Diese finden Sie unter: C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs
Den Vorschlag den Nutzer direkt über die Erstellung einer conflict-Datei zu informieren, nehme ich für die weitere Entwicklung mit.
1
zimso
vor 9 Jahren
Hallo @Alexander S. & @Christiane S.,
hier kam schon eine Frage in der Community von @WernerBroe zum Adressbuch auf:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Adressbuch-in-der-Magenta-Cloud/m-p/1821785#M23738
Dazu möchte ich mich mit einer ähnlich gelagerten Fragestellung anschliessen:
Weshalb wird die SMTP-Adresse zu einem Kontakt nicht eindeutig identifizierbar dargestellt?
Konkret:
Ich habe 3 E-Mailadressen zu einem Kontakt erfasst, Person1 mit SMTP1 + SMTP2 + SMTP3, dann bekomme ich einen Treffer 3 mal Person1 und kann nicht erkennen, hinter welcher sich welche SMTP verbirgt.
Daher sollte zur eindeutigen Identifizierung die SMTP mit abgebildet werden, damit Freigaben nicht ggf. an falsche SMPT-Adressen vergeben werden.
2
0
Alexander S.
Antwort
von
zimso
vor 9 Jahren
Daher sollte zur eindeutigen Identifizierung die SMTP mit abgebildet werden, damit Freigaben nicht ggf. an falsche SMPT-Adressen vergeben werden.
Daher sollte zur eindeutigen Identifizierung die SMTP mit abgebildet werden, damit Freigaben nicht ggf. an falsche SMPT-Adressen vergeben werden.
@zimso
Richtig, aktuell wird die E-Mail-Adresse nur nach einem Klick auf "Adressbuch" angezeigt. Wir werden den Vorschlag zur direkten Anzeige bei der automatischen Vervollständigung bei der weiteren Entwicklung berücksichtigen.
Wenn ich das Fenster zur Freigabelinkversendung geöffnet habe, fehlt hier definitiv eine Schaltfläche zum
.
Wir haben schon ein Konzept zur Verbesserung des Dialogs erstellt. Aktuell gefällt es uns auch nicht so gut.
1
zimso
vor 9 Jahren
Hallo @Alexander S. & @Christiane S.,
wenn ich das Fenster zur Freigabelinkversendung geöffnet habe, fehlt hier definitiv eine Schaltfläche zum <Abbrechen>.
Ich kann dieses Bild nur durch einen Browserrückschritt verlassen, das ist von der Haptik nicht gut gelöst.
Anmerkung, die Fenster sind für die mobilen Versionen (iPhone z. B.) viel zu gross dargstellt und passen sich NICHT dynamisch der Bildschirmgröße des Endgeräts an.
1
0
zimso
vor 9 Jahren
Hallo @Alexander S.,
ich wiederhole hier auch noch mal meine eindringliche Bitte, die FAQ der Cloude(-App) mit sinnvollen Fragen/Antworten zu versehen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Magenta-Cloud/m-p/1786538#M22327
und
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Telekom-de-hilfe-Eure-Meinung-zu-unserem-MagentaCLOUD-Bereich/m-p/1812564#M23400
0
0
ColorPixel
vor 9 Jahren
Guten Abend,
bei mir (iOS Nutzer) haben sich inzwischen auch eine ganze Reihe Fragen und Probleme angesammelt, die ich versuche so kurz wie möglich zu halten:
1) Die iOS (iPhone 6 Plus) App öffnet teilweise überaus träge die entsprechenden Ordner und Unterordner. An der Netzanbindung kann es nicht liegen. Wann wird die Performance verbessert?
2) Ordner mit einer Vielahl an Bildern/Elementen spucken in der iOS App eine Hinweismeldung "Das Verzeichnis kann über die App nicht vollständig angezeigt werden, da die Anzahl der Elemente zu hoch ist. Bitte rufen Sie ...." aus. Hier muss schleunigst nachgebessert werden. Zu wann wird das behoben sein? Die Performance ist auch hier äußerst unzufriedenstellend!
3) Der Kamera Upload sichert keine Videos. Wann wird dieses Problem behoben? Eine reine Bildersicherung ist keine ausreichende Funktion.
4) Die iOS App schließt sich nach einer Weile automatisch, wenn viele Dateien über die automatische Fotosicherung hochgeladen werden. Ein Fehlerbericht wird dabei nicht produziert. Wann wird das gefixt? Auch nach dem letzten iOS Update tritt der Fehler auf.
5) Wann wird Touch ID integriert? Ein 4 stelliger PIN -Code ist nicht zeitgemäß.
6) Wann wird die Document Provider extension integriert? Ein absolutes no-go, dass dies nicht schon zum launch verfügbar ist! Dokumente aus bspw Word lassen sich so nicht in der MagentaCLOUD speichern!
7) Wann stehen mehr als 100GB an Speicher zur Verfügung?
😎 Wann wird auf der Webseite eine Suchfunktion integriert?
9) Wann wird auf der Webseite und in der App eine (Push)Benachrichtigung integriert, damit man bescheid weiß, wenn jemand etwas in freigegebene Ordner abgelegt/geändert hat?
10) Wann wird die MagentaCLOUD auch in die Telekom Mail App integriert? Schade das dies bisher noch immer nicht erfolgt ist!
11) Ist es geplant, eine Feedbackfunktion im Menü der MagentaCLOUD App zu integrieren, wie es bei der Telekom Mail App der Fall ist?
12) Wann wird der Fehler behoben, dass sich Dateien aus anderen Apps nur in der MagentaCLOUD speichern lassen, wenn diese im Hintergrund läuft? Läuft sie nicht im Hintergrund fehlt die komplette Menüstruktur in der MagentaCLOUD App.
Grüße
MobilfunkFan
6
0
Ältere Kommentare anzeigen
ColorPixel
Antwort
von
ColorPixel
vor 9 Jahren
Hallo @Christiane S.,
Hallo @ColorPixel Wann wird der Fehler behoben, dass sich Dateien aus anderen Apps nur in der MagentaCLOUD speichern lassen, wenn diese im Hintergrund läuft? Läuft sie nicht im Hintergrund fehlt die komplette Menüstruktur in der MagentaCLOUD App. Wann wird der Fehler behoben, dass sich Dateien aus anderen Apps nur in der MagentaCLOUD speichern lassen, wenn diese im Hintergrund läuft? Läuft sie nicht im Hintergrund fehlt die komplette Menüstruktur in der MagentaCLOUD App. Wann wird der Fehler behoben, dass sich Dateien aus anderen Apps nur in der MagentaCLOUD speichern lassen, wenn diese im Hintergrund läuft? Läuft sie nicht im Hintergrund fehlt die komplette Menüstruktur in der MagentaCLOUD App. Das sollte eigentlich seit dem letzten Update behoben sein. einzige Vorraussetzung ist, dass man in der MagentaCLOUD App eingeloggt ist. Falls Sie hier trotzdem Probleme haben, würde ich mich über eine genaue Fehlerbeschreibung freuen, so dass wir das nachstellen und beheben können.
Hallo @ColorPixel
Wann wird der Fehler behoben, dass sich Dateien aus anderen Apps nur in der MagentaCLOUD speichern lassen, wenn diese im Hintergrund läuft? Läuft sie nicht im Hintergrund fehlt die komplette Menüstruktur in der MagentaCLOUD App.
Wann wird der Fehler behoben, dass sich Dateien aus anderen Apps nur in der MagentaCLOUD speichern lassen, wenn diese im Hintergrund läuft? Läuft sie nicht im Hintergrund fehlt die komplette Menüstruktur in der MagentaCLOUD App.
Das sollte eigentlich seit dem letzten Update behoben sein. einzige Vorraussetzung ist, dass man in der MagentaCLOUD App eingeloggt ist. Falls Sie hier trotzdem Probleme haben, würde ich mich über eine genaue Fehlerbeschreibung freuen, so dass wir das nachstellen und beheben können.
Ich habe das Problem bereits über zwei Kanäle "gemeldet".
Zum einen hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Magenta-Cloud/m-p/1800650#M22978
und über den Kundenservice (Störungsmeldung online), dort bekam ich aber die Info, das man da nichts machen kann, da es ein Fall für die Computerhilfe sei und nicht für die Störungsbearbeitung.
Natürlich ist das kein Fall für die Computerhilfe, denn ist schlichtweg ein Fehler in der App. Würde mich freuen, wenn das gefixt wird
EDIT zu der Document Provider Extension:
Ich hoffe sehr, dass die dringende Notwendigkeit der Document Provider Extension erkannt wude und schnellstmöglich integriert wird. Nach wie vor kann man nicht wirklich praktikabel mit der MagentaCLOUD unter iOS arbeiten, da schlichtweg die Funktionen fehlen oder wie oben geschildert unsauber programmiert wurden.
EDIT: Service bie Fehlern und Einschränkungen
Es sollte sichergestellt werden, dass man nicht beim Kundenservice abgewiesen wird, wenn man Bugs meldet! Die App bietet uns ja keine Möglichkeit, einen Fehler zu melden. Wo also sollen die Probleme dann geneldet werden? Hier im Forum gab es ja zu meiner oben verlinkten Meldung leider auch keine Reaktion. Es scheint da Lücken in der Kommunikationskette zu geben ...
Hallo @ColorPixel Wann wird auf der Webseite und in der App eine (Push)Benachrichtigung integriert, damit man bescheid weiß, wenn jemand etwas in freigegebene Ordner abgelegt/geändert hat? Wann wird auf der Webseite und in der App eine (Push)Benachrichtigung integriert, damit man bescheid weiß, wenn jemand etwas in freigegebene Ordner abgelegt/geändert hat? Wann wird auf der Webseite und in der App eine (Push)Benachrichtigung integriert, damit man bescheid weiß, wenn jemand etwas in freigegebene Ordner abgelegt/geändert hat? Die Frage nach der Benachrichtigung bei Abruf von Freigegebenen Dateien/Ordnern hat @Alexander S. bereits hier beantwortet.
Hallo @ColorPixel
Wann wird auf der Webseite und in der App eine (Push)Benachrichtigung integriert, damit man bescheid weiß, wenn jemand etwas in freigegebene Ordner abgelegt/geändert hat?
Wann wird auf der Webseite und in der App eine (Push)Benachrichtigung integriert, damit man bescheid weiß, wenn jemand etwas in freigegebene Ordner abgelegt/geändert hat?
Die Frage nach der Benachrichtigung bei Abruf von Freigegebenen Dateien/Ordnern hat @Alexander S. bereits hier beantwortet.
Die Frage wurde dort leider nicht beantwortet.
Es geht bei meiner Frage um folgenden Sachverhalt:
Ich gebe den Ordner "Testordner" für Max Mustermann frei. Wenn nun jemand (egal ob Max Mustermann, Susi Sorglos oder wer auch immer über den Freigabelink darauf zugreift ) in dem freigegebenen Ordner etwas ändert oder ablegt, erfahre ich dies nur durch eine jeweils eigenständige/manuelle Überprüfung des Ordners. Das ist natürlich absolut umstädlich und nicht nachvollziehbar. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass das System erkennt, dass jemand anderes als ich selbst dort etwas hinzugefügt oder bearbeitet hat. Daraus eine Pushbenachrihtigung zu basteln kann auch nicht die Herausforderung sein. Andere schaffen das ja auch
Falls es in der aktuellen Variante eine Herausforderung darstellt, dann wurde bei der Entwicklung zu kurz gedacht und es sollte nachgebesser werden.
Gruß
MobilfunkFan
0
Michel89
vor 9 Jahren
Hallo @Christiane S. und @Alexander S.
ist in der iOS App die Funktionserweiterung 3D-Touch geplant?
Stelle mir hier das schnellere Hochladen von Datein sehr gut vor oder aber die benutzerdefinierte Einrichtung der 3D-Touch.
Ansonsten hat das letzte Update schonmal ein paar Verbesserungen gebracht und ich freue mich auf weitere.
Ach ja, den ersten Wunsch von @Has kann ich nur bekräften. Leider wurde die Mac-App so gehypt im Vorfeld, dass man sich doch eher veräppelt vorkommt, dass sie nach 3 Monaten immer noch nicht am Markt ist, genauso die App für Entertain (in welcher Version auch immer )
VG
Michael
2
0
Christiane S.
Telekom Experte
Antwort
von
Michel89
vor 9 Jahren
Hallo @Michel89
eine 3D-Touch Erweiterung ist noch nicht geplant, ist aber für schnelles Hochladen auf jeden Fall eine gute Idee. Danke dafür!
1
aldiman
vor 9 Jahren
Ich habe 25 Ordner im Email Center. Da wird der Platz von 1GB langsam knapp. Habe schon einen Warnhinweis erhalten.
Kann ich die Ordner irgendwie in MagentaCloud verschieben???
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
Alexander S.
Antwort
von
aldiman
vor 9 Jahren
Geht das nur mit einzelnen Mail oder geht das speichern in MagentaCliud auch mit kompletten Ordnern??
@aldiman
Ganze Ordner kann man so nicht verschieben, man kann aber mehrere Mails markieren und kopieren.
0
g.m.e.
vor 9 Jahren
Hallo,
ich habe in einem anderen Beitrag im Telekom Forum gelesen, dass kein Magenta-Cloud-Client für Linux geplant sei. Da wollte ich mich natürlich auch einmal direkt bei euch informieren ob dem wirklich so ist bzw. ob man eine Linux Clientsoftware erwarten darf. Denn meiner Meinung nach kann ich eine Cloud nicht nutzen, welche sich nicht automatisch mit allen von mir genutzten Systemen synchronisieren lässt.
Normalerweise würde ich bei einem Unternehmen, wie der Telekom, davon ausgehen, dass die benötigte Software immer für alle Betriebssysteme entwickelt und gepflegt wird. Insbesondere bei dem großen Kundenstamm der Telekom würde sich es lohnen die Clound für den flexiblen Einsatz zu gestalten.
Viele Kunden würden sich über den Linux Client sehr freuen.
Mit besten Grüßen
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
Peuki
Antwort
von
g.m.e.
vor 9 Jahren
@muc80337_2
Ich würde mich schon über die Mac-Version freuen, Strato selber bietet diese für HiDrive bereits an, das läßt mich hoffen.
0
baldwirdallesbesser
vor 9 Jahren
Moin @Christiane S. und @Alexander S..
Könnt Ihr auch was zu Speedport W724V kann keine Verzeichnisse in der Magenta Cloud sehen, erstellen oder synchronisieren. sagen?
Ich Danke Euch.
0
0
Weitere Antworten laden