Assurant Handyankauf und "Kundenservice"

vor 9 Monaten

Nachdem es im direkten Austausch mit dem "Assurant Handyankauf-Team" seit zwei Monaten nicht klappt, den Fall zu lösen, versuche ich mich mal hier.

 

Der Sachverhalt zieht sich dabei über mehrere Stationen. Das 1. Problem hat damit nicht direkt etwas zu tun, hier fängt der Unmut über die Telekom aber leider an.
Mittlerweile habe ich mit dem Kundensupport abgeschlossen. Beschwerde habe ich auch eingereicht, allerdings keine Reaktion. Vielleicht tut sich ja hier mal was.

 

1. Problem: Nachdem ich meine Kündigung eingereicht hatte, bekam ich einen Anruf mit einem deutlich besseren Angebot. Dieses nahm ich nach kurzem Überlegen auch direkt an. Die Mitarbeiterin am Telefon zeichnete alles auf und leitete alles in die Wege. Knapp zwei Stunden später die selbe Mitarbeiterin wieder am Telefon, mit der Aufforderung davon zurückzutreten. Sie habe wohl einen Fehler in der Rabattierung gemacht, dabei sprach sie noch von einer Kompensation, allerdings vor der erneuten Aufzeichnung des Gesprächs zur Angebotsbestätigung. Davon hörte ich im Anschluss dann leider nichts mehr..

Sie sprach auch vom Ankaufsbonus.

 

2. Problem: Nachdem ich dann mein altes Gerät zur Assurant eingesendet hatte, tat sich zwei Wochen erstmal garnichts. Dann endlich eine Mail, hier allerdings mit der Herabstufung des Ankaufspreises mit der Begründung, ich hätte ein anderes Gerät eingeschickt als vorher angegeben (stimmt natürlich nicht!). Das konnte ich mit der Quittung und einem beweisbild "widerlegen". Der Telekom MA Herr N.Spa**** riet mir, den Ankauf abzubrechen und erneut in Auftrag zu geben. 
Gesagt getan, Rücksendung beauftragt... Knapp 3 Wochen später hat die Assurant es dann nach mehrmaligem Nachfragen geschafft, das Gerät zurückzusenden.

 

3. Problem: Auf das Versprechen des MA per Mail, dass der Ankaufsbonus noch weiter gilt und an mich ausgezahlt wird, sobald der Ankauf abgeschlossen ist, habe ich das Gerät dann erneut eingesendet. Laut Sendungsverfolgung der DHL dann am 22.07. erfolgreich zugestellt. Bislang kam allerdings noch keine Rückmeldung in irgendeiner Weise seitens der Assurant. Weder deren eigener Kundensupport kann sich zurückmelden, noch kann der (un)freundliche Herr N.Sp****** es hinbekommen, mir eine andere Antwort außer seiner standardklauseln zurückzumelden. Heute ist die Frist, bis zu welcher das Gerät eingesendet werden muss. Der Kollege NSP spricht jetzt davon, dass das Gerät eventuell abhanden gekommen ist? Ich glaub mein schwein pfeift.

 

Ich habe jetzt sicherlich mehr als 20 Mails mit dem Kollegen ausgetauscht. Ich bin wirklich fassungslos, dass das "Kundenservice" genannt wird. Bislang gab es nichtmal eine Entschuldigung auf den Prozess, der sich jetzt schon über 2 Monate zieht. Da frage ich mich, wofür wird der Herr bezahlt? 

Probleme lösen ist hier definitiv keine der Telekom-stärken.

 

Und eine Rückmeldung auf die Beschwerde gab es bislang auch nicht. Damit hat die Telekom leider einen langjährigen Kunden verloren. Das geht mir zu weit.

 

Innerhalb der Community habe ich schon mehrere solcher Fälle mitbekommen, es scheint ein Muster zu geben? Gibt es hier zufällig einen direkten Weg, das Problem zu lösen?

 

Ich bin wirklich verärgert.

181

6

    • vor 9 Monaten

      Hallo @paul-wi,

       

      vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.

      Es tut mir leid, dass du bisher eine solche Erfahrung erlebst.

       

      Das heißt, es konnte dir an der Assurant Hotline auch nicht wirklich weitergeholfen werden?

       

      Wenn du magst, schaue ich, ob ich etwas für dich tun kann. Vorab müssten wir dazu telefonieren. Wann kann ich dich erreichen?

       

      Liebe Grüße

      Maria

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Genau, die Assurant Hotline hat mich bislang leider auch unbeantwortet gelassen.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @paul-wi,

       

      vielen Dank für das nette und verständnisvolle Gespräch.

       

      Wie besprochen lege ich mir den Sachverhalt auf Wiedervorlage für den 13.08., da die Kollegin von Assurant um Geduld gebeten hat.

       

      Ich kümmere mich um den ganzen Verlauf und bin aufgrund eines ähnlichen Vorfalls guter Dinge.

       

      Liebe Grüße

       

      Anna

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Guten Morgen Zusammen, Guten Morgen @Anna K. ,

       

      es scheint mir wirklich, als wären die Prozess bei der Assurant reine Zufallssache und abhängig von der Laune der Mitarbeiter dort. Hier sollte sich unbedingt etwas tun. So ein Vorfall geht meiner Meinung nach absolut gar nicht. Dafür gibt es auch keine Ausrede. Es sollten definitiv langsam Konsequenzen gezogen werden seitens der Telekom. 
      Naja, ich denke das wird von keinem Verantwortlichen gelesen und alles bleibt beim alten.

       

      Nachdem nun eine weitere Woche vergangen war, seitdem ich mit der Telekom selbst gesprochen hatte (@Anna K., danke für deinen Support), aber auch der Telekomsupport leider nur vertröstet worden war von der Assurant, habe ich gestern nochmal meinen Lieblings Kontakt bei der Assurant gefragt, ob er denn mittlerweile ein Update hat. Er wollte sich ja schließlich "zeitnah" zurückmelden, sagte er vergangene Woche. Gestern Abend dann kam die Info, dass das Gerät endlich geprüft wurde.

      Es ist also doch nicht bei der DHL verschwunden? Verrückt.

      Weiter verwirrend ist jetzt: der vorläufige Ankaufspreis wurde abgelehnt und um 1€ erhöht mit der Begründung:

      "• Das Gerät kam zu spät bei uns an (nach vereinbarten Ablaufdatum)
      Das empfangene Gerät ist ein Anderes als erwartet"

      Auf jeden Fall setz ich jetzt einen haken hinter dieses echt elendige Thema. Das war eine echte Zeit- und Nervenverschwendung.

       

      Wirklich eine interessante Auseinandersetzung jetzt seit Ende Mai. Ich bin gespannt, ob sich die Telekom hierfür eine Entschuldigung überlegt. Aber ich vermute wohl eher nicht... 

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @paul-wi,

       

      ich telefoniere mal gerade mit Assurant, eine Sekunde. Ich hänge mich dahinter.

       

      LG


      Anna

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @paul-wi,

       

      so, wie gesagt war und bin ich guter Dinge. Fröhlich

      Nach Rücksprache mit tatsächlich genau dem Kollegen, mit dem du per Mail gesprochen hast, konnte mir dieser bestätigen, dass DHL das Gerät an das Lager zugestellt hat.

      Hier kam es zu einem "Stau" aufgrund interner Vorgaben zur Nachforschung, etc.

       

      Jetziges To Do:

       

      Bitte melde dich per Mail mit dem Lieferschein des neuen Geräts bei dem Kollegen von Assurant.

      Dieser stößt dann den Auftrag zur Auszahlung des Bonus sowie des Ankaufspreises an. Fröhlich

       

      Die Meldung, dass das Gerät anders erwartet sei, ist hinfällig und dem Kollegen bekannt. Zudem wurde gemeldet, dass das Gerät zu spät ankam. Auch das ist bekannt und hinfällig, da der interne Prozess diese Meldung aufgrund verspäteter Zustellung durch DHL ausgelöst hat.

       

      LG

       

      Anna

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      705

      0

      5

      Gelöst

      in  

      275

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1106

      0

      5

      in  

      811

      0

      3