Solved
Beschwerde gegen Telekom
7 years ago
Herr klingelte heute um 12:05 Uhr an unserer Haustür in Wuppertal und teilte mit dass er für die Deutsche Telekom arbeitet(konnte sich entsprechend ausweisen) und er die Internet- und Telefonleitungen im ganzen Haus überprüfen müsse. Wir teilten ihm mit, dass wir bereits einen Anbieter haben und an Werbung nicht interessiert seien. Er versicherte uns, dass er nicht werben sondern nur die Leitung überprüfen wolle.
Nachdem wir ihm unseren Router zeigten, fragte er uns bei welchem Anbieter wir seien und dass die Telekom ein günstiges Angebot habe. Nachdem wir ihm abermals erklärten kein Interesse zu haben, insistierte er darauf unsere Adresse zu erfahren und konnte nur mit Mühe aus unserer Wohnung begleitet werden.
Ist das die Art und Weise wie die deutsche Telekom Kunden gewinnen will?
Mit unverschämten und dreist lügenden Mitarbeitern?
Schade!
Hochachtungsvoll
Familie G aus Wuppertal
[ Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
582
14
This could help you too
7 years ago
1450
4
4
213
0
12
206
6
9
11 years ago
12106
8
13
7 years ago
Und da kam Ihnen nicht in Sinn dass das etwas merkwürdig sein kann?...
Ich würde erstmal schauen ob noch alle Dinge an Ihrem Platz sind.... Ausweis hin oder her würde ich keine fremden Personen in mein Haus lassen. Es passiert soviel und die Menschen sind immer noch so naiv und lassen jeden rein.
Und sich den Router anschauen und Leitung prüfen... aha. Ich glaube ja ehrlich gesagt nicht dass das jemand von der Telekom war...
11
Answer
from
7 years ago
An jemanden vom Team oder Guide.
Die Überschriften der Antworten müssen noch editiert werden. In den Benachrichtungen ist noch immer der Name des Mitarbeiters zu lesen.
Bei meinen habe ich das jetzt selbst gemacht.
Answer
from
7 years ago
@wolliballa 1. Falls es „mein Problem“ ist. Warum antwortest du dann? 2. Anscheinend Hast Du den Beitrag nicht vollständig erfasst: Der Mitarbeiter teilte mit, dass er die Leitung überprüfen will. Werbung wurde am Anfang explizit verneint. Es geht um das dreiste Vorgehen, nicht das einzuhalten, was man vorgibt. Mittlerweile scheint es en Vogue, dass sich neunmal Kluge mit überflüssigen Antworten in Foren breit machen.
@wolliballa
1. Falls es „mein Problem“ ist. Warum antwortest du dann?
2. Anscheinend Hast Du den Beitrag nicht vollständig erfasst: Der Mitarbeiter teilte mit, dass er die Leitung überprüfen will. Werbung wurde am Anfang explizit verneint. Es geht um das dreiste Vorgehen, nicht das einzuhalten, was man vorgibt.
Mittlerweile scheint es en Vogue, dass sich neunmal Kluge mit überflüssigen Antworten in Foren breit machen.
Ich habe Ihren Beitrag korrekt erfasst und stelle fest:
1.
Sie sind vertrauensselig ohne Ende, nur an das Gute glaubend, alle Hinweise in Presse, TV oder wo auch immer trotzig ignorierend.
2.
Wenn Sie bei einem anderen Anbieter sind und der Vertreter vorgab, von der Telekom zu sein, Ihnen aber nichts verkaufen zu wollen, was hat der dann an Ihrem Router zu suchen?
Gehört Ihr Router jetzt auch schon zum Leitungssystem der Telekom?
3.
Einen Ausweis, in beliebiger (jeder) Form, kann man sich innerhalb von Minuten selbst herstellen.
Deswegen ist man noch lange nicht legitmiert, sich unter fadenscheinigem Vorwand Zugang zu fremden Wohungen zu verschaffen.
4.
Ihr Ton passt nicht zur Community.
Lesen Sie bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Willkommen-in-der-Telekom-hilft-Community/ba-p/1535807
und hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837#U1535837
Nur, weil Ihnen die Antworten nicht zusagen, haben Sie nicht das Recht, so zu reagieren, wie Sie es tun.
Jeder, der hier teilnimmt, hat das Recht, seine Meinung kund zu tun, ohne bei Ihnen vorher anzufragen, was Ihnen genehm wäre.
Das ist hier das öffentliche Forum der Telekom, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn Sie sich beschweren wollen, schreiben Sie an die Telekom, Anschrift findet man im Impressum.
Answer
from
7 years ago
@arnonymcommunity:
Wo kämen wir hin, wenn wir niemandem mehr mit Lichtbildausweis trauen würden? Misstrauen gegenüber allen Menschen erscheint mir im Alltag ziemlich unrealistisch. Darum geht es hier auch nicht.
Wo kämen wir hin, wenn wir niemandem mehr mit Lichtbildausweis trauen würden?
Misstrauen gegenüber allen Menschen erscheint mir im Alltag ziemlich unrealistisch. Darum geht es hier auch nicht.
Wie naiv muss man eigentlich sein? Es passiert soviel heutzutage und gerade diese ominösen Hausbesuche egal in welcher Form sollten bei jedem zum Nachdenken anregen. Ich glaube damit Sie mal aufwachen hätte einfach mal was passieren müssen.... woher macht hier nichts KLICK.
"Der Mitarbeiter teilte mit, dass er die Leitung überprüfen will. Werbung wurde am Anfang explizit verneint."
...Der Täter hatte doch aber gesagt das es mich nicht ausrauben wollte und nur mein Bestes wollte...
Aber halt! Können Sie mir bitte einmal Ihre Nummer zukommen lassen. Ich glaube vom Schreiben her sind Sie mein Opa. Ja, ich bin es Opi, dein Enkel und ich stecke gerade sehr in der Misere und nur du kannst mir noch helfen... und tschüss
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
https://www.t-online.de/digital/internet/id_83356662/verbraucherschuetzer-warnen-vor-falschen-telekom-mitarbeitern.html
0
7 years ago
hallo alirizaguenes
auch wenn Die Anfrage als gelöst gilt, Wenn jemand vor der Tür steht und irgend etwas überprüfen will, egal ob Internet ,Gas , Wasser etc.
ohne vorher vereinbarten Termin, einfach Tür wieder schließen.
Jeder Anbieter ob Hausverwaltung, Stromanbieter , Gasanbieter usw. kündigt Termine ( Hausbesuche ) vorher an.
MfG
0
Unlogged in user
Ask
from