Solved
Fehler bei Vertragsverlängerung
2 years ago
Ich war im Oktober 2021 im Telekom-Shop, um meinen Vertrag zu verlängern und mir ein neues Handy zu kaufen. Im Gespräch bot mir die Mitarbeiterin dann an, das Handy (Galaxy A52) doch zum vollen Preis (329.- Euro) zu kaufen, da es eine Cashback-Aktion gäbe und ich so noch Geld zurück erhalten würde, da es die frühere Subventionierung ja nicht mehr gäbe. Habe ich dann auch so gemacht.
Dummerweise ist mir dann nicht aufgefallen, dass in meinem Vertrag die bisherige monatliche Zuzahlung in Höhe von 10.- Euro nicht herausgenommen wurde. Das fiel mir erst auf, als ich jetzt nach 2 Jahren vom Shop angerufen wurde, damit das in meinem Vertrag geändert wird. Ich habe also zum einen für das Handy den vollen Kaufpreis von 329.- Euro bezahlt und dann über die zwei Jahre Vertrag nochmal 240.- Euro oben drauf gelegt. In Summe also 570.- Euro für ein einfaches Mittelklasse-Handy.
Ich habe versucht, das im Shop und bei der Kundenhotline zu reklamieren, allerdings fühlt sich da keiner so wirklich zuständig bzw. ich bekomme indirekt gesagt, dass ich ja selbst schuld wäre, ich hätte es ja so unterschrieben. Wäre mir bewusst gewesen, dass mich das Handy mit diesem Vertragsabschluss fast das Doppelte kostet hätte ich garantiert nicht unterschrieben.
Im Moment überlege ich ernsthaft, meinen Vertrag bzw. unsere Verträge bei der Telekom zu kündigen. Eigentlich war ich bisher zufrieden, ich fühle mich im Moment allerdings massiv über den Tisch gezogen.
451
36
This could help you too
4 years ago
934
0
9
229
0
2
6 months ago
363
0
7
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
2 Jahre später sind alle Messen gelesen, hake es ab und schau dir in Zukunft alles genau an.
Was damals besprochen wurde lässt sich doch sowieso alles nicht mehr nachvollziehen.
1
Answer
from
2 years ago
Es lässt sich dahingehend nachvollziehen, dass Kaufbeleg etc. vorhanden ist.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Da wird auch nichts rausgenommen, es wäre ein Terifwechsel erforderlich gewesen. Wenn man einen Tarif hat in dem man das Gerät "abbezahlt" und diesen nie ändert, bezahlst Du den Mehrpreis in zig Jahren noch wenn kein Tarifwechsel gemacht wird, auch wenn das Gerät längst nicht mehr existiert.
Kurz: Da lässt sich jetzt nichts mehr machen.
26
Answer
from
2 years ago
Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass Dir nie Fehler passieren. 😊
Hat sich erledigt, die Kündigung meines Mobilfunkvertrags ist raus.
Answer
from
2 years ago
Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass Dir nie Fehler passieren.
Also gibst Du zu, dass Dir ein Fehler passierte ist. Dir alleine.
Auch mir passieren Fehler, zwar nicht bei Verträgen, aber ich versuche sie anschließend nicht auf Kosten anderer gerade rücken zu wollen.
Prüfe beim neuen Anbieter alles ganz genau bevor Du etwas abschließend unterschreibst oder online bestellst, denn wenn Du dort in zwei Jahren bemerkst, dass Du etwas unterschrieben hast was Du nicht brauchst oder nicht in Anspruch nimmst, bekommst Du auch kein Geld zurück.
Answer
from
2 years ago
Wenn Dir da empfohlen wird, das Handy zu kaufen und beim Tarifwechsel trotzdem nicht auf ohne Handy umstellt, könnte das auch Absicht gewesen sein.
Ich würde noch einmal in den Shop gehen und versuchen, dass die für den Schaden aufkommen.
Vielleicht hilft es ja, darauf hinzuweisen, dass Betrug erst nach 5 Jahren verjährt.
Da wäre ja noch viel Zeit, um möglicherweise Anzeige zu erstatten.
Alter Falter, auch wenn Ich eigentlich kaum noch die Zeit habe um hier richtig aktiv zu sein, muss Ich doch sagen das du einen Shice hier reinschreibst, bitte mach niemals ne Rechtsberatung, das kann sich ja keiner reinlesen... 🙄
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Eines vorweg, ich bin kein Anwalt und gebe auch keine Rechtsberatung.
Nun überlege mal selber.
Nach 24 Monaten beanstandest du die Rechnungen, die du bereits mind. 23x gezahlt hast.
Ich habe noch nichts unternommen, da ich noch nicht weiß, was ich tun möchte.
Du wirst da nichts machen können.
Selbst der Kaufbeleg vom Smartphone wird dir nichts bringen, da es damals im Shop geschehen ist.
Und zu der Zeit war es auch so, im Shop gemachte Verträge, wo auch die VVL dazu zählt, muss mit dem Shop geregelt werden.
Und da du anscheinend auch keine Auftragsbestätigung vom Shop hast, wo explizit nicht drinnen steht, dass du die 10€/Monat zahlen musst, wirst du auch nichts in der Handy haben, was da zu machen.
Mir tut es für dich echt leid.
da es eine Cashback-Aktion gäbe und ich so noch Geld zurück erhalten würde,
Haste auch bekommen, bestimmt.
Und dabei auch in einen höheren Tarif gewechselt?
Da reicht es auch bereits, wenn man die Zuzahlung erhöht hatte.
OK, waren dann aber auch nur 120€ gewesen.
2
Answer
from
2 years ago
Und dabei auch in einen höheren Tarif gewechselt? Da reicht es auch bereits, wenn man die Zuzahlung erhöht hatte. OK, waren dann aber auch nur 120€ gewesen.
Und dabei auch in einen höheren Tarif gewechselt?
Da reicht es auch bereits, wenn man die Zuzahlung erhöht hatte.
OK, waren dann aber auch nur 120€ gewesen.
Ich habe das so verstanden, dass sie einfach ihren Tarif verlängert hat und dazu das Smartphone gekauft.
Also nichts mit Zuzahlung.
So ein Galaxy A52 kostet ja inzwischen nur noch um 350 €
Selbst ein A 54 kostet inzwischen nur noch zwischen 350 und 450 € etwa, wenn Du es bei Amazon kaufst.
Das sind Billig-Geräte von Samsung.
Answer
from
2 years ago
@BigWoelfi2
Ich habe das so verstanden, dass sie einfach ihren Tarif verlängert hat und dazu das Smartphone gekauft. Also nichts mit Zuzahlung.
Ich habe das so verstanden, dass sie einfach ihren Tarif verlängert hat und dazu das Smartphone gekauft.
Also nichts mit Zuzahlung.
und dann über die zwei Jahre Vertrag nochmal 240.- Euro oben drauf gelegt.
ist eine Zuzahlung für das Handy, trotz dass es bar gezahlt wurde.
Daher mein Hinweis auch auf das Cashback und dass man es nur bekommen konnte, wenn man einen höherwertigen Tarif nimmt, sprich dies auch erreicht durch eine Zuzahlung von 10€/Monat.
So ein Galaxy A52 kostet ja inzwischen nur noch um 350 €
Bestpreis war damals in der Spitze 450€. Aber bei Android fällt es auch schnell.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wäre mir bewusst gewesen, dass mich das Handy mit diesem Vertragsabschluss fast das Doppelte kostet hätte ich garantiert nicht unterschrieben.
Wie sieht der Vertrag denn aus den Du im Okt. 2021 unterschrieben hast? Kannste gerne mal hier einstelln, perönliche Daten jedoch schwärzen.
0
2 years ago
Dummerweise ist mir dann nicht aufgefallen, dass in meinem Vertrag die bisherige monatliche Zuzahlung in Höhe von 10.- Euro nicht herausgenommen wurde
Dummerweise ist mir dann nicht aufgefallen, dass in meinem Vertrag die bisherige monatliche Zuzahlung in Höhe von 10.- Euro nicht herausgenommen wurde
Ist der Vertrag ohne Änderung einfach weitergelaufen oder gab es eine Vertragsverlängerung?
0
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Nach der Vertragslaufzeit kannst du täglich mit Monatsfrist kündigen.
0
2 years ago
Kundenzufriedenheit um jeden Preis kann nicht dauerhaft funktionieren.
In jedem Fall zeigst du mit der Forderung nach Kulanz dass dir die Grundlagen davon nicht geläufig sind.
0
Unlogged in user
Ask
from