Handyankauf Assurant
vor 2 Monaten
Hallo,
nach vielem Hin-und Her(Telefon und per Mail) mit der Assurant, soll jetzt angeblich folgendes sein:
......wir haben nun die Rückmeldung des Warenlagers erhalten, dass die Datenbüchse des Gerätes nicht funktioniert und somit das Gerät nicht korrekt zurückgesetzt werden konnte. Das ist hierbei der Grund der Benennung "erheblicher Schaden" als wählbare Kategorie der Testung im Warenlager.
Das Gerät war NEUWERTIG beim Versand, über die USB-C Buchse wurden Daten vorm Zurücksenden runtergeladen und ebenso das Smartphone aufgeladen. Dieser angebliche Fehler ist nicht nachvollziehbar. Zumal das Gerät auf Werkseinstellung zurückgesetzt wurde.
Bitte um Hilfe, da jetzt das Gerät mit 0Euro statt 38Euro bewertet wird und der Ankaufsbonus damit wegfällt. Dieser war aber für uns die Voraussetzung für unsere Vertragsverlängerung bzw. die Smartphone Auswahl.
Für mich sieht es hier nach Betrug aus.
Danke im Voraus für Eure Unterstützung.
Beste Grüße
Torsten
86
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
214
0
2
vor 2 Monaten
@tnigandt
verlang doch einfach das Gerät zurück. Bei EBAY lässt es sich doch auch verkaufen. Ob die USB-Buchse defekt ist siehst Du ja dann.
Ich habe schon öfter im Internet gelesen dass Assurant nicht so ganz serös sein soll - aber ich möchte keine unwahren Behauptungen aufstellen.
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Ich weiß schon, warum ich mein S23 Ultra in der Verwandtschaft verkauft habe, nachdem ich einige Beiträge zu Assurant gelesen hatte.
Hätte auf E-bay vielleicht mehr gebracht noch aber egal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @tnigandt ,
es tut mir leid, aber dazu musst du dich erneut an Assurant (handyankauf-telekom@assurant.com oder die 0800 0331216) wenden.
Es ist schade, dass das Ganze so verlaufen ist. :/
Ich drücke die Daumen.
LG
Anna
0
vor 2 Monaten
Leider keine Änderung, ich werde das Smartphone nun zurückfordern. Ich bin mal gespannt was da ankommt.
0
vor 2 Monaten
Wie kann ich ein Gegenangebot annehmen oder ablehnen?
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Gerätestatusseite. Dies ist eine Website, auf der Sie Ihren Ankaufsstatus abrufen und ein Gegenangebot entweder annehmen oder ablehnen können. Sollten Sie das Gegenangebot ablehnen, schicken wir Ihr Gerät an die von Ihnen angegebene Adresse.https://www.telekom.de/unterwegs/smartphones-und-tablets/handy-verkaufen
0
vor 3 Tagen
huhu, noch aktuell?
Wir haben also folgende Situation:
Du behauptest, VOR Versand war alles OK und der Zustand wie von die bestimmt? Gibt es einen/mehrere Zeugen dafür? Wenn ja, dann könnte man den Zustand als definiert betrachten. Dann kann also nur die Verschlechterung des Zustanden auf dem Versandweg passiert sein.
Hier steht zwar in den AGB dass du dafür verantwortlich bist, ABER guck mal wie die KI das interpretiert (mMn recht schlüssig):
Damit wäre dann die Gefahr des Versandes gar nicht bei Dir gewesen, sondern bereits bei der Assurant und wenn du Zeugen für den Zustand hast... Könnte es man u.U. mit Hilfe einer Rechtsschutzversicherung mal ansprechen ;) - Oder so einfach mal darauf hinweisen und fragen, wann du dein Geld bekommst, entsprechend dem Status der bezeugt wird. 😳
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von