Solved
NAVIGON Select Telekom Edition
8 years ago
Hallo,
Ich habe vor 4 Wochen per Vertragsverlängerung mein S8plus bekommen.
Seit dem kann ich mein Navigon nicht nutzen
Es kommt die Fehlermeldung: Ein Fehler ist aufgetreten !
Habe es bereits deinstalliert und wieder neu installiert. Ob mit WLAN oder mit LTE ohne Erfolg
Gibt es dafür eine Lösung
2562
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 years ago
33163
0
36
29896
0
22
legro
8 years ago
Du musst untertänig um die große Gnade bitten, dass man dir die Software auf das neue Gerät überträgt, denn diese ist mit deinem Handy regelrecht verheiratet.
Wenn du Glück hast, wird dir nach langer Verhandlungszeit die unendliche Gnade gewährt, wenigstens die zusätzlich erworbenen Karten auf dem neuen Geräte frei geschaltet zu bekommen. Zusatzoptionen wollen die neu bezahlt haben
Hast du es gar gewagt von Android zu iOS zu wechseln, hast du Pech gehabt, dann sind alle Zukäufe für die Tonne. Mein altes Handy betreibe ich daher mit einer MultiSIM weiter, bis das Kartenabonnement abgelaufen ist.
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich reumütig zu TomTom zurückgehren werde. Das Kartenmaterial (ursprünglich Teleatlas) ist zwar bei weitem nicht so gut wie das von Navigon (ursprünglich Navteq Karten), aber die vielen Zankereien beim Betrieb, Zusatzkosten, .. wurden mir mit der Zeit einfach zu viel. Auch hat sich das Routing bei Navigon, seit sie zu Garmin gehören, sehr stark verschlechter; es wird nur noch von dem in unserem Auto festverbauten reinen Garminsystem klar unterboten.
0
22
Load 19 older comments
BigWoelfi2
Answer
from
legro
7 years ago
@KonniDAX
Noch einmal:
Warum installierst Du die App "Navigon Select Telekom Edition" nicht einfach kostenlos vom Google-Play-Store?
Das kann doch egal sein, von wo Du die App kostenlos bekommst, oder?
0
KonniDAX
Answer
from
legro
7 years ago
Hallo @BigWoelfi2,
ich habe die App aus der Mega Deal App sowie die App aus dem Google Play Store kostenlos heruntergeladen und das funktionierte auch wunderbar. Doch beim Aufmachen der App komme ich nicht weiter.
Anbei ein Screenshot damit die Sache vielleicht klarer wird...
Grüße
Screenshot_20180409-124605.png
0
BigWoelfi2
Answer
from
legro
7 years ago
@KonniDAX
Jetzt, wo das Bild eingestellt hast, ist es klar.
Es werden nicht alle Geräte unterstützt und das Moto 5 gehört offenbar nicht dazu, wie man gut in der Meldung erkennen kann.
Dann kannst Du die App wieder deinstallieren.
Das hat bestimmt damit zu tun, dass die Telekom für uns Android-Nutzer einfach einen schlechten Vertrag bei Navigon ausgehandelt hat.
Dazu gehört genau so, dass wir die InApp-Käufe noch immer nicht über GooglePlay bezahlen können, sondern dass wir die über die Telefonrechnung zahlen müssen.
Folge ist, dass wir nur sehr begrenzt Navigon auf zusätzlichen Geräten nutzen dürfen, im Gegensatz zu Apple-Geräte, wo bis 5 Geräte parallel mit den gleichen InApp-Käufen genutzt werden dürfen.
Das Thema hatten wir schon so oft hier und die Telekom verhält sich in der Sache einfach nur Kunden unfreundlich aus meiner Sicht.
Seit ich mal vor längerer Zeit richtig Stunk gemacht hatte bei Telekom und Navigon, dürfen jetzt wenigstens alle Geräte mit Multi-SIM parallel genutzt werden, was die Telekom sicher aber nur ausgehandelt hatte in dem Zusammenhang, weil man mit Multi-SIM ja plus Karte 4,95 € zusätzlich Einnahmen generieren kann und im MagentaMobil XL sogar knapp 30 € pro Karte.
Die einzige Möglichkeit, auf einem alten und neuen Gerät gleichzeitig Navigon nutzen zu können, wäre also der Zukauf eine MultiSIM vorübergehend, auch wenn man sie eigentlich gar nicht benötigt.
0
Unlogged in user
Answer
from
legro
Accepted Solution
BigWoelfi2
accepted by
BigWoelfi2
8 years ago
@legro
Es ist genau, wie ich ngedeutet hatte zu Beginn meines vorherigen Beitrags.
Du musst untertänig um die große Gnade bitten, dass man dir die Software auf das neue Gerät überträgt, denn diese ist mit deinem Handy regelrecht verheiratet. Wenn du Glück hast, wird dir nach langer Verhandlungszeit die unendliche Gnade gewährt, wenigstens die zusätzlich erworbenen Karten auf dem neuen Geräte frei geschaltet zu bekommen. Zusatzoptionen wollen die neu bezahlt haben
Du musst untertänig um die große Gnade bitten, dass man dir die Software auf das neue Gerät überträgt, denn diese ist mit deinem Handy regelrecht verheiratet.
Wenn du Glück hast, wird dir nach langer Verhandlungszeit die unendliche Gnade gewährt, wenigstens die zusätzlich erworbenen Karten auf dem neuen Geräte frei geschaltet zu bekommen. Zusatzoptionen wollen die neu bezahlt haben
Und genau das ist arg übertrieben und zum Schluss sogar schlichtweg falsch.
Man muss nicht "untertänigst bitten", sondern man muss anrufen, um die neue IMEI bekannt zu machen.
Damit gibt es überhaupt keine Probleme.
Wenn man MUlti-SIMM hat muss man auch nicht "untertänigs" bitten, sondern ebenfalls die IMEI der Geräte mitteilen und auf Multi-SIM hinweisen, dann gibt es damit auch keine Probleme.
Und völlig falsch ist, dass man dann seine Zusatzoptionen neu kaufen muss, die übrigens InApp-Käufe heißen.
Wollte/müsste man die neu kaufen, bräuchte man die IMEI für das neue Gerät schließlich nicht mitteilen extra, sondern einfach nur neu kaufen in der App und fertig.
Man muss nach Freischaltung der In-App-Käufe nur nach einem bestimmten Muster vorgehen, damit die auf einem neuen Smartphone auch geladen werden, nachdem die IMEI freigeschaltet wurde.
Schon mal die App deinstalliert und aus dem Google-Store neu installiert?
Für den Fall, dass dies nicht funktioniert so, hier mal die Anleitung, die ich früher für Android von Navigon erhalten hatte.
Sollten an Ihren erworbenen In-Apps keine Häkchen angezeigt werden und diese auch nicht aktiv sein, so deinstallieren Sie die NAVIGON Select-App bitte wie folgt:
Laden Sie nun die NAVIGON-App erneut herunter:
Starten Sie anschließend die App und öffnen Sie den In-App-Shop über das Einkaufswagen-Symbol, um erworbene Zusatzfunktionen wiederherzustellen.
2
0
BigWoelfi2
8 years ago
@ellii10
Mach das bitte so, wie ich es in meinen Beiträgen beschrieben habe und lass Dich durch die negativen Beschreibungen einiger Teilnehmer nicht verunsichern.
@legro
Das ist hier ein Forum, in dem Telekom-Kunden anderen Telekom-Kunden helfen und zwar vorrangig mit effizienten Tipps, mit denen man sein Ziel erreicht.
Daran hast Du hier mit Deiner verzerrten und teilweise auch falschen Darstellung nicht gerade positiv beigetragen.
Auch, wenn man mal negative Erfahrungen gemacht hat, so ist es doch absurd, selbst keinen Rat annehmen und zudem auch noch andere vom Gegenteil überzeugen zu wollen.
Du musst Dich ja gar nicht beteiligen und kannst jederzeit aus der Diskussion aussteigen.
Auf keinen Fall ist Stimmungsmache angesagt, weil Du selbst kein Einsehen für Dich haben willst.
1
2
legro
Answer
from
BigWoelfi2
8 years ago
.. Daran hast Du hier mit Deiner verzerrten und teilweise auch falschen Darstellung nicht gerade positiv beigetragen. Auch, wenn man mal negative Erfahrungen gemacht hat, so ist es doch absurd, selbst keinen Rat annehmen und zudem auch noch andere vom Gegenteil überzeugen zu wollen. ..
Daran hast Du hier mit Deiner verzerrten und teilweise auch falschen Darstellung nicht gerade positiv beigetragen.
Auch, wenn man mal negative Erfahrungen gemacht hat, so ist es doch absurd, selbst keinen Rat annehmen und zudem auch noch andere vom Gegenteil überzeugen zu wollen.
..
Wie kannst du beurteilen, ob mein Urteil aufgrund meiner Erfahrungenunberechtigt ist? Ich hoffe, dass es dir gelingt sematisch zwischen Erfahrungen und Ratschlägen zu unterscheiden.
In einem geben ich dir unumwunden Recht: Ich brauche deinen Rat nicht.
Dennoch nehme sogar von dir doch noch einen Rat an, nämlich aus der Diskussion auszusteigen und gönne dir nun das letzte Wort. 
0
BigWoelfi2
Answer
from
BigWoelfi2
8 years ago
@legro
Du verwechselst in Deinem gekränkten Stolz, dass dies ja nicht dein Thread ist, sondern dass @ellii10 den Eröffnungsbeitrag verfasst hat.
Und @ellii10 ging es um eine Lösung und nicht um Deine schlechten Erfahrungen oder habe ich was falsch verstanden?
Meine Lösung (mit Anleitung) sind ja letztlich das Ergebnis meiner zunächst negativen Erfahrungen mit der App unter Android und der dann folgenden Bemühungen meinerseits.
Du musst auch nicht auf Navigon schimpfen, denn ganz offensichtlich hat das die Telekom verzapft, wenn ich das richtig verstanden habe damals.
Und meine Kritik am Verfahren gegenüber der Telekom in der Sache kannst Du ja wohl unmöglich übersehen haben.
1
Unlogged in user
Answer
from
BigWoelfi2
Peter Hö.
Telekom hilft Team
8 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Lassen Sie sich durch die Diskussion hier, die eigentlich nur am Rande etwas mit Ihrem Anliegen zu tun hat, bitte nicht abschrecken. @BigWoelfi2 hat auf jeden Fall sehr gut beschrieben, worauf man beim Handy-Wechsel und Navigon achten muss. Jetzt aber die spannende Frage dazu, hatten Sie versucht ein Back-Up vom alten Handy zu übernehmen?
@legro Ich hatte bei meinen Handy-Wechseln auch keine Schwierigkeiten, die In-App-Käufe übertragen zu lassen. Das war jeweils ein Anruf von 2 Minuten. Aber letztendlich führt diese Diskussion hier auch zu nichts und steuert nichts zum Anliegen des Threaderstellers bei.
Grüße
Peter
1
2
ellii10
Answer
from
Peter Hö.
8 years ago
Hallo,
Danke an alle für die zahlreichen Kommentare.
Ich nutze seit Jahren Android
( Samsung Freak 😊)
Dank eurer Hilfe funktioniert mein Navigon wieder
Bin über den Anwendungsmanager gegangen und habe über Navigon Daten gelöscht und cache geleert und siehe da es funktioniert
Vielen dank nochmals
3
BigWoelfi2
Answer
from
Peter Hö.
8 years ago
@ellii10
Danke für die Rückmeldung.
Ich habe mal meine umfangreiche Anleitung und dazu Deine Rückmeldung als Lösungen markiert.
In Deiner Rückmeldung ist ja der zunächst ganz einfache Weg beschrieben, der erfolgreich war.
2
Unlogged in user
Answer
from
Peter Hö.
Accepted Solution
ellii10
accepted by
BigWoelfi2
8 years ago
Hallo,
Danke an alle für die zahlreichen Kommentare.
Ich nutze seit Jahren Android
( Samsung Freak 😊)
Dank eurer Hilfe funktioniert mein Navigon wieder
Bin über den Anwendungsmanager gegangen und habe über Navigon Daten gelöscht und cache geleert und siehe da es funktioniert
Vielen dank nochmals
3
0
Unlogged in user
Ask
from
ellii10