Solved

neue Netzkennung funktioniert nicht

5 years ago

Guten Tag an alle,

 

ich habe mehrmals das Gerät komplett neugestartet, mehrmals Flugmodus aktiviert / deaktiviert, Netzbetreiberaktualisierungen keine vorhanden, Netzwerkseinstellungen mehrmals zurückgesetzt, hilft alles nichts.

Beim iPhone 8+ mit der neusten iOS-Version 13.4 (keine Beta) bringt keine Änderungen auf dem Display.

Nach wie vor steht bei mir „Telekom.de“ drauf.

Donnerstag hat die Telekom mit dieser Umstellung angefangen, bis 48 Stunden hätte die Umstellung bei allen Privatkunden / Prepaidkunden ankommen sollen, heute ist Sonntag und dennoch keine Änderung.

Und ja ich habe einen MagentaMobil XL - Vertrag direkt bei der Telekom abgeschlossen, also kein Drittanbieter.

 

Was kann das Problem sein ?

 

Liebe Grüße

 

2532

0

43

    • 5 years ago

      Bei mir steht auch auf allen drei Geräten (iPhone, iPhone, iPad) noch Telekom.de Traurig

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mister Burny 

      Kannst du bitte schieben?

       

       

      Was ist denn das Problem, "Telekom.de" ist doch schon seit Jahren die korrekte Netzkennung. 🤔

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Grüß dich,

       

      ja das ist richtig, mir ging es jetzt einfach nur um die Umstellung von „Telekom.de“ auf dieses in den Medien bereits mehrfach berichtete „BleibZuHause T.de“ Thema.

       

      Deswegen auch die Frage gestellt.

       

       

      Lieben Gruß 

      Poggibonza

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Poggibonza 

      Geht es um den Text "BleibZuHaus T.de"?

       

      Screenshot_20200329_112224.jpg

       

      Falls ja, liegt es eventuell an der Texlänge.

      Ein Huawei P20lite zeigt auch Telekom.de an, weil es die 16 Zeichen an der Anzahl nicht unterstützt.

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      holzher24

      Mächschen @holzher24 Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies konfigurieren. @holzher24 Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies konfigurieren. Mächschen @holzher24 Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies konfigurieren. Danke für den Hinweis, aber das wäre zu viel des Guten, damit auch noch das Team zu belasten, die haben im Rahmen der Hysterie sicher genug anderen, unsinnigen Quatsch um die Ohren.

      Mächschen

      @holzher24 Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies konfigurieren.

      @holzher24 

      Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies  konfigurieren.

       

      Mächschen

      @holzher24 

      Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies  konfigurieren.

       


      Danke für den Hinweis, aber das wäre zu viel des Guten, damit auch noch das Team zu belasten, die haben im Rahmen der Hysterie sicher genug anderen, unsinnigen Quatsch um die Ohren.

      holzher24
      Mächschen

      @holzher24 Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies konfigurieren.

      @holzher24 

      Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies  konfigurieren.

       

      Mächschen

      @holzher24 

      Kommt aufs Handy an, eventuell kann es auch der Kundenservice = die Teamies  konfigurieren.

       


      Danke für den Hinweis, aber das wäre zu viel des Guten, damit auch noch das Team zu belasten, die haben im Rahmen der Hysterie sicher genug anderen, unsinnigen Quatsch um die Ohren.


      Hysterie ist für mich übrigens kein passender Begriff, wenn die Zahl de Infizierten von gestern auf heute um 4.000 Fälle angestiegen ist - an einem Tag! Aktuell haben wir noch keine hohe Sterblichkeit, aber man sieht es schon jetzt: Tritt ein Fall in einem Alten- oder Krankenhaus auf, steigt die Zahl auch rapide an.

       

      Das hier ist kein Screenshot aus Plague Inc.:  https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mister Burny 

      Diese Statistik stimmt sowieso nicht.

       

      Oder kannst du erklären, warum in Italien 10 % der Erkrankten verstarben und das RKI bei ein bis zwei Prozent liegt?

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschenund @Mister Burny  bitte beim Thema bleiben. Alles andere ist OffTopic.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Poggibonza ,

       

      Auf einem privaten Samsung A50 ist die "bleib zuhause" Kennung sichtbar. Auf einem älteren A5 mit Geschäftkundenvertrag und Multisim ist die normale telekom.de drauf.

       

      P.S. Wenn du hier nichts geschrieben hättest, wäre es mir nicht mal aufgefallen....

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ein herzliches "Hallo" in die Runde.

      Meinen Informationen nach sind wir weiter an der Umstellung dran.
      Dies wird allerdings schrittweise umgesetzt, so dass es aktuell auch noch nicht alle Kunden haben.
      Demnach kann ich an dieser Stelle nur um Geduld bitten.
      Ob es eine Beschränkung hinsichtlich der Zeichenanzahl etc. gibt, weiß ich leider aus dem Stegreif nicht, aber ich denke, dass wir hier im Laufe der Woche schlauer sind. Fröhlich

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      @Poggibonza

      2x wurde kommuniziert das das Rollout gestoppt wurde.

      Und deine Kommunikation hier ist sehr unfreundlich.

      Ich bin raus.

      Answer

      from

      5 years ago

      2x wurde kommuniziert das das Rollout gestoppt wurde.

      2x wurde kommuniziert das das Rollout gestoppt wurde.

      2x wurde kommuniziert das das Rollout gestoppt wurde.


      @Gelöschter Nutzer 

      @Poggibonza 

      Es wurde min. 3x kommuniziert, dass der Rollout gestoppt ist.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen miteinander,

       

      soo nun beruhigen wir uns alle wieder und konzentrieren uns auf die wichtigen Dinge im Leben u.a. das wir alle Gesund & Munter bleiben.

      Wie bereits richtig erwähnt der Rollout wurde gestoppt aufgrund von "technischen Problemen" die Smartphones können trotz alle dem noch immer das was sie vorher auch konnten oder auch nicht konnten und das ist doch die Hauptsache.

       

      In diesem Sinne bleibt Gesund.

       

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Poggibonza

      Hallo Carolin, wollte dir nochmal ein Feedback geben, dass sich nach 1 Woche leider noch nichts getan hat in Bezug auf die „neue“ vorübergehende Netzkennung (BleibZuHaus T.de). Zumindest nicht auf einem iPhone 8+ mit iOS 13.4 und Telekom-Profil 41.0 Liebe Grüße an alle

      Hallo Carolin,

       

      wollte dir nochmal ein Feedback geben, dass sich nach 1 Woche leider noch nichts getan hat in Bezug auf die „neue“ vorübergehende Netzkennung (BleibZuHaus T.de).

       

      Zumindest nicht auf einem iPhone 8+ mit iOS 13.4 und Telekom-Profil 41.0

       

      Liebe Grüße an alle

      Poggibonza

      Hallo Carolin,

       

      wollte dir nochmal ein Feedback geben, dass sich nach 1 Woche leider noch nichts getan hat in Bezug auf die „neue“ vorübergehende Netzkennung (BleibZuHaus T.de).

       

      Zumindest nicht auf einem iPhone 8+ mit iOS 13.4 und Telekom-Profil 41.0

       

      Liebe Grüße an alle


      Da das Aufspielen der Netzkennung teilweise Probleme gemacht hat, wurde das auch vorerst gestoppt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Torben83 

      Man hat auch den Rollout gestoppt.

       

      Auch unterstützt nicht jedes Handy die neue Zeichenlänge und zeigt dann "Telekom.de" oder "netz" an.

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    102

    0

    4

    Solved

    in  

    1517

    8

    3

    Solved

    in  

    492

    0

    5